Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) hat die doppelte Staatsbürgerschaft gegen Kritik auch aus eigenen Reihen verteidigt. Sie sagte in einem Interview mit mehreren Zeitungen, ein Türkischstämmiger mit Doppelpass könne ebenso loyal zu Deutschland stehen wie ein Türkischstämmiger, der nur die deutsche Staatsbürgerschaft besitze.
Man müsse vielmehr die Frage stellen, wie man Menschen „schon möglichst früh von unserer Art zu leben, unserem Grundgesetz, unseren Werten“ überzeuge. Sie hoffe für den kommenden Wahlkampf auf eine ernsthafte Debatte über das Gelingen der Integration, so Merkel weiter. Dazu gehöre auch die Staatsbürgerschaft, sie sei aber sicher nicht das entscheidende Thema.
fx
In der zweiten Fußball-Bundesliga haben Eintracht Braunschweig und Hannover 96 den zweiten und dritten Tabellenplatz gehalten. Beide Teams gewannen ihre Wochenendpartien: Hannover siegte im eigenen Stadion 1:0 gegen Fortuna Düsseldorf, Braunschweig gewann auswärts bei 1860 München mit 1:0.
Der VfB Stuttgart auf Platz eins und Union Berlin auf Platz vier holten ebenfalls je weitere drei Punkte. In der Tabelle haben damit Stuttgart 63, Braunschweig und Hannover je 60 und Berlin 57 Punkte. In der Saison stehen noch drei Partien an. Hannovers nächster Gegner ist am Freitag der 1. FC Heidenheim, Braunschweig empfängt am Montagabend Union Berlin.
fx
Zahlreiche Vertreter der katholischen und auch evangelischen Kirche haben dem Hildesheimer Bischof Norbert Trelle zu seinem 25-jährigen Bischofsjubiläum gratuliert. In seinem Festgottesdienst gestern sagte Kardinal Reinhard Marx, Trelle sei immer ein Bischof gewesen, der mitten im Volke Gottes mitgehe und nicht abgehoben sei.
Der evangelische Landesbischof Ralf Meister bezeichnete Trelle in einem Glückwunschschreiben als einen "großen Freund der Ökumene in Niedersachsen". Der Hildesheimer Regionalbischof Eckhard Gorka sagte, die ohnehin guten Kontakte zwischen evangelischer und katholischer Kirche im Hildesheimer Land seien mit Trelle "noch einmal besser geworden".
Trelle war im Jahr 2006 als Nachfolge von Bischof Josef Homeyer nach Hildesheim gekommen. Er ist seit 2011 auch stellvertretender Vorsitzender der katholischen Deutschen Bischofskonferenz. Im September wird er 75 Jahre alt und muss dem Papst laut Kirchenrecht seinen Rücktritt anbieten.
fx
Aufgrund von Verlegungsarbeiten für Strom- und Wasserleitungen der EVI Energieversorgung Hildesheim kommt es in den kommenden Tagen zu Verkehrsbehinderungen auf der Sorsumer Hauptstraße. Laut Mitteilung ist der Teilabschnitt zwischen den Straßen "In der Aue" und "Morgenstern" von heute bis voraussichtlich Donnerstag halbseitig gesperrt. In der nächsten Woche soll der Straßenabschnitt von Montag bis voraussichtlich Freitag voll gesperrt werden. Ein Umleitungsstrecke wird eingerichtet.
bjl
In Niedersachsen sind in diesem Monat rund fünf Millionen gesetzlich versicherte Menschen aufgerufen, ihre Stimme bei der Sozialwahl abzugeben. Niedersachsens Sozialministerin Cornelia Rundt (SPD) und die Ersatzkassen riefen gemeinsam zur Teilnahme auf: Die Sozialwahl sei von enormer Bedeutung, denn es gehe um zentrale Fragen der Kranken-, Unfall- und Rentenversicherung. Nur wer seine Stimme abgebe, habe Einfluss darauf, wer in Zukunft die Interessen der Versicherten in Versammlungen und Verwaltungsräten vertrete.
Bundesweit bestimmen 51 Millionen Versicherte darüber, wer bei der Deutschen Rentenversicherung Bund, der Deutschen Rentenversicherung Saarland und bei den Ersatzkassen der gesetzlichen Krankenversicherung in den jeweiligen Parlamenten sitzt. Diese Gremien beschließen vor allem über den Haushalt der Kassen und über die Gestaltung neuer Leistungen. Die Sozialwahl findet alle sechs Jahre und ausschließlich per Brief statt. Die Wählerinnen und Wähler erhalten die Wahlunterlagen automatisch per Post, das Rücksenden der roten Wahlbriefumschläge ist kostenlos.
fx
Die seit längerem geltenden Sonderregelungen gegen das Mitführen von Waffen und gefährlichen Werkzeugen im Hannover Hauptbahnhof ist ein weiteres Mal verlängert worden. Die entsprechende...
Die Hildesheimer SPD-Bundestagsabgeordnete Daniela Rump hat die Zustimmung der SPD-Basis für den Koalitionsvertrag mit der CDU für eine neue Bundesregierung begrüßt. Das Ergebnis sei ein starkes...
Ein 37 Jahre alter Mann aus Hildesheim ist gestern wegen des Tatverdachts der Brandstiftung verhaftet und heute in eine Justizvollzugsanstalt überführt worden. Wie Polizei und Staatsanwaltschaft...
Wegen des morgigen Maifeiertags verschieben sich die Abfuhrtermine des Zweckverbands Abfallwirtschaft Hildesheim (ZAH). Wie das Unternehmen mitteilt, werden die sonst für morgen und Freitag...
In Hannover beginnt am Nachmittag mit Gottesdiensten unter freiem Himmel und einem anschließenden Straßenfest ab 18 Uhr in der Innenstadt der 39. Deutsche Evangelische Kirchentag. Er findet bis...
Die ehemalige Direktorin des Roemer- und Pelizaeusmuseums Dr. Regine Schulz ist von der HAWK zur Honorarprofessorin bestellt worden. Man würdige damit ihren langen Einsatz an der Hochschule, sagte...
Die Reihe „KUFAmilientage“ des aus der Kulturfabrik hervorgegangenen Faserwerks erhält eine finanzielle Unterstützung von 10.000 Euro und kann damit nach der Premiere letztes Jahr ein weiteres Mal...
Das Sieben Berge Bad in Alfeld beschränkt von morgen bis Sonntag wegen Personalmangel seine Öffnungszeiten auf 9 bis 17 Uhr. Das teilt die Stadt mit. Der Sportbeckenbereich schließt am heutigen...
Eine regionale Entrümpelungsfirma aus dem Raum Alfeld hat offenbar bei ihrer Arbeit gesammelten Müll einfach in der freien Natur entsorgt. Wie die Polizei mitteilt, meldete am Montagabend ein Zeuge, dass...
Ein Unfall auf der A7 bei Hildesheim hat heute Auswirkungen bis in die Innenstadt gehabt. Wie die Polizei am Abend mitteilt, war gegen 15 Uhr eine Transporterfahrerin in Südrichtung mit einem...
Der Himmelbergturm bei Alfeld wird am morgigen Mittwoch, am 1. Mai und auch am Himmelfahrtstag für die Öffentlichkeit gesperrt. Das teilt das Ordnungsamt der Stadt Alfeld mit. Diese Sperrung erfolge wie in...
Eine neue Internetseite soll es finanzschwachen Eltern einfacher machen, an Informationen über Unterstützungsangebote für ihre Kinder heranzukommen. Sie trägt den Titel "Digitale Schatzkarte", teilt der...
Ein 35 Jahre alter Mann ist heute vom Landgericht Hildesheim wegen Totschlags zu einer Haftstrafe von 12 Jahren verurteilt worden. Der Mann, ein Asylsuchender aus dem Irak, hatte im letzten...
Im neuen Gesundheitsamt in der Bördestraße kommt auch der Sozialpsychiatrische Dienst des Landkreises unter, der bis jetzt an der Schützenallee beheimatet ist. Wie der Kreis mitteilt, gilt deshalb...