Am Sonntag ist der traditionelle Wedekindlauf in der Hildesheimer Innenstadt. Die Veranstalter vom MTV 48 und der Sparkasse rechnen mit weit über 2.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmern – Anmeldungen sind auch noch am Sonntag zwischen 10 und 11:15 Uhr möglich, der Lauf startet um 12 Uhr.
Wie in den Vorjahren gibt es eine Zehn-Kilometer- und eine Fünf-Kilometer-Strecke, und außerdem für Kinder einen 1-Kilometer-Lauf. Die Strecken führen teils auch über befahrene Straßen, etwa Teile der Kardinal-Bertram-Straße oder der Goslarschen Straße. Diese werden dann kurzfristig von der Polizei gesperrt. Alle Läuferinnen und Läufer bekommen am Ende eine Urkunde, für die Schnellsten unter ihnen gibt es darüber hinaus auch Preise.
fx
Der Seminarparkplatz in der Nähe des Alfelder Marktplatzes ist ab heute für den Fahrzeugverkehr gesperrt. Das teilt die Stadtverwaltung mit. Grund ist der Aufbau für die Leineberglandmesse AIM, die vom 5. bis zum 7. Mai dort stattfindet. Die Sperrung soll spätestens am 10. Mai enden.
fx
Bischof Norbert Trelle feiert am Montag sein silbernes Jubiläum als Bischof. Laut Bistum beginnt dazu ein Festgottesdienst um 10 Uhr im Hildesheimer Dom. Die Predigt hält der Vorsitzende der Deutschen Bischofskonferenz, Reinhard Kardinal Marx.
Neben Marx werden auch zehn weitere katholische Bischöfe und Weihbischöfe, sowie Bischof Dr. Anba Damian, der höchste Repräsentant der koptischen Christen in Deutschland und andere Amtsträger des Bistums erwartet. Im Anschluss an den Gottesdienst gibt es einen Empfang mit geladenen Gästen im Generalvikariat.
bjl
Der Trompeter und das Glockenspiel am Hildesheimer Rathaus bringen ab morgen zwei neue Stücke zu Gehör. Wie die Stadtverwaltung mitteilt, erklingt am morgigen Freitag um 14 Uhr zum ersten Mal der Donauwalzer von Johann Strauss, und am Sonntag um 14 Uhr erstmals die Europahymne „Ode an die Freude“ aus Ludwig van Beethovens 9. Sinfonie. Die Stücke sind ab dann jede Woche zur dieser Zeit zu hören.
Die Aufnahme der Europahymne geht auf eine Anregung der Bewegung „Pulse of Europe“ zurück. Die Stadt wolle sich damit zur Europäischen Idee bekennen, sagte Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer.
fx
Nach der Sichtung eines Jungwolfs im Landkreis Hildesheim letzte Woche hat jetzt der Fund eines toten Mufflons bei Ortshausen in der Nähe von Bockenem neue Spekulationen entfacht. Anfang der Woche war ein Foto von ihm im Internet aufgetaucht.
Die Wolfsexperten der Region haben das Tier zwar nicht selbst begutachtet, halten aber einen Wolfsriss für wahrscheinlich – auch, weil es in den letzten Tagen einige potentielle Sichtungen im Vorharz gegeben hat. So wurde etwa am Samstag bei Seesen ein Tier in der Nähe eines Gatters fotografiert, das wahrscheinlich ein Wolf ist. In Ortshausen wächst unterdessen die Sorge um die Mufflons, die dort seit Jahren in freier Wildbahn leben.
fx
Zum Europäischen Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung am 5. Mai ist auch in Hildesheim eine öffentliche Aktion geplant. Nächste Woche Dienstag, also am 6. Mai, lädt der...
Die Verwaltungsspitze der Stadt Hildesheim lädt Interessierte am kommenden Mittwoch wieder zum zwanglosen Gespräch in der Fußgängerzone. Im Rahmen der Reihe "Verwaltung ganz nah" stehen dann...
Die seit längerem geltenden Sonderregelungen gegen das Mitführen von Waffen und gefährlichen Werkzeugen im Hannover Hauptbahnhof ist ein weiteres Mal verlängert worden. Die entsprechende...
Die Hildesheimer SPD-Bundestagsabgeordnete Daniela Rump hat die Zustimmung der SPD-Basis für den Koalitionsvertrag mit der CDU für eine neue Bundesregierung begrüßt. Das Ergebnis sei ein starkes...
Ein 37 Jahre alter Mann aus Hildesheim ist gestern wegen des Tatverdachts der Brandstiftung verhaftet und heute in eine Justizvollzugsanstalt überführt worden. Wie Polizei und Staatsanwaltschaft...
Wegen des morgigen Maifeiertags verschieben sich die Abfuhrtermine des Zweckverbands Abfallwirtschaft Hildesheim (ZAH). Wie das Unternehmen mitteilt, werden die sonst für morgen und Freitag...
In Hannover beginnt am Nachmittag mit Gottesdiensten unter freiem Himmel und einem anschließenden Straßenfest ab 18 Uhr in der Innenstadt der 39. Deutsche Evangelische Kirchentag. Er findet bis...
Die ehemalige Direktorin des Roemer- und Pelizaeusmuseums Dr. Regine Schulz ist von der HAWK zur Honorarprofessorin bestellt worden. Man würdige damit ihren langen Einsatz an der Hochschule, sagte...
Die Reihe „KUFAmilientage“ des aus der Kulturfabrik hervorgegangenen Faserwerks erhält eine finanzielle Unterstützung von 10.000 Euro und kann damit nach der Premiere letztes Jahr ein weiteres Mal...
Das Sieben Berge Bad in Alfeld beschränkt von morgen bis Sonntag wegen Personalmangel seine Öffnungszeiten auf 9 bis 17 Uhr. Das teilt die Stadt mit. Der Sportbeckenbereich schließt am heutigen...
Eine regionale Entrümpelungsfirma aus dem Raum Alfeld hat offenbar bei ihrer Arbeit gesammelten Müll einfach in der freien Natur entsorgt. Wie die Polizei mitteilt, meldete am Montagabend ein Zeuge, dass...