Ein 75 Jahre alter Mann ist heute morgen beim Schwimmen im Hohnsensee ertrunken. Das meldet die Hildesheimer Feuerwehr. Ihr wurde gegen 8:30 Uhr gemeldet, dass der Mann im Hohnsen vermisst wird - der 75-Jährige ging dort jeden Morgen schwimmen.
Die Feuerwehr suchte den See daraufhin mit zwei Booten ab, auch der Bademeister der Jo-Wiese beteiligte sich mit seinem Boot an der Suche. Bereits nach kurzer Zeit wurde der Mann gefunden und an Land gebracht. Der Notarzt konnte jedoch nur noch seinen Tod feststellen. Ermittlungen der Polizei ergaben keine Hinweise auf ein Fremdverschulden.
fx
Aktualisiert 15:10 Uhr: Polizei schließt Fremdverschulden aus.
Der Hildesheimer Geschichtswissenschaftler Dr. Andreas Pudlat hat die vorübergehende Wiedereinführung von Kontrollen an Deutschlands Grenzen begrüßt. Der stellvertretender Leiter des Instituts für Geschichte der Uni Hildesheim sagte, dies sei ein richtiger und überfälliger Schritt und eine Chance zur Rettung des Schengen-Abkommens.
Länder wie Italien, Griechenland und zuletzt auch Ungarn seien in Sachen Grenzsicherung allein gelassen worden und heillos überfordert. Schengen und Europa aber lebten vom wechselseitigen Vertrauen in die Sicherheit der Grenzen. Wenn jetzt im Ernstfall wieder konsequent kontrolliert werde, sei dies auch im Geiste Schengens – und ein Weckruf an die europäischen Partner.
fx
Umweltschützer und Anti-Atom-Aktivisten haben vor möglichen Gefahren durch einen bevorstehenden Brennelementewechsel im AKW Grohnde gewarnt. Beim Öffnen des Reaktordeckels würden mit einem Schlag radioaktive Gase frei, die sich in den Vormonaten im Druckbehälter angesammelt hätten, teilte der Verband "Grohnde abschalten!" mit. Dadurch könne die Strahlenbelastung das bis zum 500-fache der normalen Tagesemission erreichen.
Die Kritiker verwiesen dabei auf eine Studie des Bundesamtes für Strahlenschutz. Ihr zufolge wachse die Gefahr für Jungen und Mädchen, an Leukämie zu erkranken, mit der Nähe ihres Wohnortes zu einem Atomkraftwerk. Schlagartige Freisetzungen von Radioaktivität stünden im Verdacht, dafür mit verantwortlich zu sein. Die Brennelemente sollen Oktober getauscht werden.
fx
Unbekannte haben letzte Woche eine Marienstatue aus einem Park hinter dem Bernwardshof in Himmelsthür gestohlen. Das teilte die Polizei jetzt mit. Die Statue habe sich in einer Grotte in dem öffentlich zugänglichen Park befunden. Der Diebstahl sei am vorigen Montag bemerkt worden, wann genau sie verschwand ist genauso unbekannt wie das Alter oder der genaue Wert der Statue – der wird auf etwa 1.000 Euro geschätzt. Die Statue ist etwa 90 Zentimeter groß und aus weiß bemaltem Ton. Die Polizei Hildesheim ermittelt.
fx
Flüchtlinge aus Erstaufnahmeeinrichtungen sollen ab Oktober kostenlos regionale Busse und Bahnen benutzen können. Das teilte das niedersächsische Wirtschafts- und Verkehrministerium mit.
Minister Olaf Lies sagte, dadurch würde sowohl den Asylsuchenden als auch den Verwaltungen geholfen, die bisher Fahrkarten einzeln ausgeben und abrechnen mussten. Dabei wurde zwischen amtlichen und privaten Fahrten unterschieden. Das Angebot sei jedoch auf den Landkreis beschränkt, in dem sich die Erstaufnahmeeinrichtung befinde. Die Verkehrsunternehmen sollen für die Fahrten einen Ausgleich aus den Regionalisierungsmitteln bekommen.
fx
An diesem Donnerstag ist wieder der bundesweite Warntag, an dem unterschiedliche Warnmittel wie etwa Sirenen, Lautsprecherwagen und auch Warn-Apps getestet werden. Darauf weist der Landkreis hin. So...
Die Stadt Hildesheim bekommt vom Land 1,9 Millionen Euro für zwei Projekte im Bereich Städtebauförderung. Wie die SPD-Landtagsabgeordnete Antonia Hillberg mitteilt, gehen 1,5 Millionen Euro aus dem...
Zum Schuljahr 2026/27 wird in Niedersachsen das neue Schulfach „Christliche Religion nach evangelischen und katholischen Grundsätzen“ eingeführt. Die Erklärung dazu wurde Ende letzter Woche von...
Ein Großaufgebot der Feuerwehr ist am Sonntag zum Innerstebad Sarstedt ausgerückt. Nach Angaben der Ortsfeuerwehr Sarstedt erreichte der Alarm die Wache um 10:38 Uhr, nachdem Rauch aus dem Gebäude...
In Teilen des Bernwardviertels sind in letzter Zeit ungewöhnlich viele Ratten beobachtet worden. Die Stadt hat deshalb an einigen Stellen bereits eine Bekämpfung angeordnet, sagte Petra Bruns vom...
Am Wochenende haben unbekannte Täter aus einem Lkw ind er Straße „Am Stadion“ Diesel entwendet. Laut Polizei geschah der Diebstahl in der Zeit von Samstag 15 Uhr bis heute, Montag 3 Uhr. Der Lkw war auf...
Wegen des Bruchs einer Hauptwasserleitung im Bereich Propsteihof / Ecke Steinbergstraße kommt es zur Zeit gesamten Stadtgebiet zu Einschränkungen bei der Trinkwasserversorgung. Wie die EVI...
Fußball-Oberligist VfV Borussia 06 Hildesheim hat ein weiteres Spiel gewonnen. Das Team von Trainer Ridha Kitar schlug heute im Friedrich-Ebert-Stadion die 2. Mannschaft des SV Meppen 1:0. Das Tor...
Die Bad Salzdetfurther Polizei hat gestern drei Autofahrten unter dem Einfluss von berauschenden Mitteln beendet. Laut Bericht wurden gegen 20:45 Uhr zwei zeitgleiche Kontrollen in Bad Salzdetfurth und...
In der 3. Handball-Bundesliga haben die Sportfreunde Söhre ihr Spiel gegen das 2. Team des SC Magdeburg verloren. Das Spiel in der Steinberghalle endete 37:47. Die Gäste gingen direkt zu Anfang...
Die Hildesheim Invaders haben ihr letztes Spiel dieser Saison in der German Football League verloren. Sie unterlagen auswärts den Berlin Rebels 10:24. Dabei gewannen Sie das erste Viertel, die...