Das Bistum Hildesheim hat seine Webcam ins Nest der im Dom brütenden Uhus abgeschaltet.
Leider sei die Brut nicht geglückt, sagte Bistumssprecher Volker Bauerfeld zu Tonkuhle.
Von zwei Eiern sei eines verschollen, im anderen Ei sei der Jungvogel kurz vor dem Schlüpfen verstorben. Über die Gründe gebe es nur Spekulationen: Vermutlich sei das eine Ei unbefruchtet geblieben und die Kalkschale in Folge vom Weibchen aufgefressen worden. Vielleicht handle es sich bei den brütenden Uhus um ein unerfahrenes Brutpaar – hier käme es laut einem Sachverständigen manchmal zu Todesfällen. Das Bistum geht stark davon aus, dass auch im nächsten Frühling wieder Vögel im Westwerk des Domes brüten werden, so Bauerfeld abschließend.
cw
Der VW-Betriebsrat fordert das Management in der Abgas-Krise zu Gesprächen über die künftige Sicherung von Arbeitsplätzen bei Europas größtem Autobauer auf.
Der dpa zufolge verlangen die Arbeitnehmervertreter vom Vorstand der Kernmarke Volkswagen-Pkw Vertragsverhandlungen über einen sogenannten „Zukunftspakt“. Darin sollen feste Produkt-, Stückzahl- und Investitionszusagen für die nächsten Jahre festgeschrieben werden. Gleichzeitig wurde heute bekannt, dass die VW-Vorstände trotz der Krise nicht auf ihre Bonuszahlungen verzichten wollen. Wie Spiegel online meldete, wollen die Manager höchstens eine Kürzung ihrer Boni hinnehmen.
cw
Die Stadtverwaltung hat Kritik an ihrer Vergabe von Parkplatz-Lizenzen zurückgewiesen.
Die städtischen Parkanlagen unter dem Marktplatz, in der Kantorgasse und in der Altstädter Stobenstraße werden von Hi-Park, einer Tochter der Indigo Park Deutschland GmbH betrieben. Der Pachtvertrag läuft im Sommer aus. Nach einem von der Verwaltung ausgeschriebenen Wettbewerb hat Indigo jetzt erneut den Zuschlag für die kommenden 15 Jahre erhalten. Der CDU-Stadtmitte-Vorsitzende Dirk Bettels kritisierte, das Verfahren sei nicht transparent gewesen. Auch sei unklar, weshalb Stadt und Unternehmen über die finanziellen Konditionen schwiegen. Stadtsprecher Helge Miethe entgegnete, die Konditionen zur Verpachtung von Grundstücken unterlägen grundsätzlich der Vertraulichkeit. Der Vorwurf der Intransparenz entbehre „jeglicher Grundlage“: Für Rechtsgeschäfte bis zu einem Wert von 50.000 Euro sei der Oberbürgermeister zuständig, darüber hinaus der Verwaltungsausschuss. Dessen Mitglieder würden die Konditionen kennen.
cw
Der Hildesheimer Präventionsrat bietet im April einen Selbstbehauptungskurs für Menschen im Alter über 50 Jahren an. Es ist laut Rat einer von zwei Kursen im Jahr und soll den Teilnehmerinnen und Teilnehmern helfen, sich in Gefahrensituationen besser zu behaupten. Er findet am 22. und 23. April bei der gbg statt und kostet 20 Euro, die Teilnehmerzahl ist begrenzt.
Mehr Informationen gibt es beim Präventionsrat und auf der Internetseite der Stadt Hildesheim.
fx
Historische Karten von Hildesheim können jetzt auch über das Internet abgerufen werden. Wie die Stadtverwaltung mitteilt, bilden diese Karten auch die Grundlage für die interaktive Präsentationswand im Stadtmuseum – sie zeigen die Entwicklung der Stadt vom Jahr 815 bis 2009. Außerdem wurden sie letztes Jahr im Doppelband „Hildesheim – Von der Domburg zur Großstadt, Zwölf Jahrhunderte Stadtentwicklung im Kartenbild“ veröffentlicht. Sie sind nun unter der Adresse hildesheim.de/stadtkarten abrufbar, Voraussetzung ist ein Internetbrowser mit JAVA.
fx
Die seit längerem geltenden Sonderregelungen gegen das Mitführen von Waffen und gefährlichen Werkzeugen im Hannover Hauptbahnhof ist ein weiteres Mal verlängert worden. Die entsprechende...
Die Hildesheimer SPD-Bundestagsabgeordnete Daniela Rump hat die Zustimmung der SPD-Basis für den Koalitionsvertrag mit der CDU für eine neue Bundesregierung begrüßt. Das Ergebnis sei ein starkes...
Ein 37 Jahre alter Mann aus Hildesheim ist gestern wegen des Tatverdachts der Brandstiftung verhaftet und heute in eine Justizvollzugsanstalt überführt worden. Wie Polizei und Staatsanwaltschaft...
Wegen des morgigen Maifeiertags verschieben sich die Abfuhrtermine des Zweckverbands Abfallwirtschaft Hildesheim (ZAH). Wie das Unternehmen mitteilt, werden die sonst für morgen und Freitag...
In Hannover beginnt am Nachmittag mit Gottesdiensten unter freiem Himmel und einem anschließenden Straßenfest ab 18 Uhr in der Innenstadt der 39. Deutsche Evangelische Kirchentag. Er findet bis...
Die ehemalige Direktorin des Roemer- und Pelizaeusmuseums Dr. Regine Schulz ist von der HAWK zur Honorarprofessorin bestellt worden. Man würdige damit ihren langen Einsatz an der Hochschule, sagte...
Die Reihe „KUFAmilientage“ des aus der Kulturfabrik hervorgegangenen Faserwerks erhält eine finanzielle Unterstützung von 10.000 Euro und kann damit nach der Premiere letztes Jahr ein weiteres Mal...
Das Sieben Berge Bad in Alfeld beschränkt von morgen bis Sonntag wegen Personalmangel seine Öffnungszeiten auf 9 bis 17 Uhr. Das teilt die Stadt mit. Der Sportbeckenbereich schließt am heutigen...
Eine regionale Entrümpelungsfirma aus dem Raum Alfeld hat offenbar bei ihrer Arbeit gesammelten Müll einfach in der freien Natur entsorgt. Wie die Polizei mitteilt, meldete am Montagabend ein Zeuge, dass...
Ein Unfall auf der A7 bei Hildesheim hat heute Auswirkungen bis in die Innenstadt gehabt. Wie die Polizei am Abend mitteilt, war gegen 15 Uhr eine Transporterfahrerin in Südrichtung mit einem...
Der Himmelbergturm bei Alfeld wird am morgigen Mittwoch, am 1. Mai und auch am Himmelfahrtstag für die Öffentlichkeit gesperrt. Das teilt das Ordnungsamt der Stadt Alfeld mit. Diese Sperrung erfolge wie in...
Eine neue Internetseite soll es finanzschwachen Eltern einfacher machen, an Informationen über Unterstützungsangebote für ihre Kinder heranzukommen. Sie trägt den Titel "Digitale Schatzkarte", teilt der...
Ein 35 Jahre alter Mann ist heute vom Landgericht Hildesheim wegen Totschlags zu einer Haftstrafe von 12 Jahren verurteilt worden. Der Mann, ein Asylsuchender aus dem Irak, hatte im letzten...
Im neuen Gesundheitsamt in der Bördestraße kommt auch der Sozialpsychiatrische Dienst des Landkreises unter, der bis jetzt an der Schützenallee beheimatet ist. Wie der Kreis mitteilt, gilt deshalb...
Die Polizei sucht mögliche Zeugen zweier Sachbeschädigungen an Schulen in Bockenem. Dort wurden zwischen Freitagmittag und Montagmorgen an der Grundschule eine Fensterscheibe durch einen Steinwurf,...
Der Deutsche Gewerkschaftsbund ruft für den 1. Mai wieder zu Kundgebungen auf. Man wolle unter dem Motto "Mach dich stark mit uns" auf die Straße gehen, um die Stimme für eine gerechte Arbeitswelt...
Der Ausbau des Glasfasernetzes in Hildesheim wird sich vorübergehend auch auf den Zustand von Straßenoberflächen auswirken. Wie die Stadt mitteilt, sind derzeit Arbeiten mit einer Gesamtlänge von...
Im Rahmen ihrer intensivierten Kontrollen rund um den Hildesheimer Hauptbahnhof hat die Polizei für das Wochenende mehrere Einsätze gemeldet. So sei etwa am Samstagabend gegen 19:30 Uhr ein 27 Jahre...
Am Neustädter Markt haben heute kurzfristige Kanalbauarbeiten der Stadtentwässerung Hildesheim (SEHi) begonnen. Betroffen ist dabei der Bereich vor der Wäscherei (Hausnummer 49). Dort wird der...
Das Gesundheitsamt des Landkreises zieht nächste Woche in seine neuen Räumlichkeiten an der Bördestraße. Deshalb ist der bisherige Standort dann für den Publikumsverkehr geschlossen, teilt der Kreis mit,...
Im Sprengel Museum in Hannover sind ab morgen Werke des Künstler Atelier Wilderers aus Hildesheim zu sehen. Die Vernissage beginnt um 18:30 Uhr bei freiem Eintritt. Dann stellen fünfzehn...
Die neue Fahrbahndecke des Schwarzen Weges in Bavenstedt soll noch am Tage ihres Einbaus für den Verkehr freigegeben werden. Wie die Stadt mitteilt, wird am morgigen Dienstag die alte Decke...
Die Hildesheimer Autobahnpolizei hat für dieses Wochenende drei Einsätze gemeldet. So wurde am Samstagabend der Wagen eines 24-jährigen Hildesheimers im Stadtgebiet für eine Kontrolle angehalten....
Die HAWK hat an ihren drei Standorten Hildesheim, Holzminden und Göttingen ihr Projekt "HAWK Business Campus" (HBC) gestartet. Damit werden schon bestehende Aktivitäten im Bereich Gründungen...