Seit dem Vormittag debattieren in Hannover die Mitglieder des Niedersächsischen Landtags in einer Sondersitzung über den Umgang mit Flüchtlingen.
Dabei kommen die verschiedensten Aspekte aus den Bereichen Finanzen, Soziales, Bildung und Wirtschaft zur Sprache. Ministerpräsident Stephan Weil (SPD) sagte zu Beginn, es handle sich um die größte Fluchtbewegung seit dem Zweiten Weltkrieg weltweit. Er sei aber zuversichtlich, das Deutschland und Niedersachsen die Situation meistern werden. Die Kommunen dürften bei der Aufnahme der Flüchtlinge allerdings nicht überfordert werden. Der Bund müsse dauerhaft mehr Hilfe leisten.
Die Opposition warf dem Ministerpräsidenten vor, zu spät auf die Herausforderungen reagiert zu haben. Den von der Regierung geplanten Nachtragshaushalt zur Flüchtlingshilfe in Höhe von 300 Millionen Euro will die CDU aber mittragen. Niedersachsen erwartet für dieses Jahr insgesamt rund 75.000 Flüchtlinge. Die Sitzung soll noch bis 22 Uhr andauern.
cw
Bereits einen Spieltag vor Saisonende sind die Hildesheimer Invaders Meister der 2. Deutschen American Football-Liga.
Die Invaders siegten auswärts bei den Elmshorn Fighting Pirates mit 49 zu 13 Punkten. Es war der neunte Saisonsieg der Hildesheimer. Bei der Rückkehr hatten sich rund 100 Hildesheimer am Homefield versammelt, um die Mannschaft in Empfang zu nehmen. Eine Meisterschaftsfeier wird nach Aussagen des Vereins folgen.
Das letzte Saisonspiel gegen die Bonn Gamecocks findet am kommenden Samstag zu Hause statt.
bjl
Nach zahlreichen Aufschüben in den vergangenen Jahren will die Stadt Hildesheim in 2016 die Bernwardstraße erneuern. Das bestätigte Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer am Montag im Rat.
Er bezeichnete das Vorhaben als eine „zukunftsweisende Investition“: Zusammen mit dem neuen Erscheinungsbild des Zentralen Busbahnhofs (ZOB) und des Modeparks könne die Stadt dann allen Gästen und Bürgern ein vorzeigbares Entree für ihre Anreise bieten. Die ansässigen Kaufleute hatten sich zuletzt skeptisch gezeigt, ob der Umbau in 2016 tatsächlich komme. Seit fast zehn Jahren gibt es Gestaltungspläne für die Einkaufsstraße, die aus finanziellen Gründen nie umgesetzt wurden. Der Leerstand nahm immer mehr zu.
cw
Das Hildesheimer Bündnis gegen TTIP, CETA & Co. sammelt an diesem Samstag erneut Unterschriften gegen das umstrittene Freihandelsabkommen TTIP.
Von 11 bis 14 Uhr werden Helfer an einem Stand auf dem Hohen Weg/Ecke Kurzer Hagen vertreten sein. Interessierte seien herzlich Willkommen, heißt es in einer Mitteilung. Weitere Informationen zu TTIP, CETA & Co. sind im Internet unter http://www.attac.de zu finden.
bjl
Das „Aktionsnetzwerk gegen Rassismus Hildesheim“ ruft für Anfang November zu einer Demonstration gegen die Neonazi-Partei „Die Rechte“ auf.
In Stadtbild tauche zunehmend rechte Propaganda auf. Der Kreisverband der Partei „Die Rechte“ habe eine faschistische Demonstration in der Hildesheimer Nordstadt durchgeführt, regelmäßig würden Mahnwachen vor Flüchtlingsunterkünften oder Kriegsdenkmälern abgehalten, wobei offen gegen Minderheiten gehetzt werde – so das Aktionsbündnis in einem Schreiben. Anstatt abzuwarten, wolle man aktiv sein und den Rechtsextremen „das Jubiläum vermiesen“. Dafür soll am 7. November nachmittags eine Demonstration in Algermissen stattfinden, dem Gründungsort der Hildesheimer Partei „Die Rechte“.
Zu dem Aktionsbündnis gegen rechts gehören der Sozialistisch-demokratische Studierendenverband Hildesheim, die Linksjugend „solid“ und die Linke Initiative Hildesheim.
cw
Zum Schuljahr 2026/27 wird in Niedersachsen das neue Schulfach „Christliche Religion nach evangelischen und katholischen Grundsätzen“ eingeführt. Die Erklärung dazu wurde Ende letzter Woche von...
Ein Großaufgebot der Feuerwehr ist am Sonntag zum Innerstebad Sarstedt ausgerückt. Nach Angaben der Ortsfeuerwehr Sarstedt erreichte der Alarm die Wache um 10:38 Uhr, nachdem Rauch aus dem Gebäude...
In Teilen des Bernwardviertels sind in letzter Zeit ungewöhnlich viele Ratten beobachtet worden. Die Stadt hat deshalb an einigen Stellen bereits eine Bekämpfung angeordnet, sagte Petra Bruns vom...
Am Wochenende haben unbekannte Täter aus einem Lkw ind er Straße „Am Stadion“ Diesel entwendet. Laut Polizei geschah der Diebstahl in der Zeit von Samstag 15 Uhr bis heute, Montag 3 Uhr. Der Lkw war auf...
Wegen eines Wasserrohrbruchs im Bereich Propsteihof / Ecke Steinbergstraße kommt es im gesamten Stadtgebiet zu Einschränkungen bei der Trinkwasserversorgung. Wie die EVI Energieversorgung Hildesheim mitteilt,...
Fußball-Oberligist VfV Borussia 06 Hildesheim hat ein weiteres Spiel gewonnen. Das Team von Trainer Ridha Kitar schlug heute im Friedrich-Ebert-Stadion die 2. Mannschaft des SV Meppen 1:0. Das Tor...
Die Bad Salzdetfurther Polizei hat gestern drei Autofahrten unter dem Einfluss von berauschenden Mitteln beendet. Laut Bericht wurden gegen 20:45 Uhr zwei zeitgleiche Kontrollen in Bad Salzdetfurth und...
In der 3. Handball-Bundesliga haben die Sportfreunde Söhre ihr Spiel gegen das 2. Team des SC Magdeburg verloren. Das Spiel in der Steinberghalle endete 37:47. Die Gäste gingen direkt zu Anfang...
Die Hildesheim Invaders haben ihr letztes Spiel dieser Saison in der German Football League verloren. Sie unterlagen auswärts den Berlin Rebels 10:24. Dabei gewannen Sie das erste Viertel, die...