Immer mehr Menschen in Niedersachsen benötigen ein Spenderorgan:
In den ersten sieben Monaten dieses Jahres haben auf der Warteliste von Eurotransplant 974 Patienten gestanden, teilte die Techniker Krankenkasse (TK) heute in Hannover mit.
2014 seien es im gleichen Zeitraum 30 Wartende weniger gewesen. Die Stiftung Eurotransplant verantwortet die Verteilung von Spenderorganen in acht europäischen Ländern. Ihren Daten zufolge wurden in Niedersachsen zugleich nur 45 Menschen nach ihrem Tod im ersten Halbjahr Organe entnommen. Damit die Bereitschaft zur Organspende steigt, sollen nach der Reform des Transplantationsgesetzes die gesetzlichen Krankenkassen und privaten Krankenversicherungen den Versicherten ab 16 Jahren nun alle zwei Jahre einen Ausweis mit Informationen zur Organspende zusenden.
cw
Die starken Regenfälle haben auch in der vergangenen Nacht in Hildesheim keine Schäden angerichtet. Feuerwehr und Polizei meldeten eine entspannte Lage.
Der Deutsche Wetterdienst (DWD) hatte gestern für den Landkreis eine Vorwarnung zur Unwetterwarnung herausgegeben, seit dem frühen Abend regnete es unaufhörlich. Der Dauerregen soll heute noch bis in die späten Abendstunden andauern. Die Pegelstände von Leine und Innerste bei Poppenburg und Heinde sind aber normal. In der Nacht zu Montag hatten Unwetter in vielen Orten Niedersachsens zu Überschwemmungen und Sturmschäden geführt. Im Landkreis Göttingen musste eine als Unterkunft für Flüchtlinge genutzte Turnhalle geräumt werden. Hildesheim blieb verschont.
cw
Die Deutsche Krebshilfe will erreichen, dass in Wetterberichten künftig auch der so genannte UV-Index genannt wird.
Das sagte der Vorstandsvorsitzende Gerd Nettekoven in der Neuen Osnabrücker Zeitung. Der UV-Index gibt die Stärke der Strahlen an, die Sonnenbrände oder auch Hautkrebs auslösen können. Die Wirkung dieser Strahlen werde in Deutschland noch immer unterschätzt, so die Krebshilfe. Die Zahl der Hautkrebs-Fälle habe in den vergangenen Jahren stets zugenommen – für dieses Jahr werden über 260.000 neue Erkrankungen erwartet. Die Nennung des Index in den Wetterberichten in der Zeit von April bis September könnte die Bevölkerung für das Thema sensibilisieren. Man würde so auch darauf hinweisen, dass die UV-Belastung auch bei bewölktem Himmel hoch sein könne.
fx
Bei der Stadt Hildesheim läuft aktuell die zentrale Kitaplatz-Anmeldung für das Jahr 2016/2017.
Noch bis zum 6. September können sich Erziehungsberechtigte registrieren und aus dem Angebot bis zu drei Einrichtungen auswählen. Am 7. September beginnt die Vergabe der Plätze. Die Stadt hatte im Winter auf das zentrale Anmeldesystem umgestellt.
cw
Die Getreideernte ist nach Angaben des Bauernverbandes Landvolk Niedersachsen weitgehend abgeschlossen.
Nur einzelne Felder im ostfriesischen Raum, im südniedersächsischen Bergland und in der Lüneburger Heide seien abzuernten, hieß es am Montag.
Insgesamt sind die Landwirte mit den Erträgen trotz eines witterungsbedingt schwierigen Jahres zufrieden, so Sprecher Jürgen Hirschfeld. Man liege im Durchschnitt der vergangenen Jahre. Insgesamt wurden nach ersten Schätzungen auf gut 860.000 Hektar etwa 6,2 bis 6,2 Millionen Tonnen Getreide geerntet, darunter Wintergerste, Roggen und Raps.
cw
In Hildesheim gibt es jetzt eine Richtlinie, über die die Begrünung von Höfen, Dächern und Fassaden bezuschusst werden kann. Der Rat hat beschlossen, dass bis Ende 2028 jedes Jahr 90.000 Euro sowie...
Der Vorsitzende des Landessynodalausschusses der evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers, Jörn Surborg aus Hildesheim, ist tot. Er starb am Mittwoch im Alter von 60 Jahren nach schwerer...
American Football-Bundesligist Hildesheim Invaders steht vor dem letzten Spiel dieser Saison. Das Team tritt morgen Nachmittag auswärts bei den Berlin Rebels an. In dieser Saison mit 12 Spielen...
An diesem Freitag und Samstag findet in der Hildesheimer Innenstadt das Zirkus Theater Tanz Festival Pflasterzauber statt. Wie das Stadtmarketing mitteilt, treten an neun Spielorten 19 verschiedene...
Eine große Spur ausgelaufenen Dieselkraftstoffs hat gestern Nachmittag in Bad Salzdetfurth einen Einsatz von Polizei und Feuerwehr ausgelöst. Laut Bericht gingen ab 15 Uhr mehrere Meldungen dazu ein -...
Die bisherige Förderung für das Quartier Bernwardstraße / Angoulêmeplatz durch das Bundesprogramm "Zukunftsfähige Innenstädte und Zentren" läuft demnächst aus. Das bedeutet, dass künftig keine oder...
Am Montag soll auf der B 243 in Wesseln der nächste Bauabschnitt beginnen. Dieser umfasst den Bereich zwischen der zuletzt bearbeiteten Kreuzung Büntestraße / Am Lammeufer / Am Schafberg und dem...
An diesem Samstag macht der sogenannte „trotzMS“-Infobus Station in Hildesheim. Wie das St. Bernward Krankenhaus mitteilt, steht der Bus von 13 bis 17 Uhr auf dem Parkplatz P1. Im Inneren erhalten...
Der neu in den Bundestag gewählte Linken-Politiker Maik Brückner hat sich diesen Montag aus dem Hildesheimer Stadtrat verabschiedet. Er gibt sein Ratsmandat aus Zeitgründen ab, um sich auf seine...