Der Bismarckturm auf dem Galgenberg bleibt vorerst für die Öffentlichkeit geschlossen. Man reagiere damit auf wiederholten Vandalismus, bestätigte die Stadt Hildesheim gegenüber Tonkuhle. Bereits 2011 war der Turm aus den gleichen Gründen geschlossen worden.
Ein Zugang zum Turm sei zur Zeit nur möglich, wenn Interessierte den Schlüssel nach Ansprache im Bauhof in der Mastbergstraße abholten. Wie lange der Turm geschlossen bleibt, ist derzeit noch nicht bekannt.
kk
Die Rotary Clubs Hildesheim und Hildesheim-Rosenstock wollen in den nächsten 12 Monaten mehr als 100.000 Euro für soziale Projekte spenden. Das sagten die neuen Club-Präsidenten Axel Richter und Wolfgang Volpers. Richter nannte dabei etwa die Musikschule und Hildesheims Bewerbung als Kulturhauptstadt als Schwerpunkte – so solle etwa ein „Orchester 2025“ gegründet werden.
Volpers berichtete unter anderem von Umbauarbeiten in der Herberge zur Heimat: Dort wurde mit über 22.000 Euro eine neue Pantryküche eingebaut. Beide Präsidenten betonten, dass die Rotary Clubs ehrenamtlich arbeiteten – und dass sie bei ihren Aktionen praktisch keine Verwaltungskosten hätten.
fx
Hildesheim bekommt eine Beratungsstelle gegen religiös motivierte Radikalisierung und Demokratiefeindlichkeit. Die Einrichtung werde voraussichtlich im Herbst ihre Arbeit aufnehmen, sagte Jörg Piprek vom Caritasverband. Ermöglicht wird der Start der Service- und Beratungsstelle durch eine Förderung von zunächst 60.000 Euro vom Landesdemokratiezentrum.
Justizministerin Antje Niewisch-Lennartz sei die Stärkung lokaler und kommunaler Ansätze ein Schlüssel zur erfolgreichen Prävention von Radikalisierungsprozessen. Überall, etwa an Schulen oder Kitas, werde die Frage gestellt, wie man mit dem Phänomen der religiösen Radikalisierung umgehen könne, sagte Piprek. Mit dem Fördergeld soll ein Projektbüro entstehen, das vor allem Fachtagungen und Beratungsangebote für Schulen anbiete.
Hildesheim gilt landesweit als "Hotspot" der neosalafistischen Szene. Im März war in Hildesheim der sogenannte "Deutschsprachige Islamkreis" verboten worden. In der dazu gehörenden Moschee war unter anderem der islamistische Prediger "Abu Walaa" aktiv, gegen den die Bundesanwaltschaft inzwischen Anklage erhoben hat. Der Prozess beginnt voraussichtlich im September.
sk
Die Diakonie Himmelsthür hat in Sorsum ein neues Wohn- und Beschäftigungsangebot für Menschen mit Hirnschädigungen eröffnet. Dabei handele es sich um ein landesweites Modellprojekt, so die Initiatoren. Das neue Angebot ist für 20 Bewohner konzipiert und richtet sich an Menschen mit einer erworbenen Hirnschädigung, die also durch Unfall oder Krankheit in ihren körperlichen und kognitiven Fähigkeiten eingeschränkt sind.
Beate Gronau, Fachbereichsleiterin der Diakonie betonte, dass diese Menschen durch ihr früheres Leben hohe Erwartungen an sich hätten, die sie nicht immer erfüllen könnten. Neben der psychologischen Betreuung, solle durch das Üben von hauswirtschaftlichen Tätigkeiten die Selbständigkeit der Bewohner gefördert werden. An Computern könnten die kognitiven Fähigkeiten trainiert werden. Eine sinnstiftende Arbeit sei sehr wichtig, sagte Gronau.
Die Diakonie Himmelsthür ist mit rund 1.750 geistig und mehrfach behinderten Bewohnern die größte stationäre Einrichtung der Behindertenhilfe in Niedersachsen.
sk
Nach der Getreideernte in Niedersachsen bereiten viele Landwirte ihre Felder für die Rapsernte im kommende Jahr vor. Einige nutzen die frühe Ernte aber auch, um den Boden aufzulockern, teilt der Landvolk Pressedienst mit. Die Felder würden mit sogenannten Zwischenfrüchten bestellt. Gelbsenf, Lein, Phacelia, Wicken oder Weißklee bilden nicht nur bunte Farbtupfer in der Landschaft, sondern auch Nahrung und Rückzugsmöglichkeiten für wildlebende Tiere und Insekten.
Die Voraussetzungen dafür seien derzeit ideal. Nach dem Sommerregen seien die Böden ausreichend feucht und böten dem Saatgut so gute Umstände für eine optimale Keimung. Mit solchen Zwischenfrüchte könne auf natürliche Weise etwas zur Nematodenbekämpfung getan werden und der Boden werde zusätzlich mit Humus angereichtert.
sk
Ein Pilzsammler hat in einem Waldstück bei Diekholzen die sterblichen Überreste eines lange vermissten Mannes aus Grafelde gefunden. Wie Polizei und Staatsanwaltschaft gemeinsam mitteilen, geschah...
Die städtischen Ausschüsse für Stadtentwicklung und Finanzen sowie der Ortsrat Nordstadt kommen morgen zu einer gemeinsamen Sitzung zu einem einzigen Thema zusammen: Der Sanierung und dem Ausbau des...
Die Zahl der Fahrgäste in Zügen der Landesnahverkehrsgesellschaft Niedersachsen (LNVG) ist in den letzten fünf Jahren stark angestiegen. Wie die LNVG mitteilt, ist die Nachfrage in dieser Zeit um...
In Hildesheim gibt es auch dieses Jahr eine weihnachtliche Spendenaktion für Wohnungs- und Obdachlose. Wie die Stadt mitteilt, sollen wieder Weihnachtstüten mit Dingen des täglichen Bedarfs...
Das Organisationsteam der Hildesheimer Lichterfahrt hat die Route für dieses Jahr bekanntgegeben. Sie verläuft anders als in den Vorjahren und führt vom Volksfestplatz zum AMEOS-Klinikum und zurück, so der...
Zum diesjährigen Volkstrauertag gibt es in Hildesheim wieder zwei Veranstaltungen und eine Sammlung. Wie die Stadt mitteilt, legen zunächst am Donnerstag Schülerinnen und Schüler verschiedener...
Das Weihnachtspostamt Himmelsthür nimmt nächste Woche Mittwoch die Arbeit auf. Wie die Post mitteilt, ist es damit das erste der drei niedersächsischen Filialen. Dort werden dann Briefe von Kindern...
Nach dem erfolgreichen Achtelfinale im DVV-Pokal am Wochenende steht nun der Viertelfinal-Gegner für den Volleyball-Bundesligisten Helios Grizzlys Giesen fest. Das Team trifft am 26. November in der...
In der Danziger Straße in Himmelsthür werden ab dieser Woche an der Hausnummer 48 die Kanalanschlüsse repariert. Wie die Stadtentwässerung Hildesheim mitteilt, wird deshalb die dortige Fahrbahn für...
In Bockenem wird ab diesem Mittwoch ein Teil der Ortshäuser Straße für eine Fahrbahnsanierung gesperrt. Wie die Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr im Auftrag des Landkreises mitteilt, geht es...
Einbrecher haben am Freitagabend und Samstagnachmittag zwei Einfamilienhäuser und eine Wohnung in Ochtersum und am Moritzberg heimgesucht. Wie die Polizei mitteilt, werden mögliche Zusammenhänge der...
Auf den Hildesheimer Marktplatz steht seit heute Morgen die Weihnachtstanne für dieses Jahr. Wie das Marketing mitteilt, kommt der rund zehn Meter hohe Baum aus dem Garten der Familie Hostmann in...
Am Wochenende hat es wieder einen Diebstahl von Ladekabeln für E-Autos gegeben. Wie die Elzer Polizei mitteilt, wurden zwischen Samstagabend und Sonntagvormittag die Ladesäulen-Kabel auf dem...
Radio Tonkuhle ist einer von vier Empfängern des diesjährigen Preises #besondersInklusionsfreudig der Lebenshilfe Hildesheim. Dieser Preis wird an Institutionen vergeben, die sich Menschen mit...
Das Bistum beginnt demnächst mit einem über mehrere Jahre angelegten Bauvorhaben an seinen drei weiterführenden Schulen in der Nähe des Hildesheimer Doms. Dabei stehe das Gymnasium...
Mit einer Niederlage hat Fußball-Oberligist VfV 06 Hildesheim die Tabellenführung an Atlas Delmenhorst abgegeben. Das Team von Trainer Ridha Kitar verlor heute im eigenen Stadion 0:1 gegen den SC...
Mehrere hundert Menschen haben heute der Reichspogromnacht des Jahres 1938 gedacht. An der zentralen Gedenkfeier am Mahnmal Lappenberg sagte Rabbiner Jona Simon als einer der Redner, dass das...
Die laufenden Bauarbeiten auf der Kreisstraße zwischen Imsen und Wispenstein dauern zwei Wochen länger als ursprünglich geplant. Wie die Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr mitteilt, sollen sie nun...
Die Polizei hat für den gestrigen Samstag drei Fahrten unter Alkoholeinfluss gemeldet. So wurde laut Bericht am frühen Morgen gegen 4:35 Uhr ein 47 Jahre alter Mann in der Breslauer Straße in...
Volleyball-Bundesligist Helios Grizzlys Giesen hat sein Viertelfinal-Spiel im Zoi DVV-Pokal klar gewonnen. Das Team schlug gestern Abend auswärts den Zweitligisten PSV Neustrelitz 3:0 (25:15, 25:20, 25:15...
An der Kreuzung der Kardinal-Bertram-Straße zur Schützenallee/Kaiserstraße/B1 vor der Arneken Galerie wird in der neuen Woche die temporär eingerichtete zweite Linksabbiegerspur auf die...