Die in Hildesheim ansässige Anlasser-Sparte des Bosch-Konzerns wird nach China verkauft. Die Firma teilte gestern mit, dass ein entsprechender Vertrag mit dem Konsortium aus dem Zulieferer ZMJ und der Investmentfirma China Renaissance Capital unterzeichnet worden sei. Der Kaufpreis soll 545 Millionen Euro betragen. Bosch begründet den Verkauf mit der Aussage, man sei zu klein, um in der Sparte Anlasser langfristig bestehen zu können.
Heute sollen Vertreter des Konsortiums nach Hildesheim kommen. Sie haben angekündigt, alle Mitarbeiter übernehmen zu wollen. ZMJ-Chef Chengyao Jiao sagte, man freue sich darauf, das Geschäft mit dem bestehenden Managementteam in den schnell wachsenden, aufstrebenden Märkten auszubauen.
fx
Am Center for World Music der Universität Hildesheim hat diese Woche ein Projekt begonnen, mit dem aus ihrer Heimat geflüchtete Musikerinnen und Musiker unterstützt werden sollen. Sie sollen in den nächsten Monaten an Kursen teilnehmen, die bei der Vorbereitung auf ein Studium helfen.
Hintergrund des Projektes ist, dass viele professionelle Musiker in ihrer Heimat Abschlüsse gemacht haben, die in Deutschland nicht anerkannt werden. Sie werden in ganz Niedersachsen gezielt angesprochen und erhalten dann auch Hilfe etwa für Fahrten nach Hildesheim. Das so genannte INTEGRA-Programm wird vom Deutschen Akademischen Austauschdienst gefördert und vom „Welcome Board“ vom Musikland Niedersachsen unterstützt.
fx
Angesichts zu hoher Abgaswerte in der Hildesheimer Innenstadt ist nun eine Diskussion über eine mögliche Sperrung oder Teilsperrung der Schuhstraße in Gang gekommen. Die Ratsherren Hans-Uwe Bringmann (Unabhängige) und Ulrich Räbiger (Grüne) haben vorgeschlagen, die Schuhstraße zur Einbahnstraße zu machen. Dies solle sowohl die Schadstoffkonzentration als auch den Verkehrslärm reduzieren. Der Stadtentwicklungsausschuss soll sich Ende Mai mit dieser Frage beschäftigen.
Von der CDU kam dagegen Kritik: Der Vorsitzende des Ortsverbands Stadtmitte, Dirk Bettels, sagte, die Schuhstraße sei eine von nur drei größeren Ost-West-Achsen in der Stadt. Man müsse darauf achten, was solche Änderungen im Straßenverkehr für Auswirkungen hätten, und bestehende Verkehrskonzepte umsetzen.
Für die parteieigene Mittelstandsvereinigung MIT sagte deren Bezirksvorsitzender Mirco Weiß, man halte den Vorstoß einer Einbahnstraße für einen Schnellschuss, der lange Umwege schaffe. Solange es keine Grüne Welle auf der Kaiserstraße gebe, sollte diese Straße nicht noch durch umgeleiteten Verkehr belastet werden.
fx
Die Lage der Pressefreiheit weltweit ist zuletzt eher schlechter geworden. Das berichtet die Organisation „Reporter ohne Grenzen“ anlässlich des heutigen Internationalen Tags der Pressefreiheit. Im Vergleich zu 2015 habe sich etwa in Polen oder den Vereinigten Staaten die Situation verschlechtert.
Die Organisation bewertet die Pressefreiheit in den einzelnen Ländern mit einer fünfstufigen Skala. Deutschland ist einer von nur 16 Staaten, in denen die Lage im Jahr 2016 als gut bewertet wurde. Zu den Ländern mit der niedrigsten Einschätzung gehören unter anderem China, der Iran, Saudi-Arabien und Kuba.
Der NDR bringt heute zum Tag der Pressefreiheit eine umfangreiche Berichterstattung sowohl im Radio, im Fernsehen als auch im Internet auf ndr.de.
fx
Die Göttinger Medizinethikerin Claudia Wiesemann hat sich dafür ausgesprochen, dass Ärzte Frauen helfen sollten, die aus kulturellen Gründen ihre Jungfräulichkeit vortäuschen wollen. Den Hymen operativ wiederherzustellen, sei nicht unmoralisch, sagt die Professorin, die auch Mitglied im Deutschen Ethikrat ist.
Zwar unterstützten so Ärzte ein System, dass auch sie für moralisch falsch halte, so Wiesemann. Es sei unterdrückend, dass solche Frauen in ihrer Sexualität kontrolliert und sanktioniert würden.
Es sei aber die erste Aufgabe von Ärzten, Patienten in ihrer individuellen Notlage zu helfen. Das stehe über einem allgemeinen moralischen Auftrag – denn was den Frauen sonst drohe, sei gravierend: Etwa die Verstoßung aus der Familie, oder der Verlust des Partners.
fx
Die seit längerem geltenden Sonderregelungen gegen das Mitführen von Waffen und gefährlichen Werkzeugen im Hannover Hauptbahnhof ist ein weiteres Mal verlängert worden. Die entsprechende...
Die Hildesheimer SPD-Bundestagsabgeordnete Daniela Rump hat die Zustimmung der SPD-Basis für den Koalitionsvertrag mit der CDU für eine neue Bundesregierung begrüßt. Das Ergebnis sei ein starkes...
Ein 37 Jahre alter Mann aus Hildesheim ist gestern wegen des Tatverdachts der Brandstiftung verhaftet und heute in eine Justizvollzugsanstalt überführt worden. Wie Polizei und Staatsanwaltschaft...
Wegen des morgigen Maifeiertags verschieben sich die Abfuhrtermine des Zweckverbands Abfallwirtschaft Hildesheim (ZAH). Wie das Unternehmen mitteilt, werden die sonst für morgen und Freitag...
In Hannover beginnt am Nachmittag mit Gottesdiensten unter freiem Himmel und einem anschließenden Straßenfest ab 18 Uhr in der Innenstadt der 39. Deutsche Evangelische Kirchentag. Er findet bis...
Die ehemalige Direktorin des Roemer- und Pelizaeusmuseums Dr. Regine Schulz ist von der HAWK zur Honorarprofessorin bestellt worden. Man würdige damit ihren langen Einsatz an der Hochschule, sagte...
Die Reihe „KUFAmilientage“ des aus der Kulturfabrik hervorgegangenen Faserwerks erhält eine finanzielle Unterstützung von 10.000 Euro und kann damit nach der Premiere letztes Jahr ein weiteres Mal...
Das Sieben Berge Bad in Alfeld beschränkt von morgen bis Sonntag wegen Personalmangel seine Öffnungszeiten auf 9 bis 17 Uhr. Das teilt die Stadt mit. Der Sportbeckenbereich schließt am heutigen...
Eine regionale Entrümpelungsfirma aus dem Raum Alfeld hat offenbar bei ihrer Arbeit gesammelten Müll einfach in der freien Natur entsorgt. Wie die Polizei mitteilt, meldete am Montagabend ein Zeuge, dass...
Ein Unfall auf der A7 bei Hildesheim hat heute Auswirkungen bis in die Innenstadt gehabt. Wie die Polizei am Abend mitteilt, war gegen 15 Uhr eine Transporterfahrerin in Südrichtung mit einem...
Der Himmelbergturm bei Alfeld wird am morgigen Mittwoch, am 1. Mai und auch am Himmelfahrtstag für die Öffentlichkeit gesperrt. Das teilt das Ordnungsamt der Stadt Alfeld mit. Diese Sperrung erfolge wie in...
Eine neue Internetseite soll es finanzschwachen Eltern einfacher machen, an Informationen über Unterstützungsangebote für ihre Kinder heranzukommen. Sie trägt den Titel "Digitale Schatzkarte", teilt der...
Ein 35 Jahre alter Mann ist heute vom Landgericht Hildesheim wegen Totschlags zu einer Haftstrafe von 12 Jahren verurteilt worden. Der Mann, ein Asylsuchender aus dem Irak, hatte im letzten...
Im neuen Gesundheitsamt in der Bördestraße kommt auch der Sozialpsychiatrische Dienst des Landkreises unter, der bis jetzt an der Schützenallee beheimatet ist. Wie der Kreis mitteilt, gilt deshalb...
Die Polizei sucht mögliche Zeugen zweier Sachbeschädigungen an Schulen in Bockenem. Dort wurden zwischen Freitagmittag und Montagmorgen an der Grundschule eine Fensterscheibe durch einen Steinwurf,...
Der Deutsche Gewerkschaftsbund ruft für den 1. Mai wieder zu Kundgebungen auf. Man wolle unter dem Motto "Mach dich stark mit uns" auf die Straße gehen, um die Stimme für eine gerechte Arbeitswelt...
Der Ausbau des Glasfasernetzes in Hildesheim wird sich vorübergehend auch auf den Zustand von Straßenoberflächen auswirken. Wie die Stadt mitteilt, sind derzeit Arbeiten mit einer Gesamtlänge von...