Die zweite Mannschaft des VfL Wolfsburg wird der erste Gegner für den VfV Borussia 06 in der Fußball-Regionalliga Nord. Das zeigt der Spielplan, der jetzt veröffentlicht wurde. Das Spiel gegen Wolfsburg beginnt am 30. Juli um 15 Uhr im Friedrich-Ebert-Stadion. An den Wochenenden darauf spielt der VfV auswärts gegen Eutin 08, daheim gegen den HSV II, und auswärts bei St. Pauli II. Das letzte Spiel in diesem Jahr ist am 10. Dezember, am 3. Februar geht der Saisonbetrieb weiter.
Der VfV stand Ende letzter Saison knapp vor dem Abstieg in die Oberliga. Für diese Saison hat der neue Trainer Jörg Goslar das Ziel ausgerufen, den Klassenerhalt zu sichern und sich in der Regionalliga zu etablieren.
fx
Wegen des Reggae-Festivals Weedbeat vom 14. bis 16. Juli wird erstmals die Straße „An der Zuckerfabrik“ gesperrt. Laut Veranstalter wird das Durchfahren der Straße zwischen dem Kreisel südlich von Barnten und dem Kreisel westlich von Nordstemmen ab heute 16 Uhr nur für Festivalbesucher möglich sein. Am Montag, den 17. Juli soll die Fahrbahn ab 17 Uhr wieder für alle frei sein.
In den vergangenen Jahren sei es an dieser Stelle immer wieder zu gefährlichen Situationen zwischen Festivalbesuchern und Autofahrern gekommen. Außerdem stünden vor Ort wenige Parkplätze zur Verfügung. Die Festivalbesucher könnten nun am Straßenrand parken.
Der Verkehr wird über Rössing und Nordstemmen umgeleitet. Anlieger vom Wohn- und Gewerbegebiet in Nordstemmen, dem Freibad oder der Zuckerfabrik nutzen weiter die Zufahrt über den Nordstemmer Kreisel, so der Veranstalter.
Weitere Informationen zum Festival gibt es im Internet unter www.weedbeat.de.
kk
Die Stadt veranstaltet einen zweitägigen Workshop zum Thema „Genderkompetenz im interkulturellen Kontext“. Der Inhalt richtet sich an alle, die haupt- oder ehrenamtlich Berührungspunkte mit Zugewanderten haben, sagt die Gleichstellungsbeauftragte der Stadt, Karin Jahns. In ausgewählten Übungen soll für Gleichstellungsthemen sensibilisiert werden. Referentin des Workshops ist Dr. Kerstin Buesches von der Uni Hildesheim.
Die Fortbildungsmaßnahme findet am 17. und 18. August jeweils von 10 bis 16 Uhr in den Räumen des Vereins Antonia in der Andreas Passage 1 statt und ist kostenfrei. Um verbindliche Anmeldung bis zum 11. August unter 05121/301-1901 oder
sk
Ein Anfang Februar in Göttingen festgenommener Algerier ist in sein Heimatland abgeschoben worden. Das bestätigte das Innenministerium. Der Mann war zusammen mit einem Nigerianer unter Terrorismusverdacht festgenommen worden. Innenminister Boris Pistorius hatte daraufhin die bundesweit ersten Abschiebungen nach dem Aufenthaltsgesetz verfügt.
Angehörige des Mannes berichteten dem evangelischen Pressedienst, die Abschiebung sei erfolgt, ohne dass die in Deutschland lebende Familie und die mit dem Fall befasste Rechtsanwältin informiert worden seien. Man habe erst durch einen Anruf aus Algerien davon erfahren, sagte eine Schwester.
fx
Das Bundesamt für Strahlenschutz (BfS) will mögliche gesundheitliche Auswirkungen von Stromleitungen untersuchen. Das Forschungsprogramm umfasst mehr als 30 einzelne Vorhaben und Projekte, teilte die Behörde am Dienstag in Salzgitter mit. Insgesamt stehen für das Projekt 18 Millionen Euro zur Verfügung.
Bislang konnte ein Zusammenhang von Stromleitungen und gesundheitlichen Belastungen nicht nachgewiesen worden, sagte BfS-Präsidentin Inge Paulini. Man wolle aber einzelnen Hinweisen weiter nachgehen und die Erkenntnisse wieder auf den neusten Stand bringen, so Paulini. So könne man bestmöglichen Strahlenschutz gewährleisten und die nötige Sachkenntnis beim Stromnetztausbau zur Verfügung stellen.
sk
In zwei Wochen ist wieder eine Infoveranstaltung für Menschen, die als Pflegefamilien oder pflegende Einzelpersonen ein Kind oder einen Jugendlichen bei sich aufnehmen wollen. Wie der Landkreis...
Die Hildesheimer Polizei hat die Bilanz ihrer letzten Verkehrskontrollwoche veröffentlicht. Von letzter Woche Montag bis Sonntag habe man im Stadtgebiet u.a. auf Fahrtüchtigkeit, die Nutzung von...
In Hildesheim geht das Förderprogramm „Zukunftsfähige Innenstädte und Zentren“ zuende. In seinem Rahmen sind seit Ende 2022 verschiedene Maßnahmen für die Innenstadt umgesetzt worden, teilt die...
Der Tarifstreit bei Coca-Cola, der vor kurzem auch am Standort Hildesheim zu einem Warnstreik geführt hatte, ist beigelegt. Wie die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) mitteilt, hat man...
Unbekannte haben am Montag gegen 16 Uhr Graffiti an die Bad Salzdetfurther Sothenbergschule gesprüht. Wie die Polizei mitteilt, wurden die Fassade sowie die Fensterfront der Turnhalle mit...
Ein größer Sucheinsatz der Polizei bei Algermissen und Groß Lobke ist gestern Abend ohne Ergebnis geblieben. Laut Bericht hatte gegen 21:45 Uhr eine Passantin auf der Kreisstraße zwischen den Orten...
Die Hildesheimer Gruppe von Fridays For Future hat zur Teilnahme am nächsten globalen Klimastreik an diesem Freitag aufgerufen. Er soll um 16 Uhr am Hauptbahnhof beginnen, teilt die Gruppe mit....
Die seit etwas über einem Jahr im Amt befindliche Hildesheimer Superintendentin Cordula Trauner ist von der Hannoverschen Landeskirche vorübergehend vom Dienst freigestellt worden. Wie es in einer...
Ein Pilzsammler hat in einem Waldstück bei Diekholzen die sterblichen Überreste eines lange vermissten Mannes aus Grafelde gefunden. Wie Polizei und Staatsanwaltschaft gemeinsam mitteilen, geschah...
Die städtischen Ausschüsse für Stadtentwicklung und Finanzen sowie der Ortsrat Nordstadt kommen morgen zu einer gemeinsamen Sitzung zu einem einzigen Thema zusammen: Der Sanierung und dem Ausbau des...
Die Zahl der Fahrgäste in Zügen der Landesnahverkehrsgesellschaft Niedersachsen (LNVG) ist in den letzten fünf Jahren stark angestiegen. Wie die LNVG mitteilt, ist die Nachfrage in dieser Zeit um...
In Hildesheim gibt es auch dieses Jahr eine weihnachtliche Spendenaktion für Wohnungs- und Obdachlose. Wie die Stadt mitteilt, sollen wieder Weihnachtstüten mit Dingen des täglichen Bedarfs...
Das Organisationsteam der Hildesheimer Lichterfahrt hat die Route für dieses Jahr bekanntgegeben. Sie verläuft anders als in den Vorjahren und führt vom Volksfestplatz zum AMEOS-Klinikum und zurück, so der...
Zum diesjährigen Volkstrauertag gibt es in Hildesheim wieder zwei Veranstaltungen und eine Sammlung. Wie die Stadt mitteilt, legen zunächst am Donnerstag Schülerinnen und Schüler verschiedener...
Das Weihnachtspostamt Himmelsthür nimmt nächste Woche Mittwoch die Arbeit auf. Wie die Post mitteilt, ist es damit das erste der drei niedersächsischen Filialen. Dort werden dann Briefe von Kindern...
Nach dem erfolgreichen Achtelfinale im DVV-Pokal am Wochenende steht nun der Viertelfinal-Gegner für den Volleyball-Bundesligisten Helios Grizzlys Giesen fest. Das Team trifft am 26. November in der...
In der Danziger Straße in Himmelsthür werden ab dieser Woche an der Hausnummer 48 die Kanalanschlüsse repariert. Wie die Stadtentwässerung Hildesheim mitteilt, wird deshalb die dortige Fahrbahn für...
In Bockenem wird ab diesem Mittwoch ein Teil der Ortshäuser Straße für eine Fahrbahnsanierung gesperrt. Wie die Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr im Auftrag des Landkreises mitteilt, geht es...
Einbrecher haben am Freitagabend und Samstagnachmittag zwei Einfamilienhäuser und eine Wohnung in Ochtersum und am Moritzberg heimgesucht. Wie die Polizei mitteilt, werden mögliche Zusammenhänge der...
Auf den Hildesheimer Marktplatz steht seit heute Morgen die Weihnachtstanne für dieses Jahr. Wie das Marketing mitteilt, kommt der rund zehn Meter hohe Baum aus dem Garten der Familie Hostmann in...
Am Wochenende hat es wieder einen Diebstahl von Ladekabeln für E-Autos gegeben. Wie die Elzer Polizei mitteilt, wurden zwischen Samstagabend und Sonntagvormittag die Ladesäulen-Kabel auf dem...
Radio Tonkuhle ist einer von vier Empfängern des diesjährigen Preises #besondersInklusionsfreudig der Lebenshilfe Hildesheim. Dieser Preis wird an Institutionen vergeben, die sich Menschen mit...
Das Bistum beginnt demnächst mit einem über mehrere Jahre angelegten Bauvorhaben an seinen drei weiterführenden Schulen in der Nähe des Hildesheimer Doms. Dabei stehe das Gymnasium...