Die Initiative „Pflege am Boden“ begeht ihren zweiten Geburtstag am Samstag mit einer weiteren Aktion in der Hildesheimer Innenstadt. Von 12 bis 12:10 Uhr wollen sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer am Hohen Weg auf den Boden legen, um gegen Missstände bei der Pflege zu protestieren. Die Aktivisten treffen sich kurz zuvor am Andreasplatz – sie protestieren seit nunmehr zwei Jahren jeden Monat auf diese Weise.
„Pflege am Boden“ ist ein deutschlandweiter Protest. Sein Ziel ist, die Bevölkerung für das Thema Pflegenotstand zu sensibilisieren – zu seinen Forderungen gehören unter anderem eine bessere Finanzierung der Pflege, mehr Aus- und Weiterbildung und Prüfungen sowie eine einheitliche Aufsicht und Qualitätskontrolle.
fx
Autofahrer, die am Wochenende von Hildesheim aus Richtung Norden fahren, müssen auf der A7 mit kilometerlangen Staus rechnen.
Grund sind Bauarbeiten auf dem Streckenabschnitt zwischen Altwarmbüchen und Berkhof. Dort wird auf 20 Kilometer Länge die Fahrbahn erneuert. Die Verkehrsmanagementzentrale rechnet deswegen vor allem am morgigen Freitag mit Beeinträchtigungen.
Heute morgen hatte es bereits rund um Hannover etliche Staus gegeben, etwa auf der A2 zwischen Lauenau und Wunstorf-Luthe und zwischen Wunstorf-Kolenfeld und Hannover-Herrenhausen. Die Bauarbeiten dort sollen voraussichtlich bis Ende Oktober dauern.
cw
In Braunschweig wollen Atomkraftgegner einen Aktionstag durchführen.
Wie die Bürgerinitiative Strahlenschutz (BISS) mitteilt, soll am Sonntag ein "Antiatomarer Staffellauf" stattfinden. Mit der Aktion wolle man gegen Erweiterungspläne des örtlichen Nukleartechnik-Unternehmens Eckert & Ziegler demonstrieren. Auf dem Gelände des Unternehmens werden sowohl radioaktive Medizinprodukte, als auch radioaktive Abfälle verarbeitet, heißt es von Seiten der Initiative.
Der Aktionstag startet um 10 Uhr mit einem Gottesdienst in der evangelischen Kirche St. Johannes Baptista. Um 14 Uhr wollen die Aktivisten dann das Firmengelände mit einem Demonstrationszug umrunden. Den Abschluss bildet ein „Asse-Konzert“ in der Braunschweiger St. Petri-Kirche.
bjl
Die Domäne Marienburg bekommt ihren alten Brunnen zurück: Wie die Universität mitteilte, wird auf dem Gelände derzeit ein historischer Schöpfbrunnen am Originalplatz neben der Steinscheune zwischen Hofzufahrt und Kernburg wiederhergestellt.
Dabei soll das unter der Erdoberfläche bestehende Mauerwerk bis 3,50 m Tiefe saniert und anschließend mit Naturstein bis 1m Höhe über dem Boden aufgemauert werden. Der Durchmesser des Brunnens umfasst 1,10 m und wird mit Grundwasser gespeist. Mögliche Vorgaben der Denkmalpflege werden berücksichtigt, hieß es. Die Kosten der Sanierung und Wiederherstellung übernimmt die Hildesheimer Kaiserhaus-Stiftung Heinz Geyer.
Der Brunnen soll noch im Oktober eingeweiht werden können.
cw
Am Freitagabend stellen sich die Eintracht Handballer in der dritten Bundesliga dem VfL Potsdam.
Bei dem Spiel könne das Team von Trainer Gerald Oberbeck mit einem Sieg in die Top 5 der Liga aufsteigen, heißt es von Seiten des Vereins. Der Tabellenvierte VfL habe allerdings einige Spieler mit Erfahrung in der 1. und 2. Liga aufweisen, denen man sich stellen müsse.
Das Auswärtsspiel beginnt am Freitag um 19:30 Uhr in der MBS-Arena in Potsdam.
bjl
An der Universität laufen bereits jetzt die Vorbereitungen für einen kommenden Bundeskongress auf Hochtouren. Wie die Uni mitteilt, kommen am 5. und 6. März Experten der Schulsozialarbeit nach...
Am Montagabend hat ein vermeintlichen Gleitschirmabsturz bei Alfeld für Aufregung gesorgt. Nach Angaben der Polizei wurde gegen 20:45 Uhr von der Straße Hörsumer Tor aus einen möglicher Flugnotfall...
Wegen des Bruchs einer Hauptwasserleitung im Bereich Propsteihof / Ecke Steinbergstraße kommt es zur Zeit gesamten Stadtgebiet zu Einschränkungen bei der Trinkwasserversorgung. Wie die EVI...
Ein Mann ist am Samstag aus einer Wohnung in der Schuhstraße gestürzt. Nach ersten Ermittlungen der Polizei, fiel der alkoholisierte Mann kurz vor 12:00 Uhr, vermutlich aus Unachtsamkeit, über eine...
In der Nacht auf Dienstag kam es im Bereich Ohlendorfer Brücke / Marienfreidhof zu einer blutigen Auseinandersetzung zwischen zwei Männern. Laut Polizei gerieten ein 28-Jähriger und 32-jähriger Mann...
An diesem Donnerstag ist wieder der bundesweite Warntag, an dem unterschiedliche Warnmittel wie etwa Sirenen, Lautsprecherwagen und auch Warn-Apps getestet werden. Darauf weist der Landkreis hin. So...
Die Stadt Hildesheim bekommt vom Land 1,9 Millionen Euro für zwei Projekte im Bereich Städtebauförderung. Wie die SPD-Landtagsabgeordnete Antonia Hillberg mitteilt, gehen 1,5 Millionen Euro aus dem...
Zum Schuljahr 2026/27 wird in Niedersachsen das neue Schulfach „Christliche Religion nach evangelischen und katholischen Grundsätzen“ eingeführt. Die Erklärung dazu wurde Ende letzter Woche von...
Ein Großaufgebot der Feuerwehr ist am Sonntag zum Innerstebad Sarstedt ausgerückt. Nach Angaben der Ortsfeuerwehr Sarstedt erreichte der Alarm die Wache um 10:38 Uhr, nachdem Rauch aus dem Gebäude...
In Teilen des Bernwardviertels sind in letzter Zeit ungewöhnlich viele Ratten beobachtet worden. Die Stadt hat deshalb an einigen Stellen bereits eine Bekämpfung angeordnet, sagte Petra Bruns vom...
Am Wochenende haben unbekannte Täter aus einem Lkw ind er Straße „Am Stadion“ Diesel entwendet. Laut Polizei geschah der Diebstahl in der Zeit von Samstag 15 Uhr bis heute, Montag 3 Uhr. Der Lkw war auf...
Fußball-Oberligist VfV Borussia 06 Hildesheim hat ein weiteres Spiel gewonnen. Das Team von Trainer Ridha Kitar schlug heute im Friedrich-Ebert-Stadion die 2. Mannschaft des SV Meppen 1:0. Das Tor...