Am Freitagabend treten die Eintracht-Handballer in der dritten Liga gegen den Tabellenzweiten, die HSG Rodgau Nieder-Roden, an. Zur Zeit liegt Eintracht an der Tabellenspritze.
Man erwarte daher ein Topspiel, heißt es von Seiten des Vereins. Die HSG Rodgau Nieder-Roden sei eine gute und eingespielte Mannschaft, die in den letzten Jahren in der 3. Liga immer im oberen Drittel mitgespielt habe, so Trainer Gerald Oberbeck. Die Eintracht sei aber gut aufgestellt. Kapitän Robin John, der zuletzt gegen die HSG Hanau geschont wurde und 60 Minuten auf der Bank blieb, werde in Rodgau sein Team wieder auf dem Feld anführen können, heißt es.
Das Auswärtsspiel bei der HSG Rodgau Nieder-Roden findet am Freitag Abend um 20:30 Uhr statt.
bjl
In der vergangenen Nacht haben Unbekannte im Gewerbegebiet Elze-Süd insgesamt 18 Wohnmobile aufgebrochen.
Laut Polizeibericht waren die diversen Wohnmobile aller Preisklassen auf dem Firmengelände eines Wohnmobilhändlers in der Straße Am Stadion abgestellt, um hier zum Kauf oder zur Vermietung ausgestellt zu werden. Aus den Mittelkonsolen der aufgebrochenen Fahrzeuge wurden diverse elektronische Steuerungsinstrumente und Navigationsgeräte entwendet. Diese wurden laut Bericht zum Teil mit „Brachialgewalt herausgerissen“. Die Polizei vermutet, dass der Abtransport der Ware anschließend mit einem PKW erfolgt ist.
Zeugen werden gebeten, sich mit dem Polizeikommissariat in Elze unter der Telefonnummer 05068 93030 in Verbindung zu setzen.
bjl
Im Fall um den Leichenfund in Algermissen, hat die Staatsanwaltschaft Hildesheim jetzt Anklage gegen die Ehefrau des 62-jährigen Opfers erhoben. Die 21-Jährige sei dringend tatverdächtig, in den späten Abendstunden des 23.07.2016 ihren schlafenden Ehemann erschossen zu haben, heißt es von Seiten der Staatsanwaltschaft.
Die Frau soll insgesamt 8 Schüsse auf Kopf und Körper des Mannes abgegeben haben, um ihn zu töten. Dem Angriff soll ein heftiger Streit bezüglich des Urlaubs der 21-Jährigen vorausgegangen sein. Ihrem Mann soll sie gesagt haben, dass sie diesen mit Freundinnen verbringen möchte, während sie tatsächlich mit ihrem Geliebten verreisen wollte. Am Morgen nach der Tat soll die mutmaßliche Täterin, wie geplant, einen zweiwöchigen Urlaub mit ihrem Liebhaber angetreten haben. Diesem und ihrem privaten Umfeld soll sie die Ehe mit dem 41 Jahre älteren Mann verschwiegen haben.
Die Angeklagte bestreitet die Vorwürfe.
bjl
Einige Angebote im Niedersachsentarif werden zum neuen Jahr etwas teurer. Wie der Aufsichtsrat der Niedersachsentarif GmbH (NITAG) mitteilte, werden die Preise im Durchschnitt um etwa 0,5 % angehoben.
So werden Einzelfahrscheine durchschnittlich 1,25 % teurer, Zeitkarten um 0,5 Prozent, und die Preise für die Fahrradtageskarte und das Niedersachsenticket bleiben konstant. Das gilt auch für den Preis der Mitreisenden: Für jeden Mitfahrer werden neben 23 Euro für das Grundticket weitere vier Euro fällig.
Als Grund für die Preisanhebungen gibt die NITAG gestiegene Personalkosten und den Ausbau und die Erneuerung von Fahrgastinformationssystemen an. Dass die Preisanpassung deutlich unter denen früherer Jahre liegt, sei auf die stagnierende Entwicklung der Energiekosten zurückzuführen.
fx
Um eine Radikalisierung von Flüchtlingen früh zu erkennen fordert der Deutsche Städte- und Gemeindebund mehr Anstrengungen der Sicherheitsbehörden.
Bei den Polizeibehörden müssten Präventionszentren mit Experten eingerichtet werden, die im Ernstfall eingeschaltet werden können, so der Hauptgeschäftsführer Gerd Landsberg gegenüber der Neuen Osnabrücker Zeitung. Landsberg zufolge verfügen die Kommunen zurzeit nicht über speziell geschultes Personal, um Verdachtsmomente zu erkennen. Weiterhin stießen die Jugendämter in Bezug auf unbegleitete minderjährige Flüchtlinge zeitweise an ihre Belastungsgrenzen.
Landsberg verlangt ein gemeinsames Konzept von Bund, Ländern und Kommunen. Es müsse klar sein wie viele Plätze für Flüchtlinge vorgehalten und finanziert werden müssten. Dazu gehöre auch eine Prognose, wie viele geflüchtete Menschen in den nächsten Monaten voraussichtlich nach Deutschland kommen werden, so die Forderung des Deutschen Städte- und Gemeindebundes.
bjl
Die Arbeiten in der Dammstraße gehen derzeit nach Plan voran. Das sagte Nils Rühmann von der Stadtverwaltung vor dem Stadtentwicklungsausschuss. Man gehe deshalb davon aus, dass die Freigabe der...
Nach zwei versuchten Autodiebstählen letzte Woche sitzt ein 40 Jahre alter Mann in Untersuchungshaft. Wie Polizei und Staatsanwaltschaft mitteilen, hatten Zeugen in der Nacht auf Dienstag nach 2 Uhr...
American Football-Bundesligist Hildesheim Invaders hat seinen Saisonauftakt auf dem eigenen Homefield verloren. Das Team unterlag den Dresden Monarchs klar mit 19:47. Dabei gingen alle Quarter an...
Fußball-Oberligist VfV 06 hat in seinem letzten Auswärtsspiel der Saison ein Unentschieden beim Aufstiegskandidaten SV Atlas Delmenhorst geholt. Die Partie endete 2:2, wobei den Gastgebern schon in...
Der Hildesheimer Bischof Heiner Wilmer hat dem neuen Papst Leo XIV. zu seiner Wahl gratuliert. Leo werde sich mit vollem Herzen und seiner ganzen Kraft für die Verkündigung des Evangeliums in der...
Wegen eines Softwareupdates in einem Stellwerk kommt es in der Nacht auf Sonntag zu Einschränkungen bei der S-Bahn Hannover. Laut Mitteilung werden zwischen 21 Uhr und 6 Uhr morgens mehrere...
Der Koalitionsvertrag der neuen Bundesregierung wird an diesem Wochenende als gedrucktes Magazin veröffentlicht. Das teilt die HAWK mit. Dies ist eine Kooperation des Hamburger Medienunternehmers...
Die Hildesheimer Stadtpolitik berät nun das weitere Vorgehen zur Zukunft des Andreanums. Heute Nachmittag gab es dazu eine gemeinsame Sondersitzung des Finanz- und Stadtentwicklungsausschusses und...
Der barrierefreie Umbau der Bushaltestelle Bavenstedt und auch die Deckschichtsanierung zwischen der Kreuzung Heinrich-Helmke-Straße/Am Alten Friedhof bis zur Stichstraße Am Alten Friedhof sind...