Der Hildesheimer Stadtrat hat den Umzug der Geschwister Scholl Schule vom Schulzentrum Himmelsthür in die Nordstadt beschlossen. Die Entscheidung fiel mit großer Mehrheit. Die Hauptschule soll in der Nordstadt die Räume der auslaufenden Förderschule Anne Frank übernehmen - diese wechselt dafür nach Himmelsthür. Für den Umbau des Gebäudes an der Ludolfingerstraße stehen 2,7 Millionen Euro zur Verfügung. Der Rat schrieb in seinem Entschluss fest, dass vor Ort auch ein Café und ein Kiosk eingerichtet werden soll. Außerdem soll die Geschwister Scholl Schule eine moderne IT-Ausstattung erhalten.
fx
American Football-Erstligist Hildesheim Invaders hat sich von seinem Trainergespann getrennt. Wie der Verein heute mitteilte, habe Cheftrainer Joe Roman nach der Niederlage gegen Berlin am Wochenende seinen Rücktritt angeboten. Seinem Co-Trainer und Offense-Coordinator Alex Burdette wurde gestern seine Suspendierung mitgeteilt. Bis zum nahen Saisonende übernimmt nun Christian Kling beide Posten.
Der Vertrag mit dem 75 Jahre alten Roman wäre am Ende dieser Saison ausgelaufen. Er hatte die Invaders in eine erste erfolgreiche Saison in der ersten Bundesliga geführt, zuletzt aber hatte die Mannschaft viele Niederlagen in Folge einstecken müssen. Manager Ralf Rimrodt sagte, das Ende der Zusammenarbeit sei einvernehmlich und beiderseitig. Es sei nach einem sehr offenen und ehrlichen Gespräch am Montagmorgen beschlossen worden. Die Trennung von Burdette ist eine rein sportliche Entscheidung. Man habe das Gefühl gehabt, dass das Trainer-Duo die Spieler nicht mehr erreicht habe, so Rimrodt weiter.
fx
Bereits zu dritten Mal wurde der Hildesheimer Johannes Berndt beim Bundeswettbewerb „Jugend komponiert“ ausgezeichnet. Mit seiner Vertonung von Gedichten von Rainer Maria Rilke konnte der 18-Jährige die Jury von sich überzeugen. Der von der Jeunesses Musicales Deutschland veranstaltete Wettbewerb vergibt die höchsten Auszeichnungen für junge Komponierende in Deutschland. Der Bundeswettbewerb fand dieses Jahr bereits zum 32. Mal statt. Er fördert junge Talente auf ihrem Weg in eine mögliche professionelle Laufbahn.Während eines Konzertes in Frankfurt wurden die prämierten Werken aufgeführt.
Berndt studiert seit 2016 an der Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover Dirigieren. Bereits als Schüler hat er im Rahmen eines Frühstudiums Komposition an der Musikhochschule studiert.
Sk
Die geplante Fahrbahnsanierung in der Windmühlenstraße und am Glockengießerweg dauert an. Laut Mitteilung der Stadt können die für Mitte August geplanten Arbeiten erst in dieser Woche abgeschlossen werden. In der Windmühlenstraße kann die Fahrbahn erst am Mittwoch und im Glockengießerweg erst am Donnerstag neu verlegt werden. An diesen Tag sind die Straßen für den Verkehr gesperrt. Die damit verbundenen Behinderungen bittet die Stadt zu entschuldigen.
kk
Die Initiative „Park & Bike“ willPendlern künftig die Möglichkeit bieten, ihre Fahrzeuge in der Straße „An den Sportplätzen“ abzustellen und dort auf das Fahrrad umzusteigen. Dies ist ein Vorschlag des Ortsbürgermeisters Dirk Bettels Stadtmitte/ Neustadt, der in der Ortsratssitzung eingebracht wurde. Demnach würden an es dieser Stelle Möglichkeiten geben, um 300 Fahrzeuge abzustellen. Gleichzeitig könnten dort Stellplätze für eben so viele Fahrräder gebaut werden.
Der Ortsrat sehe darin einen ersten Schritt zu einer Vernetzung verschiedener Fahrradstationen im Stadtgebiet. Des weiteren könnte dies ein erster Schritt sein, um dem erhöhten Verkehrsaufkommen in der Stadt entgegen zu wirken.
Nach Einschätzung des stellvertretenden Ortsbürgermeisters, Uwe Dietrich, reiche es allerdings nicht, Fahrradbügel anzubringen. Vielmehr müssten abschließbare Möglichkeiten vorgesehen werden. Gleiche Hinweise kamen auch von anwesenden Vertretern des ADFC.
kk
Die Stadt Hildesheim erfüllt weiterhin alle fünf Kriterien der Fairtrade-Towns Kampagne und trägt für weitere zwei Jahre den Titel „Fairtrade-Stadt“. Das teilt Stadtpressesprecher Helge Miethe mit....
Unter dem Titel "Gemeinsam die Vielfalt des Fairen Handels entdecken" beteiligen sich Weltläden und Aktionsgruppen an der vom Dachverband der Weltläden ausgerufenen Fairen Woche 2025. Diese findet vom...
Am kommenden Sonntag lädt Hildesheim Marketing dazu ein, die Vielfalt der Region zu entdecken. Beim Herbstzauber könne man an Ständen in der Innenstadt besondere Produkte und Ideen kennenlernen....
Gemeinsam mit anderen Kommunen beteiligt sich Hildesheim am Freitag am bundesweiten „Tag der Zivilcourage“. An dem vom Bundesnetzwerk Zivilcourage ausgerufenen Aktionstag sollen Menschen ermutigen...
Am morgigen Freitag lädt der ADFC Hildesheim Kinder, Jugendliche und ihre Familien wieder zu der Fahrrad-Demo Kidical Mass ein. Bereits zum 9. Mal wolle man so für ein fahrradfreundliches,...
Am kommenden Samstag finden in der Hildesheimer Fußgängerzone viele Aktionen anlässlich des Weltkindertages statt. Gemeinsam mit Stadt und Landkreis Hildesheim und der Jugend in Hildesheim zeigt das...
Wegen eine Betriebsausflug des Landkreis Hildesheim am kommenden Freitag (19.9.) sind die Dienststellen nur eingeschränkt erreichbar. Anliegen würden jedoch am nächsten Arbeitstag an die jeweils...
Kommenden Samstag entscheidet sich, wer als Sieger des regionalen Musikwettbewerbs hört!hört! hervorgeht. Bei einer Auftaktveranstaltung vergangenen Sonntag in der Kulturfabrik hätten sich alle...
Die Polizei hat am Dienstagmorgen 13 Wohnungen und Objekte von insgesamt acht mutmaßlichen Rechtsradikalen in Niedersachsen durchsucht. Die Durchsuchungsbeschlüsse seien in der Region Hannover, der...
Das Literaturhaus St. Jakobi startet am Freitag mit der Spielzeit „Wachen“ in den zweiten Teil ihrer aktuellen Trias „Schlafen – Wachen – Träumen“. Über das Schlafen und Träumen werde viel...
Hildesheims Bischof Heiner Wilmer ruft dazu auf, dem erstarkenden Antisemitismus in Deutschland entschieden entgegenzutreten. Jeder Politik der Ausgrenzung sei eine deutliche Absage zu erteilen. Er...