Beim "Landeswettbewerb Evangelische Religion" hat eine Oberstufenschülerin aus Hildesheim den ersten Platz belegt.
Laut einer Mitteilung des Religionspädagogischen Institut Loccum der hannoverschen Landeskirche erhielt Sophie Krüger vom Hildesheimer Andreanum den mit 300 € dotierten ersten Preis. Ihr Projekt thematisiert die Inklusion an dem Gymnasium.
Der bundesweit größte Schülerwettbewerb im Fach Religion stand in diesem Jahr unter dem Thema "Respekt". Der "Landeswettbewerb Evangelische Religion" findet alle zwei Jahre statt. Dieses Jahr beteiligten sich 361 Schülerinnen und Schüler mit insgesamt 110 Einzel- und Gruppenbeiträgen.
bjl
Auf dem Katholikentag in Leipzig hat Hildesheims Bischof Norbert Trelle die Flüchtlingskrise als eine Nagelprobe für Europa bezeichnet.
Über den Flüchtlingsschutz in Europa diskutierten mit ihm der Vizepräsident des Bundesamt für Migration und Flüchtlinge in Nürnberg, Dr. Michael Griesbeck, Stefan Keßler vom Jesuiten-Flüchtlingsdienst in Berlin und Marc Speer von der Bundesarbeitsgemeinschaft Asyl in der Kirche.
Entscheidend für die Zukunft Europas sei, ob die Bewältigung der Krise an Detailfragen scheitere, so Trelle.
Weiterhin habe die Visumfreiheit mit geflüchteten Menschen nichts zu tun. Es gehe hierbei um einen Deal mit der Türkei – und dies sei mit Blick auf die Flüchtlinge im höchsten Maße fragwürdig, so der Bischof.
bjl
Der Rocker Club „Hells Angels“ bleibt in Göttingen verboten.
Nach Angaben des NDR hat der Göttinger Ortsverband der Rocker keine Beschwerde dagegn eingelegt, dass eine Revision nicht zugelassen wurde. Damit ist das Urteil nach Angaben des Innenministeriums jetzt rechtskräftig.
Der Club war im Herbst 2014 aus zwei Gründen verboten worden. Erstens, da der Charter sich nach Auffassung des niedersächsischen Innenministeriums gegen die verfassungsmäßige Ordnung richte. Dies wurde vom Gericht nicht bestätigt. Die zweite Anschuldigung, nach der einzelne Vereinsmitglieder Straftaten begangen haben sollen, die dem Club zuzurechnen seien, wurde jedoch bestätigt.
bjl
Die Kaufkraft der Rente liegt im Raum Hildesheim über dem Bundesdurchschnitt. Das geht aus einer neuen Prognos-Studie im Auftrag der Versicherungswirtschaft hervor.
Gehe man von 1.000 Euro als Bundesschnitt aus, erreiche der Landkreis Hildesheim einen Wert von 1.084 Euro. Dies liege daran, dass die Lebenshaltungskosten in der Region im Vergleich niedriger seien. Für den Kreis Peine liegt der Wert mit 1.093 Euro noch etwas höher, in Wolfenbüttel mit 1.075 etwas niedriger. Der Kreis Holzminden ist mit 1.159 Euro sogar die günstigste Wohnregion für Rentnerinnen und Rentner in Deutschland. Für die teuerste Stadt im Land, München, sind es dagegen nur 767 Euro.
Die Studie ist online unter 7jahrelaenger.de zu finden.
fx
Das Hildesheimer Roemer- und Pelizaeus-Museum verschiebt den Start einer neuen Sonderausstellung zum 200. Geburtstag des Museumsgründers Hermann Roemer.
Einer Mitteilung zufolge wird sie nun am 6. August eröffnet – ursprünglich sollte dies bereits Mitte Juni geschehen. Das Museum gab dafür „organisatorische Gründe“ an. Am Ende der Ausstellung am 5. Februar 2017 ändert die Verschiebung nichts.
Am 4. Januar diesen Jahres war Hermann Roemers 200ster Geburtstag. Die Sonderausstellung soll verschiedene Stationen seines Leben und seine besondere Bedeutung für Hildesheim zeigen. Ein Schwerpunkt dabei sind die Gründungen des Roemer-Museums 1844 und des Pelizaeus-Museums im Jahr 1911.
fx
Die Hildesheimer Polizei sucht Zeugen in einem Fall von gefährlicher Körperverletzung vom Freitagnachmittag. Gegen 16:20 Uhr war von einem Zeugen gemeldet worden, dass ein junger Mann im Erdgeschoss des...
Mit dem morgigen Mittwoch startet der letzte Abschnitt des Ausbaus der Bushaltestelle Kennedydamm. Wie die Stadt Hildesheim mitteilt, wird deshalb vor Ort je eine Fahrspur in beiden Fahrtrichtungen...
Ein 62 Jahre alter Hildesheimer ist heute morgen auf der Autobahn 39 ums Leben gekommen. Wie die Polizei mitteilt, fuhr er gegen 7:35 Uhr in Richtung Wolfsburg, als er - vermutlich wegen eines...
Nach der Ernennung der Gartenstraße zur Fahrradstraße im Jahr 2019 soll sie nun auch entsprechend umgestaltet werden. Ein Entwurf der Stadtverwaltung liegt nun vor und geht in die politischen...
Der Hildesheimer Wochenmarkt wechselt vom 22. November bis einschließlich 29. Dezember auf den Andreasplatz. Das teilt die Stadt mit. Auf dem Marktplatz findet in dieser Zeit der Weihnachtsmarkt...
Für den ersten Abschnitt des Neubaugebiets „Morgengrund“ am Westrand von Gronau hat die Vermarktung der Grundstücke begonnen. Das teilt die SVEG mit, die gemeinsame Entwicklungsgesellschaft der...
Der Stadtrat hat eine Entscheidung über einen Anstieg der Gebühren der Stadtentwässerung Hildesheim (SEHi) auf die Dezember-Sitzung verschoben. Hintergrund sind Bemühungen, die vorgesehenen und vom...
Aktualisiert 15 Uhr: Das RPM hat die Zusatztermine wieder abgesagt. Damit ist diese Meldung hinfällig. Die ursprüngliche Meldung:Weil die für diesen Freitag angekündigte Horrortour unter dem Titel...
Nach der Premiere im letzten Jahr kooperiert die Volksbank eG Hildesheim-Lehrte-Pattensen auch dieses Jahr mit der Wunschbaum-Aktion von Enzo Calvanico für die rund 250 Kinder der Jugendhilfe St. Ansgar....
Der Landkreis Hildesheim ist dem Klima-Bündnis beigetreten, dem größten kommunalen Netzwerk für Klimaschutz und Klimagerechtigkeit in Europa. Damit bekenne man sich klar zu einer nachhaltigen und...
Die vor etwa vier Wochen begonnenen Arbeiten am Hohen Wall, dem Weg an der Außenwand des Magdalenengartens, dauern länger als gedacht. Wie die Stadt mitteilt, wird dort die Wegoberfläche saniert und am...
Anlässlich des Starts der zweiten Staffel der Amazon Prime-Serie "Maxton Hall" gibt es an den drei kommenden Wochenenden Sonderöffnungen des Schlosses Marienburg. Konkret sind dies der 22. und 23....
Die Jugendcrew der in Hildesheim ansässigen Heinrich-Dammann-Stiftung hat vor kurzem ihre Projektpreise 2025 vergeben. Dieser Auszeichnung geht alle zwei Jahre an besonders gelungene Jugendprojekte, die über die...
Am Samstagabend sind Unbekannte in die Robert-Bosch-Gesamtschule in der Hildesheimer Nordstadt eingedrungen. Laut Bericht geschah dies zwischen 21:15 und 21:30 Uhr, indem eine Außentür gewaltsam...
Der Kreisverband von Bündnis 90/Die Grünen will am 1. Dezember einen Kandidaten oder eine Kandidatin für die kommende Landratswahl aufstellen. An jenem Abend werde in der Bischofsmühle eine...
Das Projektbüro Kulturregion Hildesheim hat eine positive Bilanz der mit dem September zuende gegangenen KulturRegionale gezogen. Dabei sind 376 Veranstaltungstermine, darunter sowohl etablierte als...
Der Hildesheimer Kreisverband der CDU hat am Freitagabend seinen Vorstand neu gewählt. Neuer Vorsitzender wurde Justus Lüder, der damit die Nachfolge von Katharina Spengler antritt. Diese hatte im...
Die Stadtentwässerung Hildesheim will diese Woche zwei Schachtabdeckungen im Ahnekamp in Himmelsthür sanieren. Wie das Unternehmen mitteilt, betrifft dies den Bereich vor der Hausnummer 23. Deshalb...
Handball-Drittligist HC Eintracht Hildesheim hat sein Auswärtsspiel beim HC Empor Rostock am Freitagabend im letzten Moment verloren. Nach einem Kopf-an-Kopf-Rennen stand es bis kurz vorm Abpfiff in...
In der 1. Volleyball-Bundesliga haben die Helios Grizzlys Giesen ihr Wochenendspiel gegen die SWD powervolleys Düren nach langem Kampf 3:2 gewonnen. Sie gewannen am Abend in der Sparkassen-Arena...
Anlässlich des morgigen Weltfrühchentags informiert die Hildesheimer Berufsfeuerwehr über das Thema "Frühchentransport im Rettungsdienst". Wie die Stadt mitteilt, steht deshalb an diesem Montag von...
Mit dem morgigen Montag startet die diesjährige Wunschbaumaktion der Stadt Hildesheim. In der Tourist Information am Marktplatz stehe dann, wie in den Vorjahren, wieder ein Baum mit Karten von...
Die Berufsfeuerwehr sowie die Himmelsthürer Ortsfeuerwehr haben gestern Nachmittag einen Wohnungsbrand in der Willi-Plappert-Straße gelöscht. Laut Bericht ging der Alarm kurz nach 15 Uhr ein, und...
Der Lüneburger SK Hansa hat sein Fußball-Oberligaspiel gegen den VfV 06 abgesagt. Wie der Verein mitteilt, ist nun auch sein Trainingsgelände wegen Regens unbespielbar. Es war am Freitag als...