Der Malteser Hilfsdienst aus Hildesheim baut derzeit in Lehrte eine leerstehende Lagerhalle zu einer kommunalen Unterkunft für bis zu 200 Flüchtlinge um. Der Caritasverband Hannover wird die sozialpädagogische Beratung und Betreuung übernehmen, teilten die Malteser am Dienstag mit.
Die rund 2.200 Quadratmeter große Halle soll in etwa 50 Wohneinheiten aufgeteilt werden, hieß es. Die Malteser leiten bereits drei Notaufnahmelager sowie eine zur Unterkunft in Lehrte vergleichbare Einrichtung in Wolfsburg.
cw
Auf der A7 Richtung Hannover, Höhe Harsum sind gestern abend zwei Autos kollidiert. Der Unfall ereignete sich gegen 20.50 Uhr. Nach Angaben der Polizei geriet der PKW einer 31-jährigen im starken Wind ins Schleudern, vermutlich wegen zu hoher Geschwindigkeit. Der Wagen kam von der Bahn ab und prallte gegen die rechte Leitplanke, auf der dadurch ein Schaden auf über 30 Meter Länge entstand. Sie wurde zurückgeschleudert, woraufhin der PKW mit dem einer 59-jährigen Hildesheimerin zusammenstieß. Die beiden Fahrerinnen und der Mitfahrer der Unfallverursacherin wurden von drei Rettungswagen und einem Notarztwagen versorgt und in naheliegende Krankenhäuser gebracht. Die Südfahrbahn ist für den Einsatz etwa 2 Stunden gesperrt worden. Ein Ärgernis sei laut Polizei, dass im entstandenen Stau nur schwerlich eine Rettungsgasse gebildet wurde. Der Gesamtschaden an den beiden Fahrzeugen wird auf mehr als 20.000€ geschätzt.
jsl
Das Theater für Niedersachsen (TfN) hat am Sonntag die Leiterin des Jungen Theaters, Dorothea Lissel, mit dem Sonderpreis der Freunde des Theaters für Niedersachsen e.V. geehrt.
Lissel bekam die Auszeichnung für ihr langjähriges Engagement: Seit über 30 Jahren setzt sich Lissel für ein Theaterprogramm für alle Altersklassen ein, organisiert unter anderem Kooperationen mit der freien Szene, Mitspielstücke für Schulen und Theaterführungen.
cw
Der Verkehrsclub Hildesheim (VCD) hat vor möglichen negativen Folgen der „Grünen Welle“ auf der Kaiserstraße/B1 gewarnt.
Zwar sei eine Verstetigung des Verkehrsablaufs grundsätzlich sinnvoll, kommentierte die Vorsitzende Doris Schupp das Vorhaben der Stadtverwaltung. Allerdings dürfe eine Umprogrammierung der Ampeln nicht auf Kosten der querenden Fußgänger oder der Anwohner gehen. Der VCD bezieht sich auch auf den im Jahr 2014 vom Rat beschlossenen Lärmaktionsplan. Dieser sieht für die B1 zwischen Bismarckplatz und Kardinal-Bertram-Straße nachts Tempo 30 vor, um Bürgerinnen und Bürger vor gesundheitsschädlichem Straßenlärm zu schützen. Das müsse bei den aktuellen Maßnahmen berücksichtigt werden. Die Stadtverwaltung prüft momentan, wie und auf welche Weise eine Grüne Welle für Autofahrer auf der Kaiserstraße realisierbar ist.
cw
Der Volksbund Hildesheim-Stadt thematisiert in einer Ausstellung mit dem Titel „14/18 Mitten in Europa“ die Katastrophe des Ersten Weltkrieges und dessen Folgen. Die Ausstellung wird am Mittwoch um 17 Uhr im Rathaus von Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer eröffnet. Sie ist bis zum 22. Februar zu sehen.
Am gleichen Tag findet die traditionelle Dankesveranstaltung des Volksbundes statt. Die humanitäre Organisation erfasst, pflegt und erhält die Gräber der deutschen Kriegstoten im Aus- und Inland, betreut Angehörige, unterstützt die internationale Zusammenarbeit auf dem Gebiet der Kriegsgräberfürsorge und fördert die internationale Begegnung junger Menschen. Er hat knapp 350.000 aktive Förderer.
cw
Am kommenden Montag und Dienstag wird der Parkplatz des Hildesheimer Ostbahnhofs an der Straße Am Kreuzfeld für Autos gesperrt. Wie die Stadt mitteilt, werden dann die Bäume auf dem Parkplatzgelände sowie der Bewuchs...
Eine 38 Jahre alte Radfahrerin aus Hildesheim ist heute Morgen bei einem Unfall auf der Schützenallee schwer verletzt worden. Wie die Polizei mitteilt, war sie gegen 7:15 Uhr auf dem Radweg in...
Am kommenden Montag wird der Hildesheimer Weihnachtsmarkt eröffnet. Wie das Stadtmarketing mitteilt, ist der offizielle Start um 17 Uhr auf dem Marktplatz mit Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer und...
Der Hildesheimer Stadtrat hat beschlossen, dass sich die Stadt dem aktuellen Klimaschutzkonzept des Landkreises anschließt. Dieses wurde im März im Kreistag beschlossen und ist eine Überarbeitung...
Für die Innerstebrücke an der Mastbergstraße gilt ab dem 1. Dezember eine neue Verkehrsregelung. Das teilt die Stadt mit. Hintergrund sei die seit Oktober geltende sogenannte Ablastung, also die...
Über 380 Schüler:innen der Elisabeth-von Rantzau-Schule sind heute im Raum Hildesheim in gemeinnützigem Einsatz gewesen. Sie haben z.B. stundenweise bei Vereinen, Hilfseinrichtungen, Gemeinden und...
Angesichts der frühen Dunkelheit derzeit hat die Polizei ihre Aufklärungsarbeit gegen Einbrüche verstärkt. So sind etwa heute in Elze Kräfte unterwegs gewesen, um in besonders betroffenen...
Die Möglichkeit der Einführung einer Zweckentfremdungssatzung hat ein weiteres Mal zu kontroversen Diskussionen im Hildesheimer Stadtrat geführt. Dabei wurde am Montagabend mehrheitlich entschieden, dass die...
Das Hildesheim Marketing und die gbg Wohnungsbaugesellschaft Hildesheim haben nach einer mehrjährigen Pause wieder einen gemeinsamen Malwettbewerb für dritte und vierte Klassen von Grundschulen...
Die Hildesheimer Kreisverwaltung hat ihre Internetseite www.landkreishildesheim.de vollständig überarbeitet. Anlass dafür waren unter anderem die gesetzlichen Anforderungen an Barrierefreiheit,...
Die Hildesheimer Friedhofsverwaltung bleibt am morgigen Donnerstag geschlossen. Das teilt die Stadt mit. Grund ist eine interne Veranstaltung. 251119.fx
Der Kreis Hildesheim lädt am nächsten Samstag alle Interessierten zu einem Tag der offenen Tür in seiner neuen Betriebskrippe "Die Landkreis-Lütten". Die Kita auf dem Kreishaus-Gelände an der...
Die Hildesheimer Polizei sucht Zeugen in einem Fall von gefährlicher Körperverletzung vom Freitagnachmittag. Gegen 16:20 Uhr war von einem Zeugen gemeldet worden, dass ein junger Mann im Erdgeschoss des...
Mit dem morgigen Mittwoch startet der letzte Abschnitt des Ausbaus der Bushaltestelle Kennedydamm. Wie die Stadt Hildesheim mitteilt, wird deshalb vor Ort je eine Fahrspur in beiden Fahrtrichtungen...
Ein 62 Jahre alter Hildesheimer ist heute morgen auf der Autobahn 39 ums Leben gekommen. Wie die Polizei mitteilt, fuhr er gegen 7:35 Uhr in Richtung Wolfsburg, als er - vermutlich wegen eines...
Nach der Ernennung der Gartenstraße zur Fahrradstraße im Jahr 2019 soll sie nun auch entsprechend umgestaltet werden. Ein Entwurf der Stadtverwaltung liegt nun vor und geht in die politischen...
Der Hildesheimer Wochenmarkt wechselt vom 22. November bis einschließlich 29. Dezember auf den Andreasplatz. Das teilt die Stadt mit. Auf dem Marktplatz findet in dieser Zeit der Weihnachtsmarkt...
Für den ersten Abschnitt des Neubaugebiets „Morgengrund“ am Westrand von Gronau hat die Vermarktung der Grundstücke begonnen. Das teilt die SVEG mit, die gemeinsame Entwicklungsgesellschaft der...
Der Stadtrat hat eine Entscheidung über einen Anstieg der Gebühren der Stadtentwässerung Hildesheim (SEHi) auf die Dezember-Sitzung verschoben. Hintergrund sind Bemühungen, die vorgesehenen und vom...
Aktualisiert 15 Uhr: Das RPM hat die Zusatztermine wieder abgesagt. Damit ist diese Meldung hinfällig. Die ursprüngliche Meldung:Weil die für diesen Freitag angekündigte Horrortour unter dem Titel...