Der Seminarparkplatz in der Nähe des Alfelder Marktplatzes ist ab heute für den Fahrzeugverkehr gesperrt. Das teilt die Stadtverwaltung mit. Grund ist der Aufbau für die Leineberglandmesse AIM, die vom 5. bis zum 7. Mai dort stattfindet. Die Sperrung soll spätestens am 10. Mai enden.
fx
Bischof Norbert Trelle feiert am Montag sein silbernes Jubiläum als Bischof. Laut Bistum beginnt dazu ein Festgottesdienst um 10 Uhr im Hildesheimer Dom. Die Predigt hält der Vorsitzende der Deutschen Bischofskonferenz, Reinhard Kardinal Marx.
Neben Marx werden auch zehn weitere katholische Bischöfe und Weihbischöfe, sowie Bischof Dr. Anba Damian, der höchste Repräsentant der koptischen Christen in Deutschland und andere Amtsträger des Bistums erwartet. Im Anschluss an den Gottesdienst gibt es einen Empfang mit geladenen Gästen im Generalvikariat.
bjl
Der Trompeter und das Glockenspiel am Hildesheimer Rathaus bringen ab morgen zwei neue Stücke zu Gehör. Wie die Stadtverwaltung mitteilt, erklingt am morgigen Freitag um 14 Uhr zum ersten Mal der Donauwalzer von Johann Strauss, und am Sonntag um 14 Uhr erstmals die Europahymne „Ode an die Freude“ aus Ludwig van Beethovens 9. Sinfonie. Die Stücke sind ab dann jede Woche zur dieser Zeit zu hören.
Die Aufnahme der Europahymne geht auf eine Anregung der Bewegung „Pulse of Europe“ zurück. Die Stadt wolle sich damit zur Europäischen Idee bekennen, sagte Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer.
fx
Nach der Sichtung eines Jungwolfs im Landkreis Hildesheim letzte Woche hat jetzt der Fund eines toten Mufflons bei Ortshausen in der Nähe von Bockenem neue Spekulationen entfacht. Anfang der Woche war ein Foto von ihm im Internet aufgetaucht.
Die Wolfsexperten der Region haben das Tier zwar nicht selbst begutachtet, halten aber einen Wolfsriss für wahrscheinlich – auch, weil es in den letzten Tagen einige potentielle Sichtungen im Vorharz gegeben hat. So wurde etwa am Samstag bei Seesen ein Tier in der Nähe eines Gatters fotografiert, das wahrscheinlich ein Wolf ist. In Ortshausen wächst unterdessen die Sorge um die Mufflons, die dort seit Jahren in freier Wildbahn leben.
fx
Die Bürgerinitiativen um das marode Atommülllager Asse bei Wolfenbüttel wollen nächste Woche in Berlin demonstrieren. Wie ihr Koordinationskreis bekanntgab, sind am Dienstag Kundgebungen am Kanzleramt und vor dem Umweltministerium geplant.
Hintergrund sind Befürchtungen, dass der ehemalige Salzstock „schleichend geflutet“ werden könnte. Das Bundesamt für Strahlenschutz wolle einen Stollen mit Beton verfüllen, in dem derzeit kontaminierte Salzlösungen aufgefangen werden. Dann könne es passieren, dass Abflusswege zugedrückt werden und die Flüssigkeiten nicht mehr aus den Kammern abfließen und auch nicht abgepumpt werden könnten. Das Bundesamt hat die geplante Verfüllung damit begründet, dass das Bergwerk stabilisiert werden müsse.
fx
Beim Rikscha-Projekt der Hildesheimer Malteser steht ein Wechsel in der Führung an. Da zum Ende September der Förderzeitraum endet, werde das Projekt umstrukturiert, teilt der Hilfsdienst mit. Seit...
Die Stadt Hildesheim erfüllt weiterhin alle fünf Kriterien der Fairtrade-Towns Kampagne und trägt für weitere zwei Jahre den Titel „Fairtrade-Stadt“. Das teilt Stadtpressesprecher Helge Miethe mit....
Unter dem Titel "Gemeinsam die Vielfalt des Fairen Handels entdecken" beteiligen sich Weltläden und Aktionsgruppen an der vom Dachverband der Weltläden ausgerufenen Fairen Woche 2025. Diese findet vom...
Am kommenden Sonntag lädt Hildesheim Marketing dazu ein, die Vielfalt der Region zu entdecken. Beim Herbstzauber könne man an Ständen in der Innenstadt besondere Produkte und Ideen kennenlernen....
Gemeinsam mit anderen Kommunen beteiligt sich Hildesheim am Freitag am bundesweiten „Tag der Zivilcourage“. An dem vom Bundesnetzwerk Zivilcourage ausgerufenen Aktionstag sollen Menschen ermutigen...
Am morgigen Freitag lädt der ADFC Hildesheim Kinder, Jugendliche und ihre Familien wieder zu der Fahrrad-Demo Kidical Mass ein. Bereits zum 9. Mal wolle man so für ein fahrradfreundliches,...
Am kommenden Samstag finden in der Hildesheimer Fußgängerzone viele Aktionen anlässlich des Weltkindertages statt. Gemeinsam mit Stadt und Landkreis Hildesheim und der Jugend in Hildesheim zeigt das...
Wegen eine Betriebsausflug des Landkreis Hildesheim am kommenden Freitag (19.9.) sind die Dienststellen nur eingeschränkt erreichbar. Anliegen würden jedoch am nächsten Arbeitstag an die jeweils...
Kommenden Samstag entscheidet sich, wer als Sieger des regionalen Musikwettbewerbs hört!hört! hervorgeht. Bei einer Auftaktveranstaltung vergangenen Sonntag in der Kulturfabrik hätten sich alle...
Die Polizei hat am Dienstagmorgen 13 Wohnungen und Objekte von insgesamt acht mutmaßlichen Rechtsradikalen in Niedersachsen durchsucht. Die Durchsuchungsbeschlüsse seien in der Region Hannover, der...