Einem Reitpony wurde am frühen Mittwochmorgen von Unbekannten eine rund 20 cm lange und 10 cm tiefe Verletzung am oberen Hinterlauf zugefügt.
Das Tier stand nach Angaben der Polizei auf einer Weide gegenüber des Gasthauses Scharfe Ecke in Itzum. Durch den Weidezaun könne sich das Pony eine solche Wunde nicht zugefügt haben, heißt es. Aufgrund der Tiefe und des Aussehens sei von einer vorsätzlichen Verletzung auszugehen. Die Tierhalterin hat nun Anzeige gegen Unbekannt erstattet.
Hinweise nimmt die Polizei unter der Nummer 939115 entgegen.
bjl
Das Amtsgericht Hildesheim verhandelt am kommenden Donnerstag im Nachgang einer rechten Demonstration ein Bußgeldverfahren gegen linke Gegendemonstranten.
Wie ein Sprecher des Amtsgerichtes gegenüber Tonkuhle bestätigte, wird den Gegendemonstranten eine Ordnungswidrigkeit nach dem Versammlungsgesetz vorgeworfen. Die linken Protestler hatten die Route blockiert, die für die Demonstration der Rechten vorgesehen war. Dafür waren ihnen Sanktionen in Höhe von 178,45 Euro auferlegt worden. Gegen diese legten die Gegendemonstranten Einspruch ein.
Die öffentliche Verhandlung beginnt am Donnerstag Vormittag im Amtsgericht.
bjl
Der Naturschutzbund (NaBu) ruft dazu auf, in niedersächsischen Gärten und Parks von Donnerstag bis Sonntag eine Stunde lang die Vögel zu zählen.
Diese so genannte "Stunde der Gartenvögel" ist eine bundesweite Aktion, die jedes Jahr stattfindet. Letztes Jahr haben sich daran mehr als 5.000 Menschen beteiligt, teilte der Nabu-Landesverband in Hannover mit. Sie meldeten mehr als 108.000 Vögel in rund 2.800 Gärten. Von einem ruhigen Platz aus sollten die Zähler von jeder Vogelart die Anzahl notieren, die sie im Laufe der Stunde entdeckten, sagte Nabu-Sprecher Ulrich Thüre. Eine Bestimmungshilfen stehe im Internet unter der Adresse stunde-der-gartenvoegel.de bereit. Die Daten werden anschließend an den NaBu gesendet und dort ausgewertet. Je mehr Menschen sich an der Aktion beteiligten, desto aussagekräftiger sei das Ergebnis, so der Nabu. Kleine Fehler wie falsche Bestimmungen oder Mehrfachzählungen würden durch die Menge der Zählungen ausgeglichen.
In Niedersachsen war in den letzten Jahren der Haussperling der meist gezählte Vogel.
fx/jsl
In der Nacht auf Mittwoch haben Unbekannte eine Gedenkstätte an einem ehemaligen KZ-Außenlager in Braunschweig verwüstet. Medienberichten zufolge, beschmierten die Täter 75 Informationstafeln mit goldenem Lack und brachten Aufkleber mit rechtsradikalen Parolen an. Außerdem wurde die Abkürzung „NS“ an eine Wand gesprüht.
Nach Aussagen der Polizei war es in der jüngsten Vergangenheit vermehrt zu rechtsradikalen Schmierereien in Braunschweig gekommen. Laut Verdi handelt es sich bei der Verwüstung der Gedenkstätte um die schlimmsten rechtsextremen Schmierereien, die es in Braunschweig je gegeben hat, berichtet der NDR. Die Stadt habe bereits Anzeige erstattet und die Tafeln abmontiert. Sie sollen nun gereinigt oder ersetzt werden. Man wolle das Gelände in Zukunft weiterhin besser überwachen, heißt es von Seiten der Stadt Braunschweig.
bjl
Mit einer großen Widerstandsparty wollen Atomkraftgegner am Freitag gegen den weiterhin möglichen Bau eines Endlagers in Gorleben demonstrieren.
Wie die Bürgerinitiative Umweltschutz Lüchow-Dannenberg e.V. auf ihrer Homepage bekannt gibt, findet die "Kulturelle Widerstandspartie" mit politischem Programm, Kunst, Kultur und Musik am morgigen Freitag ab 14 Uhr statt. Der Sprecher der Initiative Wolfgang Ehmke sagte dem evangelischen Pressedienst gegenüber man erwarte viele Gäste aus aller Welt. Man verstehe die Party als einen Beitrag zum anhaltenden Widerstand gegen ein Endlager in Gorleben, so Ehmke.
Im vergangenen Jahr waren zur erstmals ausgerichteten "Widerstandsparty" rund 10.000 Gäste gekommen.
bjl
Die Hildesheimer Polizei sucht Zeugen in einem Fall von gefährlicher Körperverletzung vom Freitagnachmittag. Gegen 16:20 Uhr war von einem Zeugen gemeldet worden, dass ein junger Mann im Erdgeschoss des...
Mit dem morgigen Mittwoch startet der letzte Abschnitt des Ausbaus der Bushaltestelle Kennedydamm. Wie die Stadt Hildesheim mitteilt, wird deshalb vor Ort je eine Fahrspur in beiden Fahrtrichtungen...
Ein 62 Jahre alter Hildesheimer ist heute morgen auf der Autobahn 39 ums Leben gekommen. Wie die Polizei mitteilt, fuhr er gegen 7:35 Uhr in Richtung Wolfsburg, als er - vermutlich wegen eines...
Nach der Ernennung der Gartenstraße zur Fahrradstraße im Jahr 2019 soll sie nun auch entsprechend umgestaltet werden. Ein Entwurf der Stadtverwaltung liegt nun vor und geht in die politischen...
Der Hildesheimer Wochenmarkt wechselt vom 22. November bis einschließlich 29. Dezember auf den Andreasplatz. Das teilt die Stadt mit. Auf dem Marktplatz findet in dieser Zeit der Weihnachtsmarkt...
Für den ersten Abschnitt des Neubaugebiets „Morgengrund“ am Westrand von Gronau hat die Vermarktung der Grundstücke begonnen. Das teilt die SVEG mit, die gemeinsame Entwicklungsgesellschaft der...
Der Stadtrat hat eine Entscheidung über einen Anstieg der Gebühren der Stadtentwässerung Hildesheim (SEHi) auf die Dezember-Sitzung verschoben. Hintergrund sind Bemühungen, die vorgesehenen und vom...
Aktualisiert 15 Uhr: Das RPM hat die Zusatztermine wieder abgesagt. Damit ist diese Meldung hinfällig. Die ursprüngliche Meldung:Weil die für diesen Freitag angekündigte Horrortour unter dem Titel...
Nach der Premiere im letzten Jahr kooperiert die Volksbank eG Hildesheim-Lehrte-Pattensen auch dieses Jahr mit der Wunschbaum-Aktion von Enzo Calvanico für die rund 250 Kinder der Jugendhilfe St. Ansgar....
Der Landkreis Hildesheim ist dem Klima-Bündnis beigetreten, dem größten kommunalen Netzwerk für Klimaschutz und Klimagerechtigkeit in Europa. Damit bekenne man sich klar zu einer nachhaltigen und...
Die vor etwa vier Wochen begonnenen Arbeiten am Hohen Wall, dem Weg an der Außenwand des Magdalenengartens, dauern länger als gedacht. Wie die Stadt mitteilt, wird dort die Wegoberfläche saniert und am...
Anlässlich des Starts der zweiten Staffel der Amazon Prime-Serie "Maxton Hall" gibt es an den drei kommenden Wochenenden Sonderöffnungen des Schlosses Marienburg. Konkret sind dies der 22. und 23....
Die Jugendcrew der in Hildesheim ansässigen Heinrich-Dammann-Stiftung hat vor kurzem ihre Projektpreise 2025 vergeben. Dieser Auszeichnung geht alle zwei Jahre an besonders gelungene Jugendprojekte, die über die...
Am Samstagabend sind Unbekannte in die Robert-Bosch-Gesamtschule in der Hildesheimer Nordstadt eingedrungen. Laut Bericht geschah dies zwischen 21:15 und 21:30 Uhr, indem eine Außentür gewaltsam...
Der Kreisverband von Bündnis 90/Die Grünen will am 1. Dezember einen Kandidaten oder eine Kandidatin für die kommende Landratswahl aufstellen. An jenem Abend werde in der Bischofsmühle eine...
Das Projektbüro Kulturregion Hildesheim hat eine positive Bilanz der mit dem September zuende gegangenen KulturRegionale gezogen. Dabei sind 376 Veranstaltungstermine, darunter sowohl etablierte als...
Der Hildesheimer Kreisverband der CDU hat am Freitagabend seinen Vorstand neu gewählt. Neuer Vorsitzender wurde Justus Lüder, der damit die Nachfolge von Katharina Spengler antritt. Diese hatte im...
Die Stadtentwässerung Hildesheim will diese Woche zwei Schachtabdeckungen im Ahnekamp in Himmelsthür sanieren. Wie das Unternehmen mitteilt, betrifft dies den Bereich vor der Hausnummer 23. Deshalb...
Handball-Drittligist HC Eintracht Hildesheim hat sein Auswärtsspiel beim HC Empor Rostock am Freitagabend im letzten Moment verloren. Nach einem Kopf-an-Kopf-Rennen stand es bis kurz vorm Abpfiff in...
In der 1. Volleyball-Bundesliga haben die Helios Grizzlys Giesen ihr Wochenendspiel gegen die SWD powervolleys Düren nach langem Kampf 3:2 gewonnen. Sie gewannen am Abend in der Sparkassen-Arena...
Anlässlich des morgigen Weltfrühchentags informiert die Hildesheimer Berufsfeuerwehr über das Thema "Frühchentransport im Rettungsdienst". Wie die Stadt mitteilt, steht deshalb an diesem Montag von...
Mit dem morgigen Montag startet die diesjährige Wunschbaumaktion der Stadt Hildesheim. In der Tourist Information am Marktplatz stehe dann, wie in den Vorjahren, wieder ein Baum mit Karten von...
Die Berufsfeuerwehr sowie die Himmelsthürer Ortsfeuerwehr haben gestern Nachmittag einen Wohnungsbrand in der Willi-Plappert-Straße gelöscht. Laut Bericht ging der Alarm kurz nach 15 Uhr ein, und...
Der Lüneburger SK Hansa hat sein Fußball-Oberligaspiel gegen den VfV 06 abgesagt. Wie der Verein mitteilt, ist nun auch sein Trainingsgelände wegen Regens unbespielbar. Es war am Freitag als...