Der auch in Hildesheim tätige Geschäftsbereich „Starter und Generatoren“ der Robert Bosch GmbH wird künftig als 100%iges Tochterunternehmen geführt und somit verselbstständigt. Das ist das Ergebnis langer Verhandlungen zwischen der Konzernleitung und dem Gesamtbetriebsrat. Details müssen noch mit den Betriebsräten vor Ort abgestimmt werden, die Ausgründung soll Mitte des Jahres geschehen.
Der Hildesheimer Betriebsratsvorsitzende Stefan Störmer sagte, durch die Neuorganisation entstünden den Beschäftigten keine Nachteile. Uwe Mebs von der IG Metall ergänzte, die getroffene Grundsatzvereinbarung sichere die Beschäftigten bei den beabsichtigten Betriebsübergängen sehr gut ab. So sei etwa die Tarifbindung gesichert – und gelte auch, sollte das neue Tochterunternehmen später an Dritte verkauft werden. Auch alle Betriebsvereinbarungen gelten fort, wie etwa die betriebliche Altersversorgung.
fx
Im Fall des toten Fahrradfahrers in Sarstedt ist nun eine Obduktion angeordnet worden. Laut Staatsanwaltschaft Hildesheim soll so die Todesursache eindeutig festgestellt werden.
Der 75-jährige Rentner war am Freitagmorgen an der Straße Sperlingslust neben seinem Fahrrad liegend aufgefunden worden. Ein Notarzt stellte den Tod des Sarstedters fest. Die Polizei Sarstedt nimmt weiterhin Hinweise zum Vorfall an. Mit vorläufigen Ergebnissen der Obduktion sei voraussichtlich bis Ende dieser Woche zu rechnen.
jsl
Die Hildesheimer Stadtverwaltung plant für Anfang April einen Workshop über Projekte der „Integrierten Verkehrs-Entwicklungsplanung“ (IVEP). Das gab Stadtbaurat Dr. Kay Brummer vor dem Stadtentwicklungsausschuss bekannt.
Themen des Treffens sind auch die umstrittenen Pläne für den Hohnsen und die Goslarsche Straße: Hier sind so genannte „Schutzstreifen“ für den Fahrradverkehr in der Diskussion. Diese würden aber die Fahrbahnbreite verschmälern, was zu Schwierigkeiten etwa beim Busverkehr führen könnte.
Die IVEP wurde bereits 2010 vom Rat beschlossen. Seitdem gibt es immer wieder Kritik an der schleppenden Umsetzung der in ihr vorgesehenen Maßnahmen.
fx
Der Hildesheimer Caritas-Direktor Dr. Hans-Jürgen Marcus wird zum Ende diesen Jahres sein Amt niederlegen. Das gab das Bistum jetzt bekannt. Der 58 Jahre alte Marcus werde auf eigenen Wunsch sowohl als Direktor als auch Vorstandsvorsitzender des Caritasverbands zurücktreten und im Bistum für neue Aufgaben zur Verfügung stehen. Er sagte zu seiner Entscheidung, dass er den schönsten Job habe, den er sich im Bistum vorstellen könne. Es sei aber wichtig, eine so wichtige Führungsfunktion zeitlich zu begrenzen, und dafür sei jetzt ein guter Zeitpunkt gekommen. Wer Marcus' Nachfolge antreten wird, steht nach Angaben des Bistums noch nicht fest.
fx
Das Aktionsbündnis "Niedersachsen packt an!" zugunsten von Flüchtlingen veranstaltet am heutigen Mittwoch eine erste Integrationskonferenz im hannoverschen Kongresszentrum. Dabei soll besprochen werden, wie möglichst viele Flüchtlinge rasch Deutsch lernen können. Erwartet werden rund 500 Teilnehmer aus Kommunen, Verbänden und der Zivilgesellschaft, so das Bündnis. Sprache sei der Schlüssel für eine erfolgreiche Integration, hieß es. Mehr als 30 Projekte zu Spracherwerb und Sprachvermittlung wollen sich vor Ort als "gute Beispiele" vorstellen.
Eröffnet wird die Konferenz von Ministerpräsident Stephan Weil (SPD). Für die Integration von Flüchtlingen stellt Niedersachsen in 2016 eine Million Euro zur Verfügung. Unter den Bundesländern hat nur Brandenburg ein vergleichbares Aktionsbündnis.
fx
Über 380 Schüler:innen der Elisabeth-von Rantzau-Schule sind heute im Raum Hildesheim in gemeinnützigem Einsatz gewesen. Sie haben z.B. stundenweise bei Vereinen, Hilfseinrichtungen, Gemeinden und...
Angesichts der frühen Dunkelheit derzeit hat die Polizei ihre Aufklärungsarbeit gegen Einbrüche verstärkt. So sind etwa heute in Elze Kräfte unterwegs gewesen, um in besonders betroffenen...
Die Möglichkeit der Einführung einer Zweckentfremdungssatzung hat ein weiteres Mal zu kontroversen Diskussionen im Hildesheimer Stadtrat geführt. Dabei wurde am Montagabend mehrheitlich entschieden, dass die...
Das Hildesheim Marketing und die gbg Wohnungsbaugesellschaft Hildesheim haben nach einer mehrjährigen Pause wieder einen gemeinsamen Malwettbewerb für dritte und vierte Klassen von Grundschulen...
Die Hildesheimer Kreisverwaltung hat ihre Internetseite www.landkreishildesheim.de vollständig überarbeitet. Anlass dafür waren unter anderem die gesetzlichen Anforderungen an Barrierefreiheit,...
Die Hildesheimer Friedhofsverwaltung bleibt am morgigen Donnerstag geschlossen. Das teilt die Stadt mit. Grund ist eine interne Veranstaltung. 251119.fx
Der Kreis Hildesheim lädt am nächsten Samstag alle Interessierten zu einem Tag der offenen Tür in seiner neuen Betriebskrippe "Die Landkreis-Lütten". Die Kita auf dem Kreishaus-Gelände an der...
Die Hildesheimer Polizei sucht Zeugen in einem Fall von gefährlicher Körperverletzung vom Freitagnachmittag. Gegen 16:20 Uhr war von einem Zeugen gemeldet worden, dass ein junger Mann im Erdgeschoss des...
Mit dem morgigen Mittwoch startet der letzte Abschnitt des Ausbaus der Bushaltestelle Kennedydamm. Wie die Stadt Hildesheim mitteilt, wird deshalb vor Ort je eine Fahrspur in beiden Fahrtrichtungen...
Ein 62 Jahre alter Hildesheimer ist heute morgen auf der Autobahn 39 ums Leben gekommen. Wie die Polizei mitteilt, fuhr er gegen 7:35 Uhr in Richtung Wolfsburg, als er - vermutlich wegen eines...
Nach der Ernennung der Gartenstraße zur Fahrradstraße im Jahr 2019 soll sie nun auch entsprechend umgestaltet werden. Ein Entwurf der Stadtverwaltung liegt nun vor und geht in die politischen...
Der Hildesheimer Wochenmarkt wechselt vom 22. November bis einschließlich 29. Dezember auf den Andreasplatz. Das teilt die Stadt mit. Auf dem Marktplatz findet in dieser Zeit der Weihnachtsmarkt...
Für den ersten Abschnitt des Neubaugebiets „Morgengrund“ am Westrand von Gronau hat die Vermarktung der Grundstücke begonnen. Das teilt die SVEG mit, die gemeinsame Entwicklungsgesellschaft der...
Der Stadtrat hat eine Entscheidung über einen Anstieg der Gebühren der Stadtentwässerung Hildesheim (SEHi) auf die Dezember-Sitzung verschoben. Hintergrund sind Bemühungen, die vorgesehenen und vom...
Aktualisiert 15 Uhr: Das RPM hat die Zusatztermine wieder abgesagt. Damit ist diese Meldung hinfällig. Die ursprüngliche Meldung:Weil die für diesen Freitag angekündigte Horrortour unter dem Titel...
Nach der Premiere im letzten Jahr kooperiert die Volksbank eG Hildesheim-Lehrte-Pattensen auch dieses Jahr mit der Wunschbaum-Aktion von Enzo Calvanico für die rund 250 Kinder der Jugendhilfe St. Ansgar....
Der Landkreis Hildesheim ist dem Klima-Bündnis beigetreten, dem größten kommunalen Netzwerk für Klimaschutz und Klimagerechtigkeit in Europa. Damit bekenne man sich klar zu einer nachhaltigen und...
Die vor etwa vier Wochen begonnenen Arbeiten am Hohen Wall, dem Weg an der Außenwand des Magdalenengartens, dauern länger als gedacht. Wie die Stadt mitteilt, wird dort die Wegoberfläche saniert und am...
Anlässlich des Starts der zweiten Staffel der Amazon Prime-Serie "Maxton Hall" gibt es an den drei kommenden Wochenenden Sonderöffnungen des Schlosses Marienburg. Konkret sind dies der 22. und 23....
Die Jugendcrew der in Hildesheim ansässigen Heinrich-Dammann-Stiftung hat vor kurzem ihre Projektpreise 2025 vergeben. Dieser Auszeichnung geht alle zwei Jahre an besonders gelungene Jugendprojekte, die über die...
Am Samstagabend sind Unbekannte in die Robert-Bosch-Gesamtschule in der Hildesheimer Nordstadt eingedrungen. Laut Bericht geschah dies zwischen 21:15 und 21:30 Uhr, indem eine Außentür gewaltsam...
Der Kreisverband von Bündnis 90/Die Grünen will am 1. Dezember einen Kandidaten oder eine Kandidatin für die kommende Landratswahl aufstellen. An jenem Abend werde in der Bischofsmühle eine...
Das Projektbüro Kulturregion Hildesheim hat eine positive Bilanz der mit dem September zuende gegangenen KulturRegionale gezogen. Dabei sind 376 Veranstaltungstermine, darunter sowohl etablierte als...
Der Hildesheimer Kreisverband der CDU hat am Freitagabend seinen Vorstand neu gewählt. Neuer Vorsitzender wurde Justus Lüder, der damit die Nachfolge von Katharina Spengler antritt. Diese hatte im...
Die Stadtentwässerung Hildesheim will diese Woche zwei Schachtabdeckungen im Ahnekamp in Himmelsthür sanieren. Wie das Unternehmen mitteilt, betrifft dies den Bereich vor der Hausnummer 23. Deshalb...