Der Verein „Hundefreunde Hildesheim“ sucht ein neues Vereinsgelände. Das berichteten Mitglieder vor dem Stadtentwicklungsausschuss. Das letzte Gelände sei vom Eigentümer wegen Eigenbedarf gekündigt worden, und ein Ersatz an der Goslarschen Straße dürfe wegen seiner Deklarierung als Grünfläche nicht mit den Hunden genutzt werden. Wenn man bis Ende des Jahres keine Alternative gefunden habe, müsse der Verein aufgelöst werden, hieß es vor dem Ausschuss. Deren Mitglieder sagten zu, das Thema aufzunehmen.
fx
In Hildesheim beginnt heute die German Darts Championship. Dazu kommen in der Halle 39 am Flugplatz 48 der besten Spieler der „Professional Darts Corporation Europe“ zusammen – darunter Weltmeister Michael van Gerwen aus den Niederlanden und der Schotte Peter Wright.
Der Wettbewerb ist der Auftakt für eine Wettbewerbs-Tour durch mehrere Länder, die im Oktober in Göttingen enden wird. Die ersten Spiele in Hildesheim sind am Freitag ab 13 Uhr, das Finale am späten Sonntagabend.
fx
In Varel am Jadebusen wird eine der größten Batterien Norddeutschlands gebaut. Das gab Wirtschaftsminister Olaf Lies am Rand der CeBit bekannt. Das japanische Projekt zur Errichtung eines hybriden Energiespeichers habe fast die Größe eines Fußballfeldes. Initiatoren sind die japanische Wirtschaftsförderorganisation NEDO, die 24 Millionen Euro in das Projekt investiert, und das Oldenburger Energieunternehmen EWE. Beide Seiten haben jetzt eine entsprechende Absichtserklärung unterzeichnet.
Solche Großbatteriesysteme dienen dazu, auch mit wetterabhängiger Energieerzeugung etwa durch Windkraft eine stabile Stromversorgung zu sichern. Lies sagte, Niedersachsen sei das Windenergieland Nr. 1 in Deutschland. Die japanischen Partner suchten nach Lösungen für eine der zentralen Herausforderungen dabei: der effizienten Zwischenspeicherung von Energie. Für dieses wichtige Referenzprojekt hätten sie weltweit nirgendwo so optimale Voraussetzungen gefunden wie hier.
fx
Die Stadt Hildesheim schafft in diesem Jahr erneut Blühflächen im Stadtgebiet. Diese 10.000 Quadratmeter verteilen sich auf 14 neue Standorte, darunter Am Müggelsee, in der Hammersteinstraße und der Peiner Straße.
Neben den Blühmischungen aus dem Vorjahr werden an einigen Standorten einjährige Bienenweidemischungen verwendet, um ein zusätzliches Nahrungsangebot für die bedrohten Insekten zu schaffen.
Die Arbeiten beginnen im April.
pa
Stadtbaurat Dr. Kay Brummer hat sich gestern vom Hildesheimer Stadtentwicklungsausschuss verabschiedet. In seiner letzten Sitzung des Gremiums dankte Brummer seinen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in der Verwaltung und blickte auf die acht Jahre seiner Amtszeit zurück.
Als herausragende Projekte benannte er dabei unter anderem die Arneken Galerie, die Verhandlungen um einen dritten Autobahnanschluss in Verbindung mit dem Gewerbepark Nord, und den Umbau am ZOB – er sei stolz darauf, dass die Arbeiten dort termin- und kostengerecht abgelaufen sind.
Brummer war insbesondere unter Kurt Machens als Oberbürgermeister umstritten, viele Ratsleute sprachen sich gegen eine zweite Amtszeit aus. Brummer kam dem zuvor, indem er letztes Jahr von sich aus den Verzicht darauf bekanntgab. Seine Amtszeit endet am 10. Mai.
Oberbürgermeister Dr. Meyer hatte Ende letzten Jahres bereits einen Nachfolger gefunden, der aber vor kurzem aus persönlichen Gründen absagte – jetzt wird erneut gesucht.
fx
Beim Rikscha-Projekt der Hildesheimer Malteser steht ein Wechsel in der Führung an. Da zum Ende September der Förderzeitraum endet, werde das Projekt umstrukturiert, teilt der Hilfsdienst mit. Seit...
Die Stadt Hildesheim erfüllt weiterhin alle fünf Kriterien der Fairtrade-Towns Kampagne und trägt für weitere zwei Jahre den Titel „Fairtrade-Stadt“. Das teilt Stadtpressesprecher Helge Miethe mit....
Unter dem Titel "Gemeinsam die Vielfalt des Fairen Handels entdecken" beteiligen sich Weltläden und Aktionsgruppen an der vom Dachverband der Weltläden ausgerufenen Fairen Woche 2025. Diese findet vom...
Am kommenden Sonntag lädt Hildesheim Marketing dazu ein, die Vielfalt der Region zu entdecken. Beim Herbstzauber könne man an Ständen in der Innenstadt besondere Produkte und Ideen kennenlernen....
Gemeinsam mit anderen Kommunen beteiligt sich Hildesheim am Freitag am bundesweiten „Tag der Zivilcourage“. An dem vom Bundesnetzwerk Zivilcourage ausgerufenen Aktionstag sollen Menschen ermutigen...
Am morgigen Freitag lädt der ADFC Hildesheim Kinder, Jugendliche und ihre Familien wieder zu der Fahrrad-Demo Kidical Mass ein. Bereits zum 9. Mal wolle man so für ein fahrradfreundliches,...
Am kommenden Samstag finden in der Hildesheimer Fußgängerzone viele Aktionen anlässlich des Weltkindertages statt. Gemeinsam mit Stadt und Landkreis Hildesheim und der Jugend in Hildesheim zeigt das...
Wegen eine Betriebsausflug des Landkreis Hildesheim am kommenden Freitag (19.9.) sind die Dienststellen nur eingeschränkt erreichbar. Anliegen würden jedoch am nächsten Arbeitstag an die jeweils...
Kommenden Samstag entscheidet sich, wer als Sieger des regionalen Musikwettbewerbs hört!hört! hervorgeht. Bei einer Auftaktveranstaltung vergangenen Sonntag in der Kulturfabrik hätten sich alle...
Die Polizei hat am Dienstagmorgen 13 Wohnungen und Objekte von insgesamt acht mutmaßlichen Rechtsradikalen in Niedersachsen durchsucht. Die Durchsuchungsbeschlüsse seien in der Region Hannover, der...