Der langjährige Leiter des "Himmlischen Postamts" in Himmelsthür, Karl-Heinz Dünker, ist tot. Wie jetzt bekannt wurde, starb er am Sonntag im Alter von 72 Jahren. Dünker leitete das Sonderpostamt seit 1973 und führte die Aufgabe auch im Ruhestand fort.
Himmelsthür ist eines von neun Weihnachtspostämtern und -filialen in Deutschland. Jedes Jahr gehen dort rund 50.000 Briefe von Kindern aus aller Welt ein. Von Seiten der Post hieß es, man sei über den Tod von Dünker sehr betroffen. Wie es mit dem Himmelsthürer Amt weitergehe, stehe noch nicht fest.
fx
In Niedersachsen leben mindestens neun Wolfsrudel in freier Wildbahn. Das sagte der Wolfsbeauftragte der Jägerschaft, Raoul Reding, heute in Hannover. Zudem gebe es in dem Bundesland sichere Nachweise für ein Wolfspaar und einen sesshaften Einzelwolf. Die Rudel leben zum größten Teil in und nahe der Lüneburger Heide, und außerdem bei Cuxhaven. In weiteren Gebieten sei ein Vorkommen wahrscheinlich, es fehlen aber noch die genetischen Nachweise dafür. Außerhalb der Gebiete mit permanentem Vorkommen gab es Reding zufolge mehrere Einzelnachweise. Zuletzt wurden einzelne Wölfe in der Nähe von Springe, Hildesheim, Salzgitter und Bad Gandersheim nachgewiesen.
Die Ausbreitung der Wölfe in Niedersachsen wird wissenschaftlich dokumentiert. Die Landesjägerschaft wurde vom Umweltministerium mit dem so genannten Wolfsmonitoring beauftragt. Sie nimmt die Aufgabe in Zusammenarbeit mit dem Landesbetrieb für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz sowie rund 100 Wolfsberatern in den einzelnen Landkreisen wahr. Vor einem Jahr gingen die Experten noch von acht Rudeln in Niedersachsen aus.
fx
Ein Strafprozess gegen zwei Frauen, die der so genannten "Reichsbürgerbewegung" zugerechnet werden, ist heute vor dem Amtsgericht Herzberg geplatzt. Wie das Gericht mitteilte, erschienen die Angeklagten nicht zur Verhandlung. Sie sollen nun zu einem neuen Termin polizeilich vorgeführt werden.
Die 29-jährige Frau aus dem Kreis Göttingen und ihre 68 Jahre alte Mutter sind wegen gefährlicher Körperverletzung und Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte angeklagt. Die Tochter soll im Juni 2015 in ihrer Wohnung einen Polizisten mit einem säurehaltigen Reinigungmittel bespritzt haben, so dass dieser erhebliche Säureverletzungen an den Augen erlitt. Beide Frauen hätten den Beamten zudem mit Tritten und Bissen traktiert. Der Mann war vor Ort, weil die Angeklagten mehrfach eine Inspektion der Heizungsanlage ihres Hauses verweigert hatten. Der Bezirksschornsteinfeger hatte deshalb die Polizei um Hilfe gebeten.
fx
Die Hildesheimer Online-Nachrichtenplattform CityToday stellt zum 12. Mai den Betrieb ein. Das gab ihr Betreiber Oliver Carstens heute bekannt. Die Plattform sei in den fast zweieinhalb Jahren des Betriebs nicht "nachdrücklich rentabel", und nur durch Sponsoren überhaupt aufrechtzuerhalten gewesen.
Carstens sagte weiter, er sei überzeugt, dass CityToday Maßgebliches zur Diskussion in der Stadt beigetragen habe. Deshalb sei der Abschied mit Wehmut, aber auch "einem ganzen Teil Stolz" verbunden. Er selbst stehe vor neuen Herausforderungen und werde der Stadt als aktiver Akteur erhalten bleiben.
fx
Am morgigen Donnerstagnachmittag bieten Studierende der Hildesheimer HAWK eine kostenlose Begutachtung alter Bücher an. Zwei Stunden lang können Hildesheimer Bürgerinnen und Bürger die Bücher vorbeibringen und sich beraten lassen, wie die Werke am besten zu erhalten sind.
Diese Begutachtung ist Teil der Ausstellung „Bücher erhalten – Hildesheimer Studierende erproben Strategie“ im Roemer- und Pelizaeusmuseum. Sie findet von 16 bis 18 Uhr im Stadtarchiv, Am Steine 7, statt. Interessierte Bürgerinnen und Bürger sollten sich zuvor telefonisch unter der Nummer 05121 / 301-4100 anmelden.
fx
In der Hildesheimer Oststadt ist gestern Abend ein Streit zwischen zwei Mitarbeitern eines Abschleppunternehmens und vier Angehörigen einer Familie zu einer Schlägerei eskaliert. Laut Polizeibericht hatte das...
Verschiedene Partner aus Politik und Verwaltung haben vor kurzem eine Absichtserklärung unterzeichnet, nach der es in Niedersachsen künftig noch mehr Schulwälder geben soll. Dies geschah bei einer...
Die Hildesheimer Polizei ermittelt nach einem Vorfall auf der Zingel an diesem Dienstag. Laut Bericht fuhr dort gegen 13:10 Uhr ein 18-Jähriger auf einem E-Scooter vom Hindenburgplatz in Richtung...
Die Stadt Sarstedt lädt alle Bürgerinnen und Bürger am kommenden Sonntag zu einer Gedenkstunde anlässlich des Volkstrauertages. Sie wird um 11:15 Uhr im Foyer der Regenbogenschule von...
Die Bundespolizei hat für das Wochenende einen weiteren sogenannten Schwerpunkteinsatz an über zehn deutschen Großstadtbahnhöfen angekündigt, darunter Hannover. Man wolle damit an das zweite...
Eine 78 Jahre alte Autofahrerin ist gestern bei einem Baumunfall schwer verletzt worden. Laut Bericht kam sie gegen 10 Uhr auf der Straße zwischen Garbolzum und Dingelbe nach rechts von der Fahrbahn ab,...
Diese Woche ist in Borsum der Grundstein für das erste URIG-Wohnprojekt der Volksbank eG Hildesheim-Lehrte-Pattensen gelegt worden. Es entsteht an ehemaligen Standort der Bank an der Langen Straße -...
Die Ausschüsse für Finanzen und Stadtentwicklung sowie der Ortsrat Nordstadt haben heute über zweieinhalb Stunden lang über die Zukunft des Hildesheimer Hafens gesprochen. Anlass ist eine Vorlage...
In zwei Wochen ist wieder eine Infoveranstaltung für Menschen, die als Pflegefamilien oder pflegende Einzelpersonen ein Kind oder einen Jugendlichen bei sich aufnehmen wollen. Wie der Landkreis...
Die Hildesheimer Polizei hat die Bilanz ihrer letzten Verkehrskontrollwoche veröffentlicht. Von letzter Woche Montag bis Sonntag habe man im Stadtgebiet u.a. auf Fahrtüchtigkeit, die Nutzung von...
In Hildesheim geht das Förderprogramm „Zukunftsfähige Innenstädte und Zentren“ zuende. In seinem Rahmen sind seit Ende 2022 verschiedene Maßnahmen für die Innenstadt umgesetzt worden, teilt die...
Der Tarifstreit bei Coca-Cola, der vor kurzem auch am Standort Hildesheim zu einem Warnstreik geführt hatte, ist beigelegt. Wie die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) mitteilt, hat man...
Unbekannte haben am Montag gegen 16 Uhr Graffiti an die Bad Salzdetfurther Sothenbergschule gesprüht. Wie die Polizei mitteilt, wurden die Fassade sowie die Fensterfront der Turnhalle mit...
Ein größer Sucheinsatz der Polizei bei Algermissen und Groß Lobke ist gestern Abend ohne Ergebnis geblieben. Laut Bericht hatte gegen 21:45 Uhr eine Passantin auf der Kreisstraße zwischen den Orten...
Die Hildesheimer Gruppe von Fridays For Future hat zur Teilnahme am nächsten globalen Klimastreik an diesem Freitag aufgerufen. Er soll um 16 Uhr am Hauptbahnhof beginnen, teilt die Gruppe mit....
Die seit etwas über einem Jahr im Amt befindliche Hildesheimer Superintendentin Cordula Trauner ist von der Hannoverschen Landeskirche vorübergehend vom Dienst freigestellt worden. Wie es in einer...
Ein Pilzsammler hat in einem Waldstück bei Diekholzen die sterblichen Überreste eines lange vermissten Mannes aus Grafelde gefunden. Wie Polizei und Staatsanwaltschaft gemeinsam mitteilen, geschah...
Die städtischen Ausschüsse für Stadtentwicklung und Finanzen sowie der Ortsrat Nordstadt kommen morgen zu einer gemeinsamen Sitzung zu einem einzigen Thema zusammen: Der Sanierung und dem Ausbau des...
Die Zahl der Fahrgäste in Zügen der Landesnahverkehrsgesellschaft Niedersachsen (LNVG) ist in den letzten fünf Jahren stark angestiegen. Wie die LNVG mitteilt, ist die Nachfrage in dieser Zeit um...
In Hildesheim gibt es auch dieses Jahr eine weihnachtliche Spendenaktion für Wohnungs- und Obdachlose. Wie die Stadt mitteilt, sollen wieder Weihnachtstüten mit Dingen des täglichen Bedarfs...
Das Organisationsteam der Hildesheimer Lichterfahrt hat die Route für dieses Jahr bekanntgegeben. Sie verläuft anders als in den Vorjahren und führt vom Volksfestplatz zum AMEOS-Klinikum und zurück, so der...
Zum diesjährigen Volkstrauertag gibt es in Hildesheim wieder zwei Veranstaltungen und eine Sammlung. Wie die Stadt mitteilt, legen zunächst am Donnerstag Schülerinnen und Schüler verschiedener...
Das Weihnachtspostamt Himmelsthür nimmt nächste Woche Mittwoch die Arbeit auf. Wie die Post mitteilt, ist es damit das erste der drei niedersächsischen Filialen. Dort werden dann Briefe von Kindern...