Die Umstellung von Sommer- auf Winterzeit am kommenden Wochenende hat keine Auswirkungen auf die Abfahrtszeiten der Nachtbusse des RVHI. Wie das Unternehmen mitteilt, fahren in Nacht auf Sonntag alle Busse nach Sommerzeit. Die Linien N1 bis N9 starten also vom ZOB um 23 Uhr, 1 Uhr, 2:30 Uhr, und zuletzt um 4 Uhr - was nach Winterzeit 3 Uhr entspricht.
Weitere Informationen gibt es im Internet unter www.nachtsbus.de oder www.rvhi-hildesheim.de.
fx
Unbekannte haben in der Nacht auf Mittwoch den Leibniz-Ring in Hannover gestohlen. Laut Polizei brachen die Täter in die Büroräume des Presse Clubs Hannover ein und entwendeten den für die Schauspielerin Maria Furtwängler vorgesehenen Ring. Furtwängler, die im Hannover-"Tatort" die Kommissarin Charlotte Lindholm spielt, soll den Preis am Montag überreicht bekommen.
Der Leibniz-Ring wird jährlich eigens für die Preisträger angefertigt und aus einem bundesweiten Wettbewerb für Goldschmiede ausgewählt. Zusätzlich wird ein Preisgeld von 15.000 Euro verliehen. Preisträger waren bisher unter anderem der Sänger und Komponist Peter Maffay und die ehemalige Bundestagspräsidentin Rita Süssmund. Neben dem Ring wurden 16 weitere Ring-Unikate von konkurrierenden Goldschmieden gestohlen, sowie Elektrogeräte und Bargeld.
pa
Am Mittwoch wurden die Hildesheimer Grundschule St. Nikolaus und die Mauritiusschule zu „Musikalischen Grundschulen“ zertifiziert. Das teilte das Niedersächsische Kultusministerium mit.
Das Ziel des Projektes besteht darin, Musik als festes Element in den Schulalltag zu integrieren. So musizieren die Kinder nicht nur in den Pausen, sondern beispielsweise auch im Matheunterricht. Hierbei helfe die Musik, Lerninhalte zu vermitteln, außerdem verbessere sie die soziale Situation.
Insgesamt zertifizierte die Bertelsmann Stiftung und das Niedersächsische Kultusministerium 15 Schulen in Niedersachsen. Das gemeinsame Schulentwicklungprojekt läuft an etwa 140 Schulen in Niedersachsen. Dieses beinhaltet unter anderem Fortbildungsmaßnahmen für das Lehrpersonal und die Vernetzung der Projektschulen.
pa
In der Region Hildesheim gibt es jetzt eine neue Datenbank zu den kulturellen Veranstaltungen in der Stadt.
kulturium, die Kultur-Datenbank der Region Hildesheim, helfe bei der Orientierung und gebe Informationen rund um die Kultur, heißt es in einer Mitteilung. Genutzt werde die Seite von Kulturschaffenden, Veranstaltern, Ausstellungsorten, Gemeinden und Interessierten, die auf der Suche nach Freizeit- und Kulturaktivitäten seien, gleichermaßen. Zur Zeit gibt es bereits über 900 Einträge für die Region Hildesheim. Kulturium.de ist ein kostenloses Angebot des KulturBüros der Kreisverwaltung und des Netzwerkes Kultur & Heimat Hildesheimer Land e. V.
Die Seite ist im Internet unter der Adresse www.kulturium.de zu finden.
Sie ist auch über mobile Endgeräte wie beispielsweise Smartphones nutzbar.
bjl
Die Autobahn 37 ist ab Dienstag zwischen dem Dreieck Hannover Süd und dem Messegelände in Nordrichtung gesperrt. Wie die Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr mitteilt, werden bis voraussichtlich Donnerstag umfangreiche Gehölz-Arbeiten durchgeführt. Bei schlechter Witterung können sich die Arbeiten auch verzögern. Der Verkehr wird solange über die Anschlussstelle Laatzen und die B 443 umgeleitet.
fx
Am kommenden Samstag finden in der Hildesheimer Fußgängerzone viele Aktionen anlässlich des Weltkindertages statt. Gemeinsam mit Stadt und Landkreis Hildesheim und der Jugend in Hildesheim zeigt das...
Wegen eine Betriebsausflug des Landkreis Hildesheim am kommenden Freitag (19.9.) sind die Dienststellen nur eingeschränkt erreichbar. Anliegen würden jedoch am nächsten Arbeitstag an die jeweils...
Kommenden Samstag entscheidet sich, wer als Sieger des regionalen Musikwettbewerbs hört!hört! hervorgeht. Bei einer Auftaktveranstaltung vergangenen Sonntag in der Kulturfabrik hätten sich alle...
Die Polizei hat am Dienstagmorgen 13 Wohnungen und Objekte von insgesamt acht mutmaßlichen Rechtsradikalen in Niedersachsen durchsucht. Die Durchsuchungsbeschlüsse seien in der Region Hannover, der...
Das Literaturhaus St. Jakobi startet am Freitag mit der Spielzeit „Wachen“ in den zweiten Teil ihrer aktuellen Trias „Schlafen – Wachen – Träumen“. Über das Schlafen und Träumen werde viel...
Hildesheims Bischof Heiner Wilmer ruft dazu auf, dem erstarkenden Antisemitismus in Deutschland entschieden entgegenzutreten. Jeder Politik der Ausgrenzung sei eine deutliche Absage zu erteilen. Er...
Die Feuerwehr Hildesheim ist am Sonntagabend zu einem Wohnungsbrand in die Straße "Butterborn" ausgerückt. Im zweiten Stock eine Mehrfamilienhauses war ein Küche in Brnad geraten. Die Bewohner...
Die Stadt Hildesheim hat den Nordfriedhof wegen einer Sturm warnung des Deutschen Wetterdienstes (DWD) geschlossen. Der DWD sagt für das Stadtgebiet Hildesheim heute Windböen mit einer...
Eine Demo vom vergangenen Donnerstag hat für eine Teilnehmerin womöglich strafrechtliche Konsequenzen. Laut Polizei versammelten sich auf dem Vorplatz am Hauptbahnhof Hildesheim mehrere Personen zu...
Die Stiftung Niedersachsen ermöglicht zehn niedersächsischen Museen, darunter dem Roemer- und Pelizaeusmuseum in Hildesheim eine professionelle Digitalberatung. Das Ziel sei es, ein langfristig...
Am vergangenen Freitag hat die Polizei einen Mann festgenommen, der in der Schuhstraße und der Andreaspassage randalierte. Der Mann war zunächst durch aggressives Verhalten in der Schuhstraße...
Eine Passantin hat am Freitag vermutlich einem Senioren das Leben gerettet. Laut Polizei war die Frau am Freitagabend Bad Salzdetfurth, als sie in den Abendstunden auf einen älteren Mann aufmerksam...
Am Sonntagabend kam es zu einem Brand in einer Gartenkolonie in Harsum. Der Alarm ging bei der Feuerwehr gegen 19:30 Uhr ein, als ein Zeuge Rauch aus einer der Lauben bemerkte. Als die Feuerwehr vor Ort...
Die Michselsenstraße bleibt voraussichtlich bis Ende der Woche voll gesperrt. Das teilt Stadtpressesprecher Helge Miethe mit. Dort war es am Freitag zu einer Versackung der Fahrbahn gekommen,...
Der Fachbereich Finanzen der Stadt Hildesheim am Freitag geschlossen. Grund hierfür ist eine Fortbildung, teilt Stadtpressesprecher Helge Miethe mit. An dieser nehmen auch die Fachdienste...
Mit der Verleihung der Würde eines Ehrensenators ehrt die Universität Hildesheim Dr. Hartmut Häger. Dieser sei ein langjährigen Wegbegleiter, engagierten Unterstützer und kritischen Freund der...
Gemäß dem Ratsbeschluss vom 1. September plant die Stadt Hildesheim, in den Jahren 2026 bis 2028 kulturelle Vereine und Initiativen mit zeitlich befristeten Betriebskostenzuschüssen im Rahmen einer...
Die Polizei Elze warnt vor betrügerischen Schrottsammlern im Bereich Elze. Vergangene Woche klingelte ein vermeintlicher Schrottsammler an der Haustür einer 76-jährigen Wülfingerin. Die Frau führte...