Die Hildesheimer Berufsfeuerwehr hat heute ein kleines Hängebauchschwein eingefangen. Es war von einer Passantin im Bereich der Kleingartenanlage Wackenstedter Stieg / Frankenfeld auf einem Feld gesehen worden. Da sich das Tier nicht mit Futter locken ließ, wurde schließlich ein Netz eingesetzt, wobei sich das Schwein laut Bericht "recht wehrhaft" zeigte. Es ist nun im Tierheim - ein Halter oder Besitzer konnte seitens der Polizei zunächst nicht ermittelt werden.
241102.fx
Mit Anfang nächster Woche beginnen zweiwöchige Baumfällarbeiten im Liebesgrund. Wie die Stadt Hildesheim mitteilt, werden dabei von insgesamt 76 Bäumen 57 am Seniorengraben bzw. Hohen Wall entnommen, weil sie aufgrund diverser Schäden nicht mehr verkehrssicher sind. 24 dieser Bäume seien geschützt und werden deshalb im Bereich der gesamten Grünanlage durch Neupflanzungen ersetzt.
Die restlichen 19 der 76 Bäume würden im Vorfeld der Umgestaltung des Hohen Walls gefällt, um Sichtfenster in den Landschaftsraum zu schaffen. Dies sei Teil der laufenden Umgestaltung und Sanierung der Wallanlagen. Hiervon seien keine geschützten Bäume betroffen.
Während der Arbeiten werde der Weg entlang der Mauer des Magdalenengartens bis zur Einfahrt des Andreanums gesperrt.
241102.fx
Nach zuletzt sechs Siegen in Folge haben die Helios Grizzlys Giesen gestern Abend eine Niederlage eingesteckt. Sie unterlagen auswärts beim FT 1844 Freiburg 2:3. Die Gastgeber gewannen dabei zunächst die Sätze eins und zwei, die Grizzlys aber setzten sich in den Sätzen drei und vier durch und zwangen das Spiel so in den entscheidenden fünften Satz. Diesen gewann Freiburg schließlich in der Verlängerung mit 20:18 (25:20/25:23/20:25/17:25/20:18 aus Freiburger Sicht).
Nächster Gegner der Grizzlys ist die SVG Lüneburg - sie kommt am 16. als nächster Gegner in die Volksbank Arena.
241102.fx
Am späten Donnerstagabend haben mehrere Unbekannte in Harsum einen jungen Mann angegriffen. Wie die Polizei meldet, geschah dies gegen 23 Uhr in der Kaiserstraße. Das 23 Jahre alte Opfer habe zu der Zeit eine "Joker"-Maske getragen und leichte Verletzungen am Kopf erlitten. Zeugen dieser Auseinandersetzung werden gebeten, sich mit der Polizei in Sarstedt unter der Telefonnummer 0 50 66 - 98 50 in Verbindung zu setzen.
241102.fx
Am kommenden Montag beginnt in der Jakobistraße in der Hildesheimer Stadtmitte die Sanierung. Wie die Stadt mitteilt, geschieht dies unter Vollsperrung in mehreren Bauabschnitten. Zunächst solle bis Ende des Jahres im Abschnitt zwischen Osterstraße und Bei St. Georgen ein Provisorium geschaffen werden, um später als Materiallager zu dienen.
Ab Januar werde dann die Straße im Bereich der Einmündung Gerberstraße bearbeitet - dabei soll das Parkhaus Marktgarage durchgängig erreichbar bleiben. Wenn die Abschnitte zwischen der Gerberstraße, dem Rosenhagen und Bei St. Georgen umgebaut werden, seien auch kleinräumige Umleitungen vorgesehen.
An den Hauptverkehrsstraßen im Umfeld der Jakobistraße würden Hinweistafeln aufgestellt und damit die erforderlichen Umleitungsstrecken ausgeschildert. Die Osterstraße werde während der Bauzeit in beiden Fahrtrichtungen befahrbar sein, und die dortigen Parkplätze sollen möglichst erhalten werden und für Anwohnende nachts und am Wochenende nutzbar sein. Die gesamte Baumaßnahme in der Jakobistraße soll bis Ende nächsten Jahres abgeschlossen sein und kostet laut Stadt etwa 2,7 Millionen Euro, wobei ein Teil für den Radverkehr gefördert wird.
241102.fx
Nach dem Bruch einer Hauptwasserleitung der EVI Energieversorgung vergangenen Woche, konnten Itzum und Ochtersum inzwischen wieder ans Netz angeschlossen werden. Die Reihenfolge der Inbetriebnahme...
Die von der EVI Energieversorgung Hildesheim angekündigte Verlegung von Fernwärmeleitungen in der Maschstraße und der Pippelsburg beginnt am kommenden Montag. Wie das Unternehmen mitteilt, sind die...
Zum Fest der Kreuzerhöhung am kommenden Sonntag laden das Bistum und die katholische Pfarrgemeinde St. Nikolaus in Ottbergen zur Diözesanwallfahrt zum Ottbergener Kreuzberg. Den Auftakt bilde eine...
Erstmals seit längerem beteiligt sich die Hildesheimer Freimaurerloge mit dem Logenhaus in der Keßlerstraße 57 wieder am Tag des offenen Denkmals am kommenden Sonntag. An diesem Tag würden Führungen durch das...
Beim gestrigen bundesweiten Warntag waren in der Stadt Hildesheim erstmals die 31 feststehenden und zwei mobilen Sirenen im EInsatz. Florian Kröhl, Sprecher der Berufsfeuerwehr, äußerte sich...
Der Ortsrat Oststadt/Stadtfeld berät am Montag einen Beschlussvorschlag über die Umbenennung einer Grünfläche in der nordwestlichen Steingrube. Diese soll in Django-Reinhardt-Platz umbenannt werden. Es...
Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer und Kämmerer Ulf Behnel haben in der vergangenen Ratssitzung den Entwurf für den Doppelhaushalts 2026/27 eingebracht. Dieser weist für 2026 ein Defizit von rund 15,9 Mio....