In der zweiten Handball-Bundesliga hat Eintracht Hildesheim gegen den bisher ungeschlagenen TV Emsdetten ein Unentschieden erreicht. Das Spiel in der Volksbank-Arena endete gestern Abend 28:28, nachdem sich beide Mannschaften das Spiel über ein Kopf an Kopf-Rennen geliefert hatten. Eintracht holte damit den ersten Punkt in der eigenen Halle. Bereits morgen spielt das Team auswärts ein weiteres Spiel gegen die HSG Nordhorn-Lingen.
fx
In Alfeld laufen die Vorbereitungen für das Stadtfest, das von Freitag bis Sonntag in der Innenstadt gefeiert wird. Wie die Stadt mitteilt, wird deshalb der Wochenmarkt am Samstag vor die Lateinschule und auf den vorderen Bereich des Seminarparkplatzes verlegt. Während des Stadtfests sind dann darüber hinaus mehrere Straßen in der Innenstadt entweder gesperrt oder nur eingeschränkt befahrbar – die Verkehrsregelungen werden ausgeschildert.
kk
Der Niedersächsische Landeswahlausschuss entscheidet heute, welche Parteien zur Landtagswahl am 15. Oktober zugelassen werden. Laut Mitteilung haben sich 19 Parteien fristgerecht angemeldet. An der Landtagswahl können Parteien mit Landeslisten und Direktkandidaten sowie einzelne Personen als Direktkandidaten teilnehmen. Derzeit sind die CDU, die SPD, die Grüne und die FDP im Landtag in Niedersachsen vertreten.
kk
Das St. Bernwards Krankenhaus in Hildesheim ist am Dienstag dem niedersächsischen Netzwerk ProBeweis beigetreten. Damit ist das BK eine weitere offizielle Anlaufstelle für misshandelte Frauen, teilte das Krankenhaus mit. Die vom Sozialministerium geförderte Initiative bietet Betroffenen von häuslicher und sexueller Gewalt seit 2012 die Möglichkeit, kostenfrei ihre Verletzungen dokumentieren und Spuren sichern zu lassen. So wird eine spätere Beweisführung vor Gericht ermöglicht. Mit der neuen Anlaufstelle bietet Niedersachsen ein flächendeckendes Netz für wichtigen Opferschutz.Nach aktuellen Studien ist in Deutschland mehr als jede fünfte Frau von körperlicher oder sexueller Gewalt durch ihren Partner oder Ex-Partner betroffen.
Sk
Die Lambertikirche in Hildesheim wird ab Samstag zur KinderKathedrale. Unter dem Motto “Wir entdecken. Wir machen. Wie sind.“ bietet der Kirchenkreis Hildesheim-Sarstedt anlässlich des Reformationsjubiläum in den nächsten Wochen ein umfangreiches Programm speziell für Kinder. Martin Luther habe als Erster Kinder in den Blick genommen, sagte Diakonin Susanne Paetzold. Daraus sei ein Projekt entstanden, in dem man Kindern Glauben, Bibelgeschichte, Gebete und Lieder heute nahe bringen wolle. 7 Wochen lang gibt es täglich von acht bis 17 Uhr Aktionen in der Lambertikirche. Auf Erlebnisinseln können Kinder aktiv werden. Während der Herbstferien finden zudem besondere Angebote statt. Dann wird es unter anderem Konzerte und ein Musical geben und das Theater der Nacht aus Northeim ist zu Gast. Die KinderKathedrale beginnt mit dem KinderKirchenTag am Samstag, dem 16. September. Informationen zu allen Terminen gibt es unter www.kinderkathedrale.de
sk
Am kommenden Sonntag lädt Hildesheim Marketing dazu ein, die Vielfalt der Region zu entdecken. Beim Herbstzauber könne man an Ständen in der Innenstadt besondere Produkte und Ideen kennenlernen....
Gemeinsam mit anderen Kommunen beteiligt sich Hildesheim am Freitag am bundesweiten „Tag der Zivilcourage“. An dem vom Bundesnetzwerk Zivilcourage ausgerufenen Aktionstag sollen Menschen ermutigen...
Am morgigen Freitag lädt der ADFC Hildesheim Kinder, Jugendliche und ihre Familien wieder zu der Fahrrad-Demo Kidical Mass ein. Bereits zum 9. Mal wolle man so für ein fahrradfreundliches,...
Am kommenden Samstag finden in der Hildesheimer Fußgängerzone viele Aktionen anlässlich des Weltkindertages statt. Gemeinsam mit Stadt und Landkreis Hildesheim und der Jugend in Hildesheim zeigt das...
Wegen eine Betriebsausflug des Landkreis Hildesheim am kommenden Freitag (19.9.) sind die Dienststellen nur eingeschränkt erreichbar. Anliegen würden jedoch am nächsten Arbeitstag an die jeweils...
Kommenden Samstag entscheidet sich, wer als Sieger des regionalen Musikwettbewerbs hört!hört! hervorgeht. Bei einer Auftaktveranstaltung vergangenen Sonntag in der Kulturfabrik hätten sich alle...
Die Polizei hat am Dienstagmorgen 13 Wohnungen und Objekte von insgesamt acht mutmaßlichen Rechtsradikalen in Niedersachsen durchsucht. Die Durchsuchungsbeschlüsse seien in der Region Hannover, der...
Das Literaturhaus St. Jakobi startet am Freitag mit der Spielzeit „Wachen“ in den zweiten Teil ihrer aktuellen Trias „Schlafen – Wachen – Träumen“. Über das Schlafen und Träumen werde viel...
Hildesheims Bischof Heiner Wilmer ruft dazu auf, dem erstarkenden Antisemitismus in Deutschland entschieden entgegenzutreten. Jeder Politik der Ausgrenzung sei eine deutliche Absage zu erteilen. Er...
Die Feuerwehr Hildesheim ist am Sonntagabend zu einem Wohnungsbrand in die Straße "Butterborn" ausgerückt. Im zweiten Stock eine Mehrfamilienhauses war ein Küche in Brnad geraten. Die Bewohner...
Die Stadt Hildesheim hat den Nordfriedhof wegen einer Sturm warnung des Deutschen Wetterdienstes (DWD) geschlossen. Der DWD sagt für das Stadtgebiet Hildesheim heute Windböen mit einer...
Eine Demo vom vergangenen Donnerstag hat für eine Teilnehmerin womöglich strafrechtliche Konsequenzen. Laut Polizei versammelten sich auf dem Vorplatz am Hauptbahnhof Hildesheim mehrere Personen zu...