Die Straße "Gelber Stern" in der Hildesheimer Neustadt wird heute für rund zweieinhalb Monate für den Autoverkehr gesperrt. Grund sind laut Stadt Dacharbeiten am HAWK-Gebäude im Brühl. Diese Arbeiten beginnen heute und werden voraussichtlich am 31. Januar abgeschlossen sein. In dieser Zeit ist die Zufahrt zum Parkplatz auf der Südseite des Gelben Sterns weiter möglich, auch Einsatz- und Rettungsfahrzeuge sowie die Müll- und Wertstoffabfuhr können die Baustelle passieren.
fx
Der Deutsche Bauernverband hat vor einem Scheitern des von der Bundesregierung geplanten Tierschutz-Labels für Fleisch gewarnt. Es sei bislang vollkommen unklar, wie dadurch entstehende Mehrkosten gedeckt werden sollen, sagte Verbandsgeneralsekretär Bernhard Krüsken der "Neuen Osnabrücker Zeitung". Es gebe zwar Interesse daran von Seiten der Landwirte - wenn aber die Ware mit einem Aufpreis von 30 Prozent ins Regal gelegt und versucht werde, die Landwirtschaft dann mit zehn Cent pro Kilogramm abzuspeisen, dann werde das nicht funktionieren, so Krüsken.
Auch würden Mehrkosten nicht nur durch eine bessere Haltung der Tiere verursacht, sondern auch durch eine dann notwendige Kontroll-Infrastruktur. Dies sei der Hauptgrund dafür, dass bislang kein Label den Durchbruch in den Massenmarkt geschafft habe. Der Präsident des Bauernverbands verwies dabei auf die Initiative "Tierwohl", für die es bereits ein Kontrollnetz gebe. Dies könne genutzt werden.
Er forderte außerdem, die Herkunftskennzeichnung von Fleisch zu verbessern. Es gebe Länder in der Welt und auch in Europa, in denen es kaum Standards wie in Deutschland gebe. Deren Fleisch werde verarbeitet und hierzulande beispielsweise in Tiefkühlprodukten verwendet. Es bring nichts, hierzulande hohe Ansprüche an Haltungsstandards zu stellen und gleichzeitig Ware zu importieren, die diese Ansprüche nicht erfülle, so Krüsken.
fx
In genau einer Woche startet der Hildesheimer Weihnachtsmarkt. Wie das Stadtmarketing mitteilt, ist am nächsten Donnerstag um 17 Uhr die offizielle Eröffnung am dem Markplatz. Bis zum 27. Dezember sollen dann rund 60 Marktstände auf dem Marktplatz, dem Platz An der Lilie und in der angrenzenden Fußgängerzone festliche Stimmung verbreiten. Der Markt ist in der Regel täglich von 11 bis 20 Uhr geöffnet. Der Aufbau beginnt bereits am kommenden Montag. Zentrales Element des Markts ist wieder eine etwa 10 Meter hohe Tanne vor dem Rathaus.
Rund um den Markt sind weitere Aktionen geplant, darunter Adventsausstellungen in der Rathaushalle, ein Wunschzettelversand an den Weihnachtsmann in Himmelsthür oder spezielle Kostümführungen. Das komplette Programm gibt es im Internet auf der Seite hildesheimer-weihnachtsmarkt.de.
fx
Fallendes Laub wird gerade bei Nässe auf den Straßen und Gehwegen zur Rutschfalle. Die Stadt Hildesheim weist in diesem Zusammenhang darauf hin, das Hauseigentümerinnen und -eigentümer dazu verpflichtet sind, den Gehweg vor ihren Grundstücken frei zu halten. Laub sollte dabei in die grüne Tonne oder auf einen Komposthaufen entsorgt werden. Alternativ könne man beim ZAH oder direkt am Müllwagen grüne Säcke kaufen. Es ist dagegen verboten, das Laub in die Gosse zu fegen, so die Stadt. Dies könne zu Verstopfungen in den Gullys führen, die dann aufwendig gereinigt werden müssten.
fx
Der 35. „Tag der Niedersachsen“ findet im September nächsten Jahres in Wolfsburg statt. Das gab Innenminister Boris Pistorius (SPD) nach dem Entschluss der Landesregierung bekannt. Wolfsburg ist damit nach 1983 und 2005 zum dritten Mal die Ausrichterstadt.
Der „Tag der Niedersachsen“ findet alle zwei Jahre statt – zuletzt war 2015 Hildesheim der Austragungsort, aus Anlass des Stadtjubiläums 1.200. Der Tag soll vor allem eine Bühne für das Ehrenamt sein – er wird jeweils anteilig vom Land und der Ausrichterstadt organisiert und finanziert.
fx
Die in Alfeld ansässige Marianne Tewes Stiftung hat auch dieses Jahr wieder eine Weihnachtswünsche-Baum-Aktion für Kinder aus finanzschwachen Familien aus Alfelder Schulen sowie Kindergärten und...
Die Agentur für Arbeit Hildesheim stellt mit der neuen Woche auf Vorsprachen nach voriger Terminvereinbarung um. Damit solle es künftig keine Warteschlangen mehr im Haus geben, und stattdessen mehr...
Studierende in Niedersachsen planen für nächste Woche Donnerstag eine Demonstration in Hannover, um auf ihre oft prekären Lebenssituationen hinzuweisen. So standen etwa zu Beginn des Wintersemesters 33.000...
Am kommenden Mittwoch lädt die Interessengemeinschaft Kultur zum nächsten Runden Tisch Kultur ein, dem Netzwerktreffen von Kunst- und Kulturschaffenden. Es beginnt um 18 Uhr im Dommuseum und ist für alle...
Die Organisation „ArbeiterKind.de“ lädt für nächste Woche Donnerstag, also den 20. November, zu einer Informationsveranstaltung zum Schwerpunktthema Studienfinanzierung bei der Agentur für Arbeit....
Der Landkreis Hildesheim will im nächsten Jahr die gesetzliche Vorgabe der Ganztagsbetreuung für Kinder im Grundschulalter umsetzen. Hierfür habe man sich mit den Bürgermeisterinnen und...
Bei der Verleihung des Niedersächsischen Wissenschaftspreises ist gestern Abend auch die studentische Initiative „UmweltBewusst“ aus Hildesheim ausgezeichnet worden. Studierende der Universität...
In der Hildesheimer Oststadt ist gestern Abend ein Streit zwischen zwei Mitarbeitern eines Abschleppunternehmens und vier Angehörigen einer Familie zu einer Schlägerei eskaliert. Laut Polizeibericht hatte das...
Verschiedene Partner aus Politik und Verwaltung haben vor kurzem eine Absichtserklärung unterzeichnet, nach der es in Niedersachsen künftig noch mehr Schulwälder geben soll. Dies geschah bei einer...
Die Hildesheimer Polizei ermittelt nach einem Vorfall auf der Zingel an diesem Dienstag. Laut Bericht fuhr dort gegen 13:10 Uhr ein 18-Jähriger auf einem E-Scooter vom Hindenburgplatz in Richtung...
Die Stadt Sarstedt lädt alle Bürgerinnen und Bürger am kommenden Sonntag zu einer Gedenkstunde anlässlich des Volkstrauertages. Sie wird um 11:15 Uhr im Foyer der Regenbogenschule von...
Die Bundespolizei hat für das Wochenende einen weiteren sogenannten Schwerpunkteinsatz an über zehn deutschen Großstadtbahnhöfen angekündigt, darunter Hannover. Man wolle damit an das zweite...
Eine 78 Jahre alte Autofahrerin ist gestern bei einem Baumunfall schwer verletzt worden. Laut Bericht kam sie gegen 10 Uhr auf der Straße zwischen Garbolzum und Dingelbe nach rechts von der Fahrbahn ab,...
Diese Woche ist in Borsum der Grundstein für das erste URIG-Wohnprojekt der Volksbank eG Hildesheim-Lehrte-Pattensen gelegt worden. Es entsteht an ehemaligen Standort der Bank an der Langen Straße -...