Die Fairhandels-Organisation "El Puente" hat im vergangenen Geschäftsjahr einen Umsatz von mehr als zehn Millionen Euro erzielt. Dies sei eine Steigerung von drei Prozent, teilte das Unternehmen mit Sitz in Nordstemmen mit.
Den stärkste Zuwachs habe es mit rund acht Prozent bei den Lebensmitteln gegeben. Einer der erfolgreichsten Artikel seien die so genannten Maniok-Chips aus Indonesien. Die Maniok-Wurzel sei in vielen asiatischen Ländern ein Grundnahrungsmittel und werde ähnlich wie eine Kartoffel verarbeitet. In Indonesien sei jetzt der Grundstein für eine neue, kleine Fabrik gelegt worden, um die Familien der Bauern langfristig in der Produktion von Maniok-Chips zu beschäftigen.
El Puente wurde 1972 gegründet und ist heute nach eigenen Angaben die zweitgrößte Fair-Trade-Organisation in Deutschland. Rund 140 Projektpartner in über 40 Ländern beliefern das Unternehmen mit Kunsthandwerk, Genussmitteln und Kosmetik.
fx
Die Zahl der Katholiken auf dem Gebiet des Bistums Hildesheim ist im letzten Jahr um 622 gesunken. Das geht aus der jetzt veröffentlichten Jahresstatistik hervor. Demnach waren Ende 2015 611.052 Menschen registriert.
Bei der Zahl der kirchlichen Trauungen und der Bestattungen gab es einen leichten Anstieg, leichte Rückgänge gab es dagegen bei den Taufen, der Zahl der Kirchenaustritte, bei den Eintritten und Wiederaufnahmen und bei der Zahl der Gottesdienstteilnehmer – sie liegt jetzt bei acht Prozent, vormals waren es 8,4 Prozent.
fx
Im nun bereits acht Wochen andauernden Streik der Beschäftigten der AMEOS-Kliniken in Hildesheim und Osnabrück gibt es neue Bewegung.
Wie die Gewerkschaft ver.di mitteilte, treffen sich die Tarifparteien am Freitag zu neuen Verhandlungen. Dem war ein neues mündliches Angebot der Arbeitgeberseite vorausgegangen – der Streik war deshalb letzte Woche für einen Tag ausgesetzt worden. Jetzt allerdings werde der Streik zunächst fortgesetzt, so ver.di – erst nach einer Tarifeinigung und während der Urabstimmung darüber könne es zu einer Aussetzung kommen. Wenn keine Einigung erfolge, werde weitergestreikt.
Kern der Auseinandersetzung zwischen Arbeitgeber- und Arbeitnehmerseite sind Entgelterhöhungen, Änderungen beim Kündigungsschutz und eine Eindämmung der Leiharbeit.
fx
Die Hilfsorganisation WEISSER RING hat zur Reisezeit eine Warnung vor Diebstählen an Autobahnraststätten heraus gegeben. Die Schnelligkeit und Effektivität von Dieben würden häufig unterschätzt, sagte eine Sprecherin. Ihnen reiche schon ein kleines Zeitfenster wie etwa eine Fahrpause, um auf Toilette zu gehen.
Viele Reisende würden Wertsachen bei solch einem Stopp nur im Innenraum des Autos oder im Kofferraum verstecken. Solche Verstecke seien allerdings den Tätern längst bekannt. Um wirklich sicherzugehen, sollte man alle Wertsachen mitnehmen und wenn möglich das Auto immer im Blick behalten. Bei längeren Stopps seien regelmäßige kurze Kontrollgänge zum Auto sinnvoll.
Der WEISSE RING ist nach eigenen Angaben Deutschlands größte Hilfsorganisation für Menschen, die Opfer eines Verbrechen geworden sind. Sie unterhält unter anderem ein bundesweites, kostenloses Opfer-Telefon unter der Rufnummer 116 006.
fx
Die Stadt Hildesheim lädt am morgigen Mittwoch zu einer öffentlichen Gedenkstunde für die Männer und Frauen der deutschen Widerstandsbewegung gegen den Nationalsozialismus. Sie beginnt um 13:30 Uhr am Grab von Georg Schulze-Büttger auf dem St. Lamberti-Friedhof. Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer wird dabei auch den Sohn Schulze-Büttgers begrüßen, der für das Gedenken nach Hildesheim kommt.
Georg Schulze-Büttger wuchs in Hildesheim auf und machte am Andreanum sein Abitur. Danach schloss er sich der Reichswehr an und brachte es bis Juli 1944 zum Chef des Generalstabs der 4. Panzerarmee. Durch seine Mitwisserschaft am gescheiterten Attentat auf Adolf Hitler im gleichen Monat wurde er aus der Armee ausgestoßen und im Gefängnis Plötzensee erhängt.
fx
Nach der Premiere im letzten Jahr kooperiert die Volksbank eG Hildesheim-Lehrte-Pattensen auch dieses Jahr mit der Wunschbaum-Aktion von Enzo Calvanico für die rund 250 Kinder der Jugendhilfe St. Ansgar....
Der Landkreis Hildesheim ist dem Klima-Bündnis beigetreten, dem größten kommunalen Netzwerk für Klimaschutz und Klimagerechtigkeit in Europa. Damit bekenne man sich klar zu einer nachhaltigen und...
Die vor etwa vier Wochen begonnenen Arbeiten am Hohen Wall, dem Weg an der Außenwand des Magdalenengartens, dauern länger als gedacht. Wie die Stadt mitteilt, wird dort die Wegoberfläche saniert und am...
Anlässlich des Starts der zweiten Staffel der Amazon Prime-Serie "Maxton Hall" gibt es an den drei kommenden Wochenenden Sonderöffnungen des Schlosses Marienburg. Konkret sind dies der 22. und 23....
Die Jugendcrew der in Hildesheim ansässigen Heinrich-Dammann-Stiftung hat vor kurzem ihre Projektpreise 2025 vergeben. Dieser Auszeichnung geht alle zwei Jahre an besonders gelungene Jugendprojekte, die über die...
Am Samstagabend sind Unbekannte in die Robert-Bosch-Gesamtschule in der Hildesheimer Nordstadt eingedrungen. Laut Bericht geschah dies zwischen 21:15 und 21:30 Uhr, indem eine Außentür gewaltsam...
Der Kreisverband von Bündnis 90/Die Grünen will am 1. Dezember einen Kandidaten oder eine Kandidatin für die kommende Landratswahl aufstellen. An jenem Abend werde in der Bischofsmühle eine...
Das Projektbüro Kulturregion Hildesheim hat eine positive Bilanz der mit dem September zuende gegangenen KulturRegionale gezogen. Dabei sind 376 Veranstaltungstermine, darunter sowohl etablierte als...
Der Hildesheimer Kreisverband der CDU hat am Freitagabend seinen Vorstand neu gewählt. Neuer Vorsitzender wurde Justus Lüder, der damit die Nachfolge von Katharina Spengler antritt. Diese hatte im...
Die Stadtentwässerung Hildesheim will diese Woche zwei Schachtabdeckungen im Ahnekamp in Himmelsthür sanieren. Wie das Unternehmen mitteilt, betrifft dies den Bereich vor der Hausnummer 23. Deshalb...
Handball-Drittligist HC Eintracht Hildesheim hat sein Auswärtsspiel beim HC Empor Rostock am Freitagabend im letzten Moment verloren. Nach einem Kopf-an-Kopf-Rennen stand es bis kurz vorm Abpfiff in...
In der 1. Volleyball-Bundesliga haben die Helios Grizzlys Giesen ihr Wochenendspiel gegen die SWD powervolleys Düren nach langem Kampf 3:2 gewonnen. Sie gewannen am Abend in der Sparkassen-Arena...
Anlässlich des morgigen Weltfrühchentags informiert die Hildesheimer Berufsfeuerwehr über das Thema "Frühchentransport im Rettungsdienst". Wie die Stadt mitteilt, steht deshalb an diesem Montag von...
Mit dem morgigen Montag startet die diesjährige Wunschbaumaktion der Stadt Hildesheim. In der Tourist Information am Marktplatz stehe dann, wie in den Vorjahren, wieder ein Baum mit Karten von...
Die Berufsfeuerwehr sowie die Himmelsthürer Ortsfeuerwehr haben gestern Nachmittag einen Wohnungsbrand in der Willi-Plappert-Straße gelöscht. Laut Bericht ging der Alarm kurz nach 15 Uhr ein, und...
Der Lüneburger SK Hansa hat sein Fußball-Oberligaspiel gegen den VfV 06 abgesagt. Wie der Verein mitteilt, ist nun auch sein Trainingsgelände wegen Regens unbespielbar. Es war am Freitag als...