Der Landkreis Hildesheim hat auf seiner Internetseite Informationen zum Thema Flüchtlinge und einen Spendenbasar eingerichtet. Man wolle damit auf das große Interesse der Bevölkerung reagieren, heißt es in einer Mitteilung: Immer wieder gebe es in der Sache Fragen zu ganz unterschiedlichen Themen.
Unter www.landkreishildesheim.de/willkommen stehen jetzt Informationen über die rechtliche Situation, die Wohnraumsituation von Flüchtlingen, zu Beschäftigungsmöglichkeiten und Kontaktstellen für Spenden. Die Seite werde laufend ergänzt, so der Kreis - Anregungen aus der Bevölkerung seien sehr willkommen. Zusätzlich habe man unter www.landkreishildesheim.de/basar einen Kleinanzeigenmarkt für Hilfesuchende und Hilfeleistende in der Region eingerichtet.
fx
Die Ausbildungsmesse „Nacht der Bewerber“ lädt Jugendliche aus Stadt und Landkreis am 16. Oktober wieder in die Halle 39 ein.
In den vergangenen Jahren waren jeweils mehrere tausend Schülerinnen und Schüler zu der von der Volksbank organisierten Veranstaltung gekommen. Auf der Messe stellen knapp 80 Institutionen ihre Ausbildungs- und Studienberufe vor, darunter die Hochschulen, Handwerksinnungen oder auch die Bundeswehr. Die „Nacht der Bewerber“ ist nach Angaben der Organisatoren die größte Ausbildungsmesse in der Region. Sie findet zum 6. Mal in Folge statt.
cw
Der kanadische Düngemittelhersteller Potash will den hessischen Konkurrenten K+S doch nicht übernehmen. Die Kanadier zogen ihr Angebot gestern zurück.
Als Grund gab Potash-Chef Jochen Tilk verschlechterte Marktbedingungen und mangelnde Unterstützung seitens des K+S-Managements an. Somit kann der Kali- und Salzproduzent vorerst selbstständig bleiben. Was das für das Kaliwerk in Giesen bedeutet, ist aber unklar. Die Hildesheimer Allgemeinen Zeitung mutmaßt heute, es sei nun wahrscheinlich, dass die Anlage wieder in Betrieb genommen werde. Für Potash wären neue Standorte in Deutschland nicht attraktiv gewesen - für K+S dagegen könnte es bedeuten, auf dem Markt wettbewerbsfähig zu bleiben.
cw
Das Deutsche Rote Kreuz bittet Arbeitgeber, Mitarbeiter für die Flüchtlingshilfe auch weiterhin freizustellen.
Die Unterbringung und Betreuung der Flüchtlinge sei bisher nur durch die Mithilfe der ehrenamtlichen Helfer möglich gewesen, heißt es in einem Schreiben. Dafür sei man dankbar – und bitte weiter um Unterstützung. Das DRK ist neben anderen Hilfsdiensten vom Land beauftragt worden, Notunterkünfte zu betreuen. Die Organisation reagierte mit dem Schreiben auf die Aussage vom Chef der Unternehmerverbände (UVN), Volker Müller. Er hatte gesagt, die Bereitschaft der Arbeitgeber, den Mitarbeitern für die Flüchtlingshilfe frei zu geben, sei groß. Jetzt aber kämen auch die Unternehmen an ihre Grenzen.
cw
Im VW-Stammwerk in Wolfsburg kommen heute die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu einer Betriebsversammlung zusammen.
Bei der nicht öffentlichen Veranstaltung soll laut der Deutschen Presseagentur der neue VW-Chef Matthias Müller erstmals das Wort an die Angestellten richten. Gestern gab der Konzern bekannt, dass weltweit elf Millionen Autos vom Abgas-Skandal betroffen betroffen sind. Seit vor zweieinhalb Wochen bekannt wurde, dass Volkswagen mit einer speziellen Software die Abgas-Werte bei mehreren Modellen im Testbetrieb manipuliert hat, steckt das Unternehmen in der Krise. Weltweit drohen Millionenklagen, die VW-Aktie sank an der Frankfurter Börse zwischenzeitlich auf den tiefsten Stand seit fünf Jahren ab.
cw
Die Stadt Hildesheim sucht Interessierte, die an einem Langzeitprojekt zum Thema "Klimaneutrales Leben" teilnehmen wollen. Die Stadt ist eine von 30 Partnerkommunen des Projekts KliX³, das vom...
Im Hildesheimer Rathaus ist ab heute die Ausstellung „Interpretationen mit Farben“ zu sehen, mit Bildern aus der Volkshochschul-Klasse von Lioudmila Rybkina. Auf der Empore sind bis Ende September...
Die Führung des Fahrradverkehrs an der Kreuzung von Kurt-Schumacher-Straße und Konrad-Adenauer-Straße wird diese Woche verbessert. Wie die Stadt mitteilt, hat dieser Bereich bisher regelmäßig zu...
Wie die St. Nicolai-Kirche in Alfeld (siehe Meldung von gestern) ist auch die Marktkirche Hannover am Wochenende mit Graffiti beschmiert worden, und hier wurde außerdem ein Fenster mit einem Stein...
Am kommenden Wochenende ist in Bad Salzdetfurth das Garten- und Wellnessfest im Kurpark. Wie die Organisatoren mitteilen, findet es zum mittlerweile 13. Mal statt. Wie in den Vorjahren werden...
Das Theater für Niedersachsen startet am 25. August in seine neue Spielzeit. Unter dem Motto "Für eine neue Offenheit!" stehen dann 16 Premieren und drei Wiederaufnahmen an, hieß es bei der...
Die Stadt Hildesheim steht vor der Frage, ob und wie sie sich finanziell an der Sanierung des Gymnasiums Andreanum beteiligt. Dazu kommen diesen Donnerstag der Finanz- und Stadtentwicklungsausschuss sowie der Ortsrat...
Derzeit laufen polizeiliche Ermittlungen gegen einen 31 Jahre alten Mann aus dem Kreisgebiet, der letzte Woche mehrfach als Exhibitionist im Bereich um die Tonkuhle auf der Marienburger Höhe...
In dieser Woche werden die Arbeiten zur Umgestaltung des Ernst-Ehrlicher-Parks nach rund einem Jahr beendet. Wie die Stadt Hildesheim mitteilt, wird die Wiedereröffnung im Rahmen des „Tages der...
Gestern Abend hat ein Polizist in Gerzen bei Alfeld das Rätsel eines in einem Teich treibenden Gegenstands gelöst. Laut Bericht war dieser anscheinend aufgeblähte Gegenstand im Kluges Teich gegen...
Der Sonnen- und Hitzeschutz in Kitas und Schulen der Stadt Hildesheim ist Thema im Stadtentwicklungsausschuss an diesem Mittwoch. Die Verwaltung hat dafür eine Prioritätenliste vorgelegt, anhand...
Unbekannte Täter haben in der Alfelder Innenstadt die Fassade der St. Nicolai-Kirche mit mehreren Graffiti besprüht. Wie die Polizei mitteilt, beläuft sich der Schaden nach ersten Schätzungen auf...
In der Fußball-Oberliga hat der VfV 06 Hildesheim heute 2:0 gegen die zweite Mannschaft von Eintracht Braunschweig gewonnen. Die Tore fielen dabei bereits in der 9. und 18. Minute durch einen...
Ein Teil der Stralsunder Straße auf der Marienburger Höhe wird ab dieser Woche einmal im Monat vorübergehend zu einer Spielstraße. Wie die Stadtverwaltung mitteilt, geht dies auf eine Initiative des...
Der Hildesheimer Bosch-Betriebsrat hat im Ringen um die Zukunft des Standorts einen eigenen Vorschlag zum Stellenabbau gemacht. Das bestätigte Betriebsratschef Stefan Störmer am Rande der...
Die Bundeswehr hat für den Mai und Juni drei Übungen in Gebiet des Landkreises Hildesheim angekündigt. Wie der Kreis mitteilt, ist die erste Übung am 13. und 14. Mai sowie vom 10. bis 13. Juni -...
In Himmelsthür wird die Treppenanlage bzw. Rampe im Verbindungsweg zwischen den Straßen Im Kirschenhain und Konrad-Naue-Straße erneuert. Wie die Stadt mitteilt, beginnen diese Arbeiten am morgigen...
Die Anfang April angekündigte Videoüberwachung für den Hildesheimer Bahnhofsplatz und den ZOB ist letzte Woche installiert worden und seitdem in Betrieb. Das meldet die Polizei. Mehrere Schilder...
Heute Morgen haben in Alfeld ein Heranwachsender und ein junger Erwachsener zwei Mülleimer in der Bahnhofstraße und der Hannoverschen Straße angezündet. Laut Bericht geschah dies gegen 5:45 Uhr und...