Zum heutigen Weltkindertag fordert der Kinderschutzbund Niedersachsen, dass die Politik die Bekämpfung der Kinderarmut ganz oben auf die Agenda setzt. Johannes Schmidt, Landesvorsitzender des Kinderschutzbundes sagt, er sehe eine reale Gefahr, dass ein Scheitern der Einbeziehung junger Menschen in die Sozialraumgestaltung, ein Großteil dieser der Gesellschaft den Rücken zukehren werden. Der Kinderschutzbund forderte die zukünftige Landesregierung auf, der Kinderpolitik in Niedersachsen auch für die Zukunft eine stabile Gewichtung zu gewährleisten. Dafür müsse die niedersächsische Kinderkommission als die landesweite Interessenvertretung mit Parlamentsnähe für Kinderrechte dauerhaft etabliert werden.Zudem solle für jeden Landkreis eine unabhängige Anlaufstelle eingerichtet werden, die als Beschwerdestelle für Kinder bei Kinderrechtsverletzungen direkt erreichbar sei. Schmidt betonte, man stünde vor großen Herausforderungen wie Integration, Inklusion sowie der immerwährenden Bekämpfung von Armut und Gewalt.
Anlässlich des Weltkindertages gibt es landesweit zahlreiche Aktionen. Auch in Hildesheim findet ab 15 Uhr auf dem Otto-Platz eine zentrale Veranstaltungen statt.
Sk
Als Schirmherr der Aktion „Smart School“ ruft der SPD-Bundestagsabgeordnete Bernd Westphal alle Schulen im Landkreis Hildesheim zur Teilnahme an einem neuen Wettbewerb auf. Der von Bitkom ausgerufene Wettbewerb würdigt Schulen, die herausragende Konzepte im Bereich der digitalen Bildung vorlegen und digitale Medien nachhaltig in den Unterricht integrieren. Zusammen mit der bestehenden Initiative „erlebe IT“ besteht das Ziel in der Aktion, in den nächsten fünf Jahren 100 Schulen als Smart Schools auszuzeichnen. Bitkom will mit dem Projekt Schülerinnen und Schülern die notwendige digitale Kompetenz für einen erfolgreichen Start ins Ausbildungs- und Berufsleben vermitteln.
Weitere Informationen zum Wettbewerb finden Sie unter www.smart-school.de .
Sk
Das Jugendamt des Landkreises Hildesheim sucht weiter Familien oder Einzelpersonen, die als Pflege- oder Bereitschaftspflegefamilie ein Kind oder einen Jugendlichen bei sich aufnehmen wollen. Es handelt sich um Kinder und Jugendliche, die vorübergehend oder dauerhaft ein schützendes Zuhause benötigen, teilte der Landkreis mit. Am Donnerstag, den 21. September findet um 18:00 Uhr eine Informationsveranstaltung des Pflegekinderdienstes im Jugendzentrum Nordstemmen statt. Wer ein Kind vorübergehend oder dauerhaft in Pflege nehmen möchte kann sich mit dem Landkreis in Verbindung setzen telefonisch unter 05121/309 6562 oder per Mail:
sk
Auf der Linie 68 im Leinebergland werden Taktung und Streckenverlauf neu strukturiert. Laut Stadtverkehr Hildesheim verbinden sie aber weiterhin die Ortschaften Lamspringe, Freden und Alfeld. Es sollen aber zusätzliche Busse eingesetzt werden. Auch an Schultagen fahre in Zukunft morgens ein zusätzlicher Bus. Außerdem gibt es in Lamspringe eine neue Haltestelle. Samstags sowie an Ferientagen wird der Linienverkehr durch einen Rufbus ersetzt. Hierbei muss der Fahrtwunsch bis 60 min vor Fahrtbeginn telefonisch angemeldet werden. Ein Flyer mit allen Informationen zum Rufbus bekommt man im Rathaus Lamspringe.
Sk
Der Kreisverband der Linken in Hildesheim hat mehr Maßnahmen gegen die Erwerbslosigkeit im Kreisgebiet gefordert. Landtagskandidat Lars Leopold sagte, die Zahlen der Agentur für Arbeit gäben nicht alle Erwerbslosen wieder – ältere Erwerbslose ab 58 Jahren, EinEuro-Jobber, Teilnehmer an Weiterbildung oder anderen Maßnahmen müssten ebenfalls dazu gezählt werden, so dass man auf fast 12.000 statt 9.000 Menschen komme.
Leopold forderte, deutlich mehr Geld zur Unterstützung von Erwerbslosen zur Verfügung zu stellen, und einen Rechtsanspruch auf Weiterbildung. Die Linke fordert weiter, dass unter anderem die systematische Niedriglohnbeschäftigung durch Leiharbeit abgeschafft und die Möglichkeit der sachgrundlosen Befristung gestrichen werden müssten.
fx
Am kommenden Sonntag lädt Hildesheim Marketing dazu ein, die Vielfalt der Region zu entdecken. Beim Herbstzauber könne man an Ständen in der Innenstadt besondere Produkte und Ideen kennenlernen....
Gemeinsam mit anderen Kommunen beteiligt sich Hildesheim am Freitag am bundesweiten „Tag der Zivilcourage“. An dem vom Bundesnetzwerk Zivilcourage ausgerufenen Aktionstag sollen Menschen ermutigen...
Am morgigen Freitag lädt der ADFC Hildesheim Kinder, Jugendliche und ihre Familien wieder zu der Fahrrad-Demo Kidical Mass ein. Bereits zum 9. Mal wolle man so für ein fahrradfreundliches,...
Am kommenden Samstag finden in der Hildesheimer Fußgängerzone viele Aktionen anlässlich des Weltkindertages statt. Gemeinsam mit Stadt und Landkreis Hildesheim und der Jugend in Hildesheim zeigt das...
Wegen eine Betriebsausflug des Landkreis Hildesheim am kommenden Freitag (19.9.) sind die Dienststellen nur eingeschränkt erreichbar. Anliegen würden jedoch am nächsten Arbeitstag an die jeweils...
Kommenden Samstag entscheidet sich, wer als Sieger des regionalen Musikwettbewerbs hört!hört! hervorgeht. Bei einer Auftaktveranstaltung vergangenen Sonntag in der Kulturfabrik hätten sich alle...
Die Polizei hat am Dienstagmorgen 13 Wohnungen und Objekte von insgesamt acht mutmaßlichen Rechtsradikalen in Niedersachsen durchsucht. Die Durchsuchungsbeschlüsse seien in der Region Hannover, der...
Das Literaturhaus St. Jakobi startet am Freitag mit der Spielzeit „Wachen“ in den zweiten Teil ihrer aktuellen Trias „Schlafen – Wachen – Träumen“. Über das Schlafen und Träumen werde viel...
Hildesheims Bischof Heiner Wilmer ruft dazu auf, dem erstarkenden Antisemitismus in Deutschland entschieden entgegenzutreten. Jeder Politik der Ausgrenzung sei eine deutliche Absage zu erteilen. Er...
Die Feuerwehr Hildesheim ist am Sonntagabend zu einem Wohnungsbrand in die Straße "Butterborn" ausgerückt. Im zweiten Stock eine Mehrfamilienhauses war ein Küche in Brnad geraten. Die Bewohner...
Die Stadt Hildesheim hat den Nordfriedhof wegen einer Sturm warnung des Deutschen Wetterdienstes (DWD) geschlossen. Der DWD sagt für das Stadtgebiet Hildesheim heute Windböen mit einer...
Eine Demo vom vergangenen Donnerstag hat für eine Teilnehmerin womöglich strafrechtliche Konsequenzen. Laut Polizei versammelten sich auf dem Vorplatz am Hauptbahnhof Hildesheim mehrere Personen zu...