Die Stadt Hildesheim lässt die Sporthalle der Grundschule Paffenstieg momentan als eine mögliche Notunterkunft für Flüchtlinge herrichten.
Das bestätigte Stadtsprecherin Marion Dobias auf Nachfrage. Demnach handle es sich aber um eine „rein präventive Maßnahme für den Fall, spontan handeln zu müssen“. Das Land verteilt derzeit Flüchtlinge direkt auf die Kommunen. Allerdings werden zunächst die Städte und Gemeinden angefragt, in denen es noch keine Erstaufnahmelager oder Notunterkünfte gibt. In der Halle könnten den Angaben nach etwa 150 Menschen untergebracht werden. Für den Vereins- und Schulsport steht eine weitere Turnhalle zur Verfügung, so Dobias weiter.
cw
Das Hildesheimer Dommuseum erhält den Museumspreis 2015 der Niedersächsischen Sparkassenstiftung.
Die Jury lobt in ihrem Urteil vor allem die "konsequente, überzeugend ästhetische Präsentation" des Domschatzes. Durch zeitgenössische Kunst erschließe das Museum zudem das mittelalterliche Erbe für den Besucher des 21. Jahrhunderts visuell. Dr. Claudia Höhl vom Dommuseum freute sich im Tonkuhle-Gespräch über den Preis: Man fühle sich im Konzept bestätigt – durch die Besucherzahlen wie jetzt auch durch das Jury-Urteil. Der Preis ist mit 45.000 Euro dotiert und wird alle zwei Jahre vergeben. Als erster Preisträger bekommt das Dommuseum 25.000 Euro überreicht.
Das Dommuseum war in den letzten Jahren für rund zehn Millionen Euro ausgebaut worden. Auf über 800 Quadratmetern zeigt es den zum Unesco-Weltkulturerbe zählenden Domschatz.
cw
Die Aufnahme und Versorgung von Flüchtlingen könnte in Niedersachsen dazu führen, dass geplante Investitionen in anderen Bereichen gestrichen werden. Das sagte Finanzminister Peter-Jürgen Schneider (SPD) der "Hannoverschen Allgemeinen Zeitung".
Laut Schneider seien dieses Jahr mit 617 Millionen Euro 445 Millionen Euro mehr für Flüchtlinge ausgeben worden als in 2014. Für nächstes Jahr rechne er mit etwa eine Milliarde Euro Kosten. Damit nähmen die Spielräume auf allen Ebenen ab. So sei unklar, ob 2016 noch genügend Mittel zur Finanzierung einer dritten Kraft in den Krippen zur Verfügung stünden. Ziel sei es jetzt, dass alle Schulkinder Unterricht und Sprachkurse erhalten könnten. Erst danach könne man über Qualitätsverbesserungen etwa im frühkindlichen Bereich nachdenken.
cw
Vom heutigen Montag an (19.) bis Freitag werden in der Kaiserstraße Baumpflegearbeiten vorgenommen. Deswegen müssen wahlweise der Mittelstreifen oder der Seitenstreifen gesperrt werden, teilte die Stadt Hildesheim mit.
Man rechne mit Verkehrsbehinderungen. Unter anderem werden die Hausfassaden freigeschnitten und Totholz aus den Bäumen entfernt. Die Arbeiten beginnen täglich nach Durchfahrt des Berufsverkehrs um 8 Uhr 30 und dauern bis jeweils 15 Uhr 30. Eine zweite Runde ist für die Woche vom 2. bis zum 6. November vorgesehen.
cw
Die Drittliga-Handballer von Eintracht Hildesheim haben am Sonntag ihr Heimspiel gegen die zweite Mannschaft von Flensburg-Handewitt gewonnen. Das Team von Trainer Gerald Oberbeck siegte mit 35:31 Toren. Über 1.000 Zuschauer sahen das Spiel in der Sparkassen-Arena.
Mit drei Siegen, drei Niederlagen und zwei Unentschieden belegt die Mannschaft nun aktuell Rang 10 der Tabelle. Das nächste Spiel ist am Freitag beim SC Magdeburg II.
cw
Die Germerott Stiftung hat dem St. Bernward Krankenhaus eine Spende von 15.000 Euro für den Bau des neuen Eltern-Kind-Zentrums überreicht. Die Spende sei für die Ausstattung besonderer Bereiche des...
Die HAWK hat am Gesundheitscampus Göttingen 160 Deutschlandstipendien verliehen. Damit steigt die Zahl der Stipendiatinnen und Stipendiaten auf die Rekordzahl von 173, teilt die Hochschule mit. Auf...
Der Hildesheimer Seniorenbeirat lädt am kommenden Mittwoch zu einer Infoveranstaltung zum Thema „Im Alter gut sehen“. Ab 17 Uhr sind dazu die Augenärzte Dr. Matthias Schinzel, der Optiker und...
Der Soziale Mittagstisch "Guter Hirt" hat zur Teilnahme an seiner Aktion "Umgekehrter Adventskalender" aufgerufen. Damit werde die Arbeit des Mittagstischs gezielt unterstützt werden, so Diakon...
Am kommenden Montag und Dienstag wird der Parkplatz des Hildesheimer Ostbahnhofs an der Straße Am Kreuzfeld für Autos gesperrt. Wie die Stadt mitteilt, werden dann die Bäume auf dem Parkplatzgelände sowie der Bewuchs...
Eine 38 Jahre alte Radfahrerin aus Hildesheim ist heute Morgen bei einem Unfall auf der Schützenallee schwer verletzt worden. Wie die Polizei mitteilt, war sie gegen 7:15 Uhr auf dem Radweg in...
Am kommenden Montag wird der Hildesheimer Weihnachtsmarkt eröffnet. Wie das Stadtmarketing mitteilt, ist der offizielle Start um 17 Uhr auf dem Marktplatz mit Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer und...
Der Hildesheimer Stadtrat hat beschlossen, dass sich die Stadt dem aktuellen Klimaschutzkonzept des Landkreises anschließt. Dieses wurde im März im Kreistag beschlossen und ist eine Überarbeitung...
Für die Innerstebrücke an der Mastbergstraße gilt ab dem 1. Dezember eine neue Verkehrsregelung. Das teilt die Stadt mit. Hintergrund sei die seit Oktober geltende sogenannte Ablastung, also die...
Über 380 Schüler:innen der Elisabeth-von Rantzau-Schule sind heute im Raum Hildesheim in gemeinnützigem Einsatz gewesen. Sie haben z.B. stundenweise bei Vereinen, Hilfseinrichtungen, Gemeinden und...
Angesichts der frühen Dunkelheit derzeit hat die Polizei ihre Aufklärungsarbeit gegen Einbrüche verstärkt. So sind etwa heute in Elze Kräfte unterwegs gewesen, um in besonders betroffenen...
Die Möglichkeit der Einführung einer Zweckentfremdungssatzung hat ein weiteres Mal zu kontroversen Diskussionen im Hildesheimer Stadtrat geführt. Dabei wurde am Montagabend mehrheitlich entschieden, dass die...
Das Hildesheim Marketing und die gbg Wohnungsbaugesellschaft Hildesheim haben nach einer mehrjährigen Pause wieder einen gemeinsamen Malwettbewerb für dritte und vierte Klassen von Grundschulen...
Die Hildesheimer Kreisverwaltung hat ihre Internetseite www.landkreishildesheim.de vollständig überarbeitet. Anlass dafür waren unter anderem die gesetzlichen Anforderungen an Barrierefreiheit,...
Die Hildesheimer Friedhofsverwaltung bleibt am morgigen Donnerstag geschlossen. Das teilt die Stadt mit. Grund ist eine interne Veranstaltung. 251119.fx
Der Kreis Hildesheim lädt am nächsten Samstag alle Interessierten zu einem Tag der offenen Tür in seiner neuen Betriebskrippe "Die Landkreis-Lütten". Die Kita auf dem Kreishaus-Gelände an der...