Niedersachsens Regionalministerin Wiebke Osigus hat die fünf regionalen Versorgungszentren (RVZ) im Land als Erfolgsgeschichte bezeichnet und sich für den Bau weiterer ausgesprochen. Eine sechsmonatige Evaluation der Ruhr-Universität Bochum habe gezeigt, dass es in den fünf Regionen mit eigenem RVZ gelungen sei, die hausärztliche Versorgung zu sichern und Angebote der Daseinsvorsorge auszubauen. Die Rückmeldungen von den Standorten und die Ergebnisse der Evaluation sprächen eine klare Sprache, so Osigus: Es brauche mehr regionale Versorgungszentren in Niedersachsen.
Das Ministerium hatte das Modellprojekt vor vier Jahren gestartet. Es bündelt ein kommunal getragenes Medizinisches Versorgungszentrum mit weiteren Angeboten der Daseinsvorsorge an einer zentralen Stelle unter einem Dach. Von den fünf RVZ im Land sind mit Alfeld und Baddeckenstedt zwei hier in der Region, die anderen sind in Auetal zwischen Hameln und Minden, in Nordenham und in Wurster Nordseeküste bei Cuxhaven.
240617.sk
Mitarbeitende der kommunalen Theater in Niedersachsen werden sich am morgigen Dienstag vor dem Landtag in Hannover versammeln, um auf die unsichere finanzielle Lage ihrer Häuser aufmerksam zu machen. Wie das TfN gegenüber Tonkuhle bestätigte, werden aus Hildesheim u.a. Mitglieder der Musicalcompany und des Schauspiels vor Ort sein. Sie wollen mit Politikern und Politikerinnen von Kultur, Kultus und Finanzen ins Gespräch kommen.
In der Ankündigung der Aktion heißt es, die kommunalen Theater befänden sich durch gestiegene Kosten weiterhin in einer finanziellen Notlage. Für dieses Jahr habe das Land diese Kosten zwar durch eine Sondervereinbarung aufgefangen, es gebe aber noch keine Vereinbarung für die kommenden Jahre. Dies sorge für Planungsunsicherheit an den kommunalen Theatern und löse bei den Beschäftigten massive Verunsicherungen aus. Wenn die Mittel vom Land nicht erhöht würden, müsste in die Struktur der Theater eingegriffen werden, was den Abbau ganzer Sparten und die Einschränkung des kulturellen Angebots der betroffenen Häuser bedeuten könne.
240617.fx
Nach der Niederlage von Handball-Drittligist Eintracht Hildesheim im letzten Aufstiegsspiel hat Trainer Daniel Deutsch der HSG Konstanz zur Rückkehr in die 2. Liga gratuliert - das Team war erst 2023 in die 3. Liga abgestiegen.
Deutsch sagte, sein Team habe das Spiel in der ersten Halbzeit zu leicht aus der Hand gegeben und dann in der zweiten Hälfte dem Druck nicht immer standgehalten. Wer sich nach 120 intensiven Minuten am Ende durchsetzt, habe auch den Aufstieg verdient - "deshalb herzlichen Glückwunsch an die HSG".
Konstanz hatte das erste Spiel in Hildesheim 35:38 verloren und jetzt in eigener Halle 34:30 gewonnen - in Addition stand es also am Ende 69:68 für das Team vom Bodensee.
240617.fx
Gestern Nachmittag ist bei Heisede ein Auto auf dem dortigen Bahnübergang liegengeblieben. Wie die Polizei meldet, kam der Wagen nach dem Anfahren direkt wieder zum Stehen und ließ sich nicht mehr bewegen - und dann schlossen sich die Bahnschranken.
Ein aus Hannover herannahender Zug erkannte jedoch das Hindernis frühzeitig und konnte mit einigem Abstand anhalten. Der haltende Zug verhinderte laut Bahn jedoch, dass sich die Schranken einfach so wieder öffnen ließen, so dass der Verkehr kurzzeitig voll gestoppt werden musste. Dann wurde der Wagen befreit. Es bestand zu keiner Zeit Gefahr für Personen, es gab keine Schäden und auch kaum nennenswerte Verkehrsbehinderungen.
240617.fx
In den nächsten Tagen werden die vier Platanen am Neustädter Markt ein weiteres Mal zurückgeschnitten. Wie die Stadt mitteilt, geschah dies zuletzt im Jahr 2020. Um die Verkehrssicherheit der Bäume zu gewährleisten, müssten alle drei bis fünf Jahre die ausgetriebenen Äste ohne feste Anbindung an das Stammholz (die sogenannten „Klebäste“) beseitigt werden, bevor sie durch Witterungseinflüsse ausbrechen können. Dieser Rückschnitt werde nach dem Austrieb gemacht, weil danach die Wundverheilung am günstigsten verlaufe.
240617.fx
Die Hildesheimer Polizei ist gestern Abend wegen einer Schlägerei in die Nordstadt ausgerückt. Laut Bericht gingen gegen 21:15 Uhr mehrere Anrufe von Anwohnenden der Leunisstraße ein, und die...
Im Eingangsbereich der JoWiese steht jetzt eine von Schülerinnen und Schülern der Realschule Himmelsthür gestaltete Solarladebank. Unter der Sitzfläche sind Solarmodule und an der Seite...
Zwischen Montag 18:30 Uhr und gestern 8 Uhr sind unbekannte Täter in das Vereinsheim des VfB Bodenburg am Borbach in Bodenburg eingedrungen. Wie die Polizei mitteilt, wurde dabei ein mit...
Die Hildesheim Invaders haben für den Rest der laufenden German Football League-Saison einen bei Fans sehr bekannten Spieler verpflichtet. Der 31 Jahre alte frühere NFL-Receiver Keelan Cole wurde...
Diesen Samstag gibt es am Citybeach hinter dem Hildesheimer Rathaus ab 14 Uhr ein Kanjam-Turnier, bei dem eine Scheibe in eine Tonne geworfen werden muss. Das teilt das Stadtmarketing mit. Dabei...
Gestern Abend ist es in Volkersheim bei Bockenem zu einem Verkehrsunfall mit einem Traktorgespann gekommen. Laut Bericht fuhr gegen 21:30 Uhr ein 64-jähriger Landwirt seinen Traktor mit einem...
Die Mitte Juni aus einer ehemaligen Kirche in Sorsum gestohlenen Orgelpfeifen sind wieder aufgetaucht. Wie die Polizei mitteilt, meldete sich nach der Berichterstattung über den Diebstahl ein...
Mit den Sommerferien hat für die Ehrenamtlichen im Dienst der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) eine besonders intensive Zeit begonnen. Darauf weist die Sarstedter Ortsgruppe hin. Sie...
Das Stadtarchiv hat jetzt persönliche Unterlagen des verstorbenen Hildesheimer Ehrenbürgers Guy Stern erhalten. Wie die Stadt mitteilt, wurden die Dokumente von seiner Witwe Susanna Stern der Stadt...
Der Kader des VfV 06 für die neue Fußball-Oberligasaison ist fast komplett. Wie der Verein mitteilt, wurde nun eine von zwei noch offenen Positionen mit dem 24 Jahre alten US-Amerikaner Tomas...
Die Hildesheimer Polizei sucht die Verursacher von Graffiti-Sprühereien in der Neustadt. Laut Bericht wurden zwischen Freitagabend und Samstagmorgen pro-palästinensische Schriftzüge auf Häuser und...
Die Sanierungsarbeiten auf der B 243 bei Groß Düngen gehen am Freitag in ihre nächste Phase. Wie die Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr mitteilt, wird mit dem vierten Bauabschnitt ab Freitag...
Die Beute aus einem Online-Betrug wird nun einem guten Zweck zugeführt. Wie Polizei und Staatsanwaltschaft Hildesheim gemeinsam mitteilen, geht es dabei um Kleidung, Schmuck und Schuhe, die über...
Die Bundespolizei hat am Wochenende in einem Schwerpunkteinsatz im Hannover Hauptbahnhof Passanten auf Messer und andere gefährliche Gegenstände kontrolliert, deren Mitführung dort seit geraumer...
Die Stadt Hildesheim will Mitte August über den aktuellen Stand ihrer Planungen zur Wärmeversorgung informieren. Man arbeite dazu gemeinsam mit der enercity AG und der IP Syscon GmbH an einem...
Die Aussage eines wachsamen Zeugen hat gestern Abend zur teilweisen Aufklärung eines Fahrraddiebstahls in der Hildesheimer Innenstadt geführt. Laut Bericht hatte er gegen 20:15 Uhr im Rosenhagen...
Gut zwei Wochen nach einem ähnlichen Fall in Bad Salzdetfurth sind nun in Sarstedt mehrere Ladekabel von E-Ladesäulen gestohlen worden. Wie die Polizei mitteilt, geschah dies zwischen gestern Abend...
Die Speicherstraße wird an ihrem Ende vor der Römerring-Brücke - auf Höhe der Hausnummer 29 - von Mittwoch bis voraussichtlich Freitag nächster Woche gesperrt. Wie die Stadt mitteilt, sind dort...
Mit diesem Monat beginnt im Alfelder Ortsteil Imsen die Reinigung und Inspektion der Kanalisation. Wie die Stadt mitteilt, werden diese Arbeiten voraussichtlich bis Ende August dauern. Weil dabei...
Die Polizei sucht mögliche Zeugen eines Baumbrands gestern Abend in Freden. Laut Bericht brannte der Kastanienbaum gegen 20 Uhr in der Straße "Klippe". Die Feuerwehr konnte ein Übergreifen der...
In der German Football League haben die Hildesheim Invaders ihre Auswärtspartie bei den Düsseldorf Panther verloren: Das Spiel endete am Nachmittag 13:10 für die Gastgeber. Diese waren zunächst im...