Die Göttinger Medizinethikerin Claudia Wiesemann hat sich dafür ausgesprochen, dass Ärzte Frauen helfen sollten, die aus kulturellen Gründen ihre Jungfräulichkeit vortäuschen wollen. Den Hymen operativ wiederherzustellen, sei nicht unmoralisch, sagt die Professorin, die auch Mitglied im Deutschen Ethikrat ist.
Zwar unterstützten so Ärzte ein System, dass auch sie für moralisch falsch halte, so Wiesemann. Es sei unterdrückend, dass solche Frauen in ihrer Sexualität kontrolliert und sanktioniert würden.
Es sei aber die erste Aufgabe von Ärzten, Patienten in ihrer individuellen Notlage zu helfen. Das stehe über einem allgemeinen moralischen Auftrag – denn was den Frauen sonst drohe, sei gravierend: Etwa die Verstoßung aus der Familie, oder der Verlust des Partners.
fx
Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) hat die doppelte Staatsbürgerschaft gegen Kritik auch aus eigenen Reihen verteidigt. Sie sagte in einem Interview mit mehreren Zeitungen, ein Türkischstämmiger mit Doppelpass könne ebenso loyal zu Deutschland stehen wie ein Türkischstämmiger, der nur die deutsche Staatsbürgerschaft besitze.
Man müsse vielmehr die Frage stellen, wie man Menschen „schon möglichst früh von unserer Art zu leben, unserem Grundgesetz, unseren Werten“ überzeuge. Sie hoffe für den kommenden Wahlkampf auf eine ernsthafte Debatte über das Gelingen der Integration, so Merkel weiter. Dazu gehöre auch die Staatsbürgerschaft, sie sei aber sicher nicht das entscheidende Thema.
fx
In der zweiten Fußball-Bundesliga haben Eintracht Braunschweig und Hannover 96 den zweiten und dritten Tabellenplatz gehalten. Beide Teams gewannen ihre Wochenendpartien: Hannover siegte im eigenen Stadion 1:0 gegen Fortuna Düsseldorf, Braunschweig gewann auswärts bei 1860 München mit 1:0.
Der VfB Stuttgart auf Platz eins und Union Berlin auf Platz vier holten ebenfalls je weitere drei Punkte. In der Tabelle haben damit Stuttgart 63, Braunschweig und Hannover je 60 und Berlin 57 Punkte. In der Saison stehen noch drei Partien an. Hannovers nächster Gegner ist am Freitag der 1. FC Heidenheim, Braunschweig empfängt am Montagabend Union Berlin.
fx
Zahlreiche Vertreter der katholischen und auch evangelischen Kirche haben dem Hildesheimer Bischof Norbert Trelle zu seinem 25-jährigen Bischofsjubiläum gratuliert. In seinem Festgottesdienst gestern sagte Kardinal Reinhard Marx, Trelle sei immer ein Bischof gewesen, der mitten im Volke Gottes mitgehe und nicht abgehoben sei.
Der evangelische Landesbischof Ralf Meister bezeichnete Trelle in einem Glückwunschschreiben als einen "großen Freund der Ökumene in Niedersachsen". Der Hildesheimer Regionalbischof Eckhard Gorka sagte, die ohnehin guten Kontakte zwischen evangelischer und katholischer Kirche im Hildesheimer Land seien mit Trelle "noch einmal besser geworden".
Trelle war im Jahr 2006 als Nachfolge von Bischof Josef Homeyer nach Hildesheim gekommen. Er ist seit 2011 auch stellvertretender Vorsitzender der katholischen Deutschen Bischofskonferenz. Im September wird er 75 Jahre alt und muss dem Papst laut Kirchenrecht seinen Rücktritt anbieten.
fx
Aufgrund von Verlegungsarbeiten für Strom- und Wasserleitungen der EVI Energieversorgung Hildesheim kommt es in den kommenden Tagen zu Verkehrsbehinderungen auf der Sorsumer Hauptstraße. Laut Mitteilung ist der Teilabschnitt zwischen den Straßen "In der Aue" und "Morgenstern" von heute bis voraussichtlich Donnerstag halbseitig gesperrt. In der nächsten Woche soll der Straßenabschnitt von Montag bis voraussichtlich Freitag voll gesperrt werden. Ein Umleitungsstrecke wird eingerichtet.
bjl
In der Hildesheimer Oststadt ist gestern Abend ein Streit zwischen zwei Mitarbeitern eines Abschleppunternehmens und vier Angehörigen einer Familie zu einer Schlägerei eskaliert. Laut Polizeibericht hatte das...
Verschiedene Partner aus Politik und Verwaltung haben vor kurzem eine Absichtserklärung unterzeichnet, nach der es in Niedersachsen künftig noch mehr Schulwälder geben soll. Dies geschah bei einer...
Die Hildesheimer Polizei ermittelt nach einem Vorfall auf der Zingel an diesem Dienstag. Laut Bericht fuhr dort gegen 13:10 Uhr ein 18-Jähriger auf einem E-Scooter vom Hindenburgplatz in Richtung...
Die Stadt Sarstedt lädt alle Bürgerinnen und Bürger am kommenden Sonntag zu einer Gedenkstunde anlässlich des Volkstrauertages. Sie wird um 11:15 Uhr im Foyer der Regenbogenschule von...
Die Bundespolizei hat für das Wochenende einen weiteren sogenannten Schwerpunkteinsatz an über zehn deutschen Großstadtbahnhöfen angekündigt, darunter Hannover. Man wolle damit an das zweite...
Eine 78 Jahre alte Autofahrerin ist gestern bei einem Baumunfall schwer verletzt worden. Laut Bericht kam sie gegen 10 Uhr auf der Straße zwischen Garbolzum und Dingelbe nach rechts von der Fahrbahn ab,...
Diese Woche ist in Borsum der Grundstein für das erste URIG-Wohnprojekt der Volksbank eG Hildesheim-Lehrte-Pattensen gelegt worden. Es entsteht an ehemaligen Standort der Bank an der Langen Straße -...
Die Ausschüsse für Finanzen und Stadtentwicklung sowie der Ortsrat Nordstadt haben heute über zweieinhalb Stunden lang über die Zukunft des Hildesheimer Hafens gesprochen. Anlass ist eine Vorlage...
In zwei Wochen ist wieder eine Infoveranstaltung für Menschen, die als Pflegefamilien oder pflegende Einzelpersonen ein Kind oder einen Jugendlichen bei sich aufnehmen wollen. Wie der Landkreis...
Die Hildesheimer Polizei hat die Bilanz ihrer letzten Verkehrskontrollwoche veröffentlicht. Von letzter Woche Montag bis Sonntag habe man im Stadtgebiet u.a. auf Fahrtüchtigkeit, die Nutzung von...
In Hildesheim geht das Förderprogramm „Zukunftsfähige Innenstädte und Zentren“ zuende. In seinem Rahmen sind seit Ende 2022 verschiedene Maßnahmen für die Innenstadt umgesetzt worden, teilt die...
Der Tarifstreit bei Coca-Cola, der vor kurzem auch am Standort Hildesheim zu einem Warnstreik geführt hatte, ist beigelegt. Wie die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) mitteilt, hat man...
Unbekannte haben am Montag gegen 16 Uhr Graffiti an die Bad Salzdetfurther Sothenbergschule gesprüht. Wie die Polizei mitteilt, wurden die Fassade sowie die Fensterfront der Turnhalle mit...
Ein größer Sucheinsatz der Polizei bei Algermissen und Groß Lobke ist gestern Abend ohne Ergebnis geblieben. Laut Bericht hatte gegen 21:45 Uhr eine Passantin auf der Kreisstraße zwischen den Orten...
Die Hildesheimer Gruppe von Fridays For Future hat zur Teilnahme am nächsten globalen Klimastreik an diesem Freitag aufgerufen. Er soll um 16 Uhr am Hauptbahnhof beginnen, teilt die Gruppe mit....
Die seit etwas über einem Jahr im Amt befindliche Hildesheimer Superintendentin Cordula Trauner ist von der Hannoverschen Landeskirche vorübergehend vom Dienst freigestellt worden. Wie es in einer...
Ein Pilzsammler hat in einem Waldstück bei Diekholzen die sterblichen Überreste eines lange vermissten Mannes aus Grafelde gefunden. Wie Polizei und Staatsanwaltschaft gemeinsam mitteilen, geschah...
Die städtischen Ausschüsse für Stadtentwicklung und Finanzen sowie der Ortsrat Nordstadt kommen morgen zu einer gemeinsamen Sitzung zu einem einzigen Thema zusammen: Der Sanierung und dem Ausbau des...
Die Zahl der Fahrgäste in Zügen der Landesnahverkehrsgesellschaft Niedersachsen (LNVG) ist in den letzten fünf Jahren stark angestiegen. Wie die LNVG mitteilt, ist die Nachfrage in dieser Zeit um...
In Hildesheim gibt es auch dieses Jahr eine weihnachtliche Spendenaktion für Wohnungs- und Obdachlose. Wie die Stadt mitteilt, sollen wieder Weihnachtstüten mit Dingen des täglichen Bedarfs...
Das Organisationsteam der Hildesheimer Lichterfahrt hat die Route für dieses Jahr bekanntgegeben. Sie verläuft anders als in den Vorjahren und führt vom Volksfestplatz zum AMEOS-Klinikum und zurück, so der...
Zum diesjährigen Volkstrauertag gibt es in Hildesheim wieder zwei Veranstaltungen und eine Sammlung. Wie die Stadt mitteilt, legen zunächst am Donnerstag Schülerinnen und Schüler verschiedener...
Das Weihnachtspostamt Himmelsthür nimmt nächste Woche Mittwoch die Arbeit auf. Wie die Post mitteilt, ist es damit das erste der drei niedersächsischen Filialen. Dort werden dann Briefe von Kindern...