Im VW-Stammwerk in Wolfsburg kommen heute die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu einer Betriebsversammlung zusammen.
Bei der nicht öffentlichen Veranstaltung soll laut der Deutschen Presseagentur der neue VW-Chef Matthias Müller erstmals das Wort an die Angestellten richten. Gestern gab der Konzern bekannt, dass weltweit elf Millionen Autos vom Abgas-Skandal betroffen betroffen sind. Seit vor zweieinhalb Wochen bekannt wurde, dass Volkswagen mit einer speziellen Software die Abgas-Werte bei mehreren Modellen im Testbetrieb manipuliert hat, steckt das Unternehmen in der Krise. Weltweit drohen Millionenklagen, die VW-Aktie sank an der Frankfurter Börse zwischenzeitlich auf den tiefsten Stand seit fünf Jahren ab.
cw
In der dritten Handball-Bundesliga hat Eintracht Hildesheim dieses Wochenende zum ersten Mal gewonnen. Das Spiel gegen den TSV Altenholz endete 30:27.
Beide Mannschaften lieferten sich eine enge Partie, in der Hildesheim meist knapp vorne lag – zur Halbzeit stand es 11:10. Mit diesem Sieg hat Eintracht nun eine ausgeglichene Bilanz mit je zwei Siegen, Unentschieden und Niederlagen, und liegt auf Platz 10 der Tabelle. Am Freitag spielt das Team gegen den VfL Potsdam, der derzeit auf Platz vier liegt.
fx
Die Kommunen in Niedersachsen sollen künftig Erstaufnahme-Einrichtungen für Flüchtlinge auch selbst betreiben können. Das schlägt das Land Niedersachsen vor.
Die Kommunen würden dann einen entsprechenden Auftrag erhalten und die Kosten voll erstattet bekommen, heißt es aus dem Innenministerium in Hannover. Man habe diesen Vorschlag jetzt an die kommunalen Spitzenverbände geschickt. Die gesetzlichen Aufgaben und die Zuständigkeit für die Erstaufnahmen blieben beim Land - in Nordrhein-Westfalen werde bereits ähnlich verfahren.
Derzeit kämen täglich bis zu 1.000 Flüchtlinge nach Niedersachsen, und diese Zahlen würden kurzfristig nicht zurückgehen, so Staatssekretär Stephan Manke. Das neue Modell hätte für die Kommunen Vorteile: So sollten bei der späteren Verteilung bevorzugt diejenigen in einer Stadt oder einen Kreis bleiben, die dort schon in einer Erstaufnahme oder Notunterkunft gelebt hätten. Dies erleichtere die Integration, und es würde auch auf die Aufnahmequoten angerechnet.
fx
Im Atomkraftwerk Grohnde beginnt morgen der Austausch von Brennelementen. Wie der Betreiber e.on mitteilt, würden 20 neue Elemente in den Reaktorkern eingesetzt.
Es ist bereits der zweite Tausch in diesem Jahr. Umweltschützer befürchten, dass dabei eine größere Menge an Radioaktivität frei wird. Beim Öffnen des Reaktordeckels würden schlagartig Gase freigesetzt, die sich dort über Monate angesammelt haben. Die Strahlenbelastung könne dadurch stark ansteigen. Dies könne eine Ursache für häufigere Fälle von Leukämie in der Nähe von Atomkraftwerken sein.
E.on erklärte dazu, dass staatliche Atomaufsicht die Arbeiten begleite. Es werde überwacht, dass auch während der Arbeiten die Werte für Radioaktivität deutlich unterhalb der genehmigten Tagesgrenzwerte liegen.
fx
Die Hochschule für Angewandte Wissenschaft und Kunst startet mit dem neuen Wintersemester.
Heute begrüßten HAWK-Präsidentin Prof. Dr. Christiane Dienel und Hildesheims Bürgermeisterin Beate König die Erstsemester im Foyer des Gebäudes am Goschentor.
Rund 700 Studierende starten nach Angaben der Hochschule ihr Bachelor- oder Masterstudium an den drei Fakultät Bauen und Erhalten, Gestaltung sowie Soziale Arbeit und Gesundheit.
An der Universität Hildesheim werden die neuen Studierenden am kommenden Montag in Empfang genommen.
cw
Die Stadt Hildesheim lädt für nächste Woche Mittwoch zum Tag der offenen Grabung auf dem Wasserkamp. Um 9:30, 13:30 und 15:30 Uhr gibt es dann jeweils 45-minütige Führungen, heißt es in der...
Die Stadt Hildesheim sucht Interessierte, die an einem Langzeitprojekt zum Thema "Klimaneutrales Leben" teilnehmen wollen. Die Stadt ist eine von 30 Partnerkommunen des Projekts KliX³, das vom...
Im Hildesheimer Rathaus ist ab heute die Ausstellung „Interpretationen mit Farben“ zu sehen, mit Bildern aus der Volkshochschul-Klasse von Lioudmila Rybkina. Auf der Empore sind bis Ende September...
Die Führung des Fahrradverkehrs an der Kreuzung von Kurt-Schumacher-Straße und Konrad-Adenauer-Straße wird diese Woche verbessert. Wie die Stadt mitteilt, hat dieser Bereich bisher regelmäßig zu...
Wie die St. Nicolai-Kirche in Alfeld (siehe Meldung von gestern) ist auch die Marktkirche Hannover am Wochenende mit Graffiti beschmiert worden, und hier wurde außerdem ein Fenster mit einem Stein...
Am kommenden Wochenende ist in Bad Salzdetfurth das Garten- und Wellnessfest im Kurpark. Wie die Organisatoren mitteilen, findet es zum mittlerweile 13. Mal statt. Wie in den Vorjahren werden...
Das Theater für Niedersachsen startet am 25. August in seine neue Spielzeit. Unter dem Motto "Für eine neue Offenheit!" stehen dann 16 Premieren und drei Wiederaufnahmen an, hieß es bei der...
Die Stadt Hildesheim steht vor der Frage, ob und wie sie sich finanziell an der Sanierung des Gymnasiums Andreanum beteiligt. Dazu kommen diesen Donnerstag der Finanz- und Stadtentwicklungsausschuss sowie der Ortsrat...
Derzeit laufen polizeiliche Ermittlungen gegen einen 31 Jahre alten Mann aus dem Kreisgebiet, der letzte Woche mehrfach als Exhibitionist im Bereich um die Tonkuhle auf der Marienburger Höhe...
In dieser Woche werden die Arbeiten zur Umgestaltung des Ernst-Ehrlicher-Parks nach rund einem Jahr beendet. Wie die Stadt Hildesheim mitteilt, wird die Wiedereröffnung im Rahmen des „Tages der...
Gestern Abend hat ein Polizist in Gerzen bei Alfeld das Rätsel eines in einem Teich treibenden Gegenstands gelöst. Laut Bericht war dieser anscheinend aufgeblähte Gegenstand im Kluges Teich gegen...
Der Sonnen- und Hitzeschutz in Kitas und Schulen der Stadt Hildesheim ist Thema im Stadtentwicklungsausschuss an diesem Mittwoch. Die Verwaltung hat dafür eine Prioritätenliste vorgelegt, anhand...
Unbekannte Täter haben in der Alfelder Innenstadt die Fassade der St. Nicolai-Kirche mit mehreren Graffiti besprüht. Wie die Polizei mitteilt, beläuft sich der Schaden nach ersten Schätzungen auf...
In der Fußball-Oberliga hat der VfV 06 Hildesheim heute 2:0 gegen die zweite Mannschaft von Eintracht Braunschweig gewonnen. Die Tore fielen dabei bereits in der 9. und 18. Minute durch einen...
Ein Teil der Stralsunder Straße auf der Marienburger Höhe wird ab dieser Woche einmal im Monat vorübergehend zu einer Spielstraße. Wie die Stadtverwaltung mitteilt, geht dies auf eine Initiative des...
Der Hildesheimer Bosch-Betriebsrat hat im Ringen um die Zukunft des Standorts einen eigenen Vorschlag zum Stellenabbau gemacht. Das bestätigte Betriebsratschef Stefan Störmer am Rande der...
Die Bundeswehr hat für den Mai und Juni drei Übungen in Gebiet des Landkreises Hildesheim angekündigt. Wie der Kreis mitteilt, ist die erste Übung am 13. und 14. Mai sowie vom 10. bis 13. Juni -...
In Himmelsthür wird die Treppenanlage bzw. Rampe im Verbindungsweg zwischen den Straßen Im Kirschenhain und Konrad-Naue-Straße erneuert. Wie die Stadt mitteilt, beginnen diese Arbeiten am morgigen...
Die Anfang April angekündigte Videoüberwachung für den Hildesheimer Bahnhofsplatz und den ZOB ist letzte Woche installiert worden und seitdem in Betrieb. Das meldet die Polizei. Mehrere Schilder...
Heute Morgen haben in Alfeld ein Heranwachsender und ein junger Erwachsener zwei Mülleimer in der Bahnhofstraße und der Hannoverschen Straße angezündet. Laut Bericht geschah dies gegen 5:45 Uhr und...