Die Nordzucker AG hat das Geschäftsjahr 2016/17 mit einem Jahresüberschuss von 99 Millionen Euro abgeschlossen – 15 Millionen mehr als im Vorjahr. Wie der Konzern mitteilt, lag der Umsatz bei 1,708 Milliarden Euro und damit sechs Prozent über dem Vorjahresergebnis.
Dazu hätten vor allem ein höherer Absatz und bessere Preise für Zucker beigetragen, und auch das laufende Programm zur Steigerung der Effizienz habe sich positiv bemerkbar gemacht. Man erwarte deshalb für das kommende Geschäftsjahr ein Ergebnis mindestens auf dem derzeitigen Niveau.
Die Nordzucker AG mit Sitz in Braunschweig betreibt in der Region Hildesheim die Zuckerfabriken in Clauen und Nordstemmen.
fx
Im März diesen Jahres sind zwar mehr Gäste nach Niedersachsen gekommen, sie buchten aber weniger Übernachtungen. Das teilte das Landesamt für Statistik mit. Die Zahl der angekommenen Gäste lag demnach im März mit knapp 982.000 um 0,6 % über dem Wert des Vorjahresmonats. Die Zahl der Übernachtungen sank dabei allerdings um 12,1 % auf gut 2,6 Millionen.
Hauptgrund für diesen Rückgang ist laut Landesamt die kalendarische Lage der Osterferien - diese lagen letztes Jahr sowohl in Niedersachsen als auch in Nordrhein-Westfalen nahezu komplett im März, in diesem Jahr hingegen in im April.
fx
Der Ortsverband Stadtmitte der CDU hat Konsequenzen aus dem schlechten Abschneiden Hildesheims im Fahrradklima-Test des ADFC gefordert. Der Vorsitzende Dirk Bettels sagte, man sollte alles daran setzen, die identifizierten Schwachpunkte zu eliminieren und so vom Schlusslicht im Land an die Spitze zu gelangen.
Der ADFC habe mit der Bewertung von 27 einzelnen Punkten eine Grundlage für die Verbesserung des Fahrradverkehrs in der Stadt vorgelegt. Für Hildesheim seien das vor allem eine verbesserte Fahrradmitnahme im öffentlichen Personennahverkehr, Werbung für das Radfahren und die Wegweisung für Radler.
fx
Beim Stadtverkehr Hildesheim gibt es zum 3. August Änderungen am Liniennetz. Wie das Unternehmen und die Stadt heute gemeinsam mitteilten, werden einige Buslinien anders geleitet als bisher. So führt etwa die Linie Eins künftig von Himmelsthür nach Itzum, und die Linie Drei vom Hildesheimer Wald zum Klinikum und teils weiter nach Einum. Die Zahl der Haupt- und Nebenlinien wird erhöht, Taktungen werden an die Tageszeit angepaßt, und außerdem bildet künftig der Hauptbahnhof den zentralen Umsteige-Knotenpunkt.
Der Stadtverkehr verspricht sich durch die Änderungen Verbesserungen „für das Gros der Bevölkerung“ in Hildesheim und eine bessere Anpassung an die tatsächlichen Bedarfe. Das Unternehmen hat eine Infobroschüre zusammengestellt, die ab morgen im Servicecenter an der Schuhstraße erhältlich ist, und die zudem als Postwurfsendung verteilt werden soll. Im Internet gibt es die entsprechenden Informationen unter hildesheim.de/neues-liniennetz.
fx
Unbekannte Täter haben eine Gartenlaube aufgehebelt und ein Sonnensegel einer Kindertagesstätte in Heyersum beschädigt. Wie die Polizei meldet, geschah dies bereits im Verlauf des vorletzten Wochenendes. Der oder die Täter hätten am Samstag oder Sonntag zudem zwei Pakete des "Kehrwieder am Sonntag", die in der Bushaltestelle Kreuzstraße abgelegt waren, mitgenommen und auf dem Bolzplatz unterhalb der KiTa verbrannt. Wer entsprechende Beobachtungen gemacht hat, wird gebeten, sich bei der Polizei in Nordstemmen (05069 / 806740) oder in Sarstedt (05066 / 9850) zu melden.
fx
Diese Woche ist in Borsum der Grundstein für das erste URIG-Wohnprojekt der Volksbank eG Hildesheim-Lehrte-Pattensen gelegt worden. Es entsteht an ehemaligen Standort der Bank an Langen Straße - das...
Die Ausschüsse für Finanzen und Stadtentwicklung sowie der Ortsrat Nordstadt haben heute über zweieinhalb Stunden lang über die Zukunft des Hildesheimer Hafens gesprochen. Anlass ist eine Vorlage...
In zwei Wochen ist wieder eine Infoveranstaltung für Menschen, die als Pflegefamilien oder pflegende Einzelpersonen ein Kind oder einen Jugendlichen bei sich aufnehmen wollen. Wie der Landkreis...
Die Hildesheimer Polizei hat die Bilanz ihrer letzten Verkehrskontrollwoche veröffentlicht. Von letzter Woche Montag bis Sonntag habe man im Stadtgebiet u.a. auf Fahrtüchtigkeit, die Nutzung von...
In Hildesheim geht das Förderprogramm „Zukunftsfähige Innenstädte und Zentren“ zuende. In seinem Rahmen sind seit Ende 2022 verschiedene Maßnahmen für die Innenstadt umgesetzt worden, teilt die...
Der Tarifstreit bei Coca-Cola, der vor kurzem auch am Standort Hildesheim zu einem Warnstreik geführt hatte, ist beigelegt. Wie die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) mitteilt, hat man...
Unbekannte haben am Montag gegen 16 Uhr Graffiti an die Bad Salzdetfurther Sothenbergschule gesprüht. Wie die Polizei mitteilt, wurden die Fassade sowie die Fensterfront der Turnhalle mit...
Ein größer Sucheinsatz der Polizei bei Algermissen und Groß Lobke ist gestern Abend ohne Ergebnis geblieben. Laut Bericht hatte gegen 21:45 Uhr eine Passantin auf der Kreisstraße zwischen den Orten...
Die Hildesheimer Gruppe von Fridays For Future hat zur Teilnahme am nächsten globalen Klimastreik an diesem Freitag aufgerufen. Er soll um 16 Uhr am Hauptbahnhof beginnen, teilt die Gruppe mit....
Die seit etwas über einem Jahr im Amt befindliche Hildesheimer Superintendentin Cordula Trauner ist von der Hannoverschen Landeskirche vorübergehend vom Dienst freigestellt worden. Wie es in einer...
Ein Pilzsammler hat in einem Waldstück bei Diekholzen die sterblichen Überreste eines lange vermissten Mannes aus Grafelde gefunden. Wie Polizei und Staatsanwaltschaft gemeinsam mitteilen, geschah...
Die städtischen Ausschüsse für Stadtentwicklung und Finanzen sowie der Ortsrat Nordstadt kommen morgen zu einer gemeinsamen Sitzung zu einem einzigen Thema zusammen: Der Sanierung und dem Ausbau des...
Die Zahl der Fahrgäste in Zügen der Landesnahverkehrsgesellschaft Niedersachsen (LNVG) ist in den letzten fünf Jahren stark angestiegen. Wie die LNVG mitteilt, ist die Nachfrage in dieser Zeit um...
In Hildesheim gibt es auch dieses Jahr eine weihnachtliche Spendenaktion für Wohnungs- und Obdachlose. Wie die Stadt mitteilt, sollen wieder Weihnachtstüten mit Dingen des täglichen Bedarfs...
Das Organisationsteam der Hildesheimer Lichterfahrt hat die Route für dieses Jahr bekanntgegeben. Sie verläuft anders als in den Vorjahren und führt vom Volksfestplatz zum AMEOS-Klinikum und zurück, so der...
Zum diesjährigen Volkstrauertag gibt es in Hildesheim wieder zwei Veranstaltungen und eine Sammlung. Wie die Stadt mitteilt, legen zunächst am Donnerstag Schülerinnen und Schüler verschiedener...
Das Weihnachtspostamt Himmelsthür nimmt nächste Woche Mittwoch die Arbeit auf. Wie die Post mitteilt, ist es damit das erste der drei niedersächsischen Filialen. Dort werden dann Briefe von Kindern...
Nach dem erfolgreichen Achtelfinale im DVV-Pokal am Wochenende steht nun der Viertelfinal-Gegner für den Volleyball-Bundesligisten Helios Grizzlys Giesen fest. Das Team trifft am 26. November in der...
In der Danziger Straße in Himmelsthür werden ab dieser Woche an der Hausnummer 48 die Kanalanschlüsse repariert. Wie die Stadtentwässerung Hildesheim mitteilt, wird deshalb die dortige Fahrbahn für...
In Bockenem wird ab diesem Mittwoch ein Teil der Ortshäuser Straße für eine Fahrbahnsanierung gesperrt. Wie die Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr im Auftrag des Landkreises mitteilt, geht es...
Einbrecher haben am Freitagabend und Samstagnachmittag zwei Einfamilienhäuser und eine Wohnung in Ochtersum und am Moritzberg heimgesucht. Wie die Polizei mitteilt, werden mögliche Zusammenhänge der...
Auf den Hildesheimer Marktplatz steht seit heute Morgen die Weihnachtstanne für dieses Jahr. Wie das Marketing mitteilt, kommt der rund zehn Meter hohe Baum aus dem Garten der Familie Hostmann in...