Das Schützenfest mit vielen Fahrgeschäften hat gestern Nachmittag auf dem Volksfestplatz begonnen - es findet dieses Jahr nach vielen Jahren Pause zum ersten Mal wieder statt. Am Samstagabend soll es vor Ort eine große Zeltdisco geben, die sich besonders an jüngere Besucherinnen und Besucher richtet.
Wegen des Schützenumzugs kommt es am Sonntag in der Hildesheimer Innenstadt ab 13 Uhr zu geänderten Verkehrsführungen. Der Zug beginnt am Marktplatz und zieht dann über Zingel, Goslarsche Straße, Sedanstraße, Annenstraße, Keßlerstraße, Wollenweberstraße, Schuhstraße, Pfaffenstieg, Dammstraße, Schützenwiese und über die Schützenallee zum Volkfsfestplatz.
Die Stadt empfiehlt allen Autofahrern, die Umzugsstrecke zu umfahren, auf Halteverbote zu achten und den Öffentlichen Personennahverkehr zu nutzen. Die Veranstalter erwarten über 2.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmer im Zug.
sk/fx
Die Stadt Hildesheim versteigert am morgigen Samstag wieder Fahrräder und Fundsachen. Wie üblich beginnt die Aktion um 9 Uhr morgens im Foyer des Stadtbüros. Im Angebot sind unter anderem 38 Fahrräder, ein Buggy, zwei Kettensägen und mehrere Überraschungskisten.
fx
Der Kreistag hat seine Unterstützung für eine Bewerbung Hildesheims als Kulturhauptstadt erklärt. Er stimmte in seiner Sitzung grundsätzlich einer Vorlage der Verwaltung zu – die Mehrheit von CDU und SPD brachte dann aber mit ihren Stimmen einen weitergehenden Antrag durch. Dieser sieht im kommenden Haushalt einen Ansatz von 100.000 Euro für die Förderung und Unterstützung einer Bewerbung vor.
Vertreter anderer Fraktionen hielten CDU und SPD vor, ihr Vorlage sei vage und unkonkret. Auch wurde in Frage gestellt, ob die finanziellen Möglichkeiten im Kreis für die Kulturhauptstadt reichen. Dem wurde entgegengehalten, dass das Projekt jetzt erst noch mit Inhalten gefüllt werden müsse – gerade auch mit Blick auf die Gemeinden im Kreis. Auch für sie sei eine Bewerbung eine große Chance, selbst wenn am Ende eine andere Stadt den Zuschlag erhalte.
Landrat Olaf Levonen sagte, er wolle bei den Kreisgemeinden für die Kulturhauptstadt werben, erinnerte aber auch daran, dass er den Gemeinden nichts vorschreiben könne.
fx
Das Programm für den „Tag der Niedersachsen“ in Wolfsburg steht. An den drei Festtagen Anfang September werden Bands wie "Marquess", "Jupiter Jones" oder die „Jazzkantine“ teilnehmen, sowie eine große Zahl von Vereinen, Verbänden und Organisationen. In der Innenstadt sollen neun Bühnen und rund 200 Stände aufgebaut werden – die Festmeile soll insgesamt 1,7 Kilometer lang werden.
Innenminister Boris Pistorius (SPD) begrüßte die Pläne auf einer Kuratoriumssitzung in Wolfsburg und verwies dabei auch auf den großen Erfolg des Tags der Niedersachsen in Hildesheim im Jahr 2015: Die guten Besucherzahlen der letzten Jahre seien ein Beweis dafür, dass das Land mit der Konzeption der Veranstaltung richtig liege.
sk
Im Vorfeld des neuen Liniennetzes ab August gehen bei Stadt- und Regionalverkehr Hildesheim in diesen Wochen zwölf neue Busse in Betrieb.
Für den SVHi wurden vier Gelenk- und zwei Solobusse und für den RVHi sechs Solobusse vom Typ Mercedes-Benz Citaro angeschafft.
Sie seien nötig, weil mit dem neuen Netz die Zahl der Busfahrten ansteige, so das Unternehmen. Sie erfüllen die neuesten Umweltstandards und werden beim Stadtverkehr auch die letzten Erdgasbusse ersetzen.
Beim RVHI wird ab August die Linie 5 / 43 mit den neuen Bussen bedient – die Linie 5 wird damit grün und ist dann nicht mehr stadtverkehrs-rot wie bisher.
fx
Beim Rikscha-Projekt der Hildesheimer Malteser steht ein Wechsel in der Führung an. Da zum Ende September der Förderzeitraum endet, werde das Projekt umstrukturiert, teilt der Hilfsdienst mit. Seit...
Die Stadt Hildesheim erfüllt weiterhin alle fünf Kriterien der Fairtrade-Towns Kampagne und trägt für weitere zwei Jahre den Titel „Fairtrade-Stadt“. Das teilt Stadtpressesprecher Helge Miethe mit....
Unter dem Titel "Gemeinsam die Vielfalt des Fairen Handels entdecken" beteiligen sich Weltläden und Aktionsgruppen an der vom Dachverband der Weltläden ausgerufenen Fairen Woche 2025. Diese findet vom...
Am kommenden Sonntag lädt Hildesheim Marketing dazu ein, die Vielfalt der Region zu entdecken. Beim Herbstzauber könne man an Ständen in der Innenstadt besondere Produkte und Ideen kennenlernen....
Gemeinsam mit anderen Kommunen beteiligt sich Hildesheim am Freitag am bundesweiten „Tag der Zivilcourage“. An dem vom Bundesnetzwerk Zivilcourage ausgerufenen Aktionstag sollen Menschen ermutigen...
Am morgigen Freitag lädt der ADFC Hildesheim Kinder, Jugendliche und ihre Familien wieder zu der Fahrrad-Demo Kidical Mass ein. Bereits zum 9. Mal wolle man so für ein fahrradfreundliches,...