Die Hildesheim Invaders haben in der German Football League ihren Saisonauftakt verloren: Das Auswärtsspiel gegen den Aufsteiger Cologne Crocodiles endete 41:26 für die Gastgeber. Dabei ging Köln schon früh durch Fehler im Hildesheimer Angriff in Führung, zur Halbzeit stand es 27:14. Am kommenden Samstag spielen die Invaders wiederum auswärts gegen die Dresden Monarchs.
fx
Fußball-Regionalligist VfV Borussia 06 Hildesheim hat im Kampf gegen den drohenden Abstieg wichtige Punkte gesammelt: Das Team gewann heute das Heimspiel gegen den BSV SW Rehden mit 3:0. Die Tore schossen Dominic Hartmann in der 11., Marvin Ibekwe in der 51. und Mame Diouf in der 82. Minute.
In der Tabelle hält der VfV damit den 14. Platz, hat aber nun vier Punkte Abstand zu den Abstiegsrängen. In den drei letzten Saisonspielen trifft das Team noch auf den TSV Havelse, den 1. FC Germania Egestorf/Langreder und zum Saisonabschluss am 20. Mai auf die zweite Mannschaft des FC St. Pauli.
fx
Eintracht Hildesheim hat das letzte Heimspiel in dieser Saison der dritten Handball-Bundesliga gewonnen. Die Partie gegen den TV Gelnhausen endete heute Abend 32:20. Eintracht zog bereits kurz nach Spielbeginn davon, die Führung war das ganze Spiel über nie in Gefahr. Über die gesamte Saison hat das Team damit jedes Heimspiel gewonnen. Am kommenden Sonntag ist auswärts der Abschluss gegen den TSV Burgdorf II.
Den zweiten Tabellenplatz der dritten Liga hatte Eintracht bereits vor diesem Spiel sicher. Das Team steigt damit nicht direkt in die 2. Liga auf, hat aber noch die Chance über die Relegation. Deren genaue Zusammensetzung steht jedoch noch nicht fest.
fx
Die Hildesheimer Feuerwehr ist heute Nachmittag zu einem Kellerbrand in der Brahmsstraße in Hildesheim gerufen worden. Laut Bericht hatte aufsteigender Brandrauch die Rauchmelder ausgelöst und die Hausbewohner alarmiert. Diese verließen das Haus vor dem Eintreffen der Feuerwehr. Die Löscharbeiten dauerten nicht lange, das ganze Haus ist aber durch Brandrauch verrußt. Auslöser des Feuers war eine defekte Heizung.
fx
Kinder der Kita „Villa Kunterbunt“ haben gemeinsam mit Bürgermeisterin Beate König und Frank Duensing vom Kuratorium „Baum des Jahres“ eine Europäische Fichte am Wildgatter gepflanzt. Organisiert wurde die Pflanzaktion von Martina Bertram von der Abteilung für Grünflächenplanung und -neubau der Stadt Hildesheim. Der diesjährige Baum des Jahres ist die Europäische Fichte.
Bereits in den vergangenen Jahren haben Kinder der Kita Villa Kunterbunt Bäume des Jahres im Wildgatter gepflanzt. Der „Baum des Jahres“ wird seit 1989 jedes Jahr im Oktober für das darauffolgende Jahr bestimmt. Die Stadt Hildesheim unterstützt die Initiative seit 2004 mit Jungbaumpflanzungen im Wildgatter.
Weitere Informationen dazu gibt es unter www.hildesheim.de/baumdesjahres.
bjl
Beim Rikscha-Projekt der Hildesheimer Malteser steht ein Wechsel in der Führung an. Da zum Ende September der Förderzeitraum endet, werde das Projekt umstrukturiert, teilt der Hilfsdienst mit. Seit...
Die Stadt Hildesheim erfüllt weiterhin alle fünf Kriterien der Fairtrade-Towns Kampagne und trägt für weitere zwei Jahre den Titel „Fairtrade-Stadt“. Das teilt Stadtpressesprecher Helge Miethe mit....
Unter dem Titel "Gemeinsam die Vielfalt des Fairen Handels entdecken" beteiligen sich Weltläden und Aktionsgruppen an der vom Dachverband der Weltläden ausgerufenen Fairen Woche 2025. Diese findet vom...
Am kommenden Sonntag lädt Hildesheim Marketing dazu ein, die Vielfalt der Region zu entdecken. Beim Herbstzauber könne man an Ständen in der Innenstadt besondere Produkte und Ideen kennenlernen....
Gemeinsam mit anderen Kommunen beteiligt sich Hildesheim am Freitag am bundesweiten „Tag der Zivilcourage“. An dem vom Bundesnetzwerk Zivilcourage ausgerufenen Aktionstag sollen Menschen ermutigen...
Am morgigen Freitag lädt der ADFC Hildesheim Kinder, Jugendliche und ihre Familien wieder zu der Fahrrad-Demo Kidical Mass ein. Bereits zum 9. Mal wolle man so für ein fahrradfreundliches,...
Am kommenden Samstag finden in der Hildesheimer Fußgängerzone viele Aktionen anlässlich des Weltkindertages statt. Gemeinsam mit Stadt und Landkreis Hildesheim und der Jugend in Hildesheim zeigt das...
Wegen eine Betriebsausflug des Landkreis Hildesheim am kommenden Freitag (19.9.) sind die Dienststellen nur eingeschränkt erreichbar. Anliegen würden jedoch am nächsten Arbeitstag an die jeweils...
Kommenden Samstag entscheidet sich, wer als Sieger des regionalen Musikwettbewerbs hört!hört! hervorgeht. Bei einer Auftaktveranstaltung vergangenen Sonntag in der Kulturfabrik hätten sich alle...
Die Polizei hat am Dienstagmorgen 13 Wohnungen und Objekte von insgesamt acht mutmaßlichen Rechtsradikalen in Niedersachsen durchsucht. Die Durchsuchungsbeschlüsse seien in der Region Hannover, der...