Im Fall des gewaltsamen Todes einer 38 Jahre alten Frau Ende Februar bei Edemissen hat die Hildesheimer Staatsanwaltschaft nun Anklage erhoben. Ihrem 40 Jahre alten ehemaligen Lebensgefährten wird versuchter Mord sowie Totschlag zur Last gelegt, heißt es in einer Mitteilung: Da er die Frau immer mehr als Last empfunden habe, soll er ihr viele Male mit einem Brecheisen gegen den Schädel geschlagen und sie auch eine Treppe heruntergestoßen haben. Dies sei auf den Versuch gefolgt, sie mittels einer mit Insektizid manipulierten Kaffeemaschine zu vergiften.
Dieser Einsatz von Gift wird von der Staatsanwaltschaft als versuchter Mord gewertet, bei den Gewalthandlungen hingegen konnte laut Mitteilung ein Mordmerkmal nicht sicher genug festgestellt werden – deshalb die Anklage wegen Totschlags. Nun habe das Landgericht über die Zulassung der Anklage und Eröffnung des Hauptverfahrens zu entscheiden, so die Staatsanwaltschaft abschließend - unter den vielen gelisteten Beweismitteln befänden sich demnach allein 125 Zeugen.
250725.fx
Ein 38 Jahre alter Mann aus dem Kreisgebiet ist wegen des Verdachts auf Brandstiftung in Untersuchungshaft genommen worden. Wie Polizei und Staatsanwaltschaft mitteilen, soll er am Sonntagabend in Giften einen geparkten Peugeot angezündet haben. Der brennende Wagen war gegen 22 Uhr in der Wilhelmstraße entdeckt und von der Feuerwehr gelöscht worden, wobei der Peugeot aber komplett zerstört wurde.
Die Ermittler fanden daraufhin Hinweise auf Brandstiftung, und der 38-Jährige wurde nahe der Brandstelle angetroffen. So entstand ein Tatverdacht, der nach einer Wohnungsdurchsuchung noch am gleichen Abend erhärtet wurde. Heute erging deshalb der Haftbefehl gegen den Mann, der bisher zu den Vorwürfen gegen ihn schweigt. Die Ermittlungen dauern an - und dabei wird auch geprüft, ob der Verdächtige noch für weitere Brände verantwortlich sein könnte, zu denen dieses Jahr in Giften gekommen ist.
250724.fx
Das Jugendamt des Landkreises sucht weiterhin Pflegefamilien oder pflegende Einzelpersonen, die ein Kind oder einen Jugendlichen bei sich aufnehmen wollen. Interessierte können sich für die Vollzeitpflege oder Bereitschaftspflege registrieren lassen.
Die nächste Infoveranstaltung zu dem Thema findet am 20. August von 18 bis 20 Uhr in den Räumen des Pflegekinderdienstes am Hindenburgplatz 16b in Hildesheim statt. Um eine vorherige Anmeldung bis zum 15. August wird gebeten. Wer dann nicht teilnehmen kann, aber Interesse hat, kann sich mit Tamara Krings unter der Rufnummer 0 51 21 - 309 6563 oder per Mail an
250724.fx
Bei Arbeiten an einer Wildwasserbahn im Rasti-Land in Salzhemmendorf ist ein Mitarbeiter des Freizeitparks schwer verletzt. Laut Polizei wurde der 54-Jährige am Dienstagmorgen von einem Boot erfasst, das mit Gästen besetzt auf der Anlage unterwegs war, und dabei mitgerissen. Wie es zu dem Unfall kommen konnte, ist bisher unklar. Noch stehe nicht fest, wieso das Fahrgeschäft während laufender Wartungsarbeiten überhaupt in Betrieb waren, heißt es weiter.
Der Mann wurde nach dem Sturz mit einem Hubschrauber in ein Krankenhaus gebracht. Seelsorger waren den Angaben zufolge vor Ort, um sowohl die Kollegen des Mannes als auch die Besucherinnen und Besucher des Freizeitparks zu betreuen. Inzwischen sei das Gewerbeaufsichtsamt Hildesheim eingeschaltet worden, so die Polizei. Es werde geprüft, ob der Unfall vermeidbar war oder ein Defekt vorlag.
250724.sk
In der letzten Nacht sind zwei Hildesheimer Apotheken das Ziel von Einbrechern geworden, wobei es aber nicht zu einem tatsächlichen Diebstahl kam. Wie die Polizei mitteilt, versuchte jemand zunächst gegen 1:30 Uhr den Glaseinsatz der Eingangstür in der Annenstraße einzuschlagen, was aber nicht gelang.
Wahrscheinlich etwa 30 Minuten später wurde dann in einer Apotheke an der Zingel Ecke Gartenstraße die gläserne Eingangstür eingeschlagen. Der oder die Täter gelangten zwar ins Innere, gestohlen wurde jedoch offenbar nichts.
Die Polizei prüft einen möglichen Zusammenhang zwischen den Taten und bittet um mögliche Zeugenhinweise unter 0 51 21 - 939 115.
250723.fx
Die Polizei hat für den gestrigen Montag zwei Einbrüche in der Hildesheimer Innenstadt gemeldet, sowie die Festnahme eines Mannes mit einem Messer schon am Sonntag. Der eine Einbruch ereignete sich...
Das Lehrschwimmbecken der Grundschule Holle ist eine von sechzehn Schwimmstätten, die vom Land Niedersachsen Geld für eine Modernisierung bekommen. Wie das Innenministerium mitteilt, stehen...
Die Bad Salzdetfurther Polizei hat gestern Abend einen stark betrunkenen Autofahrer aus dem Verkehr gezogen. Laut Bericht hatten gegen 21:15 Uhr zwei Zeugen gemeldet, dass sein Mini auf der...
Vier Hildesheimer wollen unter dem Namen "Institut für Wohlklang" oder IWO eine Reihe mit Veranstaltungen starten. Hinter dem Institut stehen Uwe Brennecke, Uwe Kalwar, Detlef Max und Rüdiger...
Der Hildesheimer Stadtrat hat den Sozialdezernenten und Ersten Stadtrat Malte Spitzer für eine weitere Amtszeit von acht Jahren gewählt, die Mitte nächsten Jahres beginnt. Zuerst beschloss der Rat...
Die Stadt Sarstedt sucht weiterhin alte Fotoaufnahmen vom Boksbergwald für ein besonderes Veranstaltungsformat. Dazu gehören z.B. auch Bilder der alten Villa, die in den 70er Jahren gesprengt wurde, oder...
Im September sind in der Region Hildesheim Ergebnisse des Land Art-Projekts "BodenKunstSchätze" zu sehen. Wie das Organisationsteam von Cluster Projekte mitteilt, ist der offizielle Auftakt morgen...
Die RB 79 bzw. die Lammetalbahn zwischen Hildesheim und Bodenburg fährt seit dem heutigen Vormittag wieder normal. Wie der Betreiber Start Niedersachsen Mitte mitteilt, ist die vor kurzem...
Bei der Fahrbahnsanierung des Spandauer Wegs in Itzum beginnen diese Woche die Fräsarbeiten. Wie die Stadt mitteilt, sind die Vorarbeiten an der Gosse abgeschlossen, sodass nun die alte Deckschicht...
Beim Landkreis Hildesheim beginnt demnächst der Vorbereitungskurs für die DUO-Seniorenbegleitung. Dieses Programm will ältere Menschen unterstützen, die sich mehr Geselligkeit im Alltag wünschen,...
Das Theater für Niedersachsen führt in dieser Woche eine neue Reihe mit offenen Führungen ein. Einmal im Monat gibt es nun eine "open hour", bei der Interessierte einen spontanen Blick ins Theater und...
Handball-Drittligist HC Eintracht Hildesheim hat sein Heimspiel gegen die 2. Mannschaft der Füchse Reinickendorf Berlin, die sogenannten Jungfüchse, hoch gewonnen. Die Partie in der Sparkassen Arena...
Im August ist die Arbeitslosigkeit im Bezirk der Agentur für Arbeit Hildesheim - die Landkreise Hildesheim und Peine - leicht gesunken. Laut der aktuellen Statistik waren 16.257 Menschen arbeitslos...
Diesen Montagabend kommt der Hildesheimer Stadtrat zu seiner ersten Sitzung nach der Sommerpause zusammen. Auf der Tagesordnung stehen dabei u.a. eine finanzielle Unterstützung für die Kulturfabrik,...
Die Stadtentwässerung Hildesheim beginnt voraussichtlich morgen mit der kurzfristigen Reparatur eines Kanalanschlusses in der Bromberger Straße. Laut Mitteilung wird dafür die Straße auf Höhe des...
Ein betrunkener Autofahrer hat gestern Nachmittag mehrfach den Verkehr gefährdet. Laut Polizeibericht hatte er mit seinem Ford Fiesta zunächst gegen 15 Uhr auf der A 7 fast einen Wagen gerammt, der...
Fußball-Oberligist VfV 06 Hildesheim hat am 4. Spieltag der Saison den dritten Sieg in Folge eingefahren. Das Team schlug auswärts den TSV Wetschen bei Diepholz 3:2. Dabei geriet es zunächst in der...
In der 3. Handball-Bundesliga haben die Sportfreunde Söhre bei ihrem Auswärtsspiel bei der HSG Ostsee N/G ein Unentschieden erreicht. Die Partie in Neustadt/Holstein endete gestern Abend 35:35. Es...
In der German Football League haben die Hildesheim Invaders das Derby gegen die New Yorker Lions aus Braunschweig verloren. Die Partie auf dem Invaders-Homefield endete gestern 10:34, und die Gäste...