Die Stadt Hildesheim hofft, dass die Bombenräumung nach 2 Uhr nachts abgeschlossen werden kann - dies setze aber einen reibungslosen Ablauf voraus. Die Räumung der Innenstadt müsste demnach in Kürze abgeschlossen sein - das Bombenräumkommando brauche dann in der Regel drei Stunden für seine Arbeit.
Radio Tonkuhle bringt auf seiner Facebookseite www.facebook.com/tonkuhle weitere Zwischenmeldungen.
fx
Da das Funkhaus von Radio Tonkuhle im Evakuierungsradius liegt, können wir die Geschehnisse des Abends nicht live On Air begleiten. Stattdessen werden wir versuchen, hier und auf unserer Facebook-Seite Meldungen zu liefern. Die Evakuierung der Stadtmitte ist angelaufen, wird aber sicherlich noch einige Zeit in Anspruch nehmen.
fx
Hier die aktuelle Pressemitteilung der Stadt.
Bauarbeiter haben heute, 14.30 Uhr, eine Britische Fliegerbombe zwischen Marienschule und Friedrich-List-Schule in Hildesheim gefunden. Da die Bombe ungünstig im Hang über dem örtlichen Niveau liegt, muss die Innenstadt im 1.000-Meter-Radius (siehe Karte anbei) auf Empfehlung des Kampfmittelbeseitigungsdienstes Niedersachsen sofort evakuiert werden, damit
die Bombe im Laufe des Abends vor Ort entschärft werden kann. Betroffene Bürgerinnen und Bürger werden gebeten, den Bereich zu verlassen beziehungsweise nicht mehr zu betreten. Es besteht die Möglichkeit, sich für den Zeitraum der Entschärfung in der Renataschule in Ochtersum und der Robert-Bosch-Gesamtschule in der Nordstadt einzufinden. Bustransfers dorthin werden derzeit ebenso eingerichtet wie ein Bürgertelefon. Dieses ist unter der Durchwahl 05121 12634 beziehungsweise -12647 erreichbar. Unter diesen Durchwahlen können sich auch Personen melden, die ggf. Unterstützung beim Verlassen des betroffenen Bereichs benötigen.
Weitere Informationen sind fortlaufend unter www.hildesheim.de, www.facebook.com/Stadt.Hildesheim und in der Warn- und Informationsapp BIWAPP erhältlich.
Eine Karte des Evakuierungsgebiets finden Sie hier.
fx
Ein Mann hat einem Rentnerehepaar mit dem so genannten „Enkeltrick“ 18.000 Euro abgenommen. Wie die Polizei mitteilt, meldete sich der Mann am Montag per Telefon bei den Rentnern und gab sich als ihr Enkel aus. Er gab an, das Geld für einen Autokauf zu brauchen.
Das Ehepaar hob das Geld ab und übergab es einer angeblichen Angestellten des Autohändlers. Die Rentner witterten den Betrug zu spät und erstatteten Anzeige. Zwei weitere Fälle kamen am Dienstag zur Anzeige. In beiden Fällen haben die Rentner den „Enkeltrick“ enttarnt und rechtzeitig aufgelegt.
kk
In einigen der zahlreichen Seen zwischen Barnten und Giften blühen derzeit Blaualgen. Die Untere Wasserbehörde des Landkreises Hildesheim teilt aber mit, dass die Badeseen noch nicht betroffen seien. Dennoch sollten Spaziergänger mit Hunden darauf achten, dass diese nicht aus betroffenen Gewässern trinken oder darin schwimmen.
Es ist nicht auszuschließen, dass derzeit auch weitere Kiesteiche im Leinegebiet von Blaualgenwachstum berührt sind. Offizielle Badegewässer, vor allem im Bereich der Stadt Sarstedt, sind nach Kenntnis des Landkreises aber nicht betroffen.
kk
Beim Rikscha-Projekt der Hildesheimer Malteser steht ein Wechsel in der Führung an. Da zum Ende September der Förderzeitraum endet, werde das Projekt umstrukturiert, teilt der Hilfsdienst mit. Seit...
Die Stadt Hildesheim erfüllt weiterhin alle fünf Kriterien der Fairtrade-Towns Kampagne und trägt für weitere zwei Jahre den Titel „Fairtrade-Stadt“. Das teilt Stadtpressesprecher Helge Miethe mit....
Unter dem Titel "Gemeinsam die Vielfalt des Fairen Handels entdecken" beteiligen sich Weltläden und Aktionsgruppen an der vom Dachverband der Weltläden ausgerufenen Fairen Woche 2025. Diese findet vom...
Am kommenden Sonntag lädt Hildesheim Marketing dazu ein, die Vielfalt der Region zu entdecken. Beim Herbstzauber könne man an Ständen in der Innenstadt besondere Produkte und Ideen kennenlernen....
Gemeinsam mit anderen Kommunen beteiligt sich Hildesheim am Freitag am bundesweiten „Tag der Zivilcourage“. An dem vom Bundesnetzwerk Zivilcourage ausgerufenen Aktionstag sollen Menschen ermutigen...
Am morgigen Freitag lädt der ADFC Hildesheim Kinder, Jugendliche und ihre Familien wieder zu der Fahrrad-Demo Kidical Mass ein. Bereits zum 9. Mal wolle man so für ein fahrradfreundliches,...
Am kommenden Samstag finden in der Hildesheimer Fußgängerzone viele Aktionen anlässlich des Weltkindertages statt. Gemeinsam mit Stadt und Landkreis Hildesheim und der Jugend in Hildesheim zeigt das...
Wegen eine Betriebsausflug des Landkreis Hildesheim am kommenden Freitag (19.9.) sind die Dienststellen nur eingeschränkt erreichbar. Anliegen würden jedoch am nächsten Arbeitstag an die jeweils...
Kommenden Samstag entscheidet sich, wer als Sieger des regionalen Musikwettbewerbs hört!hört! hervorgeht. Bei einer Auftaktveranstaltung vergangenen Sonntag in der Kulturfabrik hätten sich alle...
Die Polizei hat am Dienstagmorgen 13 Wohnungen und Objekte von insgesamt acht mutmaßlichen Rechtsradikalen in Niedersachsen durchsucht. Die Durchsuchungsbeschlüsse seien in der Region Hannover, der...