Für den traditionellen Schüleraustausch mit Hildesheims Partnerstadt Angoulême in Frankreich endet am Samstag die Anmeldefrist. Wie die Stadt Hildesheim mitteilt, sind noch Plätze frei. Die teilnehmenden Jugendlichen sollten seit mindestens anderthalb Jahren Französisch lernen.
Zunächst kommen die französischen Gäste vom 18. bis 30. April nach Hildesheim, der Gegenbesuch in Angoulême ist dann vom 28. Juni bis zum 12. Juli. Die Jugendlichen werden dabei in Gastfamilien untergebracht. Die Kosten für den Austausch betragen je nach Teilnehmerzahl maximal 400 Euro pro Person. Weitere Infos und Kontaktadressen gibt es online unter www.hildesheim.de/frankreichaustausch.
fx
Eintracht Hildesheim hat sein Wochenendspiel gegen den TV Kirchzell mit 30:21 gewonnen. Das Team von Trainer Gerald Oberbeck baute bereits in den ersten 15 Minuten einen Vorsprung von fast zehn Punkten auf und hielt diesen bis zum Spielende. Eintracht baute damit die Position an der Tabellenspitze weiter auf, Kirchzell bleibt dagegen Tabellenletzter.
Am Samstag steht für die Hildesheimer ein weiteres Derby bei den Handballfreunden Springe an, und am Sonntag danach spielt Eintracht wiederum auswärts bei der HSG Hanau.
fx
Dr. Martin Gottschlich hat seinen Rücktritt als Vorsitzender des FDP-Stadtverbands bekannt gegeben. Er gab gegenüber der Partei persönliche und berufliche Gründe an. Als Konsequenz wird nun im Februar der Vorstand des Stadtverbands neu gewählt. Bis dahin übernimmt der stellvertretende Vorsitzende Hans-Werner Pabst die Geschäfte kommissarisch. Gottschlich hatte kurz zuvor bereits den Vorsitz der FDP-Fraktion im Hildesheimer Stadtrat an Julia Zink-Tänzer abgegeben.
fx
Die Zahl abgelehnter Asylbewerber, die freiwillig in ihr Heimatland zurückkehren, hat sich in Niedersachsen im letzten Jahr mehr als verdoppelt. 2015 seien rund 5.800 Menschen freiwillig ausgereist, letztes Jahr seien es rund 11.800 gewesen - das sagte Innenminister Boris Pistorius (SPD). Auch die Zahl der Abschiebungen sei im gleichen Zeitraum von 1.133 auf 1.959 gestiegen.
Laut Landesregierung leben derzeit rund 20.000 Ausreisepflichtige im Land. Man setze dabei auch künftig auf die freiwillige Rückkehr von Geflüchteten, sagte Pistorius. Entsprechende Hilfsprogramme wie etwa durch die Internationale Organisation für Migration sollten weiter gefördert werden.
Die freiwillige Rückführung sei für alle Beteiligten das mildere und kostengünstigere Verfahren. Abschiebungen seien notwendig, sollten aber das letzte Mittel sein, so der Minister weiter. Für das laufende Jahr rechne man mit rund 14.500 unbewilligten Asylanträgen. Schätzungen nach würden etwa 12.000 Betroffene freiwillig ausreisen, so dass die Landesregierung 2.500 Abschiebungen erwarte.
pa/fx
Das Spiel des Fußball-Regionalligisten VfV 06 Hildesheim bei der U23 des FC St. Pauli ist heute nachmittag eine Stunde vor dem geplanten Beginn abgesagt worden. Grund dafür war der gefrorene Boden im Hoheluft-Stadion. Die Entscheidung kam für Hildesheim überraschend - der Platz war bereits gestern ein weiteres Mal besichtigt worden, wobei es keine Beanstandungen gab. Heute sorgten vor allem kleine Eisfelder auf einer Seite des Spielfelds für die Absage - die Verantwortlichen sahen durch sie eine zu große Verletzungsgefahr.
VfV-Präsident Michael Salge war wegen dieser mittlerweile dritten Absage des Spiels gegen St. Pauli Berichten nach sehr ungehalten. Die Reise nach Hamburg habe 700 Euro gekostet plus Verpflegung, und jetzt fahre man unverrichteter Dinge wieder zurück. Er könne angesichts der unveränderten Wetterlage nicht nachvollziehen, warum das Spiel nicht schon gestern abgesagt wurde.
fx
Beamte der Bundespolizeiinspektion Hannover haben am Wochenende einige Haftbefehle in Hannover und auch einen in Hildesheim vollstreckt. Laut Bericht ging es dabei in Hannover u.a. um eine nicht...
Die für diesen Mittwoch angekündigte Auftaktveranstaltung für das Projekt KliX³ zur Klimaneutralität im Alltag findet nicht statt. Wie die Stadt Hildesheim mitteilt, wurde sie wegen zu geringer...
Gestern Abend gegen 20:25 Uhr hat die Besatzung eines Polizeihubschraubers aus der Luft Rauch bei den Wülfinger Teichen entdeckt. Laut Bericht wurden daraufhin die örtliche Polizei sowie die...
Der Freundeskreis des Hildesheimer Schulbiologiezentrums in Ochtersum sucht Freiwillige, die sich gelegentlich oder auch regelmäßig an der Pflege des dortigen Gartens beteiligen möchten. Man freue...
Die Volksbank eG Hildesheim-Lehrte-Pattensen unterstützt die Sanierung des Hildesheimer Bismarckturms mit einer größeren Summe. Zusammen mit der VR-Stiftung der Volksbanken und Raiffeisenbanken in...
Im Alfelder Stadtgebiet und einigen Ortsteilen werden ab heute insgesamt acht Straßen gesplittet, um so ihre Lebensdauer zu verlängern. Wie die Stadt mitteilt, werden dabei fast 22.000 Quadratmeter...
Die Arbeiten in der Dammstraße gehen derzeit nach Plan voran. Das sagte Nils Rühmann von der Stadtverwaltung vor dem Stadtentwicklungsausschuss. Man gehe deshalb davon aus, dass die Freigabe der...
Nach zwei versuchten Autodiebstählen letzte Woche sitzt ein 40 Jahre alter Mann in Untersuchungshaft. Wie Polizei und Staatsanwaltschaft mitteilen, hatten Zeugen in der Nacht auf Dienstag nach 2 Uhr...
American Football-Bundesligist Hildesheim Invaders hat seinen Saisonauftakt auf dem eigenen Homefield verloren. Das Team unterlag den Dresden Monarchs klar mit 19:47. Dabei gingen alle Quarter an...
Fußball-Oberligist VfV 06 hat in seinem letzten Auswärtsspiel der Saison ein Unentschieden beim Aufstiegskandidaten SV Atlas Delmenhorst geholt. Die Partie endete 2:2, wobei den Gastgebern schon in...