Am kommenden Samstag lädt die Feuerwehr Hildesheim zu Tag der offenen Tür ein.
Auf dem Gelände der Berufsfeuerwehr Hildesheim An der Feuerwache 4-7 können die Gäste an Touren durch die Feuerwache und Vorführungen teilnehmen. Auch Kinderaktionen und ein Grillfest sei geplant. Man wolle sich durch die Veranstaltung im Rahmen des Stadtjubiläums für interessierte Bürgerinnen und Bürger präsentieren, heißt es in einer Mitteilung.
Das Fest findet am 3. Oktober von 9:30 Uhr bis 16 Uhr statt.
bjl
Zum Internationalen Tages der älteren Generation ruft der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) heute zu einer gemeinsamen Demonstration von Jung und Alt in Hannover auf. Wie der DGB mitteilt, wolle man so für politische Alternativen werben und auf die Situationen um die eine einseitige Belastung von Beschäftigten bei den Kranken- und Rentenversicherungen, die Rente mit 67 und steigende Altersarmut aufmerksam machen.
Der Demonstrationszug startet um 11 Uhr vom Ernst-August-Platz. Die Route führt dann über die Kurt-Schumacher-Straße zur Goseriede. Hier soll um 11:30 Uhr eine einstündige Kundgebung beginnen. Als Sprecher werden hierzu Hartmut Meine, Bezirksleiter der IG Metall Niedersachsen und Sachsen-Anhalt, Jessica Lüders von der ver.di-Jugend Hannover/Leine-Weser, sowie Monika Stadtmüller, die Vorsitzende des Seniorenbeirats von Hannover als Redner erwartet.
bjl
Im bundesweiten Arbeitskampf der Beschäftigten im Sozial- und Erziehungsdienst haben Arbeitgeber und Gewerkschaften eine Einigung verkündet. Damit sind weitere Kita-Streiks vorerst abgewendet.
Die Vereinbarung sieht unter anderem Lohnanhebungen für Vollzeitbeschäftigte von 93 bis zu 138 Euro pro Monat mehr vor.Zusätzlich sollen Sozialarbeiterinnen und Sozialarbeiter im Allgemeinen Sozialdienst zwischen 30 und 80 Euro monatlich mehr erhalten. Der Präsident der Vereinigung kommunaler Arbeitgeberverbände, Thomas Böhle, bezifferte die Belastung der kommunalen Haushalte mit 315 Millionen Euro - neun Millionen mehr als noch im Schlichterspruch. Das Ergebnis markiere die Grenze der Belastbarkeit, aber es sei vertretbar. Das Ergebnis soll von der Gewerkschaftsbasis noch abgestimmt werden. Wird es akzeptiert, tritt es rückwirkend zum 1. Juli in Kraft.
cw
Im Arbeitskampf der Erzieherinnen und Sozialarbeiter gibt es offenbar eine Einigung:
Ver.di-Chef Frank Bsirske meldete am Mittag einen Durchbruch.
Stimmt die Gewerkschaftsbasis der Einigung zu, sind neue Kita-Streiks abgewendet. Bereits seit Montag verhandeln Arbeitgeber und Gewerkschaften wieder miteinander. Ursprünglich sollte nur zwei Tage getagt werden Nach vierwöchigen Streiks im Mai hatten die Gewerkschaften einen Ende Juni vorgelegten Schlichterspruch abgelehnt. Sie hatten für die bundesweit 240.000 Beschäftigten des kommunalen Sozial- und Erziehungsdienstes rund zehn Prozent mehr Gehalt gefordert. Der Schlichterspruch sah deutlich weniger vor.
cw
Bischof Norbert Trelle hat Dienstagabend an 54 junge Religionslehrerinnen und Religionslehrer aus dem Bistum Hildesheim die Lehrbeauftragung von der katholischen Kirche, die sogenannte Missio Canonica, übergeben.
Während eines Gottesdienstes im Hildesheimer Dom überreichten Bischof Trelle und PD Dr. Jörg-Dieter Wächter, Direktor der Hauptabteilung Bildung im Bischöflichen Generalvikariat, den jungen Lehrkräften die Urkunden. Die Männer und Frauen gaben damit das Versprechen ab, den Religionsunterricht im Sinne der katholischen Kirche zu erteilen sowie ihre Lebensführung den Glaubenslehren dieser anzupassen. Im Vorfeld hatte es im Bischöflichen Gymnasium Josephinum mehrere Foren zum Tag der Religionslehrerinnen und Religionslehrer unter dem Motto „Gott versuchen“ gegeben. Rund 200 Lehrkräfte nahmen an der Veranstaltung teil.
bjl
In der 3. Handball-Bundesliga haben die Sportfreunde Söhre und der HC Eintracht Hildesheim ihre letzten Spiele der Saison gewonnen. Die Sportfreunde fügten dem in der Tabelle deutlich höher...
Zum Europäischen Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung am 5. Mai ist auch in Hildesheim eine öffentliche Aktion geplant. Nächste Woche Dienstag, also am 6. Mai, lädt der...
Die Verwaltungsspitze der Stadt Hildesheim lädt Interessierte am kommenden Mittwoch wieder zum zwanglosen Gespräch in der Fußgängerzone. Im Rahmen der Reihe "Verwaltung ganz nah" stehen dann...