In Deutschland übernehmen viele ältere Menschen Partnerschaften für geflüchtete Menschen. Das berichtet die Bonner Bundesarbeitsgemeinschaft Seniorenbüros.
Im Rahmen des Programms „Menschen stärken Menschen“ des Bundesfamilienministeriums ist das Projekt „Alt für Jung Patenschaften - Seniorenbüros helfen Geflüchteten“ entstanden. Die Bereitschaft zu helfen sei sehr groß, so der Koordinator des bundesweiten Projekts Erik Rahn.
In Zusammenarbeit mit 17 ausgewählten Organisationen sollen bundesweit auf lokaler Ebene 300 Patenschaften für Geflüchtete in verschiedenen Lebensaltern gestiftet werden.
Trotzdem könne es nicht das Ziel sein, durch freiwilliges Engagement Versorgungslücken zu schließen, so Rahn. Stattdessen müsse ergänzend und in Kooperation mit Kommunen und Trägern der Flüchtlingshilfe die Integration Asylsuchender vorangebracht werden.
bjl
Die Beschäftigten des Stadtverkehrs und einige Betroffene des Regionalverkehrs haben heute Mittag in der Hildesheimer Innenstadt demonstriert. Sie wollten damit vor der nächsten Verhandlungsrunde weiteren Druck auf die Arbeitgeberseite aufbauen – sie beginnt morgen.
Ver.di-Verhandlungsführer Harald Memenga sagte, Einsparungen von bis zu 35 Prozent auf dem Rücken der Beschäftigten seien nicht vertretbar. Stadtbaurat Dr. Kay Brummer sagte dagegen als Vertreter der Stadtverwaltung, dieser Wert sei ein rein theoretischer, der in der Praxis nicht erreicht werde. Er sei zudem besorgt, dass der fünftägige Streik auf dem Rücken der Fahrgäste ausgetragen werde und so die Position der Beschäftigten schwächen könnte.
Von Seiten des Stadtverkehrs hieß es unterdessen, dass es keinen Notfallfahrplan gibt – alle Linien entfallen. Die Fahrgäste sollten deshalb nach Möglichkeit Busse des Regionalverkehrs nutzen.
fx
In den Herrenhäuser Gärten beginnt heute abend das „Kleine Fest im Großen Garten“. Bis Ende des Monats sind auf 35 Bühnen und Plätzen rund 120 Kleinkünstler aus 20 Nationen zu Gast, teilen die Veranstalter mit. Sie zeigen Akrobatik und Artistik, Puppenspiel und Pantomime sowie Clownerie und Comedy – fast 30 Ensembles sind zum ersten Mal dabei.
Wegen der großen Nachfrage wird ein großer Teil der Eintrittskarten per Lotterie vergeben – außerdem sind für jeden der 16 Abende rund 200 Karten an der Abendkasse erhältlich, die jeweils um 17:15 Uhr an den Herrenhäuser Gärten öffnet.
fx
Die Zahl der Storchenpaare in Niedersachsen ist in den vergangenen Jahren zwar stark angestiegen, trotzdem gibt es nach den Rekordzahlen aus dem Jahr 2015 laut Medienberichten dieses Jahr weniger Jungstörche.
So waren 2015 rund 1.500 Jungstörche gezählt worden. Mit solchen Rekordzahlen sei in diesem Jahr jedoch nicht zu rechnen, so Storch-Experte Hans-Jürgen Behrmann vom Naturschutzbund Deutschland. Grund für die schlechten Überlebenschancen der Jungtiere seien der viele Regen, die Kälte und entsprechend wenige Futtertiere.
Reinhard Löhmer, verantwortlich für die Störche in der Region Hannover und dem Landkreis Nienburg, gibt allerdings Entwarnung: Um den Bestand müsse man sich nicht sorgen.
bjl
Verkehrsminister Olaf Lies hat mit Nachdruck bestätigt, dass die Erweiterungen der Autobahnen 20 und 39 gebaut werden. Der SPD-Politiker sagte mit Bezug auf ein neues, kritisches Gutachten der Grünen, dieses werde am Handeln der Regierung nichts verändern, weder in Hannover noch in Berlin. Man werde beide Projekte zügig weiter planen und auch bauen – sie seien wichtig für die wirtschaftliche Entwicklung Niedersachsens und von elementarer Bedeutung für die Anbindung der Seehäfen. Das Gutachten dagegen fülle nur für ein paar Tage das Sommerloch, so Lies.
fx
Nach der Premiere im letzten Jahr kooperiert die Volksbank eG Hildesheim-Lehrte-Pattensen auch dieses Jahr mit der Wunschbaum-Aktion von Enzo Calvanico für die rund 250 Kinder der Jugendhilfe St. Ansgar....
Der Landkreis Hildesheim ist dem Klima-Bündnis beigetreten, dem größten kommunalen Netzwerk für Klimaschutz und Klimagerechtigkeit in Europa. Damit bekenne man sich klar zu einer nachhaltigen und...
Die vor etwa vier Wochen begonnenen Arbeiten am Hohen Wall, dem Weg an der Außenwand des Magdalenengartens, dauern länger als gedacht. Wie die Stadt mitteilt, wird dort die Wegoberfläche saniert und am...
Anlässlich des Starts der zweiten Staffel der Amazon Prime-Serie "Maxton Hall" gibt es an den drei kommenden Wochenenden Sonderöffnungen des Schlosses Marienburg. Konkret sind dies der 22. und 23....
Die Jugendcrew der in Hildesheim ansässigen Heinrich-Dammann-Stiftung hat vor kurzem ihre Projektpreise 2025 vergeben. Dieser Auszeichnung geht alle zwei Jahre an besonders gelungene Jugendprojekte, die über die...
Am Samstagabend sind Unbekannte in die Robert-Bosch-Gesamtschule in der Hildesheimer Nordstadt eingedrungen. Laut Bericht geschah dies zwischen 21:15 und 21:30 Uhr, indem eine Außentür gewaltsam...
Der Kreisverband von Bündnis 90/Die Grünen will am 1. Dezember einen Kandidaten oder eine Kandidatin für die kommende Landratswahl aufstellen. An jenem Abend werde in der Bischofsmühle eine...
Das Projektbüro Kulturregion Hildesheim hat eine positive Bilanz der mit dem September zuende gegangenen KulturRegionale gezogen. Dabei sind 376 Veranstaltungstermine, darunter sowohl etablierte als...
Der Hildesheimer Kreisverband der CDU hat am Freitagabend seinen Vorstand neu gewählt. Neuer Vorsitzender wurde Justus Lüder, der damit die Nachfolge von Katharina Spengler antritt. Diese hatte im...
Die Stadtentwässerung Hildesheim will diese Woche zwei Schachtabdeckungen im Ahnekamp in Himmelsthür sanieren. Wie das Unternehmen mitteilt, betrifft dies den Bereich vor der Hausnummer 23. Deshalb...
Handball-Drittligist HC Eintracht Hildesheim hat sein Auswärtsspiel beim HC Empor Rostock am Freitagabend im letzten Moment verloren. Nach einem Kopf-an-Kopf-Rennen stand es bis kurz vorm Abpfiff in...
In der 1. Volleyball-Bundesliga haben die Helios Grizzlys Giesen ihr Wochenendspiel gegen die SWD powervolleys Düren nach langem Kampf 3:2 gewonnen. Sie gewannen am Abend in der Sparkassen-Arena...
Anlässlich des morgigen Weltfrühchentags informiert die Hildesheimer Berufsfeuerwehr über das Thema "Frühchentransport im Rettungsdienst". Wie die Stadt mitteilt, steht deshalb an diesem Montag von...
Mit dem morgigen Montag startet die diesjährige Wunschbaumaktion der Stadt Hildesheim. In der Tourist Information am Marktplatz stehe dann, wie in den Vorjahren, wieder ein Baum mit Karten von...
Die Berufsfeuerwehr sowie die Himmelsthürer Ortsfeuerwehr haben gestern Nachmittag einen Wohnungsbrand in der Willi-Plappert-Straße gelöscht. Laut Bericht ging der Alarm kurz nach 15 Uhr ein, und...
Der Lüneburger SK Hansa hat sein Fußball-Oberligaspiel gegen den VfV 06 abgesagt. Wie der Verein mitteilt, ist nun auch sein Trainingsgelände wegen Regens unbespielbar. Es war am Freitag als...