Der ADAC hat angesichts der neuen Rübenkampagne in Niedersachsen zu Achtsamkeit auf Land- und Kreisstraßen aufgerufen. Auch im Bereich der Werke Clauen und Nordstemmen sei besondere Vorsicht geboten: So könnten Rüben überall auf der Fahrbahn liegen, und bei Regen mache Rübendreck die Straßen schmierig und rutschig. Deshalb sollte langsam gefahren und angesichts großer Traktor-Gespanne nur dann überholt werden, wenn es ganz sicher keinen Gegenverkehr gebe. Auch sollte man sich nicht von Dränglern provozieren lassen: Nur das jeweils erste Fahrzeug hinter einem Rübentransport sollte überholen – wer vom Ende einer Fahrzeugreihe aus zum Überholen ansetze, gefährde damit sowohl sich selbst wie auch andere.
240906.fx
In der German Football League stehen die Hildesheim Invaders vor ihrem letzten Saisonspiel. Sie treten am Sonntag ab 15 Uhr in Braunschweig gegen die New Yorker Lions an – das erste Mal seit 2019.
Für beide Teams geht es um die Platzierung in den Playoffs um die Meisterschaft - und damit um den Abschluss-Tabellenplatz 3 oder 4 der Gruppe Nord. Der Viertplatzierte trifft in den Playoffs auswärts auf den ersten Platz der Gruppe Süd und damit die Unicorns aus Schwäbisch Hall. Diese haben seit 2011 jede Saison auf dem 1. Platz ihrer Gruppe abgeschlossen und fünfmal den Meistertitel gewonnen.
240906.fx
Die Fortbildungsstätte Michaeliskloster feiert am morgigen Samstag ihr 20-jähriges Bestehen mit einem Tag der offenen Tür. In der Einladung heißt es, dass dann zugleich ihr Gründungsdirektor Jochen Arnold verabschiedet wird - der 56-jährige Theologe und Kirchenmusiker wechselt nach Westfalen.
Arnold sagte, mit der Fortbildungsstätte sollte ein historischer Ort mit Klang und Leben erfüllt werden. Ziel der dortigen Arbeit sei es, spirituelle Akzente für traditionelle und auch neue Gottesdienste zu setzen und musikalisches Leben in unterschiedlichen Stilrichtungen der Kirche zu fördern. Er glaube, dass viele Menschen in Hildesheim das umgebaute Kloster auf dem Michaelishügel immer noch nicht entdeckt hätten – dabei könne man hier auch übernachten, und es gebe „eine wunderbare Musikbibliothek und ein Archiv mit fantastischen Gesangbüchern“. Mit bis zu acht Konzerten im Jahr sei das Kloster ein wichtiger Kulturort der Stadt.
Der Tag der offenen Tür ist morgen von 11 bis 17 Uhr. Geplant sind Konzerte, Workshops, Ausstellungen und auch ein Kinderprogramm mit Wasserspielen und Instrumentenbau.
240906.fx
Der Hildesheimer Wochenmarkt kann am Samstag nicht wie sonst auf dem Marktplatz stattfinden. Der Platz wird für das Zirkus Theater Tanz Festival "Pflasterzauber" genutzt, teilt die Stadt mit. Der Markt wird deshalb auf den Andreasplatz verlegt.
240905.fx
Die Martin-Luther-Kirchengemeinde Nordstadt Drispenstedt ist die erste „öko-faire Gemeinde“ im Kirchenkreis Hildesheim-Sarstedt. Sie erhält diese Auszeichnung am Sonntag in der Martin-Luther-Kirche im Gottesdienst ab 11 Uhr, teilt der Kirchenkreis mit.
Hintergrund seien Bemühungen, die Schöpfung zu erhalten. Dafür gebe es seit dem Sommer letzten Jahres einen Leitfaden, wie Gemeinden die Auswirkungen ihres Einkaufs- und Konsumverhaltens und ihrer Mobilität auf Ökosysteme, Klima und Menschen berücksichtigen können. Dazu gehöre z.B. das Aufstellen von sozialen Kühlschränken. das Einkaufen fair erzeugter Lebensmittel, Einkaufstouren mit dem Lastenrad oder das Anlegen von Gemüse- oder Blühbeeten. Die Auszeichnung erfolge, wenn zehn solche Maßnahmen umgesetzt worden sind – außerdem gebe es dafür 1.000 Euro.
240905.fx
Die von der EVI Energieversorgung Hildesheim angekündigte Verlegung von Fernwärmeleitungen in der Maschstraße und der Pippelsburg beginnt am kommenden Montag. Wie das Unternehmen mitteilt, sind die...
Zum Fest der Kreuzerhöhung am kommenden Sonntag laden das Bistum und die katholische Pfarrgemeinde St. Nikolaus in Ottbergen zur Diözesanwallfahrt zum Ottbergener Kreuzberg. Den Auftakt bilde eine...
Erstmals seit längerem beteiligt sich die Hildesheimer Freimaurerloge mit dem Logenhaus in der Keßlerstraße 57 wieder am Tag des offenen Denkmals am kommenden Sonntag. An diesem Tag würden Führungen durch das...
Beim gestrigen bundesweiten Warntag waren in der Stadt Hildesheim erstmals die 31 feststehenden und zwei mobilen Sirenen im EInsatz. Florian Kröhl, Sprecher der Berufsfeuerwehr, äußerte sich...
Der Ortsrat Oststadt/Stadtfeld berät am Montag einen Beschlussvorschlag über die Umbenennung einer Grünfläche in der nordwestlichen Steingrube. Diese soll in Django-Reinhardt-Platz umbenannt werden. Es...
Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer und Kämmerer Ulf Behnel haben in der vergangenen Ratssitzung den Entwurf für den Doppelhaushalts 2026/27 eingebracht. Dieser weist für 2026 ein Defizit von rund 15,9 Mio....
Anlässlich seines 45-jährigen Bestehens hat der Studienkreis Hildesheim Nachhilfegutscheine Schülerinnen und Schülern aus Hildesheim gespendet. Die drei Halbjahres-Stipendien im Gesamtwert von rund...
Das katholische Bistum Hildesheim hat eine umfassende Online-Umfrage zur Aufarbeitung von sexualisierter Gewalt gestartet. Alle Menschen ab 16 Jahren, die in der Diözese leben oder gelebt haben und...
Die Arbeiten zur Behebung des Wasserrohrbruchs im Propsteihof dauern voraussichtlich bis nächste Woche. Das teilt die EVI Energieversorgung auf ihrer Homepage mit. Zur Freilegung des beschädigten...
An der Universität laufen bereits jetzt die Vorbereitungen für einen kommenden Bundeskongress auf Hochtouren. Wie die Uni mitteilt, kommen am 5. und 6. März Experten der Schulsozialarbeit nach...
Am Montagabend hat ein vermeintlichen Gleitschirmabsturz bei Alfeld für Aufregung gesorgt. Nach Angaben der Polizei wurde gegen 20:45 Uhr von der Straße Hörsumer Tor aus einen möglicher Flugnotfall...