Der Hildesheimer Theologieprofessor Alexander Merkl hat den renommierten Buchpreis "Theological Book of the Year" für Nachwuchswissenschaftler erhalten. Laut Mitteilung werde damit Merkls Dissertationsschrift gewürdigt, die sich mit der Bedeutung von Tugenden für die Friedensethik beschäftige. Die Publikation wecke das Interesse an der Theologie bei einem breiteren Publikum, so die Jury. Der mit 2.000 Euro und einer Reise dotierte Preis wird von der "European Society for Catholic Theology" mit Sitz in Belgien vergeben.
Alexander Merkl lehrt und forscht seit Mai 2017 als Juniorprofessor für Theologische Ethik im Institut für Katholische Theologie der Universität Hildesheim. Er befasst sich vor allem mit dem Handeln und der Lebensführung von Menschen. In seiner vor kurzem begonnenen Habilitationsschrift will er sich mit den Lastern wie Neid, Trägheit und Hochmut auseinandersetzen.
kk
Der Behinderten-Sportverband Niedersachsen (BSN) veranstaltet morgen in Hannover das Para-Jugendsport-Event. Laut BSN werden 228 Kinder und Jugendliche mit einer Behinderung aus ganz Niedersachsen erwartet.
BSN-Präsident Karl Finke sagte, man wolle mit dieser außergewöhnlichen Sportveranstaltung Kindern und Jugendlichen mit einer Behinderung die vielfältigen Sportmöglichkeiten präsentieren und zum Sporttreiben in den BSN-Vereinen motivieren.
Die Kinder werden in 16 Sportarten u.a. Drachenbootfahren und Stand-up Paddling auf dem Maschsee, bei traditionellen Sportarten wie Leichtathletik, Fußball und Badminton und auch in der Selbstverteidigung zum Ausprobieren und Schnuppern durch erfahrene Trainer und erfolgreiche Sportler angeleitet.
sk
Die Durchfahrt der Straße Bei St. Georgen auf Höhe der Hausnummer 1 bis 7 ist ab morgen bis zum 6. Oktober voll gesperrt. Grund dafür seien Schornsteinabrissarbeiten, teilt Stadtsprecher Dr. Helge Miethe mit. Ein Gehweg bleibt während der Arbeiten frei.
sk
Der Leiter der Hildesheimer Musikschule, Detlef Hartmann, sieht in den jüngsten Entwicklungen einen Imageschaden für seine Einrichtung, dessen Tragweite noch nicht feststehe. Für Gespräche mit Geldgebern oder Kommunen könnte das zu Problemen führen, so Hartmann gegenüber Tonkuhle.
Er sagte zugleich, dass er sich über den jetzt öffentlich gemachten Rückhalt des neuen Vorstands freue, bedauerte aber auch die Art der Abwahl des alten Vorstands, der sich um die Musikschule verdient gemacht habe.
Der alte Vorstand war letzte Woche überraschend abgewählt worden, wobei auch Kritik an der Arbeit Hartmanns geäußert wurde. Der neue Vorstand kam am Montagabend das erste Mal mit ihm zusammen – danach wurde die Kritik zurückgezogen.
kk
Die Gemeinde Harsum hat seit September ein Anruf-Sammeltaxi (AST). Wie der Stadtverkehr Hildesheim mitteilt, sei das neue Angebot eine Ergänzung zu den Linien 24 und 25. Auf diese Weise sollen künftig Ortsteile angebunden werden, die von den Buslinien bisher nicht angefahren werden. Wer den neuen Service nutzen will, kann dies von den gekennzeichneten Abfahrtstellen zu bestimmten Zeiten tun. Zuvor muss eine Fahrt lediglich telefonisch angemeldet werden. Die Kosten für eine Fahrt mit dem AST lehnen sich an die Buspreise an. Erwachsene zahlen 2,90 Euro, Kinder einen Euro. Einen Flyer mit allen Informationen zum AST gibt es im Rathaus Harsum.
Sk
Am kommenden Sonntag lädt Hildesheim Marketing dazu ein, die Vielfalt der Region zu entdecken. Beim Herbstzauber könne man an Ständen in der Innenstadt besondere Produkte und Ideen kennenlernen....
Gemeinsam mit anderen Kommunen beteiligt sich Hildesheim am Freitag am bundesweiten „Tag der Zivilcourage“. An dem vom Bundesnetzwerk Zivilcourage ausgerufenen Aktionstag sollen Menschen ermutigen...
Am morgigen Freitag lädt der ADFC Hildesheim Kinder, Jugendliche und ihre Familien wieder zu der Fahrrad-Demo Kidical Mass ein. Bereits zum 9. Mal wolle man so für ein fahrradfreundliches,...
Am kommenden Samstag finden in der Hildesheimer Fußgängerzone viele Aktionen anlässlich des Weltkindertages statt. Gemeinsam mit Stadt und Landkreis Hildesheim und der Jugend in Hildesheim zeigt das...
Wegen eine Betriebsausflug des Landkreis Hildesheim am kommenden Freitag (19.9.) sind die Dienststellen nur eingeschränkt erreichbar. Anliegen würden jedoch am nächsten Arbeitstag an die jeweils...
Kommenden Samstag entscheidet sich, wer als Sieger des regionalen Musikwettbewerbs hört!hört! hervorgeht. Bei einer Auftaktveranstaltung vergangenen Sonntag in der Kulturfabrik hätten sich alle...
Die Polizei hat am Dienstagmorgen 13 Wohnungen und Objekte von insgesamt acht mutmaßlichen Rechtsradikalen in Niedersachsen durchsucht. Die Durchsuchungsbeschlüsse seien in der Region Hannover, der...
Das Literaturhaus St. Jakobi startet am Freitag mit der Spielzeit „Wachen“ in den zweiten Teil ihrer aktuellen Trias „Schlafen – Wachen – Träumen“. Über das Schlafen und Träumen werde viel...
Hildesheims Bischof Heiner Wilmer ruft dazu auf, dem erstarkenden Antisemitismus in Deutschland entschieden entgegenzutreten. Jeder Politik der Ausgrenzung sei eine deutliche Absage zu erteilen. Er...
Die Feuerwehr Hildesheim ist am Sonntagabend zu einem Wohnungsbrand in die Straße "Butterborn" ausgerückt. Im zweiten Stock eine Mehrfamilienhauses war ein Küche in Brnad geraten. Die Bewohner...
Die Stadt Hildesheim hat den Nordfriedhof wegen einer Sturm warnung des Deutschen Wetterdienstes (DWD) geschlossen. Der DWD sagt für das Stadtgebiet Hildesheim heute Windböen mit einer...
Eine Demo vom vergangenen Donnerstag hat für eine Teilnehmerin womöglich strafrechtliche Konsequenzen. Laut Polizei versammelten sich auf dem Vorplatz am Hauptbahnhof Hildesheim mehrere Personen zu...