In der Nacht auf Freitag haben unbekannte Täter auf dem Gelände eines Harsumer Autohändlers an der Siemensstraße Autoräder gestohlen. Laut Bericht bockten sie zwölf Autos auf Steinen auf und montierten sämtliche Räder ab. Der Sachschaden beträgt etwa 30.000 Euro. Die Polizei Sarstedt nimmt unter der Telefonnummer 05066 / 9850 Hinweise entgegen.
fx
Eintracht Hildesheim hat eine Woche vor dem Start der zweiten Handball-Bundesliga das letzte Testspiel gewonnen. Liga-Konkurrent TsSV Eisenach wurde 36:27 geschlagen. Dabei konnten die Gäste zunächst davonziehen, bis zur Halbzeitpause holte die Eintracht jedoch auf und führte nach 30 Spielminuten 16:15. In der zweiten Hälfte bauten die Hildesheimer den Vorsprung dann stetig aus. Da das Gästeteam jedoch ersatzgeschwächt antrat und mitten im Vorbereitungsstress stecke, hat dieses Ergebnis laut Eintracht wenig Aussagekraft. Trainer Gerald Oberbeck sagte, man könne mit der eigenen Leistung zum jetzigen Stand der Vorbereitung ganz zufrieden sein, müsse sich aber bis zum Saisonstart noch steigern.
Am kommenden Samstag steht das erste Pflichtspiel an: Im DHB-Pokal spielt Eintracht gegen den Zweitligisten TUSEM Essen. Eine Woche später startet dann die Zweitligasaison mit einem Auswärtsspiel beim Wilhelmshavener HV.
fx
Die Hildesheim Invaders haben heute in der American Football-Bundesliga ihr Spiel gegen den Tabellenletzten Hamburg Huskies mit 20:21 knapp verloren. Die Invaders gewannen die ersten zwei Spielviertel, die Gäste aus Hamburg die letzten beiden. In der Tabelle ändert sich durch dieses Ergebnis zunächst nichts: Hamburg bleibt auf dem achten und letzten Tabellenplatz, die Invaders auf Platz sechs. Am nächsten Samstag sind die Hildesheimer beim Tabellenführer New Yorker Lions in Braunschweig zu Gast.
fx
Im Vorstand des Freundevereins der Diakonie Himmelsthür hat es Veränderungen gegeben. Laut Mitteilung habe Walter Meyer-Roscher nach 16 Jahren den Vorsitz aus gesundheitlichen Gründen abgegeben. Sein Nachfolger ist der Ex-Volksbankchef Michael Siegers. Auch der stellvertretende Vorsitzende Heinz Brandes ist von seinem Amt zurück getreten. Seine Arbeit wird nun von Jutta Rübke übernommen. Sowohl Meyer-Roscher als auch Brandes bleiben aber im Vorstand des Vereins.
Der Freundeverein der Diakonie hat sich zur Aufgabe gemacht, Menschen mit geistigen Behinderungen zu unterstützen und ihnen Erlebnisse zu ermöglichen, die sonst nicht möglich wären.
kk
Das Land Niedersachsen fördert 2017 und 2018 kleine Kultureinrichtungen mit jeweils 850.000 Euro. Davon profitieren auch Einrichtungen aus Hildesheim und der Region. So erhält das Theater Pädagogische Zentrum in diesem Jahr 3.000 Euro, der Verein der Freunde und Förderer des Weltkulturerbes Fagus-Werk in Alfeld 20.000 Euro und der Heimatverein “Zum Eschberg“ e. V. in Nordstemmen 5.000 Euro.
Insgesamt erhalten 56 Einrichtungen in ganz Niedersachsen finanzielle Unterstützung. Die Fördergelder sind vor allem dafür bestimmt, Kultureinrichtungen durch Anschaffungen etwa im Bereich der Digitalisierung oder durch Modernisierung für Besucher attraktiver zu machen.
Förderanträge für 2018 können noch bis zum 15. September beim Niedersächsischen Ministerium für Wissenschaft und Kultur eingereicht werden.
sk
Beim Rikscha-Projekt der Hildesheimer Malteser steht ein Wechsel in der Führung an. Da zum Ende September der Förderzeitraum endet, werde das Projekt umstrukturiert, teilt der Hilfsdienst mit. Seit...
Die Stadt Hildesheim erfüllt weiterhin alle fünf Kriterien der Fairtrade-Towns Kampagne und trägt für weitere zwei Jahre den Titel „Fairtrade-Stadt“. Das teilt Stadtpressesprecher Helge Miethe mit....
Unter dem Titel "Gemeinsam die Vielfalt des Fairen Handels entdecken" beteiligen sich Weltläden und Aktionsgruppen an der vom Dachverband der Weltläden ausgerufenen Fairen Woche 2025. Diese findet vom...
Am kommenden Sonntag lädt Hildesheim Marketing dazu ein, die Vielfalt der Region zu entdecken. Beim Herbstzauber könne man an Ständen in der Innenstadt besondere Produkte und Ideen kennenlernen....
Gemeinsam mit anderen Kommunen beteiligt sich Hildesheim am Freitag am bundesweiten „Tag der Zivilcourage“. An dem vom Bundesnetzwerk Zivilcourage ausgerufenen Aktionstag sollen Menschen ermutigen...
Am morgigen Freitag lädt der ADFC Hildesheim Kinder, Jugendliche und ihre Familien wieder zu der Fahrrad-Demo Kidical Mass ein. Bereits zum 9. Mal wolle man so für ein fahrradfreundliches,...
Am kommenden Samstag finden in der Hildesheimer Fußgängerzone viele Aktionen anlässlich des Weltkindertages statt. Gemeinsam mit Stadt und Landkreis Hildesheim und der Jugend in Hildesheim zeigt das...
Wegen eine Betriebsausflug des Landkreis Hildesheim am kommenden Freitag (19.9.) sind die Dienststellen nur eingeschränkt erreichbar. Anliegen würden jedoch am nächsten Arbeitstag an die jeweils...
Kommenden Samstag entscheidet sich, wer als Sieger des regionalen Musikwettbewerbs hört!hört! hervorgeht. Bei einer Auftaktveranstaltung vergangenen Sonntag in der Kulturfabrik hätten sich alle...
Die Polizei hat am Dienstagmorgen 13 Wohnungen und Objekte von insgesamt acht mutmaßlichen Rechtsradikalen in Niedersachsen durchsucht. Die Durchsuchungsbeschlüsse seien in der Region Hannover, der...