An diesem Wochenende ruft der Naturschutzbund NABU erneut zum Vogelzählen auf. Bei der 'Stunde der Gartenvögel' sollen von jeder Vogelart die höchste Anzahl an Tieren die im Laufe einer Stunde gleichzeitig entdeckt werden können notiert werden. Weitere Informationen sowie eine Zählhilfe gibt es im Internet.
Mann sei gespannt, wie sich die Ergebnisse zur „Stunde der Wintervögel“ aus dem Winter unterscheide, so der Pressesprecher des NABU Niedersachsen Ulrich Thüre. Bei der Winterzählung habe man festgestellt, dass sonst häufig vorkommende Vögel wie Kohl- und Blaumeise oder auch der Haussperling im Gegensatz zum Vorjahr abgenommen hätten. Es werde interessant zu sehen, ob sich diese Tendenz im Frühjahr fortsetzte, so Thüre. Im vergangenen Jahr hätten sich allein in Niedersachsen knapp 6.000 Menschen bei der „Stunde der Gartenvögel“ ehrenamtlich beteiligt und Daten erhoben.
bjl
Die Gewerkschaft ver.di setzt sich zum Tag der Pflege für mehr Personal in Krankenhäusern ein.
Die Gewerkschafter und Gewerkschafterinnen wollen heute ab 15:30 Uhr auf dem Wochenmarkt in Harsum Unterschriften bei der Bevölkerung sammeln. Auch die Bundestagsabgeordnete Bertram (CDU) aus Alfeld wird auch vor Ort sein. Die Krankenhausbeschäftigen aus Hildesheim und Alfeld, die bereits aktiv Unterschriften in beiden Städten gesammelt haben, hätten bisher sehr viel Zuspruch gefunden, heißt es von Seiten ver.dis.
bjl
Hoverboards und Monowheels sind nicht für die Nutzung im Straßenverkehr zugelassen. Daran erinnert die Polizei in Sarstedt. In den letzten Wochen habe es zwei Strafanzeigen gegeben, weil Jugendliche solche Geräte auf der Straße oder einem Gehweg genutzt haben.
Dies sei verboten, weil eine allgemeine Betriebserlaubnis fehle. Da diese Geräte einen Elektromotor haben und schneller als 6 km/h fahren könnten, müssten sie versichert sein. Für ein Hoverboard bräuchte man einen Führerschein der Klasse B, für ein Monowheel den der Klasse A. Wer also damit unterwegs sei, begehe mindestens einen Verstoß gegen das Pflichtversicherungsgesetz. Und wer nicht den richtigen Führerschein habe, werde wegen Fahrens ohne Führerschein angezeigt.
Fx
In Hildesheim wird es zum kommenden Weihnachtsfest keine von den Freundlichen Hildesheimern finanzierte, flächendeckende Weihnachtsbeleuchtung in der Innenstadt geben.
Laut Sandra Bracksieck von der Werbegemeinschaft ist die Investition für die Beleuchtung von dem Händlerverbund in diesem Jahr nicht tragbar. Zwar werde es weiterhin die Lichterketten in der Hildesheimer Fußgängerzone geben, einen wie seit Jahren geplanten individuellen Leuchtschmuck mit einem Rosenmotiv, werde man jedoch nicht realisieren können. Die zusätzlichen Kosten, die für Leistungen von Fachfirmen und Materialien, wie Ösen, Seile und Haken, aufgebracht werden müssten, übersteigen die finanziellen Mittel des Zusammenschlusses aus Einzelhändlern, so Bracksieck. Man hoffe aber auf nächstes Jahr.
bjl
Der 36. Tag der Niedersachsen im Jahr 2019 wird von der Seehafenstadt Wilhelmshaven ausgerichtet. Das Kabinett hatte die Vergabe des Festes am Dienstag beschlossen.
Der maritime Charakter passe perfekt zum Landesfest, so Innenminister Boris Pistorius (SPD) im Anschluss an die Vergabe. Der Tag der Niedersachsen fällt in Wilhelmshaven mit dem 150. Geburtstag der Stadt zusammen. Die Veranstaltung werde einer der Höhepunkte des Jubiläumsjahres, kündigte Oberbürgermeister Andreas Wagner (CDU) an. Der „Tag der Niedersachsen“ soll alle zwei Jahre die Vorzüge Niedersachsens herausstellen und die Menschen mit den verschiedenen Regionen bekannt machen. Organisiert und finanziert wird das Landesfest 2019 gemeinschaftlich durch das Land und die Stadt Wilhelmshaven. Mehr als 6000 Ehrenamtliche sollen das Programm gestalten.
In diesem Jahr ist die Ausrichterstadt Wolfsburg. 2015 hatte das Fest in Hildesheim stattgefunden.
bjl
Beim Rikscha-Projekt der Hildesheimer Malteser steht ein Wechsel in der Führung an. Da zum Ende September der Förderzeitraum endet, werde das Projekt umstrukturiert, teilt der Hilfsdienst mit. Seit...
Die Stadt Hildesheim erfüllt weiterhin alle fünf Kriterien der Fairtrade-Towns Kampagne und trägt für weitere zwei Jahre den Titel „Fairtrade-Stadt“. Das teilt Stadtpressesprecher Helge Miethe mit....
Unter dem Titel "Gemeinsam die Vielfalt des Fairen Handels entdecken" beteiligen sich Weltläden und Aktionsgruppen an der vom Dachverband der Weltläden ausgerufenen Fairen Woche 2025. Diese findet vom...
Am kommenden Sonntag lädt Hildesheim Marketing dazu ein, die Vielfalt der Region zu entdecken. Beim Herbstzauber könne man an Ständen in der Innenstadt besondere Produkte und Ideen kennenlernen....
Gemeinsam mit anderen Kommunen beteiligt sich Hildesheim am Freitag am bundesweiten „Tag der Zivilcourage“. An dem vom Bundesnetzwerk Zivilcourage ausgerufenen Aktionstag sollen Menschen ermutigen...
Am morgigen Freitag lädt der ADFC Hildesheim Kinder, Jugendliche und ihre Familien wieder zu der Fahrrad-Demo Kidical Mass ein. Bereits zum 9. Mal wolle man so für ein fahrradfreundliches,...
Am kommenden Samstag finden in der Hildesheimer Fußgängerzone viele Aktionen anlässlich des Weltkindertages statt. Gemeinsam mit Stadt und Landkreis Hildesheim und der Jugend in Hildesheim zeigt das...
Wegen eine Betriebsausflug des Landkreis Hildesheim am kommenden Freitag (19.9.) sind die Dienststellen nur eingeschränkt erreichbar. Anliegen würden jedoch am nächsten Arbeitstag an die jeweils...