Bei dem Brand zweier Gartenlauben gestern Abend ist offenbar ein Mensch ums Leben gekommen. Wie die Feuerwehr meldet, wurde nach den Löscharbeiten vor Ort eine Leiche gefunden - jetzt ermittelt die Polizei. Weitere Informationen zu ihrer Person liegen noch nicht vor.
Laut Bericht war die Feuerwehr nach 21 Uhr in die Kolonie Hauptbahnhof am Langen Garten gerufen worden. Beim Eintreffen stand bereits eine Gartenlaube komplett in Flammen, und eine weitere in unmittelbarer Nähe hatte ebenfalls bereits Feuer gefangen. Eine Gartenpächterin sagte, dass sie noch Hilferufe aus der Hütte vernommen hatte, die Einsatzkräfte konnten das aber nicht bestätigen. Nachdem eine Wasserversorgung zum Brandherd aufgebaut war, wurden die Feuer schnell gelöscht, und bei den Nachlöscharbeiten wurde dann die Leiche entdeckt. Der Einsatz dauerte über vier Stunden, neben der Berufsfeuerwehr waren die Freiwilligen Feuerwehren aus Achtum und Einum im Einsatz.
fx
Lars Leopold übernimmt das Kreistagsmandat von Maik Brückner.
Der stellvertretende Fraktionsvorsitzende der Linksfraktion im Hildesheimer Kreistag hat sein Kreistagsmandat am Montag abgegeben. Formell werde der Personalwechsel auf der nächsten Kreistagssitzung vollzogen, heißt es von Seiten der Partei. Um die Interessen der Wählerinnen und Wähler noch besser im Stadtrat und Kreistag Hildesheim vertreten zu können, sei es von Vorteil, personell breiter aufgestellt zu sein, so Brückner, der für DIE LINKE auch weiterhin im Stadtrat sitzt. Joachim Sturm, Fraktionsvorsitzender der LINKEN im Kreistag, bedankte sich bei Maik Brückner für die bisherige Arbeit. Mit Lars Leopold übernehme ein engagierter Sozialpolitiker nun die Aufgaben im Kreistag.
Er freue sich auf die neue Herausforderung, sagte Leopold, der für die Partei auch im Samtgemeinderat Leinebergland sitzt. Ihm liege besonders die Erstellung eines Konzepts für den Südkreis am Herzen.Das regelrechte ‚Kaputtsparen‘ habe viele Kommunen im Südkreis an den Rand der Funktionsfähigkeit geführt.
Hier müssten neue Ideen entwickelt werden, so Leopold.
bjl
Dr. Martin Gottschlich (FDP) gibt seine politischen Mandate ab. Das wurde gestern bekannt. Gottschlich war bisher sowohl Ratsherr als auch Mitglied des Kreistages. In der gestrigen Sitzung des Stadtrats nahm bereits Michael Kriegel seinen Platz ein.
Dies stieß bei den „Unabhängigen“ auf Kritik, da es bereits zum zweiten Mal passierte: Bereits 2012 hatte sich Gottschlich aus der Politik zurückgezogen, mit Verweis auf Mehrbelastungen im Beruf. Auch damals rückte Michael Kriegel für ihn in den Rat nach.
Gottschlich war nach dreijähriger Pause 2015 in die Politik zurückgekehrt und übernahm den Vorsitz des Stadtverbands. Letztes Jahr kandidierte er darüber hinaus für das Amt des Landrats. Ende Januar diesen Jahres gab er dann den Stadtverbands-Vorsitz wieder ab. Gründe für den jetzigen kompletten Rückzug wurden nicht genannt.
fx
Das diesjährige Literatur-Festival "Prosanova" kommt vom 08. bis zum 11. Juni in die Hildesheimer Nordstadt. Wie die Organisatoren jetzt bekannt gaben, ist das Festivalzentrum dann am Bischofskamp 18 - dem Gelände, auf dem auch der Kunstverein "Rasselmania" ansässig ist.
Für das Prosanova sind inzwischen 52 junge Literatinnen und Literaten angekündigt. Das Festival umfasst Lesungen, Workshops und auch ein Begleitprogramm mit drei Schulen. Weitere Informationen gibt es im Internet unter prosanova.net.
fx
Die Linkspartei schickt zur kommenden Landtagswahl Gerhard Roth ins Rennen um den Wahlkreis 21 - Hildesheim. Der gebürtige Mainzer wurde bei der Wahlversammlung mit großer Mehrheit zum Direktkandidaten gewählt. Roth war lange Zeit Mitglied bei den Grünen und sass für sie auch im Elzer Stadtrat. Jetzt tritt er für die Linke an und begründet dies insbesondere mit seiner pazifistischen Einstellung. Auf Landesebene wolle er sich für einen sozial-ökologischen Umbau der Gesellschaft einsetzen.
fx
Beim Rikscha-Projekt der Hildesheimer Malteser steht ein Wechsel in der Führung an. Da zum Ende September der Förderzeitraum endet, werde das Projekt umstrukturiert, teilt der Hilfsdienst mit. Seit...
Die Stadt Hildesheim erfüllt weiterhin alle fünf Kriterien der Fairtrade-Towns Kampagne und trägt für weitere zwei Jahre den Titel „Fairtrade-Stadt“. Das teilt Stadtpressesprecher Helge Miethe mit....
Unter dem Titel "Gemeinsam die Vielfalt des Fairen Handels entdecken" beteiligen sich Weltläden und Aktionsgruppen an der vom Dachverband der Weltläden ausgerufenen Fairen Woche 2025. Diese findet vom...
Am kommenden Sonntag lädt Hildesheim Marketing dazu ein, die Vielfalt der Region zu entdecken. Beim Herbstzauber könne man an Ständen in der Innenstadt besondere Produkte und Ideen kennenlernen....
Gemeinsam mit anderen Kommunen beteiligt sich Hildesheim am Freitag am bundesweiten „Tag der Zivilcourage“. An dem vom Bundesnetzwerk Zivilcourage ausgerufenen Aktionstag sollen Menschen ermutigen...
Am morgigen Freitag lädt der ADFC Hildesheim Kinder, Jugendliche und ihre Familien wieder zu der Fahrrad-Demo Kidical Mass ein. Bereits zum 9. Mal wolle man so für ein fahrradfreundliches,...
Am kommenden Samstag finden in der Hildesheimer Fußgängerzone viele Aktionen anlässlich des Weltkindertages statt. Gemeinsam mit Stadt und Landkreis Hildesheim und der Jugend in Hildesheim zeigt das...
Wegen eine Betriebsausflug des Landkreis Hildesheim am kommenden Freitag (19.9.) sind die Dienststellen nur eingeschränkt erreichbar. Anliegen würden jedoch am nächsten Arbeitstag an die jeweils...
Kommenden Samstag entscheidet sich, wer als Sieger des regionalen Musikwettbewerbs hört!hört! hervorgeht. Bei einer Auftaktveranstaltung vergangenen Sonntag in der Kulturfabrik hätten sich alle...
Die Polizei hat am Dienstagmorgen 13 Wohnungen und Objekte von insgesamt acht mutmaßlichen Rechtsradikalen in Niedersachsen durchsucht. Die Durchsuchungsbeschlüsse seien in der Region Hannover, der...