Die Drittliga-Handballmannschaft von Eintracht Hildesheim erwartet für Sonntag ein schweres Spiel gegen den HC Elbflorenz aus Dresden. In einer Mitteilung heißt es, man habe im letzten Spiel gegen Groß Bieberau zu viele klare Torchancen ausgelassen und so – zum ersten Mal in dieser Saison – verloren. Dies habe jedoch auch dabei geholfen, die Mannschaft neu zu fokussieren. Einige Mannschaften seien Hildesheim als Tabellenführer auf den Fersen, darunter allen voran der HC Elbflorenz, der auf dem zweiten Tabellenplatz liegt. Die Dresdener hatten zu Saisonbeginn dreimal verloren, seitdem jedoch alle ihre Spiele gewonnen.
Das Spiel wird am Sonntag um 17 Uhr in der Sparkassen-Arena angepfiffen.
fx
Mit einem feierlichen Gottesdienst beendet Bischof Norbert Trelle am Sonntag das von Papst Franziskus ausgerufene Heilige Jahr der Barmherzigkeit. Das meldet die Bischöfliche Pressestelle.
Trelle zieht demnach ein positives Fazit des Jahres, das er am 13. Dezember 2015 mit dem Öffnen der Heiligen Pforte im Dom eingeleitet hatte. Auf Wunsch von Papst Franziskus sollte in jeder Bischofskirche auf der Welt eine Heilige Pforte benannt werden. Dort lagen über das ganze Jahr hinweg Karten aus, die dazu einluden, die sieben Werke der Barmherzigkeit anhand von Bibelzitaten zu meditieren. Für diese Spruchkarten gingen laut Bistum Anfragen aus ganz Deutschland ein. Der Gottesdienst mit Bischof Trelle beginnt am Sonntag um 10 Uhr im Hildesheimer Dom.
pal
Die Naturschutzorganisation NAJU und das SEA LIFE Hannover entlassen heute gemeinsam Lachse in die Leine. Das teilt die Pressestelle des NABU Niedersachsen mit.
Atlantische Lachse waren demnach in den niedersächsischen Gewässern einst heimisch, die Leine war einer der lachs-reichsten Flüsse in Norddeutschland. Der letzte Lachs wurde nach dem 2. Weltkrieg im Bereich Neustadt am Rübenberge gefangen. Die Bedingungen haben sich für die Tiere laut NABU jedoch in den letzten Jahrzehnten stark verbessert. Die Auswilderung findet heute um 15 Uhr am Beekenstrand in Hannover statt.
pal
Die Staatsanwaltschaft hat gegen einen 32-jährigen Alfelder Anklage wegen versuchten Mordes mit gefährlicher Körperverletzung erhoben. Laut Mitteilung soll der Angeschuldigte in der Nacht des 29.September seinem schlafenden Freund mit einer Spitzhacke auf den Kopf geschlagen haben. Anschließend habe er mit einem Messer auf ihn eingestochen. Der verletzte Freund habe sich daraufhin totgestellt.
Hintergrund der Tat soll eine zu enge Freundschaft des Opfers zu der Ehefrau des Angeklagten sein, von der dieser einen Tag zuvor erfahren hatte. Der Angeschuldigte, der sich seit dem Tag der Tat in Untersuchungshaft befindet, gibt an, sich nicht an den Ablauf der Tat zu erinnern.
pal
Anlässlich des heutigen internationalen „Behaupte-dich-gegen-Mobbing-Tags“ rufen die beiden Jugendplattformen Handysektor und juuuport öffentlich dazu auf, ein Zeichen gegen Cybermobbing zu setzen. Nach eigenen Angaben stellen sie dafür entsprechende Materialien bereit und begleiten die Anti-Cybermobbing-Aktion auf den eigenen Social Media-Kanälen sowie den Webseiten handysektor.de und juuuport.de. Wer ein Zeichen gegen Cybermobbing setzen möchte, solle den Hashtag #StopCybermobbing verwenden.
Laut der aktuellen JIM-Studie geben 34 Prozent der Jugendlichen an, dass sie im Bekanntenkreis jemanden kennen, der schon einmal im Internet oder übers Handy angegriffen wurde. Von Cybermobbing seien aber nicht nur Jugendliche, sondern zunehmend auch Erwachsene betroffen.
pal
Die in Alfeld ansässige Marianne Tewes Stiftung hat auch dieses Jahr wieder eine Weihnachtswünsche-Baum-Aktion für Kinder aus finanzschwachen Familien aus Alfelder Schulen sowie Kindergärten und...
Die Agentur für Arbeit Hildesheim stellt mit der neuen Woche auf Vorsprachen nach voriger Terminvereinbarung um. Damit solle es künftig keine Warteschlangen mehr im Haus geben, und stattdessen mehr...
Studierende in Niedersachsen planen für nächste Woche Donnerstag eine Demonstration in Hannover, um auf ihre oft prekären Lebenssituationen hinzuweisen. So standen etwa zu Beginn des Wintersemesters 33.000...
Am kommenden Mittwoch lädt die Interessengemeinschaft Kultur zum nächsten Runden Tisch Kultur ein, dem Netzwerktreffen von Kunst- und Kulturschaffenden. Es beginnt um 18 Uhr im Dommuseum und ist für alle...
Die Organisation „ArbeiterKind.de“ lädt für nächste Woche Donnerstag, also den 20. November, zu einer Informationsveranstaltung zum Schwerpunktthema Studienfinanzierung bei der Agentur für Arbeit....
Der Landkreis Hildesheim will im nächsten Jahr die gesetzliche Vorgabe der Ganztagsbetreuung für Kinder im Grundschulalter umsetzen. Hierfür habe man sich mit den Bürgermeisterinnen und...
Bei der Verleihung des Niedersächsischen Wissenschaftspreises ist gestern Abend auch die studentische Initiative „UmweltBewusst“ aus Hildesheim ausgezeichnet worden. Studierende der Universität...
In der Hildesheimer Oststadt ist gestern Abend ein Streit zwischen zwei Mitarbeitern eines Abschleppunternehmens und vier Angehörigen einer Familie zu einer Schlägerei eskaliert. Laut Polizeibericht hatte das...
Verschiedene Partner aus Politik und Verwaltung haben vor kurzem eine Absichtserklärung unterzeichnet, nach der es in Niedersachsen künftig noch mehr Schulwälder geben soll. Dies geschah bei einer...
Die Hildesheimer Polizei ermittelt nach einem Vorfall auf der Zingel an diesem Dienstag. Laut Bericht fuhr dort gegen 13:10 Uhr ein 18-Jähriger auf einem E-Scooter vom Hindenburgplatz in Richtung...
Die Stadt Sarstedt lädt alle Bürgerinnen und Bürger am kommenden Sonntag zu einer Gedenkstunde anlässlich des Volkstrauertages. Sie wird um 11:15 Uhr im Foyer der Regenbogenschule von...
Die Bundespolizei hat für das Wochenende einen weiteren sogenannten Schwerpunkteinsatz an über zehn deutschen Großstadtbahnhöfen angekündigt, darunter Hannover. Man wolle damit an das zweite...
Eine 78 Jahre alte Autofahrerin ist gestern bei einem Baumunfall schwer verletzt worden. Laut Bericht kam sie gegen 10 Uhr auf der Straße zwischen Garbolzum und Dingelbe nach rechts von der Fahrbahn ab,...
Diese Woche ist in Borsum der Grundstein für das erste URIG-Wohnprojekt der Volksbank eG Hildesheim-Lehrte-Pattensen gelegt worden. Es entsteht an ehemaligen Standort der Bank an der Langen Straße -...