An der Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst (HAWK) hat die neue „Projektgruppe Qualitätssicherung in der Lehre“ die Arbeit aufgenommen. Wie die Hochschule mitteilt, steht die Gruppe unter der Leitung des Vizepräsidenten Dr. Marc Hudy, der seit Beginn des Jahres auch kommissarisch die Geschäfte des HAWK-Präsidenten wahrnimmt. Sie soll die Qualitätssicherung und den Umgang mit studentischen Rückmeldungen verbessern.
Die Projektgruppe wurde in der Folge der Antisemitismus-Vorwürfe gegen ein Seminar vom HAWK-Senat ins Leben gerufen. Bis zum Wintersemester 2017/2018 soll das bestehende Konzept zur Qualitätssicherung in der Lehre weiter entwickelt werden. Außerdem stehen die Auswahlkriterien für Lehrbeauftragte auf dem Prüfstand.
Zu den 20 Mitgliedern der Gruppe gehören neben Hudy auch die Vizepräsidentin für Studium und Lehre, Vertreter des HAWK-Senats, des Hochschulrates und der Stabstelle Organisationsentwicklung. Die sechs Fakultäten der HAWK sind mit jeweils einem Dekanatsmitglied und einem/einer Studierenden vertreten, darüberhinaus sind zwei Vertreter des Wissenschaftsministeriums und ein externer Experte für Qualitätssicherung und -entwicklung dabei.
fx
Die Verbraucherschutzorganisation Foodwatch hat das geplante Tierwohllabel für Fleischprodukte kritisiert. Der stellvertretende Geschäftsführer und Tiermediziner Matthias Wolfschmidt sagte, dass die Politik über die Qualität der Tierhaltung entscheiden sollte und nicht die Verbraucher. Die Ökolandwirtschaft habe noch nicht den wissenschaftlichen Beweis erbracht, dass Tiere bei Bio-Bauern besser gehalten werden als in der konventionellen Landwirtschaft. Dies werde zwar seit 20 Jahren als Tatsache verkauft, doch wissenschaftliche Studien könnten es nicht belegen.
Der niedersächsische Agrarminister Christian Meyer (Grüne) hatte vor kurzem den Vorsitz in der Konferenz der Landwirtschaftsminister übernommen und dabei auch Pläne für eine verbindliche nationale Tierschutz-Kennzeichnung präsentiert. Verbraucher sollen damit die Qualität von Fleischprodukten erkennen können, wie dies bereits bei Eiern umgesetzt ist.
Das neue Tierwohllabel werde bestenfalls den Marktanteil von Bio-Fleisch erhöhen, so Wolfschmidt, aber für das Tierwohl und die Tiergesundheit werde damit nichts getan. Er forderte eine Verschärfung der Tierschutzgesetze und ihre konsequente Umsetzung und Kontrolle – sonst sei das Label nichts anderes als eine Marketing-Kampagne.
fx
Die Agentur für Arbeit Hildesheim hat für das Jahr 2016 einen leichten Rückgang der Arbeitslosigkeit gemeldet. Demnach lag die Zahl der Arbeitslosen im Agenturbezirk, der die Kreise Hildesheim und Peine umfasst, im Jahresdurchschnitt bei 13.512 und damit um 410 niedriger als in 2015. Es habe auch zum Jahresende 2016 eine stabile und hohe Nachfrage nach Kräften gegeben, so dass auch für das neue Jahr ein robuster und aufnahmefähiger Arbeitsmarkt erwartet werde, so Horst Karrasch, der Vorsitzende der Geschäftsführung.
Im Dezember sei die Arbeitslosigkeit saisonbedingt leicht angestiegen, wobei dieser Anstieg bei den Männern deutlich ausgeprägter gewesen sei als bei den Frauen. Insgesamt waren im Kreis Hildesheim im Dezember 9.512 Personen betroffen. Wegen der milden Witterung könne man aber nicht von einer ausgeprägten Winterarbeitslosigkeit sprechen, so die Agentur weiter.
fx
Wegen Kanalarbeiten für das Neubaugebiet „Nordfeld“ ist die Fahrbahn der Sorsumer Hauptstraße zwischen der Straße Am Nordfeld und dem Pellweg von heute bis zum 3. Februar gesperrt. Der Straßenverkehr wird über die Straße Am Nordfeld und den Stadtweg umgeleitet, die Umleitung ist entsprechend ausgeschildert.
fx
Unbekannte Täter haben am Wochenende zahlreiche Fensterscheiben an der Krüger-Adorno-Schule in Elze beschädigt. Wie die Polizei meldet, wurden wahrscheinlich "massiv" Steine gegen vier Flächen mit Sicherheitsglas am Eingang sowie gegen zwei weitere bei der Aula geworfen. Dort sind jetzt zahlreiche sternförmige Einschlagpunkte zu sehen. Der Sachschaden beträgt mehrere tausend Euro. Hinweise in der Sache nimmt die Polizei Elze unter der Telefonnummer 0 50 68 / 9 30 30 entgegen.
fx
Die in Alfeld ansässige Marianne Tewes Stiftung hat auch dieses Jahr wieder eine Weihnachtswünsche-Baum-Aktion für Kinder aus finanzschwachen Familien. Dabei sei wichtig, dass diese Aktion explizit...
Die Agentur für Arbeit Hildesheim stellt mit der neuen Woche auf Vorsprachen nach voriger Terminvereinbarung um. Damit solle es künftig keine Warteschlangen mehr im Haus geben, und stattdessen mehr...
Studierende in Niedersachsen planen für nächste Woche Donnerstag eine Demonstration in Hannover, um auf ihre oft prekären Lebenssituationen hinzuweisen. So standen etwa zu Beginn des Wintersemesters 33.000...
Am kommenden Mittwoch lädt die Interessengemeinschaft Kultur zum nächsten Runden Tisch Kultur ein, dem Netzwerktreffen von Kunst- und Kulturschaffenden. Es beginnt um 18 Uhr im Dommuseum und ist für alle...
Die Organisation „ArbeiterKind.de“ lädt für nächste Woche Donnerstag, also den 20. November, zu einer Informationsveranstaltung zum Schwerpunktthema Studienfinanzierung bei der Agentur für Arbeit....
Der Landkreis Hildesheim will im nächsten Jahr die gesetzliche Vorgabe der Ganztagsbetreuung für Kinder im Grundschulalter umsetzen. Hierfür habe man sich mit den Bürgermeisterinnen und...
Bei der Verleihung des Niedersächsischen Wissenschaftspreises ist gestern Abend auch die studentische Initiative „UmweltBewusst“ aus Hildesheim ausgezeichnet worden. Studierende der Universität...
In der Hildesheimer Oststadt ist gestern Abend ein Streit zwischen zwei Mitarbeitern eines Abschleppunternehmens und vier Angehörigen einer Familie zu einer Schlägerei eskaliert. Laut Polizeibericht hatte das...
Verschiedene Partner aus Politik und Verwaltung haben vor kurzem eine Absichtserklärung unterzeichnet, nach der es in Niedersachsen künftig noch mehr Schulwälder geben soll. Dies geschah bei einer...
Die Hildesheimer Polizei ermittelt nach einem Vorfall auf der Zingel an diesem Dienstag. Laut Bericht fuhr dort gegen 13:10 Uhr ein 18-Jähriger auf einem E-Scooter vom Hindenburgplatz in Richtung...
Die Stadt Sarstedt lädt alle Bürgerinnen und Bürger am kommenden Sonntag zu einer Gedenkstunde anlässlich des Volkstrauertages. Sie wird um 11:15 Uhr im Foyer der Regenbogenschule von...
Die Bundespolizei hat für das Wochenende einen weiteren sogenannten Schwerpunkteinsatz an über zehn deutschen Großstadtbahnhöfen angekündigt, darunter Hannover. Man wolle damit an das zweite...
Eine 78 Jahre alte Autofahrerin ist gestern bei einem Baumunfall schwer verletzt worden. Laut Bericht kam sie gegen 10 Uhr auf der Straße zwischen Garbolzum und Dingelbe nach rechts von der Fahrbahn ab,...
Diese Woche ist in Borsum der Grundstein für das erste URIG-Wohnprojekt der Volksbank eG Hildesheim-Lehrte-Pattensen gelegt worden. Es entsteht an ehemaligen Standort der Bank an der Langen Straße -...
Die Ausschüsse für Finanzen und Stadtentwicklung sowie der Ortsrat Nordstadt haben heute über zweieinhalb Stunden lang über die Zukunft des Hildesheimer Hafens gesprochen. Anlass ist eine Vorlage...
In zwei Wochen ist wieder eine Infoveranstaltung für Menschen, die als Pflegefamilien oder pflegende Einzelpersonen ein Kind oder einen Jugendlichen bei sich aufnehmen wollen. Wie der Landkreis...
Die Hildesheimer Polizei hat die Bilanz ihrer letzten Verkehrskontrollwoche veröffentlicht. Von letzter Woche Montag bis Sonntag habe man im Stadtgebiet u.a. auf Fahrtüchtigkeit, die Nutzung von...
In Hildesheim geht das Förderprogramm „Zukunftsfähige Innenstädte und Zentren“ zuende. In seinem Rahmen sind seit Ende 2022 verschiedene Maßnahmen für die Innenstadt umgesetzt worden, teilt die...
Der Tarifstreit bei Coca-Cola, der vor kurzem auch am Standort Hildesheim zu einem Warnstreik geführt hatte, ist beigelegt. Wie die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) mitteilt, hat man...
Unbekannte haben am Montag gegen 16 Uhr Graffiti an die Bad Salzdetfurther Sothenbergschule gesprüht. Wie die Polizei mitteilt, wurden die Fassade sowie die Fensterfront der Turnhalle mit...
Ein größer Sucheinsatz der Polizei bei Algermissen und Groß Lobke ist gestern Abend ohne Ergebnis geblieben. Laut Bericht hatte gegen 21:45 Uhr eine Passantin auf der Kreisstraße zwischen den Orten...
Die Hildesheimer Gruppe von Fridays For Future hat zur Teilnahme am nächsten globalen Klimastreik an diesem Freitag aufgerufen. Er soll um 16 Uhr am Hauptbahnhof beginnen, teilt die Gruppe mit....
Die seit etwas über einem Jahr im Amt befindliche Hildesheimer Superintendentin Cordula Trauner ist von der Hannoverschen Landeskirche vorübergehend vom Dienst freigestellt worden. Wie es in einer...