Am Kreuzfeld und auf der Schützenallee gilt seit heute Tempo 50.
Vorher betrug die Höchstgeschwindigkeit auf der Strecke zwischen Mendelssohnstraße und dem Trog Goslarsche Straße sowie ab dem Römerring stadtauswärts 70 Stundenkilometer. In den kommenden sechs Monaten weisen entsprechend Schilder noch auf die Neuregelung hin. Laut Stadtbaurat Kay Brummer reduziert sich dadurch die Gefahrenlage auf der Straße sowie die Lärm- und Luftbelastung für die Anwohner. Bereits gestern brachte die Stadt entsprechende Hinweise auch am Kennedydamm an.
bst
Nach dem Großbrand beim Geflügelschlachter Wiesenhof vor einer Woche hat Niedersachsen Ministerpräsident Stephan Weil (SPD) dem Unternehmen die Unterstützung der Landesregierung zugesagt.
In Kürze sollten am Standort in Lohne bei Vechta etwa die Hälfte der rund 1.500 Beschäftigten wieder arbeiten können, sagte Weil am Mittwoch nach einem Gespräch mit der Geschäftsführung des Wiesenhof-Mutterkonzerns PHW. Konkrete Angaben machte er nicht. Bereits ab Mitte Mai sollen wieder 350 Mitarbeiter in der Zerlegung und der Verpackung arbeiten. Beide Bereiche waren bei dem Brand nur wenig beschädigt worden. Weil zeigte sich erfreut, dass Wiesenhof den Betrieb wieder vollständig aufbauen wolle. Er hoffe, dass sich für diejenigen, die nicht weiter in dem Betrieb arbeiten können, schnell neue Arbeitsplätze finden lassen.
cw
Ein Trickdieb hat einem Rentner in der Hildesheimer Innenstadt rund 300 Euro gestohlen.
Nach Polizeiangaben bat der Mann den 81-jährigen im Kurzen Hagen um etwas Kleingeld zum Telefonieren.
Der Rentner ließ dem Mann daraufhin im Münzfach seines Portemonnaies nach Geldstücken suchen. Erst später bemerkte er das Fehlen sämtlicher Geldscheine in der Börse. Der vermeintliche Täter soll etwa 40 Jahre alt und schlank sein. Er trug eine graue Strickjacke. Die Polizei warnt anlässlich des Vorfalls davor, das Portemonnaie fremden Menschen in die Hand zu geben.
cw
Der Leiter des Frauengefängnisses in Hildesheim, Oliver Weßels, hat ein Bußgeld für die Umweltaktivistin Cécile Lecomte gezahlt.
Die frühere französische Jugendmeisterin im Sportklettern hatte sich laut Angaben des Evangelischen Pressedienstes bereits 2012 in Münster von einer Brücke abgeseilt und so ein Schiff mit Atommüll mehrere Stunden lang aufgehalten. Dafür hatte sie ein Bußgeld in Höhe von 20 Euro zahlen sollen. Dies verweigerte die 37-jährige, die in Lüneburg lebt, jedoch.
Antreten musste sie ihre eintägige Erzwingungshaft nicht. Als Lecomte bei der JVA vorstellig wurde hatte Weßels das Geld bereits als Privatspende an die Justizkasse in Nordrhein-Westfalen überwiesen. Er sei der Ansicht gewesen, dass dies für alle Beteiligte die geeignete Lösung sei, heißt es von Seiten der JVA.
bjl
Die Partei „Die Linke“ in Hildesheim hat die Forderungen der Gewerkschaften in der aktuellen Tarifrunde des Öffentlichen Dienstes begrüßt. Man stehe solidarisch hinter den Beschäftigten, so Sprecher Lars Leopold. Diese seien „lange genug mit geringen Lohnsteigerungen hingehalten worden, während sie gleichzeitig Arbeitszeitverlängerungen, Stellenstreichungen und Arbeitsverdichtung in Kauf nehmen mussten“.
cw
Die seit längerem geltenden Sonderregelungen gegen das Mitführen von Waffen und gefährlichen Werkzeugen im Hannover Hauptbahnhof ist ein weiteres Mal verlängert worden. Die entsprechende...
Die Hildesheimer SPD-Bundestagsabgeordnete Daniela Rump hat die Zustimmung der SPD-Basis für den Koalitionsvertrag mit der CDU für eine neue Bundesregierung begrüßt. Das Ergebnis sei ein starkes...
Ein 37 Jahre alter Mann aus Hildesheim ist gestern wegen des Tatverdachts der Brandstiftung verhaftet und heute in eine Justizvollzugsanstalt überführt worden. Wie Polizei und Staatsanwaltschaft...
Wegen des morgigen Maifeiertags verschieben sich die Abfuhrtermine des Zweckverbands Abfallwirtschaft Hildesheim (ZAH). Wie das Unternehmen mitteilt, werden die sonst für morgen und Freitag...
In Hannover beginnt am Nachmittag mit Gottesdiensten unter freiem Himmel und einem anschließenden Straßenfest ab 18 Uhr in der Innenstadt der 39. Deutsche Evangelische Kirchentag. Er findet bis...
Die ehemalige Direktorin des Roemer- und Pelizaeusmuseums Dr. Regine Schulz ist von der HAWK zur Honorarprofessorin bestellt worden. Man würdige damit ihren langen Einsatz an der Hochschule, sagte...
Die Reihe „KUFAmilientage“ des aus der Kulturfabrik hervorgegangenen Faserwerks erhält eine finanzielle Unterstützung von 10.000 Euro und kann damit nach der Premiere letztes Jahr ein weiteres Mal...
Das Sieben Berge Bad in Alfeld beschränkt von morgen bis Sonntag wegen Personalmangel seine Öffnungszeiten auf 9 bis 17 Uhr. Das teilt die Stadt mit. Der Sportbeckenbereich schließt am heutigen...
Eine regionale Entrümpelungsfirma aus dem Raum Alfeld hat offenbar bei ihrer Arbeit gesammelten Müll einfach in der freien Natur entsorgt. Wie die Polizei mitteilt, meldete am Montagabend ein Zeuge, dass...
Ein Unfall auf der A7 bei Hildesheim hat heute Auswirkungen bis in die Innenstadt gehabt. Wie die Polizei am Abend mitteilt, war gegen 15 Uhr eine Transporterfahrerin in Südrichtung mit einem...
Der Himmelbergturm bei Alfeld wird am morgigen Mittwoch, am 1. Mai und auch am Himmelfahrtstag für die Öffentlichkeit gesperrt. Das teilt das Ordnungsamt der Stadt Alfeld mit. Diese Sperrung erfolge wie in...
Eine neue Internetseite soll es finanzschwachen Eltern einfacher machen, an Informationen über Unterstützungsangebote für ihre Kinder heranzukommen. Sie trägt den Titel "Digitale Schatzkarte", teilt der...
Ein 35 Jahre alter Mann ist heute vom Landgericht Hildesheim wegen Totschlags zu einer Haftstrafe von 12 Jahren verurteilt worden. Der Mann, ein Asylsuchender aus dem Irak, hatte im letzten...
Im neuen Gesundheitsamt in der Bördestraße kommt auch der Sozialpsychiatrische Dienst des Landkreises unter, der bis jetzt an der Schützenallee beheimatet ist. Wie der Kreis mitteilt, gilt deshalb...
Die Polizei sucht mögliche Zeugen zweier Sachbeschädigungen an Schulen in Bockenem. Dort wurden zwischen Freitagmittag und Montagmorgen an der Grundschule eine Fensterscheibe durch einen Steinwurf,...
Der Deutsche Gewerkschaftsbund ruft für den 1. Mai wieder zu Kundgebungen auf. Man wolle unter dem Motto "Mach dich stark mit uns" auf die Straße gehen, um die Stimme für eine gerechte Arbeitswelt...
Der Ausbau des Glasfasernetzes in Hildesheim wird sich vorübergehend auch auf den Zustand von Straßenoberflächen auswirken. Wie die Stadt mitteilt, sind derzeit Arbeiten mit einer Gesamtlänge von...
Im Rahmen ihrer intensivierten Kontrollen rund um den Hildesheimer Hauptbahnhof hat die Polizei für das Wochenende mehrere Einsätze gemeldet. So sei etwa am Samstagabend gegen 19:30 Uhr ein 27 Jahre...
Am Neustädter Markt haben heute kurzfristige Kanalbauarbeiten der Stadtentwässerung Hildesheim (SEHi) begonnen. Betroffen ist dabei der Bereich vor der Wäscherei (Hausnummer 49). Dort wird der...
Das Gesundheitsamt des Landkreises zieht nächste Woche in seine neuen Räumlichkeiten an der Bördestraße. Deshalb ist der bisherige Standort dann für den Publikumsverkehr geschlossen, teilt der Kreis mit,...
Im Sprengel Museum in Hannover sind ab morgen Werke des Künstler Atelier Wilderers aus Hildesheim zu sehen. Die Vernissage beginnt um 18:30 Uhr bei freiem Eintritt. Dann stellen fünfzehn...
Die neue Fahrbahndecke des Schwarzen Weges in Bavenstedt soll noch am Tage ihres Einbaus für den Verkehr freigegeben werden. Wie die Stadt mitteilt, wird am morgigen Dienstag die alte Decke...
Die Hildesheimer Autobahnpolizei hat für dieses Wochenende drei Einsätze gemeldet. So wurde am Samstagabend der Wagen eines 24-jährigen Hildesheimers im Stadtgebiet für eine Kontrolle angehalten....
Die HAWK hat an ihren drei Standorten Hildesheim, Holzminden und Göttingen ihr Projekt "HAWK Business Campus" (HBC) gestartet. Damit werden schon bestehende Aktivitäten im Bereich Gründungen...