Fünf Insassen eines Autos sind heute vormittag bei einem schweren Verkehrsunfall bei Bodenburg verletzt worden. Laut Bericht war der aus Richtung Sehlem kommende Wagen auf der L 490 kurz vor dem Ortseingang in einer Kurve von der Fahrbahn abgekommen. Beim Gegenlenken verlor der 21 Jahre alte Fahrer die Kontrolle. Der Wagen geriet ins Schleudern, rutschte über die Fahrbahn und prallte rückwärts gegen den Baum. Dabei entstand Totalschaden.
Die fünf Insassen - allesamt zwischen 19 und 21 Jahren alt - wurden nach Hildesheim in Krankenhäuser gebracht. Schon an der Unfallstelle stellte die Polizei fest, dass der Fahrer Alkohol getrunken hatte - eine Atemmessung ergab fast 1,4 Promille. Außerdem hat er vermutlich keinen Führerschein. Gegen ihn laufen jetzt mehrere Verfahren.
Wegen der Schwere des Unfalls war ein Großaufgebot an Rettungskräften in Bewegung gesetzt worden: Neben zwei Fahrzeugen der Bad Salzdetfurther Polizei waren auch vier Rettungswagen und ein Notarztwagen aus Hildesheim vor Ort sowie rund 20 ehrenamtliche Helfer der Freiwilligen Feuerwehr Bodenburg. Die Landesstraße war für eine Stunde voll gesperrt.
fx
In der Fußball-Regionalliga hat heute der VfV 06 im eigenen Stadion das Kellerduell gegen die zweite Mannschaft des Hamburger SV mit einem 1:1-Unentschieden überstanden. Das Spiel vor 1210 Zuschauerinnen und Zuschauern begann gut für den VfV, und kurz nach der Halbzeitpause schoss Jane Zlatkov das Team in Führung.
Direkt danach allerdings kassierte Niklas Teichgräber eine zweite gelbe Karte und musste vom Platz, so dass der VfV fast die ganze zweite Hälfte in Unterzahl spielen muste. Die Partie lief trotzdem mit Angriffen in beide Richtungen weiter, und in der 77. Minute fiel der Ausgleich für Hamburg nach einem Foulelfmeter.
Durch das Unentschieden bleiben beide Vereine in der Tabelle auf ihren Plätzen: Hamburg auf dem 15. Platz, der die Grenze des Klassenerhalts bildet, und Hildesheim auf Platz 16, dem ersten von drei Abstiegsplätzen.
fx
In Sorsum hat am Freitag offiziell der Bau einer neuen Förderstätte der Diakonie begonnen: Für das Modellprojekt für Menschen mit erworbenen Hirnschäden wurde der Grundstein gelegt. Insgesamt will die Diakonie hier 2,6 Millionen Euro investieren. Wegen der Neuartigkeit des Projekts beteiligt sich das Land mit fast einer Million Euro und die niedersächsische Diakonie sowie die Aktion Mensch mit je etwa 360.000 Euro.
Der Bau wird etwa eineinhalb Jahre dauern. Es entstehen ein zweigeschossiges Wohnhaus mit barrierefreien Ein-Zimmer-Wohnungen sowie eine Tagesförderstätte. Menschen, die z.B. durch einen Schlaganfall eine Schädigung des Gehirns erlitten haben, sollen dort wohnen und verloren gegangene Fertigkeiten trainieren können.
fx
Die SPD hat gestern ihren Landratskandidaten gekürt. Wie erwartet, gewann Olaf Levonen eine große Mehrheit: Der erste Kreisrat erhielt 98,75 Prozent der abgegebenen Stimmen. Im Vorfeld hatte es Kritik an Landrat Reiner Wegner gegeben, als dieser im Dezember ohne Absprache Levonen als seinen Nachfolger vorschlug - dies spielte gestern keine Rolle mehr.
Levonen werden für die Wahl im September große Chancen zugerechnet. Seine bisher bekannten Gegenkandidaten der Parteien im Kreistag sind Christian Berndt für die CDU und Dr. Martin Gottschlich für die FDP.
fx
Fußball-Bundesligist Hannover 96 hat auch das Spiel an diesem Wochenende verloren und ist damit dem Abstieg einen weiteren Schritt nähergerückt. Das Team verlor in der eigenen Arena 0:2 gegen den 1. FC Köln. Besonders bitter für '96 war dabei, dass man mit guten Chancen ins Spiel ging, sie aber nicht nutzen konnte - und dann in der 43. und 61. Minute ausgerechnet der 2015 gegangene Ex-Hannoveraner Leonardo Bittencourt beide Kölner Tore schoss.
Das Tabellenschlusslicht Hannover hat weiter 17 Punkte. Da Hoffenheim auf dem vorletzten Platz sein Spiel gewann und damit jetzt punktgleich mit Frankfurt ist, beträgt Hannovers Abstand zu den nächsten beiden Plätzen jetzt sieben Punkte. In der Saison sind noch acht Spiele zu absolvieren, Frankfurt ist Hannovers nächster Gegner.
fx
Über 380 Schüler:innen der Elisabeth-von Rantzau-Schule sind heute im Raum Hildesheim in gemeinnützigem Einsatz gewesen. Sie haben z.B. stundenweise bei Vereinen, Hilfseinrichtungen, Gemeinden und...
Angesichts der frühen Dunkelheit derzeit hat die Polizei ihre Aufklärungsarbeit gegen Einbrüche verstärkt. So sind etwa heute in Elze Kräfte unterwegs gewesen, um in besonders betroffenen...
Die Möglichkeit der Einführung einer Zweckentfremdungssatzung hat ein weiteres Mal zu kontroversen Diskussionen im Hildesheimer Stadtrat geführt. Dabei wurde am Montagabend mehrheitlich entschieden, dass die...
Das Hildesheim Marketing und die gbg Wohnungsbaugesellschaft Hildesheim haben nach einer mehrjährigen Pause wieder einen gemeinsamen Malwettbewerb für dritte und vierte Klassen von Grundschulen...
Die Hildesheimer Kreisverwaltung hat ihre Internetseite www.landkreishildesheim.de vollständig überarbeitet. Anlass dafür waren unter anderem die gesetzlichen Anforderungen an Barrierefreiheit,...
Die Hildesheimer Friedhofsverwaltung bleibt am morgigen Donnerstag geschlossen. Das teilt die Stadt mit. Grund ist eine interne Veranstaltung. 251119.fx
Der Kreis Hildesheim lädt am nächsten Samstag alle Interessierten zu einem Tag der offenen Tür in seiner neuen Betriebskrippe "Die Landkreis-Lütten". Die Kita auf dem Kreishaus-Gelände an der...
Die Hildesheimer Polizei sucht Zeugen in einem Fall von gefährlicher Körperverletzung vom Freitagnachmittag. Gegen 16:20 Uhr war von einem Zeugen gemeldet worden, dass ein junger Mann im Erdgeschoss des...
Mit dem morgigen Mittwoch startet der letzte Abschnitt des Ausbaus der Bushaltestelle Kennedydamm. Wie die Stadt Hildesheim mitteilt, wird deshalb vor Ort je eine Fahrspur in beiden Fahrtrichtungen...
Ein 62 Jahre alter Hildesheimer ist heute morgen auf der Autobahn 39 ums Leben gekommen. Wie die Polizei mitteilt, fuhr er gegen 7:35 Uhr in Richtung Wolfsburg, als er - vermutlich wegen eines...
Nach der Ernennung der Gartenstraße zur Fahrradstraße im Jahr 2019 soll sie nun auch entsprechend umgestaltet werden. Ein Entwurf der Stadtverwaltung liegt nun vor und geht in die politischen...
Der Hildesheimer Wochenmarkt wechselt vom 22. November bis einschließlich 29. Dezember auf den Andreasplatz. Das teilt die Stadt mit. Auf dem Marktplatz findet in dieser Zeit der Weihnachtsmarkt...
Für den ersten Abschnitt des Neubaugebiets „Morgengrund“ am Westrand von Gronau hat die Vermarktung der Grundstücke begonnen. Das teilt die SVEG mit, die gemeinsame Entwicklungsgesellschaft der...
Der Stadtrat hat eine Entscheidung über einen Anstieg der Gebühren der Stadtentwässerung Hildesheim (SEHi) auf die Dezember-Sitzung verschoben. Hintergrund sind Bemühungen, die vorgesehenen und vom...
Aktualisiert 15 Uhr: Das RPM hat die Zusatztermine wieder abgesagt. Damit ist diese Meldung hinfällig. Die ursprüngliche Meldung:Weil die für diesen Freitag angekündigte Horrortour unter dem Titel...
Nach der Premiere im letzten Jahr kooperiert die Volksbank eG Hildesheim-Lehrte-Pattensen auch dieses Jahr mit der Wunschbaum-Aktion von Enzo Calvanico für die rund 250 Kinder der Jugendhilfe St. Ansgar....
Der Landkreis Hildesheim ist dem Klima-Bündnis beigetreten, dem größten kommunalen Netzwerk für Klimaschutz und Klimagerechtigkeit in Europa. Damit bekenne man sich klar zu einer nachhaltigen und...
Die vor etwa vier Wochen begonnenen Arbeiten am Hohen Wall, dem Weg an der Außenwand des Magdalenengartens, dauern länger als gedacht. Wie die Stadt mitteilt, wird dort die Wegoberfläche saniert und am...
Anlässlich des Starts der zweiten Staffel der Amazon Prime-Serie "Maxton Hall" gibt es an den drei kommenden Wochenenden Sonderöffnungen des Schlosses Marienburg. Konkret sind dies der 22. und 23....
Die Jugendcrew der in Hildesheim ansässigen Heinrich-Dammann-Stiftung hat vor kurzem ihre Projektpreise 2025 vergeben. Dieser Auszeichnung geht alle zwei Jahre an besonders gelungene Jugendprojekte, die über die...
Am Samstagabend sind Unbekannte in die Robert-Bosch-Gesamtschule in der Hildesheimer Nordstadt eingedrungen. Laut Bericht geschah dies zwischen 21:15 und 21:30 Uhr, indem eine Außentür gewaltsam...
Der Kreisverband von Bündnis 90/Die Grünen will am 1. Dezember einen Kandidaten oder eine Kandidatin für die kommende Landratswahl aufstellen. An jenem Abend werde in der Bischofsmühle eine...
Das Projektbüro Kulturregion Hildesheim hat eine positive Bilanz der mit dem September zuende gegangenen KulturRegionale gezogen. Dabei sind 376 Veranstaltungstermine, darunter sowohl etablierte als...
Der Hildesheimer Kreisverband der CDU hat am Freitagabend seinen Vorstand neu gewählt. Neuer Vorsitzender wurde Justus Lüder, der damit die Nachfolge von Katharina Spengler antritt. Diese hatte im...
Die Stadtentwässerung Hildesheim will diese Woche zwei Schachtabdeckungen im Ahnekamp in Himmelsthür sanieren. Wie das Unternehmen mitteilt, betrifft dies den Bereich vor der Hausnummer 23. Deshalb...