Ein Feuer hat gestern Nachmittag in einem Mehrfamilienhaus in Derneburg hohen Sachschaden verursacht. Laut Bericht war der Brand in einem Zimmer im Erdgeschoss ausgebrochen. Die 55 Jahre alte Mieterin hatte sich dort kurz zuvor schlafen gelegt, wachte aber rechtzeitig auf und konnte sich in Sicherheit bringen. Auch alle anderen Mieter des Hauses verließen noch vor dem Eintreffen der Feuerwehr ihre Wohnungen.
Die Ortsfeuerwehren aus Holle, Sillium und Sottrum und Kräfte aus Groß Düngen rückten mit rund 50 Helfern an und brachten den Brand schnell unter Kontrolle, das Schlafzimmer der Wohnung brannte aber vollständig aus. Durch Hitze und Rauch wurden auch die anderen Zimmer der Wohnung in Mitleidenschaft gezogen. Die Schadenssumme dürfte nach ersten Schätzungen im fünfstelligen Bereich liegen, Ermittlungen zur Brandursache wurden eingeleitet.
fx
Die evangelische und katholische Kirche in Deutschland wollen in Zukunft enger zusammenarbeiten und ihre Gemeinsamkeiten stärker betonen. Das ist die zentrale Botschaft des großen gemeinsamen Reformationsgottesdienstes in St. Michael heute Nachmittag.
In der Predigt baten Landesbischof Heinrich Bedford-Strohm, der Ratsvorsitzender der evangelischen Kirche in Deutschland ist, und der katholische Reinhard Kardinal Marx, Vorsitzender der Deutschen Bischofskonferenz, gemeinsam um Vergebung für die Sünden der Vergangenheit und das, was man "einander angetan" habe. Eifer und Unduldsamkeit hätten zu Krieg geführt, Hass habe "Gott zum Werkzeug des eigenen Willens" gemacht. Man empfinde Scham und Trauer über das Leid, das aus dem Streit der Kirchen entstanden sei, so Bedford-Strohm und Marx.
Sie riefen zu weiteren gemeinsamen Feiern wie dieser in Hildesheim auf. Marx sagte, zum Ende des Reformationsjahres solle man sagen, "die Christen bekomme man nicht mehr auseinander". Bedford-Strohm sagte, beide Religionen wollten "Freundinnen und Freunde in Christus sein" - dies sei "ein Tag der Hoffnung".
Die Feier in St. Michael war nicht öffentlich und von vielen Würdenträgerinnen und Würdenträgern aus Religion und auch Politik besucht, darunter Bundespräsident Joachim Gauck, Bundeskanzlerin Angela Merkel, Bundestagspräsident Norbert Lammert und Niedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil.
fx
Die CDU Landtagsfraktion hat einen Gesetzesentwurf für ein Verbot zur Verhüllung von Gesichtern vorgelegt. Dieses Verbot solle in allen öffentlich zugänglichen Gebäuden von Land und Kommunen gelten, so Fraktionschef Björn Thümler (CDU). Dazu zählen beispielsweise Gerichte, Schulen, Theater, Museen, Sporthallen und Schwimmbäder. Von den Regelungen ausgenommen seien Krankenhäuser.
Die Verhüllung des Gesichts stehe im Gegensatz zur hier gängigen Kommunikationskultur, die neben der Sprache auch Mimik und Gestik umfasse. Mit dem Gesetzentwurf wolle die CDU deshalb in allen eindeutig staatlichen Bereichen ein Zeichen gegen die Vollverschleierung setzen, so Thümler weiter.
kk
Das Land Niedersachsen will den Einsatz von Tierversuchen in Forschungseinrichtungen reduzieren. Deshalb wurde ein neuer Forschungsverbund gegründet, der die Suche nach Alternativen beschleunige, so die Wissenschaftsministerin Gabriele Heinen-Kljajić (Grüne) bei der Präsentation. Das Ziel sei dabei, Ersatz- und Ergänzungsmethoden zu suchen und somit die Zahl der Tierversuche auf ein Minimum zu reduzieren. Die Projektlaufzeit ist auf vier Jahre beschränkt, es werden Fördermittel in Höhe von 4,5 Millionen Euro bereit gestellt.
kk
Die Hildesheimer Mittelstands- und Wirtschaftsvereinigung der CDU (MIT) unterstützt eine Landtagskandidatur von Mirco Weiß. Das gab der Kreisverband bekannt, nachdem sich der Vorstand einstimmig dafür ausgesprochen hatte.
Die CDU wählt am Montag die Person, die im Landtagswahlkampf gegen den SPD-Abgeordneten Bernd Lynack antreten wird. Außer Weiß kandidieren die Politikwissenschaftlerin Laura Rebuschat, die für die Stadt Hildesheim arbeitet, und der Politik- und Rechtswissenschaftler Dr. Enver Sopjani, der für die CDU die „Interkulturellen Liga“ leitet.
fx
In dieser Woche werden die Arbeiten zur Umgestaltung des Ernst-Ehrlicher-Parks nach rund einem Jahr beendet. Wie die Stadt Hildesheim mitteilt, wird die Wiedereröffnung im Rahmen des „Tages der...
Gestern Abend hat ein Polizist in Gerzen bei Alfeld das Rätsel eines in einem Teich treibenden Gegenstands gelöst. Laut Bericht war dieser anscheinend aufgeblähte Gegenstand im Kluges Teich gegen...
Der Sonnen- und Hitzeschutz in Kitas und Schulen der Stadt Hildesheim ist Thema im Stadtentwicklungsausschuss an diesem Mittwoch. Die Verwaltung hat dafür eine Prioritätenliste vorgelegt, anhand...
Unbekannte Täter haben in der Alfelder Innenstadt die Fassade der St. Nicolai-Kirche mit mehreren Graffiti besprüht. Wie die Polizei mitteilt, beläuft sich der Schaden nach ersten Schätzungen auf...
In der Fußball-Oberliga hat der VfV 06 Hildesheim heute 2:0 gegen die zweite Mannschaft von Eintracht Braunschweig gewonnen. Die Tore fielen dabei bereits in der 9. und 18. Minute durch einen...
Ein Teil der Stralsunder Straße auf der Marienburger Höhe wird ab dieser Woche einmal im Monat vorübergehend zu einer Spielstraße. Wie die Stadtverwaltung mitteilt, geht dies auf eine Initiative des...
Der Hildesheimer Bosch-Betriebsrat hat im Ringen um die Zukunft des Standorts einen eigenen Vorschlag zum Stellenabbau gemacht. Das bestätigte Betriebsratschef Stefan Störmer am Rande der...
Die Bundeswehr hat für den Mai und Juni drei Übungen in Gebiet des Landkreises Hildesheim angekündigt. Wie der Kreis mitteilt, ist die erste Übung am 13. und 14. Mai sowie vom 10. bis 13. Juni -...
In Himmelsthür wird die Treppenanlage bzw. Rampe im Verbindungsweg zwischen den Straßen Im Kirschenhain und Konrad-Naue-Straße erneuert. Wie die Stadt mitteilt, beginnen diese Arbeiten am morgigen...
Die Anfang April angekündigte Videoüberwachung für den Hildesheimer Bahnhofsplatz und den ZOB ist letzte Woche installiert worden und seitdem in Betrieb. Das meldet die Polizei. Mehrere Schilder...
Heute Morgen haben in Alfeld ein Heranwachsender und ein junger Erwachsener zwei Mülleimer in der Bahnhofstraße und der Hannoverschen Straße angezündet. Laut Bericht geschah dies gegen 5:45 Uhr und...
In der 3. Handball-Bundesliga haben die Sportfreunde Söhre und der HC Eintracht Hildesheim ihre letzten Spiele der Saison gewonnen. Die Sportfreunde fügten dem in der Tabelle deutlich höher...