Die Bürgerinitiativen um das marode Atommülllager Asse bei Wolfenbüttel wollen nächste Woche in Berlin demonstrieren. Wie ihr Koordinationskreis bekanntgab, sind am Dienstag Kundgebungen am Kanzleramt und vor dem Umweltministerium geplant.
Hintergrund sind Befürchtungen, dass der ehemalige Salzstock „schleichend geflutet“ werden könnte. Das Bundesamt für Strahlenschutz wolle einen Stollen mit Beton verfüllen, in dem derzeit kontaminierte Salzlösungen aufgefangen werden. Dann könne es passieren, dass Abflusswege zugedrückt werden und die Flüssigkeiten nicht mehr aus den Kammern abfließen und auch nicht abgepumpt werden könnten. Das Bundesamt hat die geplante Verfüllung damit begründet, dass das Bergwerk stabilisiert werden müsse.
fx
In der Fußball-Regionalliga hat sich der VfV Borussia 06 heute Abend im Heimspiel 0:0 unentschieden von Eintracht Norderstedt getrennt. Nach einer weitgehend ausgeglichenen ersten Hälfte erhöhte der VfV vor 710 Zuschauerinnen und Zuschauern nach der Pause spürbar den Druck, worauf allerdings auch Norderstedt durch Konter zu Chancen kam. Tore fielen jedoch nicht.
In der Regionalliga Nord haben zeitgleich der Lüneburger SK Hansa und der 1. FC Germania Egestorf gegeneinander gespielt. Beide waren zu Spielbeginn punktgleich mit Hildesheim. Egestorf gewann dieses Spiel durch ein spätes Tor 2:1, so dass der Verein nun in der Tabelle vor Hildesheim liegt, und Hildesheim einen Punkt Abstand auf Lüneburg gewonnen hat.
Am Sonntagnachmittag spielt der VfV wiederum im Friedrich-Ebert-Stadion gegen den BSV SW Rehden, der jetzt punktgleich mit Lüneburg auf dem ersten Abstiegsplatz liegt.
fx
Am morgigen Donnerstag findet der 1. Hildesheimer Abwassertag statt. Es ist eine Fachtagung, in der Themen und Innovationen rund um das Thema Stadtentwässerung vorgestellt und diskutiert werden sollen. Veranstalter sind die Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall sowie die Stadtentwässerung Hildesheim. Erwartet werden Expertinnen und Experten aus Niedersachsen und darüber hinaus - auf der Tagesordnung stehen unter anderem die Themen Starkregen, die Effektivität von Kläranlagen oder die Sicherheit der Computertechnik in der Wasserwirtschaft.
fx
Die Atommülllager Asse und Morsleben in Sachsen-Anhalt haben neue Betreiber. Die Verantwortung liegt jetzt bei der Bundesgesellschaft für Endlagerung mit Sitz in Peine, und nicht mehr beim Bundesamt für Strahlenschutz, hieß es gestern. Als Aufsichtsbehörde für alle Endlager fungiere nun das Bundesamt für kerntechnische Entsorgungssicherheit in Berlin. Das Bundesamt für Strahlenschutz in Salzgitter werde sich künftig auf staatliche Aufgaben konzentrieren - etwa im Bereich des nuklearen Notfallschutzes, der medizinischen Forschung, des Mobilfunks sowie des Schutzes vor ultravioletter Sonnenstrahlung.
fx
Jesidische und kurdische Gruppen haben gestern Abend zusammen mit der Linken in Hildesheim gegen die Bombardierung jesidischer und kurdischer Dörfer durch die türkische Luftwaffe demonstriert. Ein Zug mit rund 150 Menschen aus den Regionen Hildesheim und Peine zogen vom Hauptbahnhof durch die Stadt zum Marktplatz. Auf Plakaten wurde unter Anderem der türkische Präsident Recep Erdogan als Mörder bezeichnet, und Verbindungen deutscher Banken zur türkischen Rüstungsindustrie scharf kritisiert. Die Luftschläge hatten sich unter anderem gegen die kurdischen Volksverteidigungseinheiten in Nordsyrien gerichtet, mindestens 20 Menschen sollen dabei getötet worden sein.
fx
Zum Europäischen Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung am 5. Mai ist auch in Hildesheim eine öffentliche Aktion geplant. Nächste Woche Dienstag, also am 6. Mai, lädt der...
Die Verwaltungsspitze der Stadt Hildesheim lädt Interessierte am kommenden Mittwoch wieder zum zwanglosen Gespräch in der Fußgängerzone. Im Rahmen der Reihe "Verwaltung ganz nah" stehen dann...
Die seit längerem geltenden Sonderregelungen gegen das Mitführen von Waffen und gefährlichen Werkzeugen im Hannover Hauptbahnhof ist ein weiteres Mal verlängert worden. Die entsprechende...
Die Hildesheimer SPD-Bundestagsabgeordnete Daniela Rump hat die Zustimmung der SPD-Basis für den Koalitionsvertrag mit der CDU für eine neue Bundesregierung begrüßt. Das Ergebnis sei ein starkes...
Ein 37 Jahre alter Mann aus Hildesheim ist gestern wegen des Tatverdachts der Brandstiftung verhaftet und heute in eine Justizvollzugsanstalt überführt worden. Wie Polizei und Staatsanwaltschaft...
Wegen des morgigen Maifeiertags verschieben sich die Abfuhrtermine des Zweckverbands Abfallwirtschaft Hildesheim (ZAH). Wie das Unternehmen mitteilt, werden die sonst für morgen und Freitag...
In Hannover beginnt am Nachmittag mit Gottesdiensten unter freiem Himmel und einem anschließenden Straßenfest ab 18 Uhr in der Innenstadt der 39. Deutsche Evangelische Kirchentag. Er findet bis...
Die ehemalige Direktorin des Roemer- und Pelizaeusmuseums Dr. Regine Schulz ist von der HAWK zur Honorarprofessorin bestellt worden. Man würdige damit ihren langen Einsatz an der Hochschule, sagte...
Die Reihe „KUFAmilientage“ des aus der Kulturfabrik hervorgegangenen Faserwerks erhält eine finanzielle Unterstützung von 10.000 Euro und kann damit nach der Premiere letztes Jahr ein weiteres Mal...
Das Sieben Berge Bad in Alfeld beschränkt von morgen bis Sonntag wegen Personalmangel seine Öffnungszeiten auf 9 bis 17 Uhr. Das teilt die Stadt mit. Der Sportbeckenbereich schließt am heutigen...
Eine regionale Entrümpelungsfirma aus dem Raum Alfeld hat offenbar bei ihrer Arbeit gesammelten Müll einfach in der freien Natur entsorgt. Wie die Polizei mitteilt, meldete am Montagabend ein Zeuge, dass...