Die HAWK ist Teil eines großen Promotionsprogramms, in dem an drei niedersächischen Hochschulen die Zukunftschancen von Dörfern untersucht werden sollen. Das Programm „Dörfer in Verantwortung – Chancengerechtigkeit in ländlichen Räumen sichern“ solle mögliche Antworten auf die Herausforderungen durch den demografischen Wandel und den wirtschaftlichen Strukturwandel finden, heißt es in einer Mitteilung. An den drei Standorten der HAWK sowie an der Universität Vechta und der Leibniz Universität Hannover werden dafür über Stipendien 12 Doktorandenstellen geschaffen. Mit ihnen soll zum Beispiel untersucht werden, wie eine Dorfgemeinschaft selbst aktiv werden kann, um ihre Kommune attraktiv und zukunftsorientiert zu gestalten. Das Programm ist auf drei Jahre angesetzt, nun läuft die Bewerbungsfrist.
fx
Mit der Aktion „Sommerferienbonus“ ist das Niedersachsenticket in den Ferien auch an Werktagen schon ab 0 Uhr gültig. Wie die Niedersachsentarif GmbH mitteilt, ist das Niedersachsenticket regulär aufgrund der hohen morgendlichen Auslastung der Züge durch Berufspendler und Schüler erst ab 9 Uhr gültig. Da diese im Zeitraum der Sommerferien vom 23.06. bis 03.08. ausbleibt, sei das Tagesticket dann auch morgens valide. Technisch bedingt stünde auf den Fahrkarten jedoch weiterhin der in diesem Zeitraum ungültige Aufdruck „erst ab 9 Uhr“.
Mit dem Ticket können für einen Tag sämtliche Nahverkehrszüge in Niedersachsen, Hamburg und Bremen genutzt werden, sowie einige Verkehrsverbünde. Weitere Informationen zum Ticket sind auf niedersachsenticket.de zu finden.
jsl
70 Personen sind bis Ende letzten Jahres aus Niedersachsen nach Syrien oder in den Irak ausgereist, um terroristische Gruppierungen wie IS zu unterstützen oder sich ihnen anzuschließen. Das geht aus dem jetzt vorgestellten Verfassungsschutzbericht für 2015 hervor. Dem Bericht zufolge sind 28 von ihnen inzwischen wieder in Deutschland.
Bei insgesamt 24 Personen lägen Anhaltspunkte vor, dass sie an Kampfhandlungen teilgenommen oder sich in Ausbildungslagern aufgehalten hätten. Darunter seien auch zwei Männer aus Wolfsburg, die inzwischen in Wolfsburg zu mehreren Jahren im Gefängnis verurteilt wurden, und 14 weitere Personen, die mutmaßlich in Syrien oder dem Irak bei Kampfhandlungen ums Leben gekommen sind.
fx
Der Sommerleseclub „Julius“ für Kinder im Alter von 11 bis 14 Jahren feiert dieses Jahr seinen zehnten Geburtstag. Wie die Stadt meldet, startet der Club am Freitagabend mit einer Auftaktfeier in der Stadtbibliothek unter dem Motto „Bücherei und Bolzplatz“. Zu Gast ist dann auch der Kapitän der Regionalligamannschaft des VfV, Omar Fahmy. Er wird zusammen mit einer AG für Fußball und Nachhilfe einen Fußball-Parcours durch die Bibliothek anlegen, außerdem spielt eine Band. Der Auftakt des Julius-Club ist Freitag ab 19 Uhr, danach läuft er bis zum 10. August.
fx
Für die Quartierswiese am Albert-Schweitzer-Ring gibt es einen Kompromissvorschlag von Seiten der Stadtpolitik. Eine Vorlage für den Stadtentwicklungsausschuss sieht vor, nur etwa die Hälfte der Wiese zur Bebauung freizugeben – ein Minimum von 600 Quadratmetern solle als Grünfläche erhalten bleiben.
Wie berichtet, hatten Anwohnerinnen und Anwohner Unterschriften gegen die Bebauung der Fläche gesammelt und in der letzten Sitzung dem Stadtentwicklungsausschuss übergeben. Die Wiese ist derzeit als Spielplatz ausgewiesen, es stehen dort jedoch keinerlei Spielgeräte. Stattdessen wird sie von der Anwohnerschaft als Quartiersplatz genutzt.
Der Stadtentwicklungsausschuss tagt am morgen Mittwochabend im Hildesheimer Rathaus.
fx
Die Stiftung Niedersachsen ermöglicht zehn niedersächsischen Museen, darunter dem Roemer- und Pelizaeusmuseum in Hildesheim eine professionelle Digitalberatung. Das Ziel sei es, ein langfristig...
Am vergangenen Freitag hat die Polizei einen Mann festgenommen, der in der Schuhstraße und der Andreaspassage randalierte. Der Mann war zunächst durch aggressives Verhalten in der Schuhstraße...
Eine Passantin hat am Freitag vermutlich einem Senioren das Leben gerettet. Laut Polizei war die Frau am Freitagabend Bad Salzdetfurth, als sie in den Abendstunden auf einen älteren Mann aufmerksam...
Am Sonntagabend kam es zu einem Brand in einer Gartenkolonie in Harsum. Der Alarm ging bei der Feuerwehr gegen 19:30 Uhr ein, als ein Zeuge Rauch aus einer der Lauben bemerkte. Als die Feuerwehr vor Ort...
Die Michselsenstraße bleibt voraussichtlich bis Ende der Woche voll gesperrt. Das teilt Stadtpressesprecher Helge Miethe mit. Dort war es am Freitag zu einer Versackung der Fahrbahn gekommen,...
Der Fachbereich Finanzen der Stadt Hildesheim am Freitag geschlossen. Grund hierfür ist eine Fortbildung, teilt Stadtpressesprecher Helge Miethe mit. An dieser nehmen auch die Fachdienste...
Mit der Verleihung der Würde eines Ehrensenators ehrt die Universität Hildesheim Dr. Hartmut Häger. Dieser sei ein langjährigen Wegbegleiter, engagierten Unterstützer und kritischen Freund der...
Gemäß dem Ratsbeschluss vom 1. September plant die Stadt Hildesheim, in den Jahren 2026 bis 2028 kulturelle Vereine und Initiativen mit zeitlich befristeten Betriebskostenzuschüssen im Rahmen einer...
Die Polizei Elze warnt vor betrügerischen Schrottsammlern im Bereich Elze. Vergangene Woche klingelte ein vermeintlicher Schrottsammler an der Haustür einer 76-jährigen Wülfingerin. Die Frau führte...
Nach dem Bruch einer Hauptwasserleitung der EVI Energieversorgung vergangenen Woche, konnten Itzum und Ochtersum inzwischen wieder ans Netz angeschlossen werden. Die Reihenfolge der Inbetriebnahme...