Mit der neuen Spielzeit im Literaturhaus St. Jakobi startet auch eine neue Trilogie. Wie Intendant Dirk Brall mitteilt, ziehe man nach den ersten drei Jahren mit den Themen „Meer, Berg, Wald“ nun den Kreis enger: Die neue Trilogie trägt den Titel „Stadt, Land, Fluss“. Das sei zwar inspiriert von dem bekannten Spiel, passe aber besonders gut für die Kulturstadt, so Brall. Die Spielzeit 2017/18 mit dem Thema „Stadt“ wird mit der Lesung von Feridun Zaimoglus am 08. September eröffnet. Parallel beginnt auch eine Ausstellung vom Kunstraum 53 mit Video- und Soundinstallationen, Fotografien und Malereien zum Thema Stadt in der Kulturkirche.
Im Rückblick auf die vergangene Spielzeit zeigt sich Brall zufrieden. Eine durchschnittliche Besucherzahl von 80 bis 100 sowie mehrere ausverkaufte Veranstaltungen seien für das Literaturprogramm ein schöner Erfolg. Da sich das Literaturhaus St. Jakobi vor allem an junge Erwachsene wende, hätte er allerdings den Wunsch, dass mehr Hildesheimer studentische Veranstaltungen besuchten, und mehr Studierende die nichtstudentischen Angebote nutzten.
Sk
Das Energieunternehmen E.ON erlässt seinen vom Hochwasser betroffenen Kunden Kosten in Höhe von 200 Euro. In einer Mitteilung heißt es, man wolle angesichts der Bilder von überfluteten Ortschaften schnelle Hilfe leisten. An vielen Orten seien Wasserpumpen und Trockengeräte im Dauereinsatz oder waren es zumindest - dies verursache zusätzlich zum Hochwasserschaden noch weitere Stromkosten. Die Kunden müssten sich mit einer Hochwasser-Bescheinigung der zuständigen Kommune bis Ende August an den E.ON-Service wenden. Die Hilfszahlung werde dann bei der nächsten Jahresabrechnung gutgeschrieben.
fx
Mit der Einführung des neuen Fahrplans erhält die Bushaltestelle Goschentor einen neuen Namen und heißt jetzt HAWK-Campus. Damit werde ein langjähriger Wunsch Realität, teilte die HAWK mit. Präsident Dr. Marc Hudy sagte, er freue sich, dass die HAWK mit der neuen Haltestelle noch sichtbarer in der Stadt werde. Gemeinsam mit dem Geschäftsführer des Stadtverkehrs Hildesheim, Henning Schmidt enthüllte Hudy die Stele mit dem neuen Namensschild. Um bei Fahrgästen keine Verwirrung zu stiften, benenne man Haltestellen eher selten um, betonte Schmidt. Bei der HAWK sei das aber leicht gefallen, weil sie als Institution fest in der Stadt verankert sei. Für viele Gäste der Hochschule werde es mit dem neuen Namen nun leichter sein, diese zu finden, sagte der HAWK-Präsident.
Mit der Enthüllung wurde gleichzeitig der Startschuss für einen studentischen Gestaltungswettbewerb gegeben. Team aus den Fakultäten der HAWK für Gestaltung, Soziale Arbeit, Gesundheit sowie Bauen und Erhalten sollen ein Wartehäuschen für die Haltestelle gestalten. Hierfür wurde ein Preisgeld von 1000 Euro gestiftet.
Sk
In Hildesheim hat heute für viele hundert Kinder der Schulalltag begonnen. Wie die Stadt meldet, wurden an den städtischen Grundschulen 858 Kinder neu angemeldet. Die meisten neuen Erstklässler gibt es an der Didrik-Pining-Schule mit 103 ABC-Schützen, gefolgt von der GS Ochtersum mit 79 und der GS Nord mit 77 Kindern.
An der GS Nord und der benachbarten Johannisschule begann der Tag mit einem Polizeieinsatz: Nach einer Bombendrohnung wurden beide Schulen evakuiert. Um die Kinder nicht verängstigen, geschah dies unter dem Deckmantel einer Feuerschutzübung. Die Polizei suchte darin die Gebäude vor Ort mit Sprengstoff-Spürhunden ab - ohne Ergebnis.
fx
Das Bürgeramt der Stadt Alfeld bleibt morgen Vormittag und Mittag geschlossen. Wie die Stadt meldet, gilt dies für die Zeit zwischen 9:30 und 13:30 Uhr. Auch am kommenden Sonnabend entfallen die Öffnungszeiten.
fx
Beim Rikscha-Projekt der Hildesheimer Malteser steht ein Wechsel in der Führung an. Da zum Ende September der Förderzeitraum endet, werde das Projekt umstrukturiert, teilt der Hilfsdienst mit. Seit...
Die Stadt Hildesheim erfüllt weiterhin alle fünf Kriterien der Fairtrade-Towns Kampagne und trägt für weitere zwei Jahre den Titel „Fairtrade-Stadt“. Das teilt Stadtpressesprecher Helge Miethe mit....
Unter dem Titel "Gemeinsam die Vielfalt des Fairen Handels entdecken" beteiligen sich Weltläden und Aktionsgruppen an der vom Dachverband der Weltläden ausgerufenen Fairen Woche 2025. Diese findet vom...
Am kommenden Sonntag lädt Hildesheim Marketing dazu ein, die Vielfalt der Region zu entdecken. Beim Herbstzauber könne man an Ständen in der Innenstadt besondere Produkte und Ideen kennenlernen....
Gemeinsam mit anderen Kommunen beteiligt sich Hildesheim am Freitag am bundesweiten „Tag der Zivilcourage“. An dem vom Bundesnetzwerk Zivilcourage ausgerufenen Aktionstag sollen Menschen ermutigen...
Am morgigen Freitag lädt der ADFC Hildesheim Kinder, Jugendliche und ihre Familien wieder zu der Fahrrad-Demo Kidical Mass ein. Bereits zum 9. Mal wolle man so für ein fahrradfreundliches,...
Am kommenden Samstag finden in der Hildesheimer Fußgängerzone viele Aktionen anlässlich des Weltkindertages statt. Gemeinsam mit Stadt und Landkreis Hildesheim und der Jugend in Hildesheim zeigt das...
Wegen eine Betriebsausflug des Landkreis Hildesheim am kommenden Freitag (19.9.) sind die Dienststellen nur eingeschränkt erreichbar. Anliegen würden jedoch am nächsten Arbeitstag an die jeweils...
Kommenden Samstag entscheidet sich, wer als Sieger des regionalen Musikwettbewerbs hört!hört! hervorgeht. Bei einer Auftaktveranstaltung vergangenen Sonntag in der Kulturfabrik hätten sich alle...
Die Polizei hat am Dienstagmorgen 13 Wohnungen und Objekte von insgesamt acht mutmaßlichen Rechtsradikalen in Niedersachsen durchsucht. Die Durchsuchungsbeschlüsse seien in der Region Hannover, der...