Der seit längerem geplante Hildesheimer Stadtring wird in Kürze ausgeschildert. Heinz Habenicht von der Stadtverwaltung stellte den Stand der Dinge im Stadtentwicklungsausschuss vor.
Der Ring soll dabei helfen, den Autoverkehr zu ordnen, und dabei vor allem die Neustadt und die Innenstadt entlasten. Er führt vom Berliner Kreisel über die Kaiserstraße zur Alfelder Straße, von dort weiter über den Hohnsen, die Struckmannstraße und das Kreuzfeld zurück zum Kreisel. Der Ring wird über besondere Schilder in Weiß mit schwarzer Schrift gekennzeichnet.
fx
Nach den drei Bränden in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag, ist die Feuerwehr in der vergangenen Nacht erneut ausgerückt.
Gegen 2 Uhr brannte in der Hildesheimer Nordstadt eine an ein Wohnhaus angrenzende Pergola. Das Feuer konnte laut Bericht schnell gelöscht werden. Während die Pergola einen Totalschaden erlitt, wurde der Dachstuhl des Hauses nur zum Teil beschädigt.
Im Einsatz waren Kräfte der Berufsfeuerwehr und der Ortsfeuerwehr Himmelsthür. Die Polizei ermittelt nun. Zu der Brandursache konnten noch keine Angaben gemacht werden.
bjl
Obwohl das Wintersemester bereits seit zwei Monaten angelaufen ist, sind in Niedersachsen immer noch viele Studierende ohne einen Platz zum Wohnen.
Es bestehe weiterhin eine große Nachfrage nach Wohnraum, so Eberhard Hoffmann, Geschäftsführer des Studentenwerks Hannover gegenüber dem NDR. Auf der Warteliste ständen zur Zeit noch rund 1.600 Studierende. In Göttingen habe das Studentenwerk ein Bettenkontingent in einem Hotel angemietet um Studierenden für 5 Euro die Nacht einen Unterschlupf zu gewähren. Das Angebot sei über 1.000 mal von rund 60 Studierenden genutzt worden, so Anett Reyer-Günther vom Studentenwerk Göttingen.
In Hildesheim sei die Situation entspannter, so das Studentenwerk OstNiedersachsen gegenüber Tonkuhle. Zwar seien die Wohnheime voll besetzt, Wartelisten gäbe es aber nicht. Man warte nun den Start des kommenden Semesters im März 2017 ab.
bjl
Der Butterborn ist am ehemaligen Postgebäude nächste Woche für den Verkehr gesperrt. Wie die Stadt mitteilt, gilt die Sperrung vom 5. bis zum 10. Dezember zwischen der Lüntzelstraße und der Hezilostraße. Grund für die Sperrung sind Abbrucharbeiten.
bjl
Der Arbeitskreis „Hildesheim will Fahrrad fahren“ plant für die kommenden Monate neue Aktionen.
In einer Mitteilung heißt es, dass man deshalb am 5. Dezember eine weitere öffentliche Sitzung abhalten werde. Dabei soll auch der aktuelle Verkehrsstand in der Stadt und die Radverkehrspolitik im Besonderen besprochen werden. Ziel sei ein Radverkehrsanteil von 40 Prozent, was eine Steigerung um das Doppelte bedeuten würde.
Das Treffen beginnt am Montag um 18 Uhr am Volkshochschul-Standort in der Kreuzstraße.
fx
Gemeinsam mit anderen Kommunen beteiligt sich Hildesheim am Freitag am bundesweiten „Tag der Zivilcourage“. An dem vom Bundesnetzwerk Zivilcourage ausgerufenen Aktionstag sollen Menschen ermutigen...
Am morgigen Freitag lädt der ADFC Hildesheim Kinder, Jugendliche und ihre Familien wieder zu der Fahrrad-Demo Kidical Mass ein. Bereits zum 9. Mal wolle man so für ein fahrradfreundliches,...
Am kommenden Samstag finden in der Hildesheimer Fußgängerzone viele Aktionen anlässlich des Weltkindertages statt. Gemeinsam mit Stadt und Landkreis Hildesheim und der Jugend in Hildesheim zeigt das...
Wegen eine Betriebsausflug des Landkreis Hildesheim am kommenden Freitag (19.9.) sind die Dienststellen nur eingeschränkt erreichbar. Anliegen würden jedoch am nächsten Arbeitstag an die jeweils...
Kommenden Samstag entscheidet sich, wer als Sieger des regionalen Musikwettbewerbs hört!hört! hervorgeht. Bei einer Auftaktveranstaltung vergangenen Sonntag in der Kulturfabrik hätten sich alle...
Die Polizei hat am Dienstagmorgen 13 Wohnungen und Objekte von insgesamt acht mutmaßlichen Rechtsradikalen in Niedersachsen durchsucht. Die Durchsuchungsbeschlüsse seien in der Region Hannover, der...
Das Literaturhaus St. Jakobi startet am Freitag mit der Spielzeit „Wachen“ in den zweiten Teil ihrer aktuellen Trias „Schlafen – Wachen – Träumen“. Über das Schlafen und Träumen werde viel...
Hildesheims Bischof Heiner Wilmer ruft dazu auf, dem erstarkenden Antisemitismus in Deutschland entschieden entgegenzutreten. Jeder Politik der Ausgrenzung sei eine deutliche Absage zu erteilen. Er...
Die Feuerwehr Hildesheim ist am Sonntagabend zu einem Wohnungsbrand in die Straße "Butterborn" ausgerückt. Im zweiten Stock eine Mehrfamilienhauses war ein Küche in Brnad geraten. Die Bewohner...
Die Stadt Hildesheim hat den Nordfriedhof wegen einer Sturm warnung des Deutschen Wetterdienstes (DWD) geschlossen. Der DWD sagt für das Stadtgebiet Hildesheim heute Windböen mit einer...
Eine Demo vom vergangenen Donnerstag hat für eine Teilnehmerin womöglich strafrechtliche Konsequenzen. Laut Polizei versammelten sich auf dem Vorplatz am Hauptbahnhof Hildesheim mehrere Personen zu...
Die Stiftung Niedersachsen ermöglicht zehn niedersächsischen Museen, darunter dem Roemer- und Pelizaeusmuseum in Hildesheim eine professionelle Digitalberatung. Das Ziel sei es, ein langfristig...
Am vergangenen Freitag hat die Polizei einen Mann festgenommen, der in der Schuhstraße und der Andreaspassage randalierte. Der Mann war zunächst durch aggressives Verhalten in der Schuhstraße...
Eine Passantin hat am Freitag vermutlich einem Senioren das Leben gerettet. Laut Polizei war die Frau am Freitagabend Bad Salzdetfurth, als sie in den Abendstunden auf einen älteren Mann aufmerksam...
Am Sonntagabend kam es zu einem Brand in einer Gartenkolonie in Harsum. Der Alarm ging bei der Feuerwehr gegen 19:30 Uhr ein, als ein Zeuge Rauch aus einer der Lauben bemerkte. Als die Feuerwehr vor Ort...