Bella triste bringt Sonderausgabe zum PROSANOVA | 17 heraus
In einem jetzt erscheinenden Sonderheft erinnert die Zeitschrift Bella triste an das Prosanova Festival in diesem Jahr. Neben Bildern und Texten aus dem Hauptprogramm des Festivals werden auch Texte der acht Artist in Residence-Teilnehmer und die ersten Schreibversuche aus den Schreibworkshops des Bella triste Schulprogramms veröffentlicht. Zum Festival erscheint auch eine Sonderausgabe mit Fotos und Essays in der Edition Pächterhaus.
PROSANOVA | 17 war mit rund 1.500 Besuchern, darunter über 500 Dauergästen für die Veranstalter ein voller Erfolg.
sk
Der Hildesheimer Stadtrat hat gestern die Lenkungsgruppe zur Bewerbung um den Titel "Kulturhauptstadt Europas 2025“ aufgestellt. Mit dabei sind Vertreterinnen und Vertreter aus der Politik, der Hochschulen, der Kirchen, aus Wirtschaft und Kultur. Die Gruppe ist zuständig für die grundlegende Willensbildung im Bewerbungsprozess. Insgesamt umfasst das Gremium knapp über 20 Personen.
cw
Das Sprengel Museum in der niedersächsischen Landeshauptstadt Hannover zeigt in einer neuen Ausstellung, wie Hannover Anfang des 20. Jahrhunderts danach strebte, zu einer modernen Kunststadt zu werden. Laut Museum sind in der Sonderausstellung "revonnaH" rund 300 Leihgaben und Werke aus dem eigenen Bestand aus der Zeit von 1912 bis 1933 zu sehen. Die Werke führten Betrachtern vor Augen, wie Künstler und Kunstkenner darauf hinwirkten, die eher konservative Provinzhauptstadt Hannover auf den Weg der künstlerischen Avantgarde zu bringen.
Die Ausstellung widme sich einer äußerst lebendigen Periode der hannoverschen Kunstgeschichte unter anderem um Kurt Schwitters, hieß es. Insbesondere durch sein Werk sowie durch Auftraggeber wie die Industriellen Hermann Bahlsen und Fritz Beindorff vom Unternehmen "Pelikan" sei die Auseinandersetzung mit den zeitgenössischen Tendenzen wie Expressionismus, Abstraktion und Neue Sachlichkeit befördert worden.
Die Ausstellung ist bis zum 7. Januar 2018 zu sehen.
sk
Vor dem Celler Oberlandesgericht startet heute der Prozess gegen den Hildesheimer IS-Prediger Abu Walaa sowie vier weitere mutmaßliche Islamisten. Die Bundesanwaltschaft wirft den Männern vor, von Hildesheim aus die terroristische Vereinigung "Islamischer Staat" unterstützt zu haben, indem sie Freiwillige für den Kampf in Syrien und dem Irak rekrutierten. Der "Deutsche Islamkreis Hildesheim" (DIK), in dem Abu Walaa als Imam gepredigt haben soll, ist inzwischen verboten. Der Prozess beginnt um 10 Uhr.
Laut Mitteilung wurden für das Verfahren zunächst 29 Termine bis Ende Januar kommenden Jahres angesetzt. Danach soll auf unbestimmte Zeit zwei Mal wöchentlich weiter verhandelt werden.
cw
Die Elzer Straße ist seit gestern im Einmündungsbereich der Maschstraße komplett für den Verkehr gesperrt. Wie die Stadtentwässerung Hildesheim mitteilt, seien umfangreiche Kanalbauarbeiten der Grund für die Sperrung. Das Unternehmen bittet alle Anwohner und Verkehrsteilnehmer um Verständnis. Die Sperrung wird voraussichtlich bis zum 13. Oktober andauern.
kk
Die städtischen Ausschüsse für Stadtentwicklung und Finanzen sowie der Ortsrat Nordstadt kommen morgen zu einer gemeinsamen Sitzung zu einem einzigen Thema zusammen: Der Sanierung und dem Ausbau des...
Die Zahl der Fahrgäste in Zügen der Landesnahverkehrsgesellschaft Niedersachsen (LNVG) ist in den letzten fünf Jahren stark angestiegen. Wie die LNVG mitteilt, ist die Nachfrage in dieser Zeit um...
In Hildesheim gibt es auch dieses Jahr eine weihnachtliche Spendenaktion für Wohnungs- und Obdachlose. Wie die Stadt mitteilt, sollen wieder Weihnachtstüten mit Dingen des täglichen Bedarfs...
Das Organisationsteam der Hildesheimer Lichterfahrt hat die Route für dieses Jahr bekanntgegeben. Sie verläuft anders als in den Vorjahren und führt vom Volksfestplatz zum AMEOS-Klinikum und zurück, so der...
Zum diesjährigen Volkstrauertag gibt es in Hildesheim wieder zwei Veranstaltungen und eine Sammlung. Wie die Stadt mitteilt, legen zunächst am Donnerstag Schülerinnen und Schüler verschiedener...
Das Weihnachtspostamt Himmelsthür nimmt nächste Woche Mittwoch die Arbeit auf. Wie die Post mitteilt, ist es damit das erste der drei niedersächsischen Filialen. Dort werden dann Briefe von Kindern...
Nach dem erfolgreichen Achtelfinale im DVV-Pokal am Wochenende steht nun der Viertelfinal-Gegner für den Volleyball-Bundesligisten Helios Grizzlys Giesen fest. Das Team trifft am 26. November in der...
In der Danziger Straße in Himmelsthür werden ab dieser Woche an der Hausnummer 48 die Kanalanschlüsse repariert. Wie die Stadtentwässerung Hildesheim mitteilt, wird deshalb die dortige Fahrbahn für...
In Bockenem wird ab diesem Mittwoch ein Teil der Ortshäuser Straße für eine Fahrbahnsanierung gesperrt. Wie die Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr im Auftrag des Landkreises mitteilt, geht es...
Einbrecher haben am Freitagabend und Samstagnachmittag zwei Einfamilienhäuser und eine Wohnung in Ochtersum und am Moritzberg heimgesucht. Wie die Polizei mitteilt, werden mögliche Zusammenhänge der...
Auf den Hildesheimer Marktplatz steht seit heute Morgen die Weihnachtstanne für dieses Jahr. Wie das Marketing mitteilt, kommt der rund zehn Meter hohe Baum aus dem Garten der Familie Hostmann in...
Am Wochenende hat es wieder einen Diebstahl von Ladekabeln für E-Autos gegeben. Wie die Elzer Polizei mitteilt, wurden zwischen Samstagabend und Sonntagvormittag die Ladesäulen-Kabel auf dem...
Radio Tonkuhle ist einer von vier Empfängern des diesjährigen Preises #besondersInklusionsfreudig der Lebenshilfe Hildesheim. Dieser Preis wird an Institutionen vergeben, die sich Menschen mit...
Das Bistum beginnt demnächst mit einem über mehrere Jahre angelegten Bauvorhaben an seinen drei weiterführenden Schulen in der Nähe des Hildesheimer Doms. Dabei stehe das Gymnasium...
Mit einer Niederlage hat Fußball-Oberligist VfV 06 Hildesheim die Tabellenführung an Atlas Delmenhorst abgegeben. Das Team von Trainer Ridha Kitar verlor heute im eigenen Stadion 0:1 gegen den SC...
Mehrere hundert Menschen haben heute der Reichspogromnacht des Jahres 1938 gedacht. An der zentralen Gedenkfeier am Mahnmal Lappenberg sagte Rabbiner Jona Simon als einer der Redner, dass das...
Die laufenden Bauarbeiten auf der Kreisstraße zwischen Imsen und Wispenstein dauern zwei Wochen länger als ursprünglich geplant. Wie die Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr mitteilt, sollen sie nun...
Die Polizei hat für den gestrigen Samstag drei Fahrten unter Alkoholeinfluss gemeldet. So wurde laut Bericht am frühen Morgen gegen 4:35 Uhr ein 47 Jahre alter Mann in der Breslauer Straße in...
Volleyball-Bundesligist Helios Grizzlys Giesen hat sein Viertelfinal-Spiel im Zoi DVV-Pokal klar gewonnen. Das Team schlug gestern Abend auswärts den Zweitligisten PSV Neustrelitz 3:0 (25:15, 25:20, 25:15...
An der Kreuzung der Kardinal-Bertram-Straße zur Schützenallee/Kaiserstraße/B1 vor der Arneken Galerie wird in der neuen Woche die temporär eingerichtete zweite Linksabbiegerspur auf die...
Gestern Mittag hat es zwei schwere Zwischenfälle auf der B 3 und der A 7 gegeben. Laut Polizeibericht kam zunächst gegen 12:30 Uhr auf der B 3 zwischen Alfeld und Delligsen ein 21 Jahre alter...
Für die beiden regionalen Handball-Drittligisten hat es dieses Wochenende einen Sieg und eine Niederlage gegeben. Zunächst verloren die Sportfreunde Söhre ihr Auswärtsspiel gegen den SV...