In Hildesheim wird zum kommenden Jahr eine Beherbergungssteuer eingeführt. Das hat der Stadtrat in seiner Sitzung am Montag mehrheitlich beschlossen. Grünen-Ratsherr Volker Spieth sagte in der Vorstellung der Vorlage, diese orientiere sich an der Satzung der Stadt Lüneburg. Es würden 4 Prozent des Übernachtungspreises erhoben, was bei rund 328.000 Übernachtungen im Jahr Einnahmen von etwas über einer halben Million Euro bedeute. Dem entgegen stünden ein leistbarer Verwaltungsaufwand für das Gastgewerbe und eine halbe Stelle bei der Stadt für 50.000 Euro zur Bearbeitung.
Die Stadt hält diese Steuer im Rahmen der Haushaltskonsolidierung und erwarteter Defizite in den kommenden Jahren für unverzichtbar - dem schlossen sich die Mehrheitsgruppe aus SPD, Grünen und PARTEI sowie die Linksfraktion an. Kritik kam dagegen vor allem von der Gruppe CDU/FDP/Unabhängige, die in der Steuer eine Gefahr für die weitere touristische Entwicklung der Stadt sieht und im Rat darauf hinwies, dass über die IHK die hiesige Wirtschaft die Steuer ebenfalls ablehne. Als Alternative könne es etwa eine Kulturabgabe geben.
Laut Stadt wäre diese allerdings noch aufwändiger in der Umsetzung. Spieth sagte, dass Gespräche über mögliche Alternativen nicht zu einem Ergebnis geführt hätten - und es solle auch ein Teil der erzielten Einnahmen ans Stadtmarketing gehen und so für Maßnahmen genutzt werden, die weitere Gäste in die Stadt holen.
240619.fx
Das Schiff „MS Wissenschaft“ – eine schwimmende Ausstellungsplattform – macht vom morgigen Mittwoch bis Sonntag im Hildesheimer Hafen Station. Wie das Stadtmarketing mitteilt, laden dann an Bord rund 30 interaktive Ausstellungsstücke zur Auseinandersetzung mit dem Begriff „Freiheit“ ein. Es gehe z.B. darum, wie frei die eigenen Entscheidungen sind, oder was der immer weiter verbreitete Einsatz von Künstlicher Intelligenz für die menschliche Freiheit bedeutet.
Die MS Wissenschaft ist ein 100 Meter langes, umgebautes Binnenfrachtschiff, dass im Auftrag des Bundesministeriums für Bildung und Forschung durch Deutschland fährt. In Hildesheim ist sie am Mittwoch von 13 bis 18:30 Uhr geöffnet, und die restlichen Tage bis Sonntag je von 10 bis 18:30 Uhr. Kostenlose Führungen gibt es je um 17 Uhr, und am Wochenende auch um 11 Uhr. Weitere Informationen gibt es im Internet auf ms-wissenschaft.de.
240618.fx
Nach einem Unfall ist heute Morgen die B6 bei Heersum vorübergehend teilweise gesperrt werden. Wie die Polizei meldet, wollte ein 73-Jähriger mit seinem Audi von der Mittelstraße nach links auf die B6 in Richtung Hildesheim abbiegen, übersah dabei aber einen Opel Kleintransporter. Bei der Kollision wurden dessen Fahrer und die Beifahrerin des Audi-Fahrers verletzt und mussten ins Krankenhaus gebracht werden. Beide Fahrzeuge wurden erheblich beschädigt - der Sachschaden wird auf 25.000 Euro geschätzt.
Ein weiterer Unfall ereignete sich am Morgen auf der Kreisstraße zwischen Harsum und Borsum. Hier geriet ein 92 Jahre alter Harsumer aus ungeklärter Ursache auf den Gegenfahrstreifen und kollidierte mit dem Wagen eines 21-Jährigen Harsumers. Beide wurden verletzt und ins Krankenhaus gebracht, auch hier entstand erheblicher Sachschaden.
240618.fx
Nach einer körperlichen Auseinandersetzung unter Jugendlichen in der Gravelottestraße ermittelt jetzt die Polizei. Laut Bericht beobachtete gestern gegen 17:45 Uhr ein Zeuge, wie eine Gruppe von Jugendlichen einer anderen hinterherlief. Dann sollen ein bislang unbekannter Jugendlicher aus der einen sowie ein 14-Jähriger aus der anderen Gruppe aneinandergeraten sein - in Folge soll der 14-Jährige zu Boden gegangen und von seinem Kontrahenten mehrfach gegen den Kopf getreten worden sein. Dann habe sich die Gruppe um den Täter entfernt.
Der 14-Jährige wurde ins Krankenhaus gebracht, die Polizei stellte die Personalien mehrerer Zeugen fest und leitete ein Strafverfahren wegen gefährlicher Körperverletzung ein. Das genaue Geschehen und die Hintergründe sind noch unklar. Weitere Zeugenhinweise werden unter der Rufnummer 0 51 21 - 939 115 entgegengenommen.
240618.fx
Ab diesem Donnerstag werden Bahntickets am Hildesheimer Hauptbahnhof in dem Behelf aus Containern verkauft, der vor einigen Wochen vorm Haupteingang aufgestellt wurde. Das teilt der Regionalverkehr mit. Die Agentur im Gebäude ist bereits seit heute geschlossen - für den Übergang heute und morgen zwischen 7 und 18 Uhr stehe ein Beratungsteam bereit, um gegebenenfalls bei der Benutzung der Fahrkarten-Automaten zu helfen. Sie seien an ihrer Weste oder Baseballkappe mit dem Schriftzug „Automaten-Guides" zu erkennen.
Die bisherige „Verkaufsagentur für Bahntickets“ werde damit nun zu einer Mobilitätszentrale umgebaut, die im letzten Jahresviertel eröffnet werden soll. Dort werde der RVHI sowie der Landkreis als Fördergeber für alle Bürgerinnen und Bürger ein kundenfreundliches und vor allem zeitgemäßes Angebot für den öffentlichen Nah- und Fernverkehr bereithalten. So solle es neben Zugfahrkarten künftig Beratung und den Verkauf von Tickets des ROSA Tarifverbundes und weitere Mobilitätsangebote wie etwa Carsharing geben. Sobald die Zentrale in Betrieb ist, werde das Kundencenter in der Schuhstraße geschlossen.
240618.fx
Die Hildesheimer Polizei ist gestern Abend wegen einer Schlägerei in die Nordstadt ausgerückt. Laut Bericht gingen gegen 21:15 Uhr mehrere Anrufe von Anwohnenden der Leunisstraße ein, und die...
Im Eingangsbereich der JoWiese steht jetzt eine von Schülerinnen und Schülern der Realschule Himmelsthür gestaltete Solarladebank. Unter der Sitzfläche sind Solarmodule und an der Seite...
Zwischen Montag 18:30 Uhr und gestern 8 Uhr sind unbekannte Täter in das Vereinsheim des VfB Bodenburg am Borbach in Bodenburg eingedrungen. Wie die Polizei mitteilt, wurde dabei ein mit...
Die Hildesheim Invaders haben für den Rest der laufenden German Football League-Saison einen bei Fans sehr bekannten Spieler verpflichtet. Der 31 Jahre alte frühere NFL-Receiver Keelan Cole wurde...
Diesen Samstag gibt es am Citybeach hinter dem Hildesheimer Rathaus ab 14 Uhr ein Kanjam-Turnier, bei dem eine Scheibe in eine Tonne geworfen werden muss. Das teilt das Stadtmarketing mit. Dabei...
Gestern Abend ist es in Volkersheim bei Bockenem zu einem Verkehrsunfall mit einem Traktorgespann gekommen. Laut Bericht fuhr gegen 21:30 Uhr ein 64-jähriger Landwirt seinen Traktor mit einem...
Die Mitte Juni aus einer ehemaligen Kirche in Sorsum gestohlenen Orgelpfeifen sind wieder aufgetaucht. Wie die Polizei mitteilt, meldete sich nach der Berichterstattung über den Diebstahl ein...
Mit den Sommerferien hat für die Ehrenamtlichen im Dienst der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) eine besonders intensive Zeit begonnen. Darauf weist die Sarstedter Ortsgruppe hin. Sie...
Das Stadtarchiv hat jetzt persönliche Unterlagen des verstorbenen Hildesheimer Ehrenbürgers Guy Stern erhalten. Wie die Stadt mitteilt, wurden die Dokumente von seiner Witwe Susanna Stern der Stadt...
Der Kader des VfV 06 für die neue Fußball-Oberligasaison ist fast komplett. Wie der Verein mitteilt, wurde nun eine von zwei noch offenen Positionen mit dem 24 Jahre alten US-Amerikaner Tomas...
Die Hildesheimer Polizei sucht die Verursacher von Graffiti-Sprühereien in der Neustadt. Laut Bericht wurden zwischen Freitagabend und Samstagmorgen pro-palästinensische Schriftzüge auf Häuser und...
Die Sanierungsarbeiten auf der B 243 bei Groß Düngen gehen am Freitag in ihre nächste Phase. Wie die Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr mitteilt, wird mit dem vierten Bauabschnitt ab Freitag...
Die Beute aus einem Online-Betrug wird nun einem guten Zweck zugeführt. Wie Polizei und Staatsanwaltschaft Hildesheim gemeinsam mitteilen, geht es dabei um Kleidung, Schmuck und Schuhe, die über...
Die Bundespolizei hat am Wochenende in einem Schwerpunkteinsatz im Hannover Hauptbahnhof Passanten auf Messer und andere gefährliche Gegenstände kontrolliert, deren Mitführung dort seit geraumer...
Die Stadt Hildesheim will Mitte August über den aktuellen Stand ihrer Planungen zur Wärmeversorgung informieren. Man arbeite dazu gemeinsam mit der enercity AG und der IP Syscon GmbH an einem...
Die Aussage eines wachsamen Zeugen hat gestern Abend zur teilweisen Aufklärung eines Fahrraddiebstahls in der Hildesheimer Innenstadt geführt. Laut Bericht hatte er gegen 20:15 Uhr im Rosenhagen...
Gut zwei Wochen nach einem ähnlichen Fall in Bad Salzdetfurth sind nun in Sarstedt mehrere Ladekabel von E-Ladesäulen gestohlen worden. Wie die Polizei mitteilt, geschah dies zwischen gestern Abend...
Die Speicherstraße wird an ihrem Ende vor der Römerring-Brücke - auf Höhe der Hausnummer 29 - von Mittwoch bis voraussichtlich Freitag nächster Woche gesperrt. Wie die Stadt mitteilt, sind dort...
Mit diesem Monat beginnt im Alfelder Ortsteil Imsen die Reinigung und Inspektion der Kanalisation. Wie die Stadt mitteilt, werden diese Arbeiten voraussichtlich bis Ende August dauern. Weil dabei...
Die Polizei sucht mögliche Zeugen eines Baumbrands gestern Abend in Freden. Laut Bericht brannte der Kastanienbaum gegen 20 Uhr in der Straße "Klippe". Die Feuerwehr konnte ein Übergreifen der...
In der German Football League haben die Hildesheim Invaders ihre Auswärtspartie bei den Düsseldorf Panther verloren: Das Spiel endete am Nachmittag 13:10 für die Gastgeber. Diese waren zunächst im...