Der Hildesheimer Grünen-Politiker Ottmar von Holtz hat nach der Bundestagswahl am Sonntag Neuwahlen ausgeschlossen. Damit würden sich alle keinen Gefallen tun, sagte von Holtz im Tonkuhle-Gespräch. Er erwarte harte Verhandlungen. Wichtig sei am Ende ein Politikangebot, das die Menschen erkennen ließe, dass man mit Wahlen was bewegen könne, so von Holtz weiter.
Die Oppositionsentscheidung der SPD könne er nachvollziehen. Wer mit Merkel regiere, der könne auch kaputtregiert werden. Der bisherige Landtagspolitiker zieht für Hildesheim in den Bundestag ein - er hatte das Mandat über den Listenplatz gewonnen.
cw
Die deutsche Nord- und Ostseeküste ist weiter durch Plastikabfälle belastet. Auf 100 Metern Nordseestrand finden sich nach Angaben des Bundesumweltministeriums knapp 400 Müll-Teile, am Ostseestrand immerhin 70. Ein vom Runden Tisch gegen Meeresmüll vorgelegter Zwischenbericht zeige, wie Plastikmüll und Mikroplastik in die Meere gelangt und wie das Thema Meeresmüll besser an den Schulen verankert werden könne. Arbeitsgruppen sollen nun weitere Projekte entwickeln, um den Mülleintrag zu minimieren.
Jeder Plastikbecher, jeder Strohhalm und jede Plastiktüte, die weggeworfen werde und sich in der Umwelt zersetzt, trage zum Problem bei, sagte die Präsidentin des Umweltbundesamtes, Maria Krautzberger. Sie forderte einen achtsameren Umgang mit Kunststoff und eine intensive Suche nach umweltfreundlichen Alternativen. Eine erfolgreiche Maßnahme gegen die Vermüllung des Meeres sei das vom Runden Tisch mitentwickelte Projekt "Fishing for Litter", hieß es. Dabei werden den Fischern Müllsäcke mit an Bord gegeben, in die sie den Müll-Beifang sammeln und später im Hafen kostenlos entsorgen können. Früher ging der Müll einfach wieder über Bord.
sk
Die Stadt Hameln hat Adolf Hitler 72 Jahre nach dessen Tod die Ehrenbürgerwürde aberkannt. Eine entsprechende Entscheidung im Stadtrat fiel einstimmig bei einer Enthaltung, wie eine Verwaltungssprecherin mitteilte. Auch dem ehemaligen Reichspräsidenten Paul von Hindenburg und der Mutter des von Mitgliedern der Kommunistischen Partei ermordeten SA-Sturmführers Horst Wessel, Margarete Wessel, wurde die Ehrenbürgerschaft aberkannt.
Der Hamelner Magistrat hatte Hitler 1933 zum Ehrenbürger der Stadt ernannt. Bereits 1979 stellte das Kommunalparlament fest, dass die Ehrenbürgerschaft für Hitler nicht mehr fortbestehe, eine Mehrheit für die formale Aberkennung fand sich damals aber nicht. Hitler erhielt während der Nazi-Diktatur in mehreren Tausend Städten die Ehrenbürgerwürde. Viele Kommunen haben diese inzwischen formell aberkannt oder für erloschen erklärt. Eine genaue Übersicht gibt es dazu aber nicht.
sk
Der städtische Haushaltsplan für das kommende Jahr sieht im Wesentlichen eine "schwarze Null" vor. Das sagte Kämmerin Antje Kuhne heute Abend bei der Einbringung des Haushalts vor dem Rat. Der Plan sehe ein Fortschreiten des Sparkurses vor, der durch den Zukunftsvertrag mit dem Land Niedersachsen vorgegeben sei. Man könne nun zum vierten Jahr in Folge die Bedingungen des Vertrags einhalten, und werde das wahrscheinlich auch in der verbleibenden Vertragszeit bis 2023 können - solange die äußeren Rahmenbedingungen wie die Zinslandschaft und die Konjunktur stabil bleiben oder sich positiv entwickeln.
Kuhne sagte zur Nachhaltigkeit der Haushaltsplanung, es gebe noch leichte Defizite in der Haushaltsplanung. Insbesondere die Entschuldung aber gehe gut voran: Von ehemals 207 Millionen Euro Liquiditätskrediten seien jetzt nur noch 30 Millionen Euro übrig, die in den nächsten Jahren weiter abgebaut werden sollen.
fx
Das Niedersächsische Ministerium für Wissenschaft und Kultur unterstützt mit dem Programm „Qualität plus – Programm zur Entwicklung des Studiums von morgen“ die Hochschulen bei der weiteren Verbesserung und Sicherung der Qualität von Studium und Lehre. Laut Mitteilung werden dafür in den kommenden Jahren 15 Mio. Euro zur Verfügung gestellt.
Die Hochschulen können dann Anträge für die Weiterentwicklung einzelner Studiengänge stellen. Gegenstand der Förderung sind insbesondere Maßnahmen, die beispielsweise mit der Etablierung digitaler Lern- und Prüfungsformate zusammenhängen. Außerdem soll die Professionalisierung der Lehrenden vorangetrieben werden.
kk
Die städtischen Ausschüsse für Stadtentwicklung und Finanzen sowie der Ortsrat Nordstadt kommen morgen zu einer gemeinsamen Sitzung zu einem einzigen Thema zusammen: Der Sanierung und dem Ausbau des...
Die Zahl der Fahrgäste in Zügen der Landesnahverkehrsgesellschaft Niedersachsen (LNVG) ist in den letzten fünf Jahren stark angestiegen. Wie die LNVG mitteilt, ist die Nachfrage in dieser Zeit um...
In Hildesheim gibt es auch dieses Jahr eine weihnachtliche Spendenaktion für Wohnungs- und Obdachlose. Wie die Stadt mitteilt, sollen wieder Weihnachtstüten mit Dingen des täglichen Bedarfs...
Das Organisationsteam der Hildesheimer Lichterfahrt hat die Route für dieses Jahr bekanntgegeben. Sie verläuft anders als in den Vorjahren und führt vom Volksfestplatz zum AMEOS-Klinikum und zurück, so der...
Zum diesjährigen Volkstrauertag gibt es in Hildesheim wieder zwei Veranstaltungen und eine Sammlung. Wie die Stadt mitteilt, legen zunächst am Donnerstag Schülerinnen und Schüler verschiedener...
Das Weihnachtspostamt Himmelsthür nimmt nächste Woche Mittwoch die Arbeit auf. Wie die Post mitteilt, ist es damit das erste der drei niedersächsischen Filialen. Dort werden dann Briefe von Kindern...
Nach dem erfolgreichen Achtelfinale im DVV-Pokal am Wochenende steht nun der Viertelfinal-Gegner für den Volleyball-Bundesligisten Helios Grizzlys Giesen fest. Das Team trifft am 26. November in der...
In der Danziger Straße in Himmelsthür werden ab dieser Woche an der Hausnummer 48 die Kanalanschlüsse repariert. Wie die Stadtentwässerung Hildesheim mitteilt, wird deshalb die dortige Fahrbahn für...
In Bockenem wird ab diesem Mittwoch ein Teil der Ortshäuser Straße für eine Fahrbahnsanierung gesperrt. Wie die Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr im Auftrag des Landkreises mitteilt, geht es...
Einbrecher haben am Freitagabend und Samstagnachmittag zwei Einfamilienhäuser und eine Wohnung in Ochtersum und am Moritzberg heimgesucht. Wie die Polizei mitteilt, werden mögliche Zusammenhänge der...
Auf den Hildesheimer Marktplatz steht seit heute Morgen die Weihnachtstanne für dieses Jahr. Wie das Marketing mitteilt, kommt der rund zehn Meter hohe Baum aus dem Garten der Familie Hostmann in...
Am Wochenende hat es wieder einen Diebstahl von Ladekabeln für E-Autos gegeben. Wie die Elzer Polizei mitteilt, wurden zwischen Samstagabend und Sonntagvormittag die Ladesäulen-Kabel auf dem...
Radio Tonkuhle ist einer von vier Empfängern des diesjährigen Preises #besondersInklusionsfreudig der Lebenshilfe Hildesheim. Dieser Preis wird an Institutionen vergeben, die sich Menschen mit...
Das Bistum beginnt demnächst mit einem über mehrere Jahre angelegten Bauvorhaben an seinen drei weiterführenden Schulen in der Nähe des Hildesheimer Doms. Dabei stehe das Gymnasium...
Mit einer Niederlage hat Fußball-Oberligist VfV 06 Hildesheim die Tabellenführung an Atlas Delmenhorst abgegeben. Das Team von Trainer Ridha Kitar verlor heute im eigenen Stadion 0:1 gegen den SC...
Mehrere hundert Menschen haben heute der Reichspogromnacht des Jahres 1938 gedacht. An der zentralen Gedenkfeier am Mahnmal Lappenberg sagte Rabbiner Jona Simon als einer der Redner, dass das...
Die laufenden Bauarbeiten auf der Kreisstraße zwischen Imsen und Wispenstein dauern zwei Wochen länger als ursprünglich geplant. Wie die Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr mitteilt, sollen sie nun...
Die Polizei hat für den gestrigen Samstag drei Fahrten unter Alkoholeinfluss gemeldet. So wurde laut Bericht am frühen Morgen gegen 4:35 Uhr ein 47 Jahre alter Mann in der Breslauer Straße in...
Volleyball-Bundesligist Helios Grizzlys Giesen hat sein Viertelfinal-Spiel im Zoi DVV-Pokal klar gewonnen. Das Team schlug gestern Abend auswärts den Zweitligisten PSV Neustrelitz 3:0 (25:15, 25:20, 25:15...
An der Kreuzung der Kardinal-Bertram-Straße zur Schützenallee/Kaiserstraße/B1 vor der Arneken Galerie wird in der neuen Woche die temporär eingerichtete zweite Linksabbiegerspur auf die...
Gestern Mittag hat es zwei schwere Zwischenfälle auf der B 3 und der A 7 gegeben. Laut Polizeibericht kam zunächst gegen 12:30 Uhr auf der B 3 zwischen Alfeld und Delligsen ein 21 Jahre alter...
Für die beiden regionalen Handball-Drittligisten hat es dieses Wochenende einen Sieg und eine Niederlage gegeben. Zunächst verloren die Sportfreunde Söhre ihr Auswärtsspiel gegen den SV...